Polizisten handeln blitzschnell
Anerkennungszeichen wurde vergeben

- Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen.
- Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
- hochgeladen von Markus Kahrer
Zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras haben durch ihr rasches Eingreifen einem Kollegen das Leben gerettet. Für ihren Einsatz erhielten sie ein sichtbares Anerkennungszeichen. Gleichzeitig übernahm Thomas Wahl mit 1. Mai das Kommando der Dienststelle.
GERAS. Großes Lob und Anerkennung für zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras: Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. Durch ihr beherztes Eingreifen retteten sie einem Kollegen auf der Dienststelle das Leben. Für diesen außergewöhnlichen Einsatz erhielten sie nun ein sichtbares Anerkennungszeichen – eine Auszeichnung, die ihre Zivilcourage und ihren Einsatzwillen würdigt.

- Großes Lob und Anerkennung für zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras.
- Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Der Vorfall ereignete sich direkt auf der Polizeiinspektion Geras, als ein Kollege plötzlich in akute Lebensgefahr geriet. Hölzl und Rieger zögerten keine Sekunde, leisteten sofort Erste Hilfe und blieben bis zum Eintreffen der Rettungskräfte an seiner Seite. Durch ihr rasches und richtiges Handeln konnten sie das Schlimmste verhindern. Dem betroffenen Kollegen geht es mittlerweile wieder besser – dank des schnellen Eingreifens seiner Kameraden.
Teamgeist sichtbar
Im Zuge der aktuellen Entwicklungen wurde auch ein Führungswechsel auf der Polizeiinspektion Geras bekannt gegeben. Mit 1. Mai 2025 übernahm Kontrollinspektor Thomas Wahl offiziell das Kommando der Dienststelle. Wahl war bereits zuvor erster Stellvertreter des Kommandanten und kennt sowohl die örtlichen Gegebenheiten als auch die Mannschaft bestens. Die Entscheidung für ihn fiel intern auf breite Zustimmung.

- Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen.
- Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
- hochgeladen von Markus Kahrer
Mit der neuen Leitung durch Thomas Wahl und dem vorbildlichen Verhalten von Martin Hölzl und Josef Rieger zeigt die Polizeiinspektion Geras eindrucksvoll, was Teamgeist, Professionalität und Verantwortung im Polizeidienst bedeuten. Der Vorfall macht deutlich, wie wichtig der Zusammenhalt innerhalb der Exekutive ist – nicht nur für die Sicherheit der Bevölkerung, sondern auch für jene, die täglich im Dienst stehen.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.