Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Bei Essen und Trinken wurde über die E-Mobilität sowie die Energiewende philosophiert und sich ausgetauscht.  | Foto: Autohaus Neulengbach
3

Autohaus Neulengbach
Die lange Nacht der E-Mobilität in Neulengbach

REGION WIENERWALD. Das Wochenende stand ganz im Zeichen der E-Mobilität. Aus diesem Grund lud das Lagerhaus zu sich ein, die neuesten E-Modelle zu bewundern. Vom kleinen e-PKW bis zum großen e-Nutzfahrzeug konnten die Gäste alles ausprobieren. Das Autohaus Neulengbach bietet etwa Dacias und Renaults an, aber auch Gebrauchtwagen kann man hier kaufen.

Foto: LPD LVA Altlengbach
3

Schwer überladenes Fahrzeug samt Anhänger aus dem Verkehr gezogen

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach leisteten hohen Beitrag für die Verkehrssicherheit ALTLENGBACH (pa). Am 13. Dezember 2021, um 10.45 Uhr, kontrollierten Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach auf der Westautobahn A 1 im Gemeindegebiet von Altlengbach, Bezirk St. Pölten-Land, in Fahrtrichtung Wien einen Klein-LKW samt leichtem Anhänger mit rumänischen Unterscheidungskennzeichen. Dabei wurden erhebliche Überladungen festgestellt und das Fahrzeug samt Anhänger...

Das alte Wassermeister-Betriebsfahrzeug ist schon in die Jahre gekommen. | Foto: Ott

Neulengbach
Wassermeister-Betriebsfahrzeug hat gute Dienste geleistet

NEULENGBACH. Das Fahrzeug des wassertechnischen Diensts ist in die Jahre gekommen und soll nun ersetzt werden. Nach elf einsatzreichen Jahren häufen sich Ausfälle und Reparaturaufwendungen. Wahl fiel auf Sprinter Kastenwagen Vergleichsangebote wurden eingeholt für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs, die Wahl fiel auf einen Sprinter Kastenwagen der Marke Mercedes Benz. Um die Ausstattung des Fahrzeugs optimal für den Gebrauch zu gestalten, wurden die Mitarbeiter des Bauhofes in die...

Anzeige
NÖ Fahrzeugtechniker: JA zur Qualität, JA zur Kompetenz, JA zur Garantie und JA zum Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Ohne Fehlstart in die neue Motorrad-Saison!

Nach der Saison ist vor der Saison. Gerade jetzt im Winter können viele unserer Kunden die neue Motorrad-Saison schon nicht mehr erwarten. Um hier sorgenfrei und unbeschwert losstarten zu können, sind oft noch Service und Reparaturarbeiten durchzuführen. Kälte, Nässe, ev. Salz und die Spuren der vergangenen Saison können dem Motorrad in kürzester Zeit enorm zusetzen. Aber auch die Standschäden, die an einem ohne Pflege längerfristig abgestellten Motorrad entstehen, sind enorm. Der NÖ...

Anzeige
Ja zur Qualität, ja zur Garantie und ja zum NÖ KFZ-Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Scheibe kaputt? Eine klare Sache

Die Komplettlösung - vom Reparieren bis zur Versicherungsabwicklung Das Fenster zur Fahrbahn ist einer der sensibelsten Teile jedes Autos. Steine oder Ladegut können die Windschutzscheibe schnell einmal mit einem Riss versehen. Nicht immer lässt sich ein solcher Schaden auch reparieren. Ob es zum Tausch kommen sollte, der auch bei spröden Dichtungen zwingend wäre, weiß Ihr NÖ KFZ-Fachbetrieb. Er ersetzt die Frontscheibe, sollte das nötig sein, regelt alles mit der Versicherung und kümmert sich...

Anzeige
Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Die Schnellen bei Dellen - Lack und Karosserie

Bei Kratzer im Lack oder Steinschäden: Die Wahl der Profis – Ja zum Meisterbetrieb. Eine kurze Unachtsamkeit des Fahrers vor Ihnen oder ein kleiner Stein genügen schon und das Auto ist nicht mehr das selbe. Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. Daher lieber gleich zum Meister-KFZ-Betrieb, der nicht nur behauptet zu wissen, wie es geht, sondern der Ihnen auch...

Anzeige
Es kann teuer werden selbst ernannten "Zanglern" zu vertrauen. Viel schlimmer als mögliche Strafen wiegt, dass man damit sein Leben riskiert. Warum also nicht gleich den NÖ KFZ-Fachbetrieb aufsuchen? | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Tuning - aber richtig! Legal Stoff geben

Herum-Schrauben am eigenen Leben? Sicher nicht! Die Wahl der Profis! Es muss nicht der berühmte Heckspoiler sein, aber Tuning macht aus einem Auto ein individuelles Fahrzeug. Wenn man sich für diese persönliche Note im Straßenverkehr entscheidet, soll sie auch meisterlich ausfallen. Der KFZ-Meister ist jener Partner, der nicht nur für den Einsatz von Original-Teilen garantiert, sondern auch für ihre sichere Anbringung. Es kann teuer werden selbst ernannten "Zanglern" zu vertrauen. Viel...

Josef Stadlmann aus Kasten bei Böheimkirchen mit einen Lindner-Traktor aus dem Jahr 1950. | Foto: Punz
4

Oldimertreffen in der Laaben

LAABEN (red). Heuer fand zum 16. Mal das Oldimertreffen des Oldimerklub Wienerwald von und für Liebhaber alter Fahrzeuge in Stollberg beim Gasthof Kreuzwirt statt. 64 Traktoren, Autos, Motorräder und Mopeds parkten auf der Wiese und wurden von den Fans bestaunt.

Neuer Mannschaftstransporter für Rotes Kreuz Neulengbach

Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger nahm das neue Fahrzeug in Empfang. NEULENGBACH (red). Insgesamt sechs Mannschaftstransporter wurden durch Landesrettungskommandant Werner Kraut an die Bezirksstellen Neulengbach, Bad Vöslau, Brunn, Langenlois, Scheibbs und Zwettl übergeben. Damit will das Rote Kreuz in Fällen wie dem Schneeeinsatz im April, in Katastropheneinsätzen aber auch bei anderen Anforderungen noch mehr Helfer/innen schnell in den Einsatz bringen können. „Mit diesen...

Drei Florianis aus dem Bezirk Lilienfeld halfen aus. | Foto: BFKDO LF
2

Feuerwehr-Held rettete zwei Kinder aus brennendem Auto

NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Zu einem Fahrzeugbrand kam es am vergangenen Donnerstagnachmittag am Parkplatz des Gasthofs Schilling. Stefan Gelles von der Feuerwehr Ramsau, der zufällig vorbeikam, wurde mit seinen Kameraden Franz Mayerhofer und Fritz Fink zu Lebensrettern (alle Bezirk Lilienfeld). "Aus dem Motorraum schlugen Flammen, im Pkw saßen zwei Kinder", schildert Stefan Gelles. "Ich blieb sofort stehen und rettete ein Kind aus dem Fahrzeug, das zweite wurde zeitgleich von seiner Mutter aus...

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Parkplatz im Neulengbacher Stadtzentrum steht mit 57 Parkplätzen wieder zur Verfügung. | Foto: Privat

Reichelgasse: Parkplatz ist nach Umbau wieder offen

NEULENGBACH (mh). Die Baustelle in der Reichelgasse hat die ohnehin nicht mit übermäßig vielen Innenstadt-Parkplätzen gesegneten Neulengbacher nicht gerade erfreut. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft kommt die frohe Botschaft aus dem Rathaus. Der Parkplatz im Neulengbacher Stadtzentrum steht wieder zur Verfügung. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten zum Projekt „Betreutes Wohnen“ wurde der Parkplatz neu gestaltet. "Nun stehen den Besuchern des Stadtzentrums 57 Parkplätze zur Verfügung", freut sich...

Das neue ASBÖ-Rettungsfahrzeug ist Stefanie Resch gewidmet. | Foto: Foto: Samariterbund Eichgraben

Samariterbund hat neues Fahrzeug

EICHGRABEN (mh). Ein neuer Rettungswagen des Samariterbundes Eichgraben wurde am Sonntag von Dechant Wilhelm Schuh feierlich nach der Sonntagsmesse im Wienerwalddom gesegnet. "Viele Bürger und auch die Marktgemeinde Eichgraben haben zur Finanzierung des neuen Rettungsautos beigetragen", freut sich Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.