Sommerwetter
NÖ Senioren aus Altlengbach in Bruck an der Leitha

- Die motivierte Reisegruppe in Bruck an der Leitha
- Foto: NÖ Senioren Altlengbach
- hochgeladen von Bernd Dorner
Mitten im Sommer nutzte die Ortsgruppe aus Altlengbach der Niederösterreich Senioren das sommerliche Wetter und unternahm einen Ausflug nach Bruck an der Leitha, wo sie die Firma Hauswirth und Landgärten bestaunten.
ALTLENGBACH. Trotz der hohen Temperaturen, bis an die 36 Grad, fuhren 36 Mitglieder der Ortsgruppe Altlengbach mit und genossen den Ausflug im östlichen Niederösterreich, nur bisschen mehr als 30 Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt. Am Zielort angekommen, fuhren die Mitreisenden mit der Stadtführerin Traude in einem klimatisierten Bus durch die Gegend und bekamen die Sehenswürdigkeiten der Stadt erklärt. Ein Sparziergang durch die Altstadt der Stadt und die Kühle der Dreifaltigkeitskirche rundete den Beginn der Reise schön ab. Die Stadtführerin gab viel Wissenswerte über die Geschichte von Bruck an Leitha weiter. Aufgrund derzeitiger Renovierungsarbeiten am Schloss Prugg blieb den Teilnehmenden nur der Blick von außen auf den "historischen Mittelpunkt" der Stadt.

- Das Schloss Prugg in seiner vollen Pracht wird zurzeit rennoviert
- Foto: NÖ Senioren Altlengbach
- hochgeladen von Bernd Dorner
Der Ausflug ging nach dem Mittagessen weiter zu den Landgärten und eine Reise durch die Geschichte der Sojabohne seit den 90er begann. Herbert Slava und Johann Strobl waren diesbezüglich Pioniere und entwickelten Heißluftröstmaschinen. So begannen sie vor 35 Jahren ihr Sortiment an Bio-Snacks.
Die Sojobohne und die Schokoladenfabrik
Von der Sojabohne ging es weiter zur Schokoladenfabrik von der Firma Hauswirth. 1949 als kleine Konditorei in Wien begonnen, wurde die Firma in Kittsee gegründet und mit der Kakaorösterei und Schokoladenproduktion begonnen. Hauptsächlich werden Hohlfiguren wie Osterhasen und Nikolos produziert, sowie die beliebten Schokobananen, Rumkugeln oder Mozartkipferl. Nach der Insolvenz im Vorjahr wurde die Firma von den Landgärten übernommen, erfuhren die Teilnehmenden in der "Schoko Csarda" bei Film und Führung die wichtigsten Produktions- und Verpackungsschritte.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass alle Mitreisenden von der Reise sehr begeistert waren.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.