Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Anzeige
Hubert Wallner zählt zu den besten Köchen des Landes. | Foto: Genussakademie WIFI NÖ
3

Genussakademie
Kochen mit Sternekoch Hubert Wallner in NÖ

Hubert Wallner zählt zu Österreichs renommiertesten Spitzenköchen. Seine Kochkunst steht für Kreativität auf höchstem Niveau. Mit einem Abschluss bei der Hotelfachschule St. Pölten und seinen Erfahrungen bei Spitzenhotels im In- und Ausland eröffnete er 2021 sein eigenes Restaurant.  NÖ. Das „Gourmet Restaurant Hubert Wallner“ am Wörthersee zählt zu den besten Adressen des Landes. Geschafft hat Hubert Wallner das vor allem durch kulinarische Spitzenleistung und ständige praxisnahe...

Angelika Strasser-Edhofer mit den beiden Chefköchen Fabian Schasching und Maximilian Eichberger. | Foto: Familie Edhofer
3

"Markthof" in Siegersdorf
Familie Edhofer feiert überregionalen Erfolg

Im aktuellen Falstaff Restaurantguide 2025 sind die besten Gastronomiebetriebe Österreichs verzeichnet. Insgesamt konnten elf niederösterreichische Lokale über 94 Punkte erzielen. Eines davon, das Einzige im Bezirk Wienerwald/Neulengbach, ist das Restaurant "Markthof". WIENERWALD/SIEGERSDORF. Familie Edhofer berichtet, dass es schon immer einen elterlichen Hof mit Landwirtschaft gab. Später kamen Angusrinder als weiterer Betriebszweig hinzu. Während der Corona-Pandemie eröffneten sie ihren...

Die ausgezeichneten niederösterreichischen Restaurants zeigen die kulinarische Vielfalt des Landes. | Foto: Pixabay
3

Die besten Restaurants laut Falstaff
Kulinarische Exzellenz in NÖ

Im aktuellen Falstaff Restaurantguide 2025 sind die besten Gastronomiebetriebe Österreichs verzeichnet. Insgesamt konnten elf niederösterreichische Lokale über 94 Punkte erzielen, darunter auch Betriebe der Niederösterreichischen Wirtshauskultur. NÖ. Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zeigt sich erfreut über die hervorragenden Platzierungen niederösterreichischer Gastronomiebetriebe: „Diese zahlreichen Top-Platzierungen zeigen ganz klar, dass nicht nur Kritikerinnen und Kritiker die...

Foto: Ines Androsevic
12

Hol' dir deinen Feinschmeckerpass & probiere NÖs Top-Restaurants

Du bist ein wahrer Gourmet und genießt es, kulinarisch Neues auszuprobieren? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Mit unserem Feinschmeckerpass erhältst du Eintritt in vier Restaurants einer Region – alles, was du noch dazu wissen musst, erfährst du hier!  NÖ. Der Feinschmeckerpass der RegionalMedien NÖ führt dich in vier ausgewählte Restaurants aus deiner Region. Dort kannst du dich dann mit einem tollen Menü verwöhnen lassen.  Wie funktioniert's?Du holst dir ganz einfach in deiner...

5

Innermanzing
Noch mehr italienisches Flair wird mit Fest eröffnet

Das Ristorante Brachetti begeht das 6. Jahresfest. Horst Hofbauer zieht Zwischenbilanz. INNERMANZING. "Das, was ich mache, macht mir einfach Spaß", erklärt Brachetti-Boss Horst Hofbauer. "Und ich bin davon überzeugt." Vor nunmehr sechs Jahren ist der Gastronom vom traditionsreichen Piccini am Wiener Naschmarkt nach Innermanzing im Herzen des Wienerwalds gekommen. Eine Herzensentscheidung. Altbewährt, aber gut "Mein Erfolgsgericht sind die drei P", verrät Hofbauer: "Pesce, Pasta und Pizza....

Irina Hammerl aus Maria Anzbach ist Innenarchitiktin und stellt im "Lädchen" Karten aus. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 Video 11

Eichgraben
Regional – echt genial (mit Video)

Oft muss man gar nicht kilometerweit fahren, um alles zu bekommen, was man für den Alltag braucht. EICHGRABEN. Unsere Region hat so manches zu bieten. Nicht nur optisch und zur Erholung, sondern auch bezüglich regionaler Produkte, und da nicht nur Nahrungsmittel. Zu Besuch im Lädchen Hauptsache regional"Das Lädchen" wird vom gleichnamigen Verein betrieben. Neben Lebensmitteln bekommt man Schmuck, Tücher, Karten, Kerzen und vieles mehr. Der Laden befindet sich im Kellergeschoss eines erhaltenen...

Andreas Ottner kocht in seinem Restaurant am liebsten Hausmannsküche.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 6

#durchstarter21
Wirtshaus für Daham - Durchstarter Andreas Ottner

KRUMBACH. "Ich bin Andreas Ottner aus Krumbach und biete mit dem „Wirtshaus für Daham!“ frische Gerichte wie Specklinsen, Gulasch und Beuschl zum Mitnehmen an“, begrüßt uns Andreas Ottner. Denn Teil sechs unserer #durchstarter21, der Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins Radparadies Bucklige Welt in die Wiener Alpen in Niederösterreich. Der Wirt führt seine Gäste auf verschiedene Genusstouren durch die Bucklige Welt! Wirte kochen aufOb geschmorter Rindsbraten im...

Die beiden Haubenköche Heribert Breitenecker und David Orsag stoßen im Weinkeller des "Weingartls" auf ihre Verdienste an. | Foto: Karin Kerzner
3

Das "Weingartl"
Nach 25 Jahren gibt's wieder eine Haube in Neulengbach

Die Auszeichnung zum Haubenkoch wurde David Orsag vom Restaurant "Weingartl" in Neulengbach verliehen. Die zweite Haube in Neulengbach nach 25 Jahren geht an das gleiche Haus.  NEULENGBACH. NEULENGBACH. Ein Freudentag für David Orsag, Besitzer des Restaurants "Weingartl", als das Telefon läutete und er erfuhr, dass er von Gault Millau die begehrte Auszeichnung zum Haubenkoch verliehen bekommt. "Ich habe heuer überhaupt nicht damit gerechnet", berichtet Orsag, der 2018 schon einmal bewertet...

Neulengbach: McDonald's muss zurück an den Start

Gewerbebehördlich darf das Fast-Food-Lokal in der Wienerwaldstadt eröffnet werden, aber die Baubewilligung fehlt. NEULENGBACH (mh). Vor zwei Wochen beobachteten Passanten beim Kreisverkehr neben dem noch immer brachliegenden Baugrund beim Neulengbacher Billa-Kreisverkehr geheimnisvolle Mikrofone, mit denen Messungen durchgeführt wurden. Neuer Antrag nötig McDonald's-Unternehmenssprecherin Ursula Riegler bestätigt, dass von der US-Fast-Food-Kette Messungen für ein Lärmgutachten in Auftrag...

Mo's KG in Neidling ist in die Insolvenz geschlittert

NEIDLING (red). Vergangene Woche wurde über das Vermögen der Mo´s KG, Prinzersdorfer Straße 3, 3110 Neidling ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten eröffnet. Betroffen sind laut einer dem Kreditschutzverband von 1870 vorliegenden Gläubigerliste rund 36 Gläubiger und 20 Dienstnehmer. Laut KSV betragen die Passiva rund 460.000 Euro, welchen Aktiva von rund 80.000 Euro gegenüberstehen sollen. Die Verpflegung der ORF-Kantine in St. Pölten gehört ebenso zum Betrieb...

Der Chef persönlich kocht in der Küche für seine Gäste.
17

Unser Teufl legt im Mostviertel einen echten Husarenritt hin

Bodenständige, g'schmackige "Männer-Portionen": Willkommen beim Falkensteiner in Roggendorf. ROGGENDORF. "Die zwei wichtigsten Positionen besetzen die Chefleute selbst: Service und Küche", lobt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl das Wirtspaar Stefanie und Christian Falkensteiner. Ihr Gasthaus kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, doch schlussendlich muss es sich im Hier und Jetzt beweisen. "Dabei setzt man auf das Motto klein aber fein und integriert viele Besuchergruppen: Die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Sohn Georg und die Chefs Silke und Gerhard Perthold begrüßen Restauranttester August Teufl herzlich in St. Aegyd.
14

In St. Aegyd wird der Teufl zum Knödeltiger

Einfach, aber hervorragend und mit viel Liebe serviert. Willkommen bei Familie Perthold. ST. AEGYD. Vater, Mutter, Kind. Nein, wir spielen heute nicht "Familie", wollen aber die Stärke des Gasthofs Niederhaus hervorheben: Das Wirtshaus in vierter Generation setzt auf Bodenständigkeit – und tut gut daran. "Die Herzlichkeit mit der man hier empfangen wird – egal ob Stammgast oder Pilger auf dem Weg nach Mariazell – fällt gleich zu Beginn auf", fühlt sich BEZIRKSBLÄTTER-Restaurantkritiker hier gut...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1 33

In Purgstall schmaust der Teufl selig mit dem Teufl

"Ein Teufl kommt selten allein" – die teuflisch gute Küche zu Gast bei einem echten Teufl. PURGSTALL. Wenn ein Kirchenwirt seit 125 Jahren den Namen Teufl trägt, dann kann es sich nur um den Gasthof Teufl in Purgstall an der Erlauf handeln. Zeit, dass sich unser Gourmetteufl August selbst ein kulinarisches Bild von dem Familienbetrieb in vierter Generation macht. Zum Einstieg gibt es neben einem fruchtig-säuerlichen Sommeraperitif (bestehend aus Tonic mit Wachauer Balsamico, Minze und Limette)...

  • Melk
  • Michael Hairer
A bärige G'schicht: August Teufl zu Gast bei "Bärenwirt" Erich Mayrhofer in Petzenkirchen.
1 23

Der Teufl erliegt dem Charme des Bären

Regionale Produkte, perfekte Harmonien und viel "bäriges" Herzblut PETZENKIRCHEN. Wie, Sie haben noch nichts vom Bärenwirt in Petzenkirchen gehört? Vom Weinwirt des Jahres 2009, vom besten Gulasch Niederösterreichs, vom Mix aus Haubenküche und gemütlicher Stube? Dann helfen wir Ihnen diese kulinarische Bildungslücke zu schließen. "Egal ob Freilandeier aus Bergland, Bauernbrot aus dem Krottenthal oder Fische aus der Goldbergquelle – schon bei der Produktqualität macht man hier keine Kompromisse....

  • Melk
  • Christian Trinkl

Lehrlinge: 3 Fragen an....

Nina Adelsberger Restaurantfachfraulehrling Was hat dich dazu bewogen Restaurantfachfrau zu werden? "Angefangen hat es in der HLW. Da hab ich zum ersten Mal gekellnert. Hier fasste ich auch den Entschluss die Schule abzubrechen und eine Lehre zu starten." Wie hast du von der Stelle im Gasthaus Jell erfahren? "Mein Opa entdeckte die Stellenausschreibung in einer Zeitung. Ich hab mich beworben und konnte gleich anfangen." Siehst du dich in fünf Jahren noch in der Gastronomie? "Ich denke schon....

Fallstaff Guide: St. Pölten auf kulinarischem Höhenflug

ST. PÖLTEN (red). Dass Andreas Hettegger und Peter Heneis im Gasthof Figl in St. Pölten-Ratzersdorf einen stimmigen Mix aus Tradition und Avantgarde, eine gemütliche Stube und feinste Speisen bieten, ist bei St. Pöltner Feinschmeckern längst kein Gehemnis. Nun konnten die beiden Köche mit ihrem Team auch die Jury des Falstaff Guides quasi einkochen: Für die Kreation "Reh auf Belugalinsen und Limettencreme" gab es satte 13 Punkte und damit eine verdiente Haube – die zweite in St. Pölten. Denn...

In schönem Ambiente, das einen hohen Erlebniseffekt bietet, reichten die Hausherren als Digestif ein Lungauer Zirberl mit Honig.
13

Ein frisches Bier in der alten Mühle

Der Schönbeck's Bierheuriger ist eine Augenweide. Unser Teufl fand heraus, was er kulinarisch zu bieten hat. MARIA ANZBACH (jg). In Schönbeck's Bierheuriger wird auf Tradition und Regionalität gesetzt. So geht die Mühle, in der das Lokal untergebracht ist, auf ein Alter von über 1.000 Jahren zurück, und die Lebensmittel werden bevorzugt bei heimischen Produzenten gekauft. Umrahmt von diesen Zutaten werden feinste Speisen der Wiener Küche mit saisonalem Einschlag "gezaubert", wie August Teufl...

Vom Schulabbrecher zum Geschäftsführer

ST. PÖLTEN (jg). Martin Lackner, Hausleiter von XXXLutz St. Pölten, im Gespräch über Erfolg und seinen Weg in den Handel. Warum kommt heute kein Möbelhaus ohne Restaurant aus? "Es geht darum, die Verweildauer des Kunden im Haus zu verlängern. Das ist ein Nutzen für uns. Dass ein Kunde bei einem langen Einkauf nicht nach draußen gehen muss, bringt aber auch einen Nutzen für den Kunden. Das Konzept ist erfolgreich." Stichwort Erfolg: Als die Filiale am Europaplatz eröffnet wurde, haben Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.