Leute

Beiträge zum Thema Leute

Foto: Ulrich Öhlinger
11

Sommertheater Klosterneuburg
Spaß und Lachen in der Pension Schöller

KLOSTERNEUBURG. „Die werd’n lachen in Klosterneuburg“ weiß Intendantin und Schauspielerin Julia Prock-Schauer als Heurigenerbin Stefanie Schlager im diesjährigen Sommertheater, wo es sie im Park der Martinskirche in die Pension von Leopoldine Schöller (Johanna Rieger) verschlägt. Deren exzentrische Gäste hält Stefanie für Insassen und amüsiert sich anfangs prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren sie später in ihrer Villa besuchen. Bezirkshauptmann Andreas Riemer,...

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Feuerwehrhaus in der Feldstraße in den heißesten (und vielleicht auch nassesten) Event-Treff der Region. | Foto: Maximilian Rappl
8

Politik lud zur Party
Das war das Sommerfest 2025 der ÖVP Zwölfaxing

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Feuerwehrhaus in der Feldstraße in den heißesten (und vielleicht auch nassesten) Event-Treff der Region: Das traditionelle Sommerfest der ÖVP Zwölfaxing lockte Groß und Klein ab 11 Uhr mit Hüpfburg, Grillhendl, Stelze und hausgemachten Kuchen – wer wollte, durfte alles auch mitnehmen ZWÖLFAXING. Für die Kinder war’s ein Paradies: Zunächst ein paar Sprünge auf der Hüpfburg, dann volle Wucht auf das Hydroschild – die Feuerwehr sorgte mit...

Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: ASVÖ NÖ
3

Königsbrunn
ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

Knapp 60 Kinder erlebten beim ASVÖ‑NÖ Sommercamp in Königsbrunn eine sportlich‑kreative Woche voller Spiel, Spaß und Bewegung. Unter der engagierten Leitung des achtköpfigen Trainerteams mit Christine, Igor, Martin, Ricarda, Franz, Viktoria, Nicole und Dusan wurde für beste Stimmung und abwechslungsreiches Programm gesorgt. KÖNIGSBRUNN. Zu den Highlights zählten spannende Wasserspiele, ein anspruchsvoller Ninja‑Parcours, ein Orientierungslauf in der Natur sowie ein erfrischender Ausflug ins...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

Puchberg ehrte seine Jubilare und Neugeborenen. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

In Puchberg
Feier für Neugeborenes, erprobte Eheleute und Jubilare

In Puchberg am Schneeberg standen Gemeindebürger wieder einmal im Mittelpunkt einer Feierstunde. PUCHBERG. So gratulierte Bürgermeister Christian Dungl (SPÖ) Franz und Maria Rottensteiner zur Diamantenen Hochzeit. Denn 60 Jahre gemeinsam miteinander durch dick und dünn zu gehen ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Janina und Astrid Gossak, sowie Paula wurden zur jüngsten Puchbergerin, Baby Leonora, beglückwünscht. "Anna Gschaider feierte ihren 90. Geburtstag", so der Ortschef. Auch dieses...

Jan Turner, Johanna, Gabriela und Hannes Thaller sowie Judith Fasching freuten sich über ein stimmungsvolles Fest.
23

Feststimmung
Das Parkfest sorgte für einen kulturellen Höhepunkt

Der idyllische Kurpark verwandelte sich einmal mehr zu einer festlichen Umgebung und somit auch zu einem Ort der Begegnung und des Genusses. REICHENAU. Der offizielle Auftakt des Parkfests erfolgte mit dem traditionellen Bieranstich, welcher von Bürgermeister Johann Döller durchgeführt wurde. Die Stimmung war trotz Schlechtwetter gut und Philipp Fisecker-Heidegger, welcher das Fest mit seiner Claudia besuchte, zeigte sich begeistert: „Der Bieranstich ist ein toller Aspekt dieses Fests.“...

Mater Salvatoris
Ausgezeichnet Pflegelehre

Die Pflegelehre ist nach wie vor ein Thema, das in der Öffentlichkeit und Fachwelt kontrovers diskutiert wird. Doch im Mater Salvatoris beweisen die vier Pflegelehrlinge im ersten Lehrjahr ihr Können. In ihrem ersten Berufsschulzeugnis zeigen die vier Auszubildenden eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Nicht nur in der praktischen Arbeit überzeugen sie durch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Einsatzbereitschaft, auch in der Berufsschule gehören sie zu den Klassenbesten. Mit ihrem...

Das Team rund um Benno Kallinger, welcher gerade seinen Urlaub genießt, hat alles im Griff: Stefan, Vanessa, Sebastian & Maximilian. | Foto: Alexander Paulus
11

Kaffee läuft
Inklusionscafe "Fischamends Friends" feiert Re-Opening

Nach zwei Wasserschäden, einem zähen Ringen mit der Technik und jeder Menge Durchhaltevermögen hat das Inklusionscafé "Fischamends Friends" am Freitagvormittag (1. August 2025) endlich seine Türen wieder geöffnet – und das mit einem frischen Konzept, erweitertem Team und jeder Menge guter Laune. FISCHAMEND. "Wir hoffen, dass sich das Café mit dem neuen Konzept zumindest zum Teil selbst trägt – auch wenn es natürlich nicht gewinnorientiert arbeitet", betonte Vizebürgermeister Gerald...

Willkommen im Club der 90-er: Christina Baumgartner mit Hubert Haselbacher und Gatten Franz Baumgartner. | Foto: Gemeinde Kirchberg
3

Kirchberg am Wechsel
Zum 90. Geburtstag gab's eine schmackhafte Torte

Christina Baumgartner hatte allen Grund zu feiern.   KIRCHBERG. Christina Baumgartner beging vor kurzem ihren 90. Geburtstag. Als Gratulant stellte sich auch Vizebürgermeister Hubert Haselbacher (ÖVP) bei der Jubilarin ein. Besonders schmackhaft: zum Geburtstag gab es eine köstliche Torte, die Christine Baumgartner freilich mit ihrem Gatten Franz und anderen Gästen bereitwillig teilte.  Gratuliere mit MeinBezirk Du hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente...

Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
3

Polizisten handeln blitzschnell
Anerkennungszeichen wurde vergeben

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras haben durch ihr rasches Eingreifen einem Kollegen das Leben gerettet. Für ihren Einsatz erhielten sie ein sichtbares Anerkennungszeichen. Gleichzeitig übernahm Thomas Wahl mit 1. Mai das Kommando der Dienststelle. GERAS. Großes Lob und Anerkennung für zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras: Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. Durch ihr beherztes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nicht weniger freudig war der Besuch bei Frau Regina Skopal, die ihren 85. Geburtstag feierte.  | Foto: Gemeinde Lanzendorf
3

85er & Diamantene
Geburtstags- und Jubiläumsfeierlichkeiten in Lanzendorf

In der Gemeinde Lanzendorf standen kürzlich zwei ganz besondere Feierlichkeiten im Mittelpunkt: Bürgermeisterin Silvia Krispel und Gemeinderätin Christa Forster überbrachten herzliche Glückwünsche an zwei geschätzte Bürgerinnen und Bürger, die Anlass zur großen Freude hatten. LANZENDORF. Mit bewundernswerter Beständigkeit und tiefer Verbundenheit blicken Sonja und Hans Pfaffenbichler auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück – ein seltenes und umso wertvolleres Jubiläum, das in Lanzendorf gebührend...

30- und 125-jähriges Jubiläum
Leonardelli feierte in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Um 1890 herum sei Lodovico Leonardelli aus dem Bergdorf Spormaggiore im Trentino nach Wien gekommen. Am 11. Juli 1900 habe er die Gewerbeberechtigung erhalten und seinen ersten "Gefrorenen Salon" eröffnet, erzählte Franz Leonardelli beim Jubiläumsfest des Familienbetriebs – mit Prosecco- und Prosecco-Eis-Empfang, Charity-Glücksrad, Kasperletheater und Livemusik. "Denn was ich von meinem Vater nicht nur betrieblich, sondern auch familiär immer mitbekommen habe, ist, dass vor der...

Klosterneuburg
Glanzvolle Eröffnung des Mythos Film Festivals

Am Mittwoch wurde der Rathauspark Klosterneuburg bei herrlichem Sommerwetter zur stimmungsvollen Kulisse für die feierliche Eröffnung des Mythos Film Festivals, das im Rahmen des Kinosommers Niederösterreich stattfindet. KLOSTERNEUBURG. Zur Eröffnung wurde der österreichische Filmhit „Altweibersommer“ gezeigt – ein humorvoll-melancholisches Werk von Pia Hirzegger, die auch die Regie übernahm, mit herausragender Besetzung mit Ursula Strauss, Pia Hirzegger, Diana Amft, Josef Hader u.a., die mit...

Der Kanzler im Kreise der Neunkirchner ÖVP-Riege im Gasthaus Osterbauer. | Foto: Privat
12

Hoher Besuch in Neunkirchen
Der Bundeskanzler schaute ins Wirtshaus

Bundeskanzler Christian Stocker stattete am Abend des 24. Juli der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab. NEUNKIRCHEN. Es ist vielleicht nicht ums Eck, aber als Wiener Neustädter hat es Bundeskanzler Christian Stocker deutlich näher nach Neunkirchen als seine Vorgänger. Am 24. Juli schaute Stocker imzuge einer Runde durch die Region in der Bezirkshauptstadt vorbei; genauer gesagt im Gasthaus Osterbauer, wo die ÖVP ihren Stadtparteitag abhielt. Dabei folgte Stadtrat Armin Zwazl Herbert Osterbauer...

Von Seiten der Stadtgemeinde Laa überbrachten Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Stadtrat Helmut Batoha ihre Glückwünsche. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Bezirk Mistelbach
Maria Schmid feierte ihren 90. Geburtstag in Laa

Große Freude herrschte in Laa an der Thaya, als Maria Schmid gemeinsam mit ihrer Familie ihren 90. Geburtstag feierte. Vertreter der Stadtgemeinde überbrachten persönliche Glückwünsche. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Maria Schmid aus Laa an der Thaya konnte kürzlich auf beeindruckende 90 Lebensjahre zurückblicken. Im Kreise ihrer Liebsten – darunter ihr Sohn Rainer und ihre Schwester – feierte sie diesen besonderen Tag in herzlicher und familiärer Atmosphäre.  Auch seitens der Stadtgemeinde Laa wurde...

Am 26. Juli heißt's "Juwelenraub im Grandhotel". | Foto: Robert Ritter
3

Kultur.Sommer.Semmering
Die fünfte Festivalwoche von 24. bis 27. Juli

Balkaneske Klänge mit Diknu Schneeberger und dem Christian Bakanic Quartett, feuriger Boogie-Woogie vom Meister seines Genres Axel Zwingenberger und andere Highlights erwarten die Kulturhungrigen. SEMMERING. Die fünfte Woche des Kultur.Sommer.Semmering bietet musikalische Sternstunden. Zudem erwarten das Publikum ein eigens für den Semmering konzipiertes literarisches Programm mit einem Augenmerk auf Sinnlichkeit und Erotik, präsentiert von Aglaia Szyszkowitz, satirische Dialoge von Bertolt...

Foto: zVg
9

Liberté, Égalité, Fraternité
Französischer Nationalfeiertag bei La Marchande

KLOSTERNEUBURG. "Danke, dass ihr so zahlreich mit uns den 14. Juli gefeiert habt!", freut sich Sandrine Köck mit ihrem La Marchande-Team, "Wir sind überwältigt, begeistert und vor allem dankbar. Ein großes Merci an alle unsere treuen Gäste – und an alle, die es noch werden wollen." In Kooperation mit dem Partner Marcel Petite gab’s eine Verkostung von vier Reifestufen des Comté-Käse und Urs Hager, Tobias Meissl und Gregor Aufmesser haben im französischen Bistro und Feinkostgeschäft besondere...

100 Jahre auf der Welt: der Payerbacher Jubilar Fritz Waitz. | Foto: Gemeinde Payerbach
3

Payerbach
Fritz Waitz feierte seinen ersten dreistelligen Geburtstag

Der 100. Geburtstag ist schon eine kleine Feier wert. PAYERBACH. Einen besonderen Geburtstag beging vor kurzem Fritz Waitz. Gefeiert wurde im Payerbacherhof von Familie Hübner. Zur Geburtstagsfeier stellten sich auch Bürgermeister Jochen Bous (Pro Payerbach) und der geschäftsführende Gemeinderat Markus Halm (Pro Payerbach) als Gratulanten ein. Freilich kamen sie nicht mit leeren Händen, sondern hatten paar erlesene Tropfen für den Jubilar mit dabei – unter anderem einen "Gurgelkratzer" aus dem...

Kabane 13 & Christian Tesak | Foto: Karl Satzinger
11

Klosterneuburger in Litschau
Wienerlieder rund um den Herrenteich

Das Schrammel.Klang.Festival begeisterte an den vergangenen beiden Wochenenden rund 8.000 Musikliebhaber. KLOSTERNEUBURG/LITSCHAU. „Die Festivals in Litschau haben sich zu den renommiertesten Musik- und Theaterfestivals im Sommer entwickelt“, weiß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, denn "die Verbindung von Musik, Theater und regionaler Kulinarik in der unvergleichlichen Waldviertler Natur rund um den Herrensee sind die Zutaten zum Erfolg und längst kein Geheimnis mehr."...

Beim Sprint Race bekamen die Zuseher exquisite Fahrzeuge zu Gesicht. | Foto: Clemens Mitteregger
31

Sprint Race
Von der Puch Maxi bis zum RS3 war alles dabei

Das fünfte Sprint Race lockte zahlreiche Motorsportbegeisterte zur Kurzstrecken-Challenge. Die Show stand bei diesem Event an erster Stelle. NEUNKIRCHEN. Das jährliche Beschleunigungs-Battle auf der Peischingerstraße war wieder ein Fixtermin für hunderte Motorsport-Enthusiasten. Ganz egal ob Puch Maxi, Tesla oder Audi RS3 - sämtliche Teilnehmer verfolgten das Ziel, die 1/16 Meile so schnell wie möglich zu absolvieren. Marcus Döller trat mit seinem getunten Audi RS3 an, während Heinz Past auf...

Alfred Schopper feiert seinen 95. Geburtstag - Bürgermeister Thomas Schwab gratulierte. | Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
4

Alfred Schopper feiert
95 Jahre und ein Stück Marienthaler Geschichte

Mit liebevollen Worten und herzlichen Glückwünschen gratulierte Bürgermeister Thomas Schwab dem gebürtigen Gramatneusiedler Alfred Schopper, der dieser Tage seinen 95. Geburtstag feierte – ein ganz besonderes Jubiläum, das eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. GRAMATNEUSIEDL. Alfred Schopper wurde nur wenige Monate nach der endgültigen Schließung der Textilfabrik Marienthal geboren – jenem historischen Datum, das den Anfang einer tiefgreifenden wirtschaftlichen und sozialen...

Arno Kraftl, Günther Franz, Bürgermeister Erwin Häusler, Alexandra Grauss. | Foto: Oskar Benisch
9

Das Teichfest 2025
Viel Kulinarik, Unterhaltung und Musik lockten

Am vergangenen Wochenende fand wie jedes Jahr wieder das allseitsbekannte Teichfest in Sitzenberg-Reidling statt. SITZENBERG-REIDLING. Drei Tage lang wurde die Teicharena und das Areal umherum wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt - Mit Live-Musik, regionalem Essen und jeder Menge echtem Dorfgefühl. Die verschiedenen Essensstände entlang der Promenade sorgten für kulinarische Vielfalt von der Wirtshausküche bis zu Streetfood und musikalisch unterhielten der Musikverein Sitzenberg-Reidling,...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Stupa-Institut
6

Friedens-Botschaften
Im Stupa Grafenwörth wurde für den Frieden gebetet

Berührendes "Ave Maria" wurde im Zentrum des Stupas von einem ukrainischen Kind gesungen. GRAFENWÖRTH. Zwanzig ukrainische Kinder haben den Stupa unlängst mit ihren Begleiterinnen besucht. Die Gemeinde Grafenwörth mit ihrem Bürgermeister Alfred Riedl hat dieses berührende Treffen ermöglicht. Es wurde die Glocke geschlagen und für den Frieden gebetet. Das Ave Maria wurde im Zentrum des Stupas von einem ukrainischen Kind gesungen. "Möge es bald Frieden geben", hoffen alle. Das könnte ebenfalls...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.