Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Foto: Alexandra Ott
3

Ärztenotdienst Bruck/Leitha
Wochenenddienst im Bezirk Bruck/Leitha

Samstag, 08. November: 2471 Rohrau Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Rohrau - Dr. Oswald & Dr. Dörner OG Tel.: 0664-9125863 2452 Mannersdorf a.Leithagebirge Dr. Elisabeth Stefanie Skodler Tel.: 02168-62324 2320 Schwechat PVZ-Schwechat Grubmüller, Ruttner & Partner Allgemeinmedizin GmbH Tel.: 01-7071062 2325 Himberg Dr. Rupert Eschbacher Tel.: 02235-86643 Sonntag, 09. November: 2471 Rohrau Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Rohrau - Dr. Oswald & Dr. Dörner OG Tel.: 0664-9125863 2451 Au am...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
3

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Bruck an der Leitha

Hier erfährst du, wo in Bruck an der Leitha die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK/LEITHA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Bruck an der Leitha täglich mit den aktuell gültigen...

Sachbeschädigungen im Bezirk Bruck an der Leitha – Aufklärung von 33 Straftaten. | Foto: LPD NÖ
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Polizei löst Serie von Sachbeschädigungen

Nach einer ungewöhnlichen Serie von Sachbeschädigungen im Oktober 2025 im Bezirk Bruck an der Leitha konnte die Polizei nun vier Verdächtige ausforschen. Die jungen Männer sollen in mehreren Nächten mit gestohlenen Kürbissen Fahrzeuge beschädigt und erhebliche Sachschäden verursacht haben. BEZIRK BRUCK A.D. LEITHA. Wie bereits Mitte Oktober bekannt wurde (MeinBezirk berichtete), kam es im Bezirk Bruck an der Leitha zu einer Reihe von Vandalenakten, bei denen zunächst unbekannte Täter Kürbisse...

Der 20-jährige Lenker raste der Polizei mit hoher Geschwindigkeit davon. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Uwe
3

Verfolgungsjagd in Fischamend
Lenker rast Polizei mit 150 km/h davon

Wahnsinnsfahrt in Fischamend (Bezirk Bruck an der Leitha): ein PKW-Lenker entzog sich der Anhaltung durch die Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit vor den Beamten. Die Polizeiinspektion Fischamend bittet Zeugen, die gefährdet wurden, sich zu melden. FISCHAMEND. Bedienstete der Polizeiinspektion Fischamend wurden am Samstag, 25. Oktober gegen 23:10 Uhr auf der Hainburgerstraße in Fischamend auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, da am Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren. Beim...

Veranstaltungsschloss Margarethen am Moos. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
81

Hochzeitsträumen auf der Spur
Brucker Hochzeitsmesse mit vielen Ideen

Am 18. und 19.10. waren sechs Organisatoren wieder als "Hochzeitswegweiser" mit der Hochzeitsmesse im Schloß Margarethen unterwegs. 40 Aussteller aus den verschiedensten Bereichen, die eine Hochzeit ausmachen, zeigten aktuelle Gestaltungsmöglichkeiten MARGARETHEN AM MOOS. Das Veranstaltungsschloß mit weitläufigen Garten begrüßte am vergangenen Wochenende alle Interessierten rund um eine gelunge Hochzeitsfeierlichkeit. Egal ob erstes Mal JA-Sagen am Programm stand oder nach Jahren des...

Sachbeschädigungen im Bezirk Bruck an der Leitha – Hinweise erbeten. | Foto: LPD NÖ
3

Bitte um Hinweise
Serie von Sachbeschädigungen in Gemeinden im Bezirk

Zwischen dem 6. und 11. Oktober kam es im Bezirk Bruck an der Leitha zu mehreren Sachbeschädigungen. Unbekannte warfen Kürbisse auf geparkte Fahrzeuge und eine Hausfassade – Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich. BEZIRK BRUCK A.D. LEITHA. Die Taten ereigneten sich jeweils in den Abend- und Nachtstunden in Arbesthal, Scharndorf, Maria Ellend, Margareten am Moos, Wilfleinsdorf und Bruck an der Leitha. Insgesamt 21 Fahrzeuge verschiedener Klassen sowie zumindest eine Hausfassade wurden...

Otto Auer (ÖVP) war 2023 der Stimmen-Kaiser des Bezirkes Bruck an der Leitha mit 2.330 Vorzugsstimmen. | Foto: Alexander Paulus
6

Änderung bei Wahlen
Brucker Vorzugsstimmen-Kaiser stehen unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Bezirk Bruck/Leitha. BEZIRK. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-ModellUnter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung eingeführt. Die...

Die Preisträger aus Hainburg an der Donau: Gerti Taferner, Bianca Kaltenbrunner, Julian Waldherr, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Liso Rödler, Johanna Mayerhuber, Oti Tomeckova, 2. Reihe: Annika Hornek, Julia Preis | Foto: NLK Burchhart
4

Viele dabei
17 Jugend-Partnergemeinden im Bezirk wurden zertifiziert

Am Freitag zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) in Wieselburg die NÖ Jugend-Partnergemeinden 2025 - 2027!“ aus. Aus dem Bezirk Bruck sind rund die Hälfte der Gemeinden dabei. WIESELBURG. Rund jede zweite Gemeinde in Niederösterreich steht im Zeichen aktiver Jugend-Partnerschaft und trägt von 2025 bis 2027 den Titel NÖ Jugend-Partnergemeinde. Im Bezirk Bruck an der Leitha wurden folgende Gemeinden ausgezeichnet: Au am Leithaberge, Berg, Bruck an der Leitha,...

Die Bezirksvorsitzenden der Frauen in der Wirtschaft. | Foto: Robert Ivanek
3

Frauen in der Wirtschaft
Unternehmerinnen heben im Vienna Airport Tower ab

Mehr als 50 Unternehmerinnen aus den Bezirken Baden, Bruck/Leitha, Gänserndorf, Mödling und Schwechat folgten der Einladung von Frau in der Wirtschaft zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung im 22. Stock des Vienna Airport Towers. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Unter dem Motto „Vom Solo zur Teamleaderin“ stand der Abend ganz im Zeichen eines entscheidenden Karriereschritts: dem erfolgreichen Übergang vom Ein-Personen-Unternehmen zur Führungskraft mit Teamverantwortung. Im exklusiven Ambiente hoch...

Christophorus 9 brachte das verletzte Kind in die Klinik Donaustadt. | Foto: Foto: pixabay
6

Radunfall in Mannersdorf
12-Jähriger stürzt bei Mountainbike-Abfahrt

Ein Bub aus dem Bezirk Bruck an der Leitha kam bei einer Abfahrt mit dem Mountainbike am Scheiterberg schwer zu Sturz. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Donaustadt geflogen. MANNERSDORF/BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA. Am 27. September 2025 gegen 15:10 Uhr fuhr ein 12-jähriger Bub mit seinem Mountainbike auf der ehemaligen Skipiste am Scheiterberg im Gemeindegebiet von Mannersdorf am Leithagebirge talwärts. Unfall auf ehemaliger SkipisteBei einem Sprung über einen Hügel verlor er...

Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Edlinger übergab eine Florianistatue als Ehrung. | Foto: Alexander Paulus
20

BAZ Bruck an der Leitha
Feuerwehr-Notrufzentrale in Schwechat eröffnet

Mit einem Festakt im Feuerwehrhaus Schwechat wurde die neue Bereichsalarmzentrale (BAZ) Bruck an der Leitha offiziell eröffnet. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Feuerwehr und Polizei nahmen an der Feier teil, darunter die Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner sowie die Feuerwehrfunktionäre Christian Edlinger, Klaus Wimmer und Harald Kellner. SCHWECHAT/BRUCK. Operativer Leiter der BAZ, Marcel Pfaffenlehner, unterstrich in seiner Rede die Bedeutung der neuen Einrichtung für die Region: „Die...

Foto: Alexander Paulus
Video 9

Protest bei Angelobung
Bürger kämpfen um Notarztstützpunkt in Hainburg

Während am Montag, dem 15. September, Michael Engel offiziell als neuer Bezirkshauptmann im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Kulturfabrik Hainburg angelobt wurde – unter den Augen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner –, machten draußen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihrem Ärger Luft. Ihr Ziel: den Erhalt des Hainburger Notarztstützpunktes. HAINBURG/BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Seit Wochen wächst der Widerstand gegen das geplante Aus mehrerer Notarztstützpunkte in Niederösterreich....

Amtsübergabe in Hainburg: Peter Suchanek übergibt seine Agenden an Michael Engel. | Foto: Alexander Paulus
13

Amtsübergabe in Hainburg
Michael Engel ist der neue Bezirkshauptmann

In der Kulturfabrik Hainburg wurde Michael Engel offiziell zum neuen Bezirkshauptmann von Bruck an der Leitha bestellt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte dabei die Leistungen seines Vorgängers Peter Suchanek und betonte die große Bedeutung der Bezirkshauptmannschaften für das Land Niederösterreich. HAINBURG/BEZIRK BRUCK. Mit 1. Juni steht die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha unter neuer Leitung: In einem feierlichen Festakt übergab der langjährige Bezirkshauptmann Peter...

EVN Naturkraft Geschäftsführer Gerhard Kampichler, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, LH-Stv. Stephan Pernkopf, EVN Aufsichtsrat-Präsident Reinhard Wolf, EVN Vorstandsdirektorin Alexandra Wittmann und EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger | Foto: EVN / Daniela Matejschek
5

30 Jahre EVN Naturkraft
Vom Wasserrad zum Ökostrom-Pionier

EVN Naturkraft feiert ihr 30-jähriges Bestehen und blickt von den Anfängen mit Kleinwasserkraftwerken bis hin zu einem führenden Ökostromproduzenten mit Wind-, Wasser- und Sonnenkraftanlagen sowie neuen Speicherprojekten auf eine Erfolgsgeschichte für eine nachhaltige Energiezukunft zurück. PRELLENKIRCHEN/NÖ. Am 21. November 1995 begann im steirischen Gußwerk eine Erfolgsgeschichte, die heute Maßstäbe in der österreichischen Ökostromerzeugung setzt: Die Gründung der EVN Naturkraft markierte den...

MeinBezirk hat den neuen Bezirkshauptmann Michael Engel zum Interview gebeten. | Foto: Alexander Paulus
5

Bezirkshauptmann Bruck/L.
Das große MeinBezirk Interview mit Michael Engel

Michael Engel ist seit wenigen Wochen der neue Bezirkshauptmann des Bezirkes Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Als Jurist mit klaren Werten und viel Erfahrung übernimmt er die Verantwortung für einen dynamischen Bezirk. BEZIRK BRUCK/REGION SCHWECHAT. Mit Michael Engel (47) hat der Bezirk Bruck an der Leitha seit Juni einen neuen Bezirkshauptmann. Der zweifache Familienvater, gebürtig aus Wien und seit 2008 im niederösterreichischen Landesdienst tätig, folgt auf Peter Suchanek, der in den...

In der Nacht auf Samstag stand ein leerstehendes Gebäude in Vollbrand. | Foto: FF Ebergassing
Video 24

Flammeninferno
Vollbrand eines leerstehenden Wirtshauses in Götzendorf

In der Nacht auf Samstag ist es in Götzendorf zu einem Großbrand eines leerstehenden Wirtshauses gekommen. Der Alarm ging um 02:07 Uhr bei den Einsatzkräften ein, insgesamt vier Feuerwehren aus der Region standen stundenlang im Einsatz, um das bereits in Vollbrand stehende Gebäude unter Kontrolle zu bringen. GÖTZENDORF. Bereits um 01:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf zu einer Rauch- und Geruchsbelästigung am Hauptplatz alarmiert. Beim Ausrücken stellten die Feuerwehrmitglieder...

Gutes vom Bauernhof, Top Heuriger, neue Betriebe: 1. Reihe (v.l.): Ernst Schabasser, Georg Schabasser, „Top-Heuriger“-Projektleiterin Raphaela Grasel, LVDV-Obmann Johann Höfinger, LVDV-Geschäftsführerin Martina Schauer, LAbg. Otto Auer; 2. Reihe (v.l.): Irene Schabasser, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Hubert Blauensteiner, Petra Gmeiner, NV-Regionaldirektor Martin Gabler, Christian Gmeiner, Christine Priesching, Markus Priesching, Sabine Winkler, Martina Pillitsch mit Tochter Valentina Pillitsch, Herbert Zetner, Alexander Pillitsch, Anna Haunschmid, Herbert Plank, Ursula Spitzbart, „Gutes vom Bauernhof“-Projektleiter Simon Kaiblinger, Leopold Spitzbart (nicht am Bild: Fam. Bogenreiter vom HaDa Bio Hof) | Foto: LVDV NÖ/Georg Pomaßl
1 6

Schmankerl NÖ
Sechs neue „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe ausgezeichnet

Sechs Direktvermarktungsbetriebe aus Niederösterreich wurden mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Sie bereichern damit das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarktungs-Betriebe. NÖ. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, und dem Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter, Johann Höfinger, überreicht. Die Auszeichnung ist für Konsumentinnen und...

Brucks Bürgermeister Gerhard Weil (l.) reiste mit einer Delegation nach Bruckmühl.  | Foto: Stadtgemeinde Bruck
5

Besuch aus dem Bezirk
Treffen der Partnerstädte Bruck und Bruckmühl

Die Stadtgemeinde Bruck ist mit Bruckmühl in Bayern partnerschaftlich verbunden. Immer wieder kommt es zu gemeinsamen Treffen. Vor kurzem besuchte eine Delegation aus Bruck die bayrische Partnerstadt. BRUCK/BEZIRK. Bürgermeister Gerhard Weil ist mit einer Delegation von Politikern, Freunden und Vereinsmitgliedern des Partnerschaftsvereins Bruck-Bruckmühl zum jährlichen Besuch des traditionellen Wiesenfestes gefahren. Neben interessanten Gesprächen gab es auch den einen oder anderen Ausflug zu...

Am Samstagabend, dem 12. Juli, kam es auf der LB 211 Pachfurther Straße in Bruck an der Leitha zu einem schweren Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche verletzt wurden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Unfall
Zwei Jugendliche bei Motorradunfall in Bruck/Leitha verletzt

Am Samstagabend, dem 12. Juli, kam es auf der LB 211 Pachfurther Straße in Bruck an der Leitha zu einem schweren Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche verletzt wurden. Gegen 19.53 Uhr verlor ein 17-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha in einer Kurve auf Höhe des örtlichen Tierheims die Kontrolle über sein Fahrzeug. BRUCK/LEITHA. Laut Angaben von Zeugen und des Lenkers selbst soll sich der 16-jährige Sozius, ebenfalls aus dem Bezirk, während der Kurvendurchfahrt...

Die motivierte Reisegruppe in Bruck an der Leitha | Foto: NÖ Senioren Altlengbach
4

Sommerwetter
NÖ Senioren aus Altlengbach in Bruck an der Leitha

Mitten im Sommer nutzte die Ortsgruppe aus Altlengbach der Niederösterreich Senioren das sommerliche Wetter und unternahm einen Ausflug nach Bruck an der Leitha, wo sie die Firma Hauswirth und Landgärten bestaunten. ALTLENGBACH. Trotz der hohen Temperaturen, bis an die 36 Grad, fuhren 36 Mitglieder der Ortsgruppe Altlengbach mit und genossen den Ausflug im östlichen Niederösterreich, nur bisschen mehr als 30 Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt. Am Zielort angekommen, fuhren die...

Der 34-Jährige dürfte laut Angaben einer Zeugin vor dem Kreisverkehr Velm die Kontrolle des Motorrades verloren haben und kam schwer zu Sturz. Das Motorrad wurde durch die Luft über den Kreisverkehr in das gegenüberliegende Feld geschleudert. Unser aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen. | Foto: Pixabay/Symbol
1 3

Himberg
Tödlicher Motorradunfall – keine Zulassung, kein Führerschein

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am Sonntag, dem 6. Juli 2025, ein Menschenleben: Ein 34-jähriger Mann aus Wien verunglückte gegen 17:15 Uhr tödlich mit einem nicht zugelassenen Motorrad auf der Landesstraße 150 nahe Himberg. HIMBERG/BRUCK AN DER LEITHA. Laut Zeugin verlor der Lenker – ein russischer Staatsbürger – aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit kurz vor dem Kreisverkehr Velm die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Motorrad wurde durch die Luft geschleudert und kam in einem...

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Trautmannsdorf/Leitha. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Bezirk Bruck a.d.Leitha
Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 163

Am Donnerstag,  3. Juli, kam es in den frühen Morgenstunden auf der Landesstraße L 163 im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf an der Leitha zu einem schweren Verkehrsunfall. BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha kam mit seinem Motorrad aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelkraftfahrzeug. Der Motorradfahrer erlitt dabei tödliche Verletzungen. Notbremsung konnte Zusammenstoß nicht...

Eine 78-jährige und eine 80-jährige Frau gingen über den Hauptplatz und überquerten die Fahrbahn. Es kam zu einer Kollision mit dem PKW. Die 80-jährige Fußgängerin wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 in das Landesklinikum Baden geflogen. | Foto:  ÖAMTC
3

Bruck
Zwei Fußgängerinnen angefahren – eine Frau schwer verletzt

Verkehrsunfall in Bruck: Pkw erfasst zwei Frauen beim Überqueren der Straße – Hubschraubereinsatz. BRUCK AN DER LEITHA. Am Dienstagabend, dem 1. Juli 2025, kam es gegen 19.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Hauptplatz in Bruck an der Leitha. Ein 25-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk fuhr mit einer minder schweren Alkoholisierung in Richtung Wienergasse, als zwei Frauen im Alter von 78 und 80 Jahren die Fahrbahn überquerten. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Fahrzeug. Die 80-jährige...

Dem Zollamt Österreich gelingt ein Doppelschlag gegen illegalen Zigarettenschmuggel. | Foto: Bundesministerium für Finanzen
7

47.000 Zigaretten sichergestellt
Zollamt stoppt Schmuggler auf der A4

Beamtinnen und Beamte des Zollamt Österreich haben Mitte April und Mitte Mai auf der Ostautobahn (A4) in Fahrtrichtung Wien zwei bedeutende Aufgriffe gegen den illegalen Schmuggel von Zigaretten verzeichnet. Insgesamt wurden 46.800 Stück unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Der geschätzte Verkaufswert liegt bei über 7.200 Euro, die hinterzogenen Abgaben belaufen sich auf rund 9.900 Euro. BRUCK AN DER LEITHA. Beim ersten Fall im April kontrollierten Zöllnerinnen und Zöllner einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
1
  • 17. Dezember 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Kabarett: BE-Quadrat "punschlos glücklich"

BEttina ist glücklich, BErnhard sucht einen Punsch. Die perfekte Kombi für einen gelungenen Weihnachtsabend. Das langersehnte Weihnachtsprogramm von „BE-Quadrat“ ist da. BEttina strahlt vor Verzückung und freut sich auf ALLE Weihnachtslieder der Welt, einen ausgiebigen Besuch am Christkindlmarkt und die rasante Schlittenfahrt durchs weiße Winterwunderland. BErnhard kann sie JETZT schon nicht mehr hören, sucht vergeblich nach einem Ausgang zwischen den Standln und friert sich in der Kälte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.