Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Team der Grünraumbewirtschftung, unterwegs am Flugfeld beim Rasen Mähen und Bodendecker stutzen v.l.n.r.:
Robert Giefing, Patrik Mick, Martina Steiger und Elisabeth Konem
13

Gemeinsame Verantwortung für die Grünschnitte
"Gemeinsame Grünpflege" der Stadtgemeinde "u n d" der Grundstückseigentümer !

Wenn gemeinsame Rasenpflege vom Hausbesitzer und der Stadtgemeinde durchgeführt wird, dann dürfen wir uns an einem schönen und gepflegten Stadtbild erfreuen! Wie so manche Beispiele in unserer Stadt zeigen, gibt es bereits eine Menge Hausbesitzer, die sich auch um den Bereich "VOR" ihren Häusern kümmern und die Rasenflächen zwischen ihren Hausgrundstücken und den Straßenfahrbahnrändern selber mähen! Es geht dabei nicht um Grünschnitte, wie in den Ziergärten von Schönbrunn, wie dies von einigen...

Thomas Adelbauer, Gründer von Racket Revolution mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bauherr Josef Kampichler und Peter Robic, Präsident der Pickleball Federation Austria | Foto: Kathrin Schauer
25

"Racket Revolution"
Erste Pickleball-Halle eröffnet in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt bekommt die erste reine Pickleball-Halle Österreichs – "Racket Revolution" startet am 12. August mit Soft Opening. Am 7. August konnten sich schon erste Besucher von der neuen Sportart überzeugen – unter ihnen auch Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) und Bauherr Josef Kampichler. WIENER NEUSTADT/TERNITZ. Ein Besuch aus Amerika entflammte im Ternitzer IT-Spezialisten und Unternehmer Thomas Adelbauer, in Wiener Neustadt, Pickleball bekannt zu machen: "Bis vor einem Jahr kannte...

Das Wasserkraftwerk Kaltental. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2022. | Foto: LINZ AG/groxpressimages.at
12

Von Pionieren erbaut
Wasserkraftwerk an der Landesgrenze läuft seit 100 Jahren

Seit 1925 erzeugt das Kraftwerk Kaltental an der Kleinen Ysper zwischen Ober- und Niederösterreich Strom aus erneuerbarer Energie. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, DORFSTETTEN, ST. OSWALD. Steiles Gefälle, rundherum Wald: Dort, wo die kleine Ysper die Landesgrenze bildet, wird seit exakt 100 Jahren Strom erzeugt. Ab August 1924 wurde das Wasserkraftwerk Kaltental zwischen zwei Sägen erbaut, noch vor Weihnachten leuchteten die ersten Glühbirnen. Bereits im Februar 1925 ging das Kraftwerk in...

  • Perg
  • Michael Köck
Eine Delegation aus China besuchte das Stadttheater. Vertreten waren Kinder aus drei Schulen der Stadt Ningbo. | Foto: Kathrin Schauer
68

Kultur
Chinesische Delegation zu Gast im Stadttheater Wiener Neustadt

Auch in der Sommerpause steht das Stadttheater nicht still. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen. Und auch der internationale Kulturaustausch rückt wieder in den Vordergrund. Maria Großbauer, Geschäftsführerin des Stadttheaters, durfte eine chinesische Delegation rund um Botschafterin Qi Mei als Gäste begrüßen. WIENER NEUSTADT. Obwohl sich das Stadttheater offiziell in der Sommerpause befindet, wurde das Haus am 6. August zur Bühne für internationalen Kulturaustausch: Im Rahmen des...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
82

Betreuung mit dem gewissen Mehrwert
Cafehaus Laurentius - Neue Treffpunktmöglichkeit

Direkt im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Himberg gibt es seit 01.08.2025 ein Cafe mit Gartensitzmöglichkeit und gemütlichen Innenraum für alle Bewohner, Besucher und als zusätzlicher Treffpunkt für die Bevölkerung in der Umgebung der Laurentiusgasse 1 HIMBERG. Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum, dass von 2020 bis 2025 umgebaut wurde und Neubaumaßnahmen hinter sich hat, bietet in seinen neuen barrierefreien Räumlichkeiten seit  August ein Cafehaus, das von Knezevic Dragan geführt wird. Am...

Bürgermeister Franz Mold, EVN Service Center Mitarbeiterin Kristina Hofbauer, EVN Service Center Mitarbeiterin Lisa Reisinger, EVN Service Center Mitarbeiterin Martina Elisabeth Reich und EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz sowie Vizebürgermeister Alexander Leutgeb. | Foto: Günther Winkler
33

EVN stärkt Präsenz im Waldviertel
Neues Service Center in Zwettl eröffnet

Um die EVN noch stärker als regionalen Qualitätsanbieter zu positionieren, öffnet in Zwettl, im Herzen des Waldviertels, ein weiteres EVN Service Center seine Pforten. ZWETTL. Das EVN Service Center ist Anlaufstelle für EVN Kunden in allen Energiefragen und bietet persönliche Beratung und individuelles Service rund um den effizienten Einsatz von Energie. „Besucht eine Kundin oder ein Kunde unser EVN Service Center, kann er oder sie sicher sein, dass alle Anliegen, die das Thema Energie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erfolgreich war die Abschlussvorstellung von Shakespeares "Ein Sommernachtstraum", das von der Reichenauer Festspiel-Intendantin Maria Happel inszeniert wurde. | Foto: er
64

Festspiele Reichenau
Südbahnhotel-Gesellschaft und Festspiele feierten

Die Südbahnhotel-Gesellschaft lud zur Derniere von Shakespeares "Ein Sommernachtstraum", einer Produktion der Festspiele Reichenau auf den Semmering. SEMMERING. Begeistert waren die geladenen Gäste von Maria Happels Inszenierung von Shakespeares "Ein Sommernachtstraum".  In drei unterschiedlichen Sälen des Südbahnhotels wurde das berühmte Stück aufgeführt. Neben der Abschlussfeier der erfolgreichen Produktion der Reichenauer Festspiele wurde auch über den aktuellen Renovierungsstatus des...

Sampurna-Mudra: Yvonne Hoyer macht die Geste der Sammlung, koordiniert Gehirnhälften, Gleichgewicht, 
leitet negative Energie aus. | Foto: Stockmann
12

Mein Traum, Teil 5 Baden
Yvonne Hoyer brennt ihr ganzes Leben lang für den Yoga

Vor genau 25 Jahren kam Yvonne Hoyer nach Bad Vöslau. Damals war der Yoga in der Kurstadt nahezu unbekannt. Ein Ansporn mehr, den Grundstein hier zu legen und sich den Lebenstraum zu erfüllen, Yoga bekannt zu machen. „Ich darf mich mit Fug und Recht als die Mutter des Yogas in Bad Vöslau bezeichnen,“ sagt sie stolz. BAD VÖSLAU. "Ich hatte als Kleinkind einen schweren Unfall mit schmerzhaften Spätfolgen im Wachstumsprozess", erzählt Yvonne, wie alles begann. Auf der Suche nach einer für sie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auch in der Natur des Bezirks Mödling kann Niki Polaschek für seinen Sport trainieren | Foto: privat
9

Mein Traum, Teil 5, Mödling, 6./7. August
Niki Polaschek brennt für Tricking

Niki Polaschek ist erst 22, aber er verfolgt bereits einen großen Lebenstraum. In der Trendsportart „Tricking“, einer Mischung aus Akrobatik und Kampfsport, will er in Österreich die Standards heben. BEZIRK MÖDLiNG. Schon 2020 und 2021 ist es ihm gelungen, österreichischer Meister zu werden. Bei der Titelverteidigung im Jahr 2022 verletzte er sich schwer und machte eine längere Trainingspause. Aber heuer, 2025, will er es wieder angehen, im August in Graz. Durch die Luft wirbelnNoch wesentlich...

Die Kinder konnten selbst Hand anlegen und eine Personenrettung üben. | Foto: FJ Raabs
7

„Höhen und Tiefen“
Feuerwehrjugend Raabs organisierte Ferienspiel

Das Thema des diesjährigen Ferienspiels der Feuerwehrjugend Raabs war „Höhen und Tiefen“, dabei wurde ein Überblick über die Möglichkeiten der Rettung bzw. der Sicherung von Personen aus Höhen und Tiefen vorgestellt. RAABS. Vier Stationen hatte d3er Feuerwehrnachwuchs vorbereitet, begonnen mit der einfachen Sicherung über einen steilen Hang mittels eines Feuerwehrgurtes, einer Rettungsleine sowie einem eingeschlagenen Erdnagel wie er bei einer Freilandverankerung verwendet wird. Hier wurden die...

Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) bei der Fernwärme-Baustelle unweit der Schule. | Foto: Santrucek
10

Grübeln und Graben in Pitten
Auf Bildungscampus kommen Veränderungen zu

Einerseits laufen Bauarbeiten für 1.000 Fernwärme-Anschlüsse, anderseits sind die Parkflächen vor der Schule Gegenstand von Überlegungen. PITTEN. Ab der Ecke Auf der Schmelz-Hauptplatz wird emsig gegraben. "Die 'Bioenergie Bucklige Welt' treibt mit Hochdruck den Bau der Fernwärme voran", weiß Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ). Um die 1.000 Haushalte sollen laut Ortschef an die Fernwärmeleitung angeschlossen werden können. Die Grabarbeiten nimmt Berger zum Anlass, den Schul- und...

Michi Mayer, Heinrich Schwarz, Gerda Schindler. Eva Schwarz, Peter Gaugusch. | Foto: SP WRN
7

Wiener Neustadt
SP Flugfeld Nord feiert Familien- und Sommerfest

Die SPÖ rund um Michael Mayer und Klubobmann Christian Hoffmann feierten am Wochenende doppelt: Der Seniorenklub veranstaltete sein Sommerfest und der ARBÖ lud zum Familienfest. WIENER NEUSTADT. Die Wiener Neustädter SPÖ feierte am Wochenende gleich bei zwei Events. Einerseits gab es das Sommerfest Seniorenklub Flugfeld Nord bei Belinda Felber und ihrem Team. Andererseits fand das Familienfest des ARBÖ und der Sektion Süd statt. Und andererseits vom Familienfest des ARBÖ und der Sektion SÜD...

Bunte Verkostungsrunde: Blaubeerkuchen, Lupinenkaffee und Schokoküsse. | Foto: arbes
32

Genusstour Bezirk Hollabrunn
Kosten, Ausprobieren und purer Genuss

Kosten, Ausprobieren, und genießen HOLLABRUNN. Im Rahmen der diesjährigen Genusstour Weinviertel präsentierten regionale Betriebe wieder eine bunte Vielfalt an Köstlichkeiten und Handwerk. Thomas Taschner ließ sich beim Stand von Rudolf Schöfnagel wertvolle Tipps und Tricks zum Korbflechten zeigen. In Enzersdorf/Thale lud Familie Plöch zum Hoffest, wo Isabella und Christoph Degen den aromatischen Maulbeerkuchen kosteten. „Der Baum stammt noch aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg – wir haben...

Giuditta-Premiere mit Thomas Zisterer, Ursula Pfitzner und Iurie Ciobanu. | Foto: Preineder
32

Operettenpremiere in Baden
Für Giuditta gibts einen goldenen Käfig

Künstlerischer Leiter Michael Lakner verabschiedet sich mit seiner Inszenierung von Lehars Giuditta von seinem Publikum und küsst zum Abschied die Bretter, die die Welt bedeuten. BADEN. Der Premierenabend wurde auch auf ORF 3 übertragen. Giuditta  (Ursula Pfitzner) und ihr Octavio (Iurie Ciobanu) sind von innerer Zerrissenheit geprägt. Sie führt die Sehnsucht nach Liebe immer wieder in goldene Käfige, er zerbricht daran. Das Orchester unter Michael Zehetner und Chor unter Victor Petrov bewiesen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

Der SKVg Geberit Pottenbrunn sorgten am Sonntag gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf beim Sportfest.

 | Foto: Cornelia Strobl
49

Sportwochenende der SKVg Geberit Pottenbrunn
Sport, Spiel und Stimmung beim Pottenbrunner Sporttag

POTTENBRUNN. Beim traditionellen Sportwochenende der SKVg Geberit Pottenbrunn ging es auch heuer wieder rund – und MeinBezirk war am Sonntag live dabei, als die Jugendmannschaften bei ihren Turnieren für spannende Spiele und gute Laune sorgten. Die jungen Kicker zeigten vollen Einsatz, viele Tore und vor allem großartigen Teamgeist. Hier ging es nicht nur ums Gewinnen, sondern um Freude am Spiel – und die war deutlich spürbar. Auch abseits des Spielfelds war einiges los: Die Tombola lockte mit...

Bürgermeisterin Silvia Drechsler, die bisherige Weinkönign Leni Pferschy, Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer und Weinprinzessin und neue Weinkönigin GRin Michaela Wilde. | Foto: mc
39

Krönung für eine neue Königin
Mödlinger Weinfest im Museumspark

Feierliche Eröffnung: Das Mödlinger Weinfest musste in diesem Sommer dem Wetter trotzen. BEZIRK MÖDLING. Das heurige Weinfest stand unter keinem guten Stern. Trotz zahlreicher Highlights vermisste es zahlreiche Besucher - hatte Petrus doch dem ganzen mit seinem Regenwetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trockene Eröffnung Immerhin einigermaßen trocken ging es zur Eröffnung zu, sodass sich zahlreiche Gemeindevertreter trachtig einfanden. Bürgermeisterin Silvia Drechsler besorgte sich...

Kulturstadtrat Franz Piribauer, Künstler Prof. Gotthard Fellerer, Museumsleiterin Julia Schlager und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: R. Wehrl
3

Wiener Neustadt
„Bildatmen“-Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstags

Anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers Gotthard Fellerer eröffnete am 2. August die Ausstellung "Bildatmen" im Museum St. Peter an der Sperr. Die Stadt würdigt damit sein künstlerisches Multitalent. WIENER NEUSTADT. Von 2. bis 24. August 2025 zeigt das Wiener Neustädter Museum St. Peter an der Sperr unter dem Titel „Bildatmen“ eine eindrucksvolle Ausstellung mit Werken von Prof. Gotthard Fellerer – einem Künstler, Kurator und Kulturvermittler, der seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in...

Solche "Rotzpipn": Die Band "Rotzpipn" heizte das Publikum mit erdigem Rock an. | Foto: Sascha Trimmel
Video 50

Wiener Neustädter Jugendkultur
Metal im MÄX mit "Ghidrah" und "Dearisch"

Das Jugendkulturzentrum MÄX hat momentan mit seinen Open-Air-Veranstaltungen wenig Glück, der heurige Sommer ist zu derartigen Events nicht gnädig. Dennoch ging das 6. Rock- und Metal-Open-Air über die Bühne - natürlich unter sicherem Dach. WIENER NEUSTADT. Vom Bürgermeistergarten ins Klublokal in die Singergasse mussten die Bands Dearisch (Wiener Neustadt)Ghidrah (Wiener Neustadt)Rotzpipn und Devils Smokeübersiedeln, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Die Harten kamen eben nicht...

Foto: Simon Glösl
9

"Dem Leben auf der Spur"
Sommerkino in Scheibbs

An vier Juli-Donnerstagen fand das Sommerkino im Scheibbser Kulturportal und am Rathausplatz statt. SCHEIBBS. "Nachdem wir an den ersten drei Donnerstagen wetterbedingt ins Kulturportal ausweichen mussten, blieben wir dieses Mal beim Veranstaltungsort Rathausplatz", erzählen Hans Huber und Gerhard Zulechner und ergänzen: "Vor Regen sind wir durch die Überdachung ja gut geschützt." "Dem Leben auf der Spur" schauten zum Abschluss der heurigen Sommerkino-Reihe unter anderem Ingrid Pöchacker und...

48

Publikumsmagnet Samariterbund Sommerfest
Samariterbund-Ternitz rockte das Sommerfest

TERNITZ. ASB-Obmann Christian Samwald und Dienststellenleiter Michael Klaus luden mit ihren Kollegen zum Sommerfest in die aller bestens besuchte Fahrzeughalle. Auch dabei: Stadtvize Peter Spicker, die StR Andreas Schönegger, Daniela Mohr, Martin Kurz, Erik Hofer, Michael Riedl, Martina Klengl, Thomas Huber, Ternitz-Postenkommandant Peter Beisteiner, Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, die GR Patrick Kurz, Günter Daxböck, Bernd Seitler, Johannes Artner, Thomas Wielander, Ilhami Bozkurt,...

Ortschef Meißl, Obmann Srba, GGR Schattovich mit Helfern. | Foto: Foto: Raimund Mold
39

Riesenvolksfest auf dem Sportplatz

ANGERN. "Wegen des Freitagstermines bei unserem Volksfest müssen wir uns etwas überlegen, der Besuch war eher enttäuschend", bedauert Rudolf Szlama, Mitorganisator des Angerner Dreitages-Volksfestes auf dem Sportplatz in Angern. Dabei waren mit DuchBerg und UnderCover zwei Musikergruppen engagiert, die tolle Stimmung verbreiteten. "Eine Variante wäre, den Freitagabend einfach wegzulassen", resümiert Szlama. Da war der zweite Tag mit dem Juxturnier schon erfolgreicher und der Frühschoppen mit...

Lukas Schröfl mit zwei engagierten Helfern. | Foto: Raimund Mold
39

Vier Jahreszeiten bei diVINE

PROTTES. "Ich freue mich, dass bei uns in Prottes zwischen den Vereinen eine so gute Zusammenarbeit herrscht, für die ich mich ebenso wie bei meinem Team vom Jugendverein und allen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung wie diVINE nicht möglich wäre, herzlich bedanke", erklärt der Obmann des Protteser Jugendvereins, Lukas Schröfl. Er selber und Bürgermeister Christoph Demmer, der ebenso wie Vizebürgermeister Alexander Köllner gekommen war, begrüßten auf dem Sportplatz des SC Prottes das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. August 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

  • 21. August 2025 um 16:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Karikaturenaustellung "Rockstar"

Der mehrfache Eurocature Preisträger, Christian Stellner, zeigt seine Werke im Heurigenlokal Dorf Bründl. Stellner versteht es, die mimischen Charakteristika seiner Motive zu erkennen, mit großem Gespür für das Detail zu karikieren und mit handwerklich präziser Arbeit auf Pappe bzw. Leinwand zu bannen. Seine Aufträge für Magazine wie Sportwoche, Kicker, Guitar Magazin, Eclipsed Rockmagazin, Wiener Zeitung und noch einige mehr, zeigen vom öffentlichen Interesse an seinen Werken. Stellner´s...

  • 2. September 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.