Fest der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr
Feuerwehrfest mit Überraschung

Auszeichnungsvergabe durch Kommandant HBI Dominik Gleissner, Stv. BI Karel Milhardt, Damjan Petrovic und Martin Iszovitz Leitung Verwaltungsdienst (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
133Bilder
  • Auszeichnungsvergabe durch Kommandant HBI Dominik Gleissner, Stv. BI Karel Milhardt, Damjan Petrovic und Martin Iszovitz Leitung Verwaltungsdienst (vlnr).
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

2 Tage lang befand sich Lanzendorf in Feierlaune, um sich so bei dieser Blaulicht-Organisation und deren Freiwilligen zu bedanken und Ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Ein Zusatzeinsatz aller Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen und der vielen freiwilligen Helfer, aber diesmal für einen guten Zweck

LANZENDORF. Die untere Hauptstraße 47 bis 49 und deren Umgebung war voll verparkt. Von der Ferne ertönten Musikklänge, Gelächter und Gerede. Am Feuerwehrgelände waren ein großes Zelt, eine Hüpfburg, eine Bühne, Stehtische vor einer Bar im Außenbereich und ein großer Koch- und Servierbereich aufgebaut. Geschmückt mit bunten Lichterketten und Außenbeleuchtung.

Mitmachen ist die Devise hier. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Mitmachen ist die Devise hier.
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Die Kinder rannten fröhlich durch die wenigen freien Gänge und zurück zur  Hüpfburg, während ihre Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte es sich bei sommerlichen Höchsttemperaturen im Schatten des Zeltes, im Freien oder im Innenbereich der Feuerwehr gemütlich machten und sich kulinarische Köstlichkeiten und Getränke servieren ließen.
Kommandant HBI Dominik Gleissner mit seinem Stellvertreter BI Karel Milhardt hatten gegen 19:00 Uhr eine Besonderheit angekündigt - eine Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes NÖ für den Hochwassereinsatz 2024. Acht Feuerwehrleute wurden vom Kommandanten aufgerufen und erhielten die Katastropheneinsatzmedaille unter Applaus der über 500 Besucher. Ausgezeichnet wurden Damjan Petrovic, Stefan Steininger, Robert Steininger, Julian Widhalm, Goran Petrovic, Kathrin Widhalm, Karl Köllnhofer und Henrik Lechner

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Anschließend kam es zur Begrüßungsrede von Bürgermeisterin Silvia Krispel und sie hatte auch die Ehre des Bierfaßanstichs, womit die offizielle Eröffnung am Freitag begangen wurde. Martin Iszovitz, Leiter des Verwaltungsdienstes, mit Sohn David Jun. bewunderten die vielen Krügerl, die so ein Bierfaß innehatte. Gemeinderätin Christa Förster  mit Sportclub Präsident Peter Indrich waren an der Vinothek anzutreffen, die Karl Köllnhofer mit Tochter Stephanie betreute. Doris und Peter aus Lanzendorf suchten hier auch Abkühlung im Freien, außerhalb des Festzeltes.
Auch  "Onkel" DJ Robert aus Maria Lanzendorf mit Alexander, sowie stellvertretende Amtsleiterin aus Maria Lanzendorf, Sabine Rimser, mit Feuerwehrmännern aus dem Ort waren entweder Mithelfer oder Gäste - so auch Wolfgang Nell und Dominik Maier von der FF Maria Lanzendorf.

Sabine Rimser aus Maria Lanzendorf kennt hier viele Leute, mit denen Sie sich unterhält. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Sabine Rimser aus Maria Lanzendorf kennt hier viele Leute, mit denen Sie sich unterhält.
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Diesmal ganz privat kamen aus Leopoldsdorf Nina Perner, Andreas Perner und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf.  Nina Perner traf hier auf ihre Schulkollegin Claudia Kottasek mit Tochter Katharina von "Bürger Lanzendorf".

Jedes Feuerwehrfest hat seine Besonderheiten beim Essensangebot - hier heiße Waffeln und 1/2 Backhenderl - köstlich, neben den Grillspezialitäten und Pommes. Live-Musik gehört zu allen gebotenen Feuerwehrattraktivitäten und am Freitag war hier "Woifal mit Band" auf der Bühne, der trotz Hitze viele Tanzlustige mit seinen bekannten Hits auf die Tanzfläche brachte. 
Egal ob Junggebliebene oder Teenager, hier war die halbe Ortschaft anzutreffen. Theresa, Sophia und Leonora aus Lanzendorf warteten nicht auf die übliche Ausgehzeit der Jugend um 23:00 Uhr und die junggebliebenen Semester gingen nicht um 20:00 Uhr heim - Pensionistenverband, weil die Geselligkeit, die Genüsse, die Musik und der Spaß an diesen zwei Tagen voll gelebt wurden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.