Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Anna Seymann
72

legendäre Halloween Party
Trick or Treat in der Werft Korneuburg

Für alle die Halloween lieben war Freitag Abend die Werft Korneuburg wohl das Pilgerzentrum des nächtlichen Tanzvergnügens. KORNEUBURG. Seit 2007 ist das Clubbing Event in der Werft Korneuburg fixer Termin bei allen Nachtschwärmern. Wie die Motten zum Licht kamen von nah und fern stetig Grüppchen im alten Schiffsgelände an. Das spitzenmäßig dekorierte Werft Gebäude gab der Partylocation noch den letzten Schliff. Auch das kühle, aber sternenklare Wetter konnte dem ganzen noch einen gruseligen...

Große Freude bei den ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern des Jahres 2025. | Foto: Redshift Media
15

Sportlounge 2025
Victoria Hudson und Lucas Miedler sind NÖs Sportler des Jahres

Sie leisten Unglaubliches, bringen Körper und Geist an ihre Grenzen und sind gleichsam Botschafter für unser Bundesland – die Sportlerinnen und Sportler Niederösterreichs. Bei der Sportlounge 2025 wurden in der Campus Hall in Krems nun die Sportakteure des Jahres gekürt. NÖ. Als Sportler des Jahres wurde Lucas Miedler aus Tulln geehrt. Er konnte heuer im Tennis-Doppel gleich zwei ATP-250-Titel gewinnen. Bei den Damen triumphierte Speerwerferin Victoria Hudson aus Hainburg an der Donau (Bezirk...

Große Siegerehrung in der Garten Tulln gemeinsam mit den ausgezeichneten Klima-Gärtnerinnen und Klima-Gärtnern Niederösterreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Schütz von MeinBezirk NÖ. | Foto: Natur im Garten / Johannes Ehn
2 83

Große Siegerehrung
Das sind die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs

Ob Kräuterwiesen, kletternde Schattenspender, widerstandsfähige Bäume, Sträucher oder Gemüsebeete: die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen mit viel Engagement, Liebe zum Detail und trickreichen Kniffen für klimafitte "Sommer-Wohnzimmer". Gemeinsam mit "Natur im Garten" haben wir die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs gesucht – und gefunden. NÖ. "Klimaschutz endet nicht am eigenen Gartenzaun. Im Garten aber spüren wir hautnah, dass der Klimawandel es notwendig macht,...

Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter  Abschnittsbrandinspektor Karl Böhm, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Hannes Holzer, Ehrenoberverwalter Heinrich Mechtler sen. FF-Ernstbrunn, Altbürgermeister und Ehrenabschnittsbrandinspektor Horst Gangl FF-Ernstbrunn, Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Hollabrunn Landesfeuerwehrrat Alois Zaussinger, Kommandant-Stellvertreter Oberbrandinspektor Roman Meisel und Kommandant Hauptbrandinspektor Mario Liebhart FF-Ernstbrunn | Foto: Christian Ludwig
16

Oktoberfest in der Feuerwehrzentrale
Feuerwehr lädt zum Feiern ein!

Ausgelassene Stimmung in Ernstbrunn. Neben regionalen Schmankerln servierte die Freiwillige Feuerwehr auch Spitzenmusik aus der Steiermark. Abgerundet wurde das Fest durch die Segnung der neuen Einsatzgeräte. ERNSTBRUNN. Ein gelungenes Festwochenende in Ernstbrunn Vergangenes Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn wieder ihr traditionelles Oktoberfest. An allen drei Tagen durfte die Feuerwehr zahlreiche Gäste begrüßen, die bei bester Stimmung mitfeierten. Am Freitag ab...

Foto: Anna Carlotta Seymann
Video 98

Stadtgemeinde Stockerau lud ein
Stadtfest Stockerau für Groß und Klein

Erste Schulwoche geschafft, auf zum Stadtfest in Stockerau! Riesiges Angebot,  strahlender Sonnenschein, massig Leute und noch viel mehr gute Laune  STOCKERAU. Der Sommer gab dieses Wochenende noch einmal so richtig Vollgas und bescherte den Besuchern des Stockerauer Stadtfest ein richtig schönes Spätsommer-Fest. Mit über sechs Bühnen gefüllt mit 20 Liveacts mit spitzenmäßiger Musik war für jeden etwas dabei. Zahlreiche Kinderstationen mit Aktivchallenges sorgten für Spaß und Action....

Foto: Anna Seymann
34

So geht Gemeinschaft
Der Eiswagen kommt ins Grätzl

Dank MeinBezirk und der Initiative "Nachbarschaft leben" der Kultur. Region. Niederösterreich wird in Korneuburg gefeiert. Michael Benedikter schnappte sich ein Grätzlfest für seine Nachbarschaft. Um genau zu sein, dank ihm rollte der voll gefüllte Eiswagen an. KORNEUBURG. Hoch die Hände, Wochenende - Eis gabs heute ohne Ende. Die Initiative Nachbarschaftt leben wird hier wortwörtlich genommen, hier wohnen die Leut' nicht einfach nur nebeneinander her, sondern sind in regen freundschaftlichem...

Foto: Regina Courtier
112

Werftbühne Korneuburg
Fünf Monate Proben für einen grandiosen Abend

Mit dem Theaterstück "Die heilige Johanna" wurde die Werftbühne 2025 eröffnet. Unter dem Motto "Korneuburger spielen für Korneuburger" standen 20 Hobby-Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne – und das Publikum war, trotz des eher ernsten Stoffes, begeistert. KORNEUBURG. Hieß es zwei Wochen vor der Aufführung noch "Text lernen!", so war das Motto von Regisseur Karl Wozek am Premierentag: "Improvisiert’s!". War dann aber gar nicht notwendig, denn die Texte saßen, das schauspielerische...

Agnel Ashram-Netzwerk soll wachsen: Julia Ramsmaier (2.v.li) und Peter Madlberger (re.) mit Alfred und Otti Bruckbauer sowie Kristina Sprenger. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
42

Agnel Ashram
Familie & Hoffnung – eine Brücke von Indien nach Korneuburg

7.000 Kilometer und doch so nah – der Nachmittag im Korneuburger Pfarrheim schlug nicht nur eine Brücke vom Weinviertel bis nach Indien, sondern öffnete die Herzen der Besucherinnen und Besucher für ein ganz besonderes Projekt. Und dann lag da auch noch der Duft von Curry und Chai in der Luft. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Wo Träume wahr werden und die Zukunft beginnt – besser könnte man den Verein Agnel Ashram nicht beschreiben. Oder besser das Kinderdorf in Goa und das Kinderheim in Greater...

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Zauberhafte Wesen aus den Tiefen der Meere trafen sich am Ufer der Donau.  | Foto: Lawugger
40

Korneuburg
Ratti, Ratti bei der Faschingsparty am Hauptplatz

Unter dem Motto "Under The Sea" traf man sich am Faschingsdienstag in der Bezirkshauptstadt und ließ es nochmal richtig krachen.  KORNEUBURG. Kinderkarussell, Mitmachtänze, Luftballonkünstler, Kinderschminken und lustige Aktivstationen für Kinder lockten am letzten Tag des Faschings groß und klein zur Party am Hauptplatz. Vibrierende Samba-Rhythmen mit der Batala–Percussiongruppe erfüllte die Stadt, deren Bürgermeister Christian Gepp (ÖVP) sich neben einigen anderen Prominenten unter die...

Die Bizepsberger zeigten klar, wie stark die Bisamberger sind. | Foto: Lawugger
75

Faschingsumzug
Die Bisamberger Narren in mächtiger Feierlaune

Traditionell zum Faschingsdienstag versammelten sich hunderte Menschen aus Bisamberg und Umgebung und ließen es richtig krachen. BISAMBERG. Fantasievolle Kostüme und aufwendig dekorierte Wagen boten den hunderten Besuchern ein buntes Spektakel. Die Hauptstraße wurde zum Laufsteg für Geisterjäger, Raumfahrer, allerlei Getier und manchen Superhelden. Aus dutzenden Lautsprechern tönte Partymusik und entlang der Route lockten Stände mit Speis und Trank. Launig und originell kommentierten Flo Koller...

Kürbisschnitzerei bei Familie Krenn | Foto: Anna Carlotta Seymann
20

Zum Fürchten!
Die schaurigsten Halloween Dekorationen in Korneuburg

Alle Jahre wieder. Nicht Ostern, nicht Weihnachten, nein es ist Halloween! Donnerstag ist es soweit. KORNEUBURG. Holt eure Kürbisdeko aus dem Keller, ihr müsst sie nicht einmal abstauben (wirkt authentischer)! Wenn die Tage kürzer werden, es früher dunkel wird, die Morgen neblig und kalt sind, dann steht der Herbst schon in der Tür nicht mehr davor. Kurz vor Allerheiligen feiern vor allem Familien mit Kindern Halloween. Das Fest kommt ursprünglich aus Irland und nicht, wie viele fälschlicher...

Kürbis-Papaya Schaumsüppchen  | Foto: Anna Carlotta Seymann
11

Das hat das Weinviertl zu bieten
Heimisch trifft auf exotisch

Wir haben für Sie probiert und so manchen kulinarischen Schatz entdeckt. Was das Weinviertel zu bieten hat und wo Sie unbedingt einmal hin schauen müssen wenn auch Sie exotisches Essen lieben, haben wir hier zusammengefasst. STOCKERAU. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Stockerauer Au trifft man zwischen dem Bootshaus der Naturfreunde und der Waldschule auf das Ausflugsdomizil Gasthaus Konrad. Dort erwartet man für gewöhnlich deftige Snacks wie Würstel, Knödel mit Ei oder eine...

Vieles hat das Wasser in Kellern und Wohnhäusern zerstört. Jetzt beginnt das große Aufräumen. | Foto: BFKDO Korneuburg
56

Unwetter-Katastrophe in Korneuburg
Großes Aufräumen im ganzen Bezirk

Auspumpen und Aufräumarbeiten stehen nach wie vor auf dem Tages- und Nachtprogramm der Freiwilligen Feuerwehren im ganzen Bezirk Korneuburg. Bei einigen Einsatzorten, etwa Untermallebarn und Höbersdorf hat sich die Lage in den Nachtstunden entspannt. Auch der Pegel des Göllersbaches ist, mit Stand gestern Abend, um rund 50 cm gesunken. BEZIRK KORNEUBURG. In Stockerau werden die Einsatzkräfte weiterhin am Heid-Werksgelände gefordert. Dort muss das Oberflächenwasser angepumpt werden....

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner schmiss sich (wie immer) bestens gelaunt  mitten ins Getümmel und war für jeden ansprechbar. | Foto: Friedrich Doppelmair
56

Verkehr und Sicherheit
Neuer Kreisverkehr Hagenbrunn wurde eröffnet

Im Herbst wird die neue Volksschule eröffnet. Der Schulweg wurde jetzt durch einen Kreisverkehr im Bereich der Kreuzung Landstraßen L12 und L3109 viel sicherer. HAGENBRUNN. "Hagenbrunn ist eine wunderschöne Gemeinde, wo man gerne wohnt, arbeitet und lebt. Und wo es natürlich um das Thema Sicherheit geht. Vielen herzlichen Dank, dass hier die gesamte Infrastruktur angepasst worden ist an die neue Volksschule, wo die Kinder gut und sicher zu Fuß und mit dem Rad zur Schule kommen", lobt...

Ein Fall für die Dopingkontrolle. Kaffee im Spritzerglas.
39

FF Kirtag
FireFighter Cup in Niederrußbach

Dreitägiger Feuerwehr-Kirtag wurde mit dem 12. FireFighter Cup eröffnet Top Mess-, Licht-, Anzeige- und Tontechnik rund um und auf vier Bewerbsbahnen zeichnen seit vielen Jahren die FireFighter Bewerbe der Freiwilligen Feuerwehr aus. So hat auch heuer das bewährte Team rund um Kommandant Johann Lembacher, Stellvertreter Markus Hütt, Martin Elsensohn und Stefan Thürr alles gegeben, um den Kuppelbewerb aber auch den dreitägigen Kirtag zu einem Fest für alle Generationen werden zu lassen. Für...

Verdienter Jubel: der SK Sparkasse Korneuburg holt sich den Sieg bei der NÖ-Supercup-Premiere. | Foto: NÖFV
11

NÖ-Supercup Premiere
Korneuburg holt sich den Pokal

Der nöfv-Supercup ging zum ersten Mal über die grüne Rasen-Bühne, das alles entscheidende Match lautete SK Sparkasse Korneuburg gegen SV Gloggnitz. Das Ergebnis: 4:0 für die Rattenfängerstadt. NÖ / KORNEUBURG / GLOGGNITZ. Nachdem sich die Korneuburger Fußballer den Admiral NÖ-Meistercup geholt haben, können sie sich nun auch über den Sieg im erstmals ausgetragenen nöfv-Supercup freuen. Besonders war das Spiel auch deshalb, weil Trainer Michael Augustin sein erstes Pflichtspiel als Cheftrainer...

Oberst des Generalstabes, Jürgen Schlechter, begrüßte höchstpersönlich nicht nur die meisten Ehrengäste sondern mischte sich auch unter die Besucher.
28

Enzersfeld
ABC Angelobung am Pappelspitz

80 Rekruten des ABC-Abwehrzentrums Dabsch-Kaserne Korneuburg wurden am Pappelspitz angelobt. Geschafft. Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung. Angelobung am Pappelspitz. Der Platz ist ja auch wie geschaffen dafür und die Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, und natürlich Bürgermeister Gerald Glaser. Vor dem Festakt konnten sich die Besucher bei der Informationsschau ab 16:00 Uhr über Geräte und Leistungen vom Bundesheer und...

Johannes Bartosch und Wolf Frank moderierten die Show.
20

Stockerau
Viel Blaulicht und Heer

Der Kiwanis Club Stockerau bat zum großen Sicherheitstag rund um das Sportzentrum Alte Au. Unter der Leitung von Stadtarzt Amir Baradar organisierte der Kiwanis Club den Sicherheitstag. Neben den vielen Besuchern konnte sich auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von den Leistungen der Blaulichtorganisationen und sicherheitsrelevanten Freiwilligen Helfern überzeugen. Neben Feuerwehr, Bundesheer, Polizei, Justizwache und ÖAMTC präsentierten sich unter anderen auch Vereine wie...

Die Stimmung war schon am Nachmittag nicht nur im Festzelt sondern auch drum herum im Vergnügungspark ausgelassen.
20

Dreitagesfest
Ernstbrunner Festtage im Zeichen des Sportvereines

Das Dreitagesfest am Sportplatz begann sportlich mit dem Harald Meisel Gedenkturnier (ein Betriebsmannschaftsturnier) und endete am ersten Tag mit den "Heckenkleschern", einer Partyband mit Musikern aus ganz Österreich. Bürgermeister Gerhard Toifl und Vize Kurt Sommer performten den perfekten unspektakulären Bieranstich ever. Da ging kein Tropfen des edlen Gebräus daneben. Unter den vielen prominenten Gästen waren auch Amtsleiter Horst Gangl mit Gattin auszumachen. Mit der bekannten...

Landtagsabgeordneter Christian Gepp (links) und Bürgermeisterin Sabine Hopf waren von Marc Pirchen begeistert wie alle Gäst
38

Leitzersdorf
Herzensmensch in Leitzersdorf abgefeiert

Die vereinsfreundlichste Gemeinde Niederösterreichs 2023 feierte ihre Auszeichnung mit einem Festtag. Die Gemeinde wurde im vergangenen Jahr zur vereinsfreundlichsten Gemeinde im Rahmen der Herzensmensch-Aktion gekürt. Für Bürgermeisterin Sabine Hopf und Landtagsabgeordneten Christian Gepp jedenfalls ein Pflichttermin beim diesbezüglichen nachträglichen Fest auf dem Sportplatz. Der aber offensichtlich mit viel Freude und Begeisterung absolviert wurde. Land der Freiwilligen "Niederösterreich ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.