Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Edith Hofmann, Angelina Saloniemi, Christa Hammerschmied und Anita Talamas-Engel (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Besuch der Rosenburg
Ehrenamtsausflug 2025 des PBZ Waidhofen/Thaya

Der Ehrenamtsausflug des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya auf die Rosenburg war ein Tag voller Sonnenschein, Freude und schöner Momente. Schon die Busfahrt zum malerischen Schloss-Restaurant ließ Vorfreude aufkommen - kein einziger Regentropfen trübte die Stimmung. WAIDHOFEN/THAYA. Empfangen wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem prickelnden Glas Sekt, gefolgt von herzlichen Begrüßungsworten des Kaufmännischen Direktors Rainer Hirschmann....

Der Firmenchef von Meidl Reisen Rudolf Sailer (Mitte mit Flasche) bei der Jubiläumsfeier mit der Regionalpolitik: Vizebürgermeisterin A.D Maria Hinterhofer, Vizebürgermeisterin Erika Zeh, Gemeinderat Alexander Zeh, Gemeinderat Franz Ambichl, Bürgermeisterin Monika Fischer, Gemeinderätin Michaela Waxenegger, Anton Waxenegger und Gemeinderat Michael Filz | Foto: Meidl Reisen
6

Hoher Besuch
Meidl Reisen feiert sein 80-jähriges Jubiläum in Pyhra

Wer ein motorisiertes Gefährt braucht, ist bei Meidl Reisen seit 80 Jahren an der richtigen Adresse. Das Familienunternehmen aus Pyhra hat am Wochenende sein Jubiläum gebührend gefeiert. PYHRA. In den späten 40er-Jahren als Gütertransportunternehmen von Franz und Josefa Meidl gegründet, ist Meidl Reisen zu einer imposanten Firma in Pyhra gewachsen. Von Busreisen durch ganz Europa, über den Transport von hunderten Kindern in die Schule, bis zu Lkw-Fahrten für Baustellen – dieses Unternehmen hat...

Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

Prost! Ein kühles Bier gehörte einfach dazu. | Foto: Petra Pollak
7

Bildergalerie
Nachbarschaftsfest sorgt für ausgelassene Stimmung in Vitis

Dank MeinBezirk, Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Vitis ordentlich gefeiert. Magdalena Sommerer schappte sich ein Grillfest für ihre Familie und die Nachbarschaft. VITIS. Geliefert wurde Grillfleisch, Käse und Getränke. Die Nachbarn sorgten noch für Salate und Kuchen. Schon war ein perfektes Fest auf die Beine gestellt. Damit auch die Kleinsten auf ihre Rechnung kommen, wurde kurzerhand eine Hüpfburg aufgestellt. So standen vielen vergnüglichen Stunden bei kühlen Getränken und...

Veranstaltungs-Trio: Karin Rettenbacher (Sparkasse), Barbara Spritzendorfer und Marlene Hadrigan. | Foto: Sascha Trimmel
Video 88

"Shining Me" in Wiener Neustadt
Die Frauen liefen, feierten und tanzten im Bürgermeistergarten

Der "Shining Me"-Frauenlauf (powered by Barbara Spritzendorfer) fand am 8. August 2025 in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Dies war nicht nur ein Lauf, sondern ein Fest der Gemeinschaft, der Stärke und des positiven Engagements für Frauen in unserer Gesellschaft. Die Gesamtlänge durch die Innenstadt betrug rund 3,4 km und war somit für jede Teilnehmerin machbar. ​Ziel: Gemeinsam laufen, lachen und uns gegenseitig unterstützen Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung wird für wohltätige...

121

FF Rekawinkel
Feuerwehrheuriger und Countryfest

Die freiwillige Feuerwehr Rekawinkel lädt vom 22. bis 24. August zu Steckerlfisch, Grillhendl, Chili Con Carne, Grillkotlett, Bratwurst, Käsekrainer und Surschnitzel. Dieses Jahr hat das Kommando die Feste kompakt in ein Wochenende verpackt. So gibt es am Freitag zum FF-Heurigen ab 18 Uhr Steckerlfische. Für das musikalische Abendprogramm sorgt "Alleinunterhalter PETER". Die Freitag Nacht darf in der Bar mit DJ von eventfever gefeiert werden. Am Samstag findet das beliebte Countryfest statt. Ab...

Das Stella Jones Quartett auf der Wolfgang Ambros Bühne in der Villa kunterbunt. Die hochkarätigen Musiker sorgen mit Soul, Funk und Pop für ein ausverkauftes Haus.
69

Stella Jones in der Villa kunterbunt
Kultursommer in Hochform

Soul, Funk, Pop und der Name Stella Jones sorgt für ausverkaufte Veranstaltungen. Stella Jones zählt zu den meist gebuchtesten Sängerinnen. Sie stand in Hauptrollen internationaler Musical Produktionen auf der Bühne und produzierte Alben mit international hochkarätigen Musikern. Und diese großartige Sängerin stand am 7. August auf der Wolfgang Ambros Bühne des Kulturvereins Villa kunterbunt. Stella Jones, Peter Strutzenberger am Bass, Max Tschida am Keyboard und Rudi Staeger am Schlagzeug...

71

Rock'n Roll aus Leidenschaft
Robert Shumy Trio

Am 17 Juli lud die Villa kunterbunt in der Pfalzau zu Blues, Boogie Woogie und natürlich auch Rock'n Roll. Garant für einen stimmigen Abend war das Robert Shumy Trio mit Markus Gaudriot, Rudi Staeger und natürlich Frontmen Robert Shumy. Diese Musiker haben den Rhythmus im Blut bei dem jeder mit muss. Das Publikum spürte die Leidenschaft der Musiker und wurde einfach mitgerissen. Unter den Gästen befand sich auch der Vater des Pianisten Markus Gaudriot nämlich Robert Gaudriot - ein vererbtes...

Am 3. Juli rockten Martin Wenninger, Stphan Heiner und Rudi Saeger mit 60'er Jahre Pop & Rock & Rock'n' Roll die Villa Kunterbunt in der Pfalzau. Ein Abend der guten Laune auf der Bühne wie im Publikum.
66

Nachgereicht!
Rudi Staeger & Friends haben die Villa gerockt

Am 3. Juli rockten Martin Wenninger, Stphan Heiner und Rudi Staeger mit 60'er Jahre Pop & Rock & Rock'n' Roll die Villa kunterbunt in der Pfalzau. Ein Abend an dem so manche die Beine nicht still halten konnten. Denn der Rock'n Roll geht bekanntlich schnell in die Beine. Aber auch die Evergreens aus den Sixties von Stones, Cat Stevens den Beatles, Roy Orbison oder CCR, Jonny Rivers und viele Hits mehr, ließen das Publikum nicht kalt. Ein Abend der guten Laune auf der Bühne wie im Publikum.

98

Nachgereicht!
Italienisches Urlaubsfeeling in der Villa Kunterbunt

Italienisches Urlaubsfeeling in der Villa kunterbunt! Im romatischen Ambiente des Kulturvereins Villa kunterbunt war am 19. Juni italienisches Urlaubsfeeling pur zu spüren. Dafür sorgte auf der Wolfgang Ambros Bühne das Domenico Limardo Trio mit Bernhard Kinner, Rudi Staeger und Frontmann Domenico. Die schönsten Hits von Adriano Celentano, Lucio Dalla, Paolo Conte, Umberto Totzi bis Zuchero ließ das Publikum dahinschmelzen.

137

Nachgereicht!
Der Rhythmus bei dem man mit muss

Kulturfrühling 2025 in der Villa kunterbunt! Der Rhythmus bei dem jeder mit muss! Dafür kam der großartige Andy Lee Lang mit seiner Rock'n Roll Band auf die Wolfgang Ambros Bühne des Kulturvereins. Rock'n Roll pur mit Rudi Staeger, Martin Wenninger, Stepan Heiner und natürlich Andy Lee Lang der 2025 sein 40jähriges Bühnenjubiläum feiert.

Die Kinder und Jugendliche vor dem Zirkuszelt. | Foto: Preineder
69

Traiskirchen
Kreatives Miteinander beim Rote Nasen Sommercircus

In sieben Sprachen begrüßten die Kinder ihr Publikum zum Rote Nasen Sommercircus im Schlosspark Tribuswinkel. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Beim Rote Nasen Sommercircus, Teil des Ferienspiels, waren rund 30 Kinder und Jugendliche gemeinsam die Stars der Manege. Die Kinder unterschiedlichster Herkunft, eine Hälfte der teilnehmenden Kinder stammt aus Traiskirchen, der andere Teil sind Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung aus der Erstaufnahmestelle in Traiskirchen haben in einer gemeinsamen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eröffnung vom Großheurigen Pfaffstätten 2025. | Foto: Preineder
81

Großheuriger Pfaffstätten
Mit Musikverein und Wein wird groß gefeiert

Die Eröffnung des 69. Großheurige in Pfaffstätten, der größte in Österreich, zog wieder viele Gäste an. Mit Wein und dem Musikverein Anton Hofmann wurde das Fest begonnen. PFAFFSTÄTTEN. Beim Großheurigen in Pfaffstätten begrüßten Bürgermeister Christoph Kainz, die Weinkönigin Amanda und Weinbauverein Obmann Wolfgang Breyer als Ehrengäste Landesrat Ludwig Schleritzko, Stellvertretender Botschafter aus Deutschland Klaus Vietze, Abgeordnete zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli und Wolfgang...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. | Foto: Markus Kahrer
20

Röschitzer Vollmondpicknick
Dreiviertel der Einwohner feiern gemeinsam

Der Musikverein Röschitz veranstaltete mit dem „Musiknick 2025“ ein stimmungsvolles Picknick unterm Vollmond. Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. Ein gelungenes Event mit großer Resonanz. RÖSCHITZ. Der Musikverein Röschitz, unter der Leitung von Obmann Johann Gruber und Kapellmeister Stefan Stift, lud zur achten Auflage des „Musiknick 2025“ an die Weinviertelwarte. Dieses Picknick unterm...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Lourdesgrotte von Heiligenkreuz ... > Intro 1 <  | Foto: © Silvia Plischek
28 13 31

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Baden (NÖ)
Die Lourdesgrotte von Heiligenkreuz

BEZIRK BADEN / HEILIGENKREUZ.  Rund vier Kilometer entfernt von Mayerling befindet sich eingebettet im Bergland des Wienerwalds im Tal des Sattelbachs der Wallfahrtsort Heiligenkreuz, Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen und seit jeher ein Ort, an dem viele Pilgergruppen Station machen. Durch den Ort verläuft der alte Pilgerweg nach Mariazell, die sogenannte Via Sacra. Als religiöses Denkmal zu Ehren der Gottesmutter Maria wurde in der Nähe des Stifts Heiligenkreuz ein besonderer Platz für...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Treffpunkt Lavendel 2025:  Phänomen Lavendelblüte | Foto: © Silvia Plischek
25 12 27

Wunder der Natur - Natur im Garten
Treffpunkt Lavendel 2025 (1/2): Phänomen Lavendelblüte

Phänomen Lavendelblüte – Update Weigelsdorf August 2025 & gewagtes Experiment (Bildbericht in zwei Teilen) REGION.   Zur Blütezeit ist er ein beliebter Treffpunkt für zahlreiche Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Libellen und ebenso für uns Menschen - der Echte oder Schmalblättrige Lavendel, kurz auch Lavendel genannt.  Der zur Gattung der Lippenblütler gehörige, ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatete Lavendel erfreut sich inzwischen auch in unseren Breiten großer Beliebtheit, schließlich ist...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Treffpunkt Lavendel 2025:  Experiment geglückt! ... > Intro 1 < | Foto: © Silvia Plischek
30 12 19

Wunder der Natur - Natur im Garten
Treffpunkt Lavendel 2025 (2/2): Experiment geglückt!

( Bildbericht Fortsetzung - Teil 2 ) Phänomen Lavendelblüte – Update Weigelsdorf August 2025 – Experiment geglückt! BEZIRK BADEN / WEIGELSDORF.  In unserer Region (südlicher Bezirk Baden) fand die diesjährige Hauptblüte des Lavendels von Mitte Juni bis Mitte Juli statt; ... mit Ausnahme eines einzigen Lavendelstocks – ein Phänomen, das ich heuer erleben durfte und Euch nicht vorenthalten möchte: Es handelt sich hierbei um ein Unikat, das ich über Jahre in akribischer Kleinstarbeit auf Stamm...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Monika Baminger, Michelle Weissenböck, Dagmar Kaliwoda und Monika Kefer | Foto: Simon Glösl
1 9

Open House im Flow*is Zentrum
"Vorträge, Austausch & Ritual" in St. Anton

Das Flow*is Zentrum in St. Anton lädt jeden Monat unter dem Motto "Natur & Gesundheit erleben" zum Open House. ST. ANTON. "Bei unserem Open House Day erlebten die Besucherinnen einen besonderen Tag voller Inspiration, Naturwissen und praktischer Anwendungen mit unseren 4 Expertinnen aus den Bereichen Irisdiagnostik, Alchymie, Musiktherapie und energetischer Arbeit", erzählt Monika Kefer, Inhaberin des Flow*is Zentrums, "einer Akademie für Seminare und Workshops zur Frequenz- und...

Bürgermeisterin a. D. Hannelorde Handler Woltran, Gemeinderätin Michaela Pflug, Bundesbäurin Irene Neumann Hartberger, Vizebürgermeister Stephan Ernst und Gemeinderat Sebastian Mitterhofer. | Foto: treilaf
14

Dirndl und Lederhosen
Beim Laurenzikirtag in Katzelsdorf strahlte die Sonne

Zu Ehren des Heiligen Laurenzi ging auch heuer wieder bei strahlendem Sonnenschein der beliebte Kirtag über die Bühne. KATZELSDORF (treilaf). Zum offiziellen Auftakt des Kirtagbaumaufstellens kam Vizebürgermeister Stephan Ernst in Vertretung von Bürgermeister Michael Nistl, umringt von den Mitgliedern des Gemeinderats und der Vereinsleute, darunter Markus Schöberl, Michaela Pflug, Silvia Unger, Stefan Mayerhofer, Petra Fürpass, Gabrielle Schüler, Sebastian Mitterhofer, und Thomas Bauer. Auch...

Der Musikverein Haringsee organisierte den Laurenzikirtag. | Foto: Raimund Mold
36

Musikverein lud zum Laurenzikirtag

HARINGSEE. "Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass unser Laurenzikirtag ein Erfolg geworden ist", begann Manfred Nagl, Obmann des veranstaltenden Musikvereins Haringsee, seine Begrüßungsrede auf der Festwiese bei der Kirche in Haringsee. Es begann mit einer Hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Gregor Ziernowski und Diakon Roland Reisenauer, untermalt von einem Saxophonensemble geleitet von Christoph Gaszo und dem Kirchenchor mit Waltraud Wernhart-Horak. Dann ging es im Grünen los: Frühschoppen...

Ein großer Erfolg für Michaela Prendl und Maria Gruber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
38

Kellerkunst in Pellendorf
DANN - Das Theaterstück mit Impuls

Der Verein " Kellerkunst in Pellendorf" hat heuer sein erstes Sommertheater mit großem Erfolg gestartet und mit 8.08. und 9.08. seine Aufführungen verlängert. Open Air Bühne in einem großem Garten von Bäumen umgeben in gemütlicher Atmosphäre mit Getränken und Snacks - so präsentierte Michaela Prendl ihr beeindruckendes Stück HIMBERG/PELLENDORF. Nach guten Besucherzahlen der ersten zwei Vorstellungen bei wechselhaften Wetterlagen, entschieden sich die zwei Schauspielerinnen, die Spielsaison zu...

Die versammelte "rote Mannschaft" um Stadtchef Christian Samwald und Organisator StR Erik Hofer hatte bei dem Zustrom jeden Grund zum Jubeln. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
41

SPÖ-Waldfest war Publikumsmagnet
Und schon war der Kindlwald Rot gefärbt

Das "Kindlwaldfest" der SPÖ Ternitz war wieder der Publikumsmagnet. TERNITZ. Die SPÖ Ternitz mit Organisator StR Erik Hofer lud zum altbekannten Waldfest am Kindlwald. Unter den feiernden Besuchern auch entdeckt: SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger, Stadtchef Christian Samwald mit seiner Patricia und Sohnemann Valentin, Peter und Silvia Döpgen, Christian Neufeld, Kerstin Fischer Mohr, Karl Reiterer, Franky Waitzbauer, Karl Pölzelbauer und sehr viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Fahrer...

Gerlinde Kreuz, Paul Frühling, Christian Stummer und Elisabeth Redl (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
116

Moosbrunner Fixpunkt
Laurenzi-Kirtag für 3 Tage Spass und Genuß

Der Pfarrhof war am Wochenende vom 08.08. bis 10.08.2025 im Zentrum der Laurenzi-Feierlichkeiten, die von der Freiwilligen Feuerwehr Moosbrunn unter Mithilfe des Musikvereins hier veranstaltet wurden. Ein Treffpunkt für alle Moosbrunner und Freunden von Moosbrunn, in einem heimeligen Gelände im Schatten von alten Bäumen. MOOSBRUNN. Das vergangene Wochenende war der jährliche Fixpunkt für alle Moosbrunner - der Laurenzi-Kirtag. Für den gelebten Moosbrunner, gibt es da keine Urlaubszeit - dort...

Jingle Bells bei mehr als 30 Krügerl im Schatten: Paul, Tamara, Daniela, Julia und Andrea
45

Der lange Weg ins Ziel
Ob "ER" oder "SIE" alle sind Trinkathleten

Trinkathlon in Grillenberg, das bedeutet super Wetter, voll motivierte Athleten und Athletinnen,  höchst anspruchsvolle, mit viel Fantasie ausgeklügelte und körperlich fordernde Stationen wo diverse Hindernisse zu überwinden sind und natürlich Nässe. Kühles Nass, ob Wasser, Spritzwein oder Gerstensaft. BEZIRK BADEN/HERNSTEIN. Leopold Nebel nahm die Registrierung der einzelnen Gruppen entgegen und das alleine war bereits Knochenarbeit. Bereits 8 Minuten nach der Online- Freigabe waren alle...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. August 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

  • 21. August 2025 um 16:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Karikaturenaustellung "Rockstar"

Der mehrfache Eurocature Preisträger, Christian Stellner, zeigt seine Werke im Heurigenlokal Dorf Bründl. Stellner versteht es, die mimischen Charakteristika seiner Motive zu erkennen, mit großem Gespür für das Detail zu karikieren und mit handwerklich präziser Arbeit auf Pappe bzw. Leinwand zu bannen. Seine Aufträge für Magazine wie Sportwoche, Kicker, Guitar Magazin, Eclipsed Rockmagazin, Wiener Zeitung und noch einige mehr, zeigen vom öffentlichen Interesse an seinen Werken. Stellner´s...

  • 2. September 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.