Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Anzeige
Die Oldtimer Messe findet wieder in Tulln statt.  | Foto: Joachim Pricken
12

Heiße Schlitten
Willkommen zur 37. Internationalen Oldtimer Messe Tulln

Hier treffen sich die Oldtimer- und Youngtimer Fans Österreichs TULLN. Vor 37 Jahren – ein Teilemarkt mit 40 Verkaufsständen. Heute: Österreichs größte Oldtimerveranstaltung auf einer Gesamtfläche von 85.000 Quadratmeter, davon mehr als 32.000 Quadratmeter in der Halle. Rund 85 Clubs und Museen und rund 750 Aussteller aus 16 Nationen sind angemeldet, um sich und ihre Schätze zu präsentieren. Der traditionelle Teilemarkt, in 23 Hallen und am Freigelände, und 14 Sonderausstellungen erwarten Sie....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Oldtimer glänzt mehr als der andere | Foto: Christian Kornherr
5

Klassische Oldtimerautos
Fahrende Legenden aus dem Wienerwald

Christian Kornherr ist ein begeisterter Oldtimer-Fan. Der frühere Motorjournalist hat aus seinem einstigen Hobby mehr gemacht und verleiht nun Autos in Innermanzing. Auch der Oldtimer Club Neulengbach ist ein echtes Paradies für Fans der fahrenden Legenden.  REGION WIENERWALD / NEULENGBACH. Bevor die Frühjahrssaison so richtig losgehen kann, sind noch einige Tipps für die eigene Sicherheit zu beachten. Vor der ersten Ausfahrt sollte man zum Bespiel den Ölstand kontrollieren oder Öl wechseln,...

Christian Kornherr hat mittlerweile vierzehn Oldtimer, die er über "Drive your Dream" auch vermietet.  | Foto: Lauren Seywald
1 3

Tipps vom Experten
Oldtimer richtig einwintern

Innermanzing ist ein Hotspot für Oldtimer-Fans dank Christian Kornherr. Er hat sein erstes Modell mit 17 Jahren gekauft und mittlerweile vierzehn Oldtimer, die er über "Drive your Dream" auch vermietet. Seine jahrzehntelange Erfahrung gibt er nun weiter. INNERMANZING. Gleich zu Beginn gibt es wichtige Tipps an alle Bastler und Hobby-Mechaniker: Wer seinen Oldtimer aufhübscht und aufbessert, der steigert damit für gewöhnlich nicht den Wert des Autos. Falls die Sammlung also eine Wertanlage sein...

Daniela Höllerer und Josef Zinner haben sich gefreut, über die vielen Spenden. | Foto: Heribert Punz
17

Steinbergerstadel in Schoderleh
Frühschoppen mit Oldtimerschau

Am 22. September fanden sich viele Besucher bei herrlichem Wetter zum Frühschoppen und zur Oldtimerschau in den Steinbergerstadel in Schoderleh ein. ALTLENGBACH. Zum Frühschoppen spielten um 11:00 Uhr die „Hochstraßer Blasmusik“ auf. Für den guten Besuch bedankte sich Josef Zinner im Namen der Blasmusik und im Namen der Familie Steinberger. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Zum Verkosten gab es Spezialitäten wie Schnitzel, Bratwürstel mit Senf und Gebäck, belegte Brote und des...

1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hermann Hinterwallner ( Starte mit Christa Munz zur  Rundfahrt 9
9

Oldtimer treffen
Leute

Motorrad Oltimertreffen beim Gwörth Wirt Kasten// am 15 August 2023 fand das 7. Kastner Oldtimertreffen für Gespanne, Motorräder Mopeds und Mofas bis Bj. 2003 beim Gwörth Wirt in Kasten statt. Der Event wurde von Motorrace. at Club Hermann Hinterwallner aus Kasten organisiert. Die Veranstaltung fand beim Gwörth- Wirt Franz Kübel statt, er bewirtet die Teilnehmer und Gäste mit Getränken und einen guten Grillbuffet im Hofe des Gasthauses bei einen gemütlichen ´Beisammen sein. Treffpunkt war 9:30...

1 23

Vierte Kastner Oldtimmertreffen
Kastner Oldtimertreffen begeisterte das Publikum

Am 15. August fand das 4. Kastner Oltimertreffen für Motorräder, Gespanne, Mopeds und Mofas bis zum Baujahr 2000, beim „Gwörth Wirt“ in Kasten statt. Das Event, wurde von Motorrace.at – Club Hermann Hinterwallner aus Kasten organisiert. Die Veranstaltung fand beim Gwörth - Wirt Franz Kübel statt. Er bewirtete die Teilnehmer und Gäste mit Getränken und einem guten Grillbuffet im Hof des Gasthauses bei einem gemütlichen Beisammensein mit Sicherheitsabstand. Treffpunkt war 08:30 Uhr am Parkplatz...

Präsentation: Wolfgang Strasser, Thomas Diglas, Michaela Brunner und Engelbert Baum. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
5

Messe Tulln
Gartenbaumesse: "Tradition trifft auf Moderne"

Blumenmesse findet in Tulln von 3. bis 7. September auf dem Messegelände statt. Mit Abstand und Sicherheitskonzept. TULLN / NÖ. Stolz ist man darauf, die Tradition hoch leben zu lassen. Und zwar bei der bevorstehenden Gartenbaumesse, die heuer von 3. bis 7. September über die Bühne gehen wird. Und fest steht jetzt schon, dass man – aufgrund der Größe – auch den Sicherheitsbestimmungen betreffend COVID-19 nachkommen kann. Messe-Chef Wolfgang Strasser scherzt: "Da bringen wir eine ganze Horde...

Familie Peter zählt zu den Steyr-Traktoren-Fans. | Foto: Heribert Punz
16

Oldtimertreffen mit vielen Fans an der "frischen Luft"

STÖSSING (mh). Über 60 Traktoren, Autos, Motorräder und Mopeds aus vergangenen Tagen parkten auf der Wiese beim ehemaligen Gasthaus zur frischen Luft und konnten von den Besuchern der Veranstaltung des Traktor-Oldtimer-Clubs Wienerwald bestaunt werden. Alexander Schweiger präsentierte seinen Steyr-Traktor Baujahr 1953. Karl Graser schwelgte in Erinnerungen an den Steyr-586-Lastwagen: "Ich durfte als Kind öfters mit meinem Vater mitfahren." Große Fans alter Traktoren sind auch Roman, Daniela,...

Anzeige
NÖ Fahrzeugtechniker: JA zur Qualität, JA zur Kompetenz, JA zur Garantie und JA zum Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Ohne Fehlstart in die neue Motorrad-Saison!

Nach der Saison ist vor der Saison. Gerade jetzt im Winter können viele unserer Kunden die neue Motorrad-Saison schon nicht mehr erwarten. Um hier sorgenfrei und unbeschwert losstarten zu können, sind oft noch Service und Reparaturarbeiten durchzuführen. Kälte, Nässe, ev. Salz und die Spuren der vergangenen Saison können dem Motorrad in kürzester Zeit enorm zusetzen. Aber auch die Standschäden, die an einem ohne Pflege längerfristig abgestellten Motorrad entstehen, sind enorm. Der NÖ...

1 2

Abenteurer in den Oldtimern der Lüfte

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Fliegen ist alles – Die Geschichte der Flying Bulls" Im Hangar-7 und -8 in Salzburg stehen die aufregendsten Flugzeuge, historische Raritäten, die aufwändig und liebevoll restauriert wurden und das Highlight vieler Shows sind. Dieser prächtige Bildband mit spektakulären Fotos, Daten und Geschichten gibt Einblicke in die Welt der "Flying Bulls", in einzigartige Flugzeugtypen und in die Typen hinter dem Steuer, die Momente völliger Freiheit genießen. Einfach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
An Schmuckstücke lassen wir doch auch nur den Juwelier, wenn einmal etwas zu richten ist. Und genau so liebevoll gehen auch die KFZ-Techniker mit Ihren betagten Lieblingen um. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Oldtimer – Klassik braucht keinen neuen Partner

Classic Cars, historische Fahrzeuge oder einfach „Oldtimer“ – automobile Nostalgie verbindet uns mit der eigenen Jugend und den „goldenen Zeiten“ des Fahrgefühls. Doch auch dem schönsten Sammlerstück kann leider einmal etwas passieren. Dann sollten Sie auch klassisch reagieren – mit einem Anruf bei Ihrem NÖ KFZ-Fachbetrieb. An Schmuckstücke lassen wir doch auch nur den Juwelier, wenn einmal etwas zu richten ist. Und genau so liebevoll gehen auch die KFZ-Techniker mit Ihren betagten Lieblingen...

6

BUCHPRÄSENTATION mit Live-Musik

INDER - KINDER - KABELBINDER Im Oldtimer durch den Orient zum Himalaja Sabine Buchta und Peter Unfried präsentieren ihr brandneues Buch über die Asienreise. Eine unterhaltsame Lesung mit Bildern und Live-Musik aus dem Orient und Indien (Peter Gabis & Haider Khan).  Die zweite große Tour mit dem kultigen Oldtimer-Lkw, August der Reisewagen, führt Sabine Buchta und Peter Unfried in 1 ½ Jahren über den Orient bis nach Indien und Nepal. Eine Reise, die kontrastreicher nicht sein könnte: Antike...

1 79

OCN - 11. Gemütliche Ausfahrt

Treffpunkt für die gemütliche Ausfahrt war das Clublokal Café-Restaurant Seebacherstub’n. Ab 08.30 Uhr gab es Fahrtunterlagen und ein Frühstück. Nach der Fahrerbesprechung um 09.30 Uhr fuhren als erstes die PS schwachen Fahrzeuge auf die Tour. Die Route führte von Neulengbach über Umsee – Doppel – Kirchstetten – Lanzendorf – Böheimkirchen – Perersdorf – Fahra – Brunn – nach Harland zum Bootshaus. Im „Naturfreunde Bootshaus“ unter dem Motto - Fühl dich wie z‘aus im Bootshaus – war für die...

Josef Stadlmann aus Kasten bei Böheimkirchen mit einen Lindner-Traktor aus dem Jahr 1950. | Foto: Punz
4

Oldimertreffen in der Laaben

LAABEN (red). Heuer fand zum 16. Mal das Oldimertreffen des Oldimerklub Wienerwald von und für Liebhaber alter Fahrzeuge in Stollberg beim Gasthof Kreuzwirt statt. 64 Traktoren, Autos, Motorräder und Mopeds parkten auf der Wiese und wurden von den Fans bestaunt.

8

Multivision Reiseshow - August der Reisewagen in INDIEN + NEPAL

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

  • Linz
  • Sabine Buchta
7

Multivision Reiseshow - August der Reisewagen im ORIENT

Unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten, die im Winter alle einsam sind, warten auf Sabine und Peter in der Türkei. Bei süßem Tee wärmen sich die beiden auf, am liebsten in den Bazaren, die immer bunter und fremder werden je tiefer sie nach Südostanatolien eintauchen. Hier beginnt für sie der Orient. Der Iran hat so viel zu bieten, landschaftlich und kulturell. Von den Bergen bringt August der Reisewagen Sabine und Peter bis in den Hafen von Bandar Abbas am Persischen Golf....

  • Linz
  • Sabine Buchta
7

Live Reportage "August der Reisewagen in Indien und Nepal"

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer 2012 verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

7

Live Reportage "August der Reisewagen im Orient"

1.600 Kilometer sind es von Niederösterreich bis nach Istanbul, der einzigen Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt. August der Reisewagen ist Baujahr 1966 und die Geschwindigkeit auf guten, ebenen Straßen beträgt 70 km/h. Drei Tage nach der Abreise parkt er bereits am sonnigen Bosporus und wird emsig von Peter repariert, die Heizung funktioniert nicht. Auf dem Weg in den Iran passieren Sabine und Peter unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten. Bei süßem Tee wärmen...

6

Multivisions-Show 2 1/2 Jahre AFRIKA - "August der Reisewagen in Westafrika"

Sicherlich, solch eine Reise ist weder ein Urlaub, noch ein Spaziergang. Es ist eben eine Reise. Eine Reise, die oft anstrengend, nervenaufreibend, mühsam, abenteuerlich aber auch atemberaubend, berauschend, eindrucksvoll und manchmal auch unbeschreiblich ist. Abseits der Touristenpfade fühlen sich Sabine und Peter am wohlsten, haben intensiven Kontakt zu den Einheimischen, sind auf Tuchfühlung mit der einzigartigen Fauna und Flora. Nach zweiwöchigen Reparaturarbeiten in Namibia bringt August...

5

Multivisions-Show 2 1/2 Jahre AFRIKA - "August der Reisewagen in Ostafrika"

Im Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machen sich Sabine und Peter auf den Weg nach Afrika. Er dient ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Ihr Ziel, in einem halben Jahr von Österreich nach Ostafrika zu fahren und den Viktoriasee zu umrunden, haben sie verfehlt. Denn nach 6 Monaten sind sie erst am Dach von Afrika – im Hochland von Äthiopien. Während der Reise erlernen die beiden die Langsamkeit und den Müßiggang – der auch zu ihrem Fahrzeug,...

6

Live Reportage "August der Reisewagen in Westafrika"

Sicherlich, solch eine Reise ist weder ein Urlaub, noch ein Spaziergang. Es ist eben eine Reise. Eine Reise, die oft anstrengend, nervenaufreibend, mühsam, abenteuerlich aber auch atemberaubend, berauschend, eindrucksvoll und manchmal auch unbeschreiblich ist. Abseits der Touristenpfade fühlen sich Sabine und Peter am wohlsten, haben intensiven Kontakt zu den Einheimischen, sind auf Tuchfühlung mit der einzigartigen Fauna und Flora. Nach zweiwöchigen Reparaturarbeiten in Namibia bringt August...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.