Sport

Beiträge zum Thema Sport

Schwarzentaler Triathlon Ternitz
Triathlon Team Welcome

Das Triathlon Team startete letzten Sonntag in Ternitz mit 4 Mann.  Die Staffel mit Obmann Franz Frühauf, Arthur Vrba und Burlacu Daniel gewinnen in der Olympischen Distanz.  Aistleitner Wolfgang holt den 2.Platz in seiner AK.  Bei sehr kaltem Wetter 10° und Wassertemperatur von 17° eine Meisterleistung.

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
4

Mürzer Oberland Duathlon
Triathlon Team Welcome

Am Samstag den 12.4.2025 fand am Gelände der Teichanlage Urani der Fa. Urani Schwechat die diesjährige steirische Landesmeisterschaft im Duathlon statt.  Das Triathlon Team Welcome Schwechat startete zum Saisonauftakt in der Allgemeinen Klasse.  Die Athleten Arthur Vrba und Gerhard Hemmer erreichten jeweils den 3.Platz in ihrer Altersklasse. Als Mixstaffel am Start kämpfte sich Familie Mayer auf den 2. Platz.  Ein Dankeschön an die Fa. Urani Schwechat für ihre Vereinsunterstützung 2025.

Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil.  | Foto: privat
3

Drei Schulen am Start
Bezirksschwimmmeisterschaft in Schwechat

Im Hallenbad Schwechat fanden die diesjährigen Bezirksschwimmmeisterschaften statt. Die Stadt Schwechat zeigte sich erneut äußerst kooperativ und stellte den Veranstaltern bereits zum zweiten Mal in Folge das Hallenbad kostenlos für den gesamten Vormittag zur Verfügung. SCHWECHAT. Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil. Heuer konnte Organisatorin Julia Tomonko, Sportlehrerin am...

MeinBezirk Schwechat Redakteur Alexander Paulus wagt den Selbstversuch und tauscht die Tastatur gegen die Stange. | Foto: Alexander Paulus
Video 14

Stange statt Tastatur
Schwechats Redakteur im akrobatischen Ausnahmezustand

Wenn von Pole Dance die Rede ist, denken viele noch immer an dunkle Clubs und aufreizende Bewegungen. Doch in Wahrheit handelt es sich um einen anspruchsvollen Sport, der Kraft, Beweglichkeit und Körperkontrolle in den Mittelpunkt stellt. Das beweist auch Michelle Bernhart, zertifizierte Pole-Dance-Trainerin und Gründerin des Studios „Phönix Pole Revolution“ in Schwechat. Ihr Ziel: Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel für diesen besonderen Sport zu begeistern. SCHWECHAT....

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Stefan Trybus. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
370

Nichts kann die Laufsportbegeisterung trüben
2. Leo Lauf mit Kids Action Area

Sonntag, den 16.03. 2025 war es wieder soweit und Leopoldsdorf verwandelte sich zum Teil in ein Laufsportzentrum. Dazu noch ein Kids Action Area mit Gewinnmöglichkeit und viele Laufsportbegeistere bzw. deren Anhängerschaft und Begleiter LEOPOLDSDORF. Drei Tage Regenwetter und Temperaturen um die 5 Grad gingen den Laufevent voran. Doch der Sonntag erwies sich gnädig von seiten des Regengottes und nur die kühlen Temperaturen hielten an. Mehr  als 655 Erwachsene und darunter fast 200 Kinder...

Susanne Bauer (in blau) und Harald Braunsteiner (in gelb) leiten das wöchentliche Training in Fischamend.
 | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

In Fischamend
Mit geführtem Training Sicher sporteln in der Dunkelheit

Über den Winter wird es immer früh dunkel. Da dies für viele ein gewisses Sicherheitsrisiko darstellt, hat man sich in Fischamend etwas ganz Besonderes einfallen lassen. FISCHAMEND. Auch wenn Fischamend als sichere Stadt gilt, fühlen sich nicht alle wohl, ihr Fitnessprogramm in der Dunkelheit zu absolvieren. Besonders Frauen empfinden das Laufen oder Nordic Walking in der Kleinen Au am Abend oft als unangenehm. Deshalb hat Harald Braunsteiner, Obmann der „Fischamend Runners“, die Gruppe...

Lehrer Philipp Schenzel, Direktorin Irene Stregl und Harald Braunsteiner von den „Fischamend Runners” mit den Schulkindern. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Fischamend
Die Turnstunde entpuppt sich plötzlich als großer Hit

Harald Braunsteiner, Obmann der "Fischamend Runners", motiviert neuerdings Mädchen und Jungs der Volksschule. Seither sind die Schülerinnen und Schüler Feuer und Flamme für Fitness. FISCHAMEND. Harald Braunsteiner lässt die Kinder in mehreren Gruppen antreten, um mit einem Ball eine Hallenlänge zu laufen, um auf einer Bank Hütchen herunterzuschießen und dann – wie beim Staffellauf – den Nächsten an die Reihe kommen zu lassen. "Ich bin selbst überrascht, wie die Kinder Gas geben. Es macht ihnen...

Harald Braunsteiner, Susanne Bauer | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Fischamend Seniorenturnen
Fischamender Senioren fit

„Fitness ist Leben“ – Mit diesem Motto begrüßten Susanne Bauer und Harald Braunsteiner rund 40 motivierte Fischamenderinnen und Fischamender zu den ersten Schnuppertermin des Seniorenturnens in der Fischamender Sporthalle. Bürgermeister Thomas Ram stellte seitens der Gemeinde die Sporthalle zur Verfügung: „Wir tun alles, damit auch unsere älteren Mitbürger möglichst lange fit bleiben.” Während Susanne Bauer als Übungsleiterin für Senioren altersgerechtes Fitnesstraining mit viel Bewegung und...

Das Trainer-Duo: Harald Braunsteiner und Susanne Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

"Fitness ist Leben"
Das Bewegungsangebot für die Fischamender Senioren

Mit großer Begeisterung starteten rund 40 Seniorinnen und Senioren aus Fischamend unter der Leitung von Susanne Bauer und Harald Braunsteiner in ein neues Fitnessabenteuer. FISCHAMEND. Der erste Schnuppertermin des Seniorenturnens in der Fischamender Sporthalle war ein voller Erfolg. Bürgermeister Thomas Ram unterstreicht die Bedeutung des Angebots: „Es ist unser Ziel, die Lebensqualität unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu fördern. Daher stellen wir gerne die Sporthalle zur...

Harald Braunsteiner und Susanne Bauer | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

„Fit und aktiv 60+“
„Fit und aktiv 60+“ Programm ist gestartet

„Fitness ist Leben“ – Mit diesem Motto begrüßten Susanne Bauer und Harald Braunsteiner 25 motivierte Senioren zum ersten Schnuppertermin in der Fischamender Sporthalle. Gemeinsam erarbeiteten sie verschiedenste Übungen, die die Teilnehmer leicht in ihren Alltag integrieren können, um damit auch laufend fit zu bleiben. Im Januar wird es weitere zwei Schnuppertermine geben.

Nach einer Erkältung sollte man dem Körper ausreichend Zeit zum Erholen geben, bevor es mit dem Training wieder losgeht. | Foto: Foto: Unsplash

Sporteln nach der Erkältung

Warum man dem Körper nach dem Infekt eine Pause gönnen sollte. ÖSTERREICH. Sportliche Aktivität unterstützt das Immunsystem. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zahl der natürlichen Killerzellen durch körperliche Belastung deutlich ansteigt. Zudem wird auch die Anzahl der B-Lymphozyten, die für die Produktion von Antikörpern verantwortlich sind, durch Bewegung erhöht. Allerdings sind auch sportlich aktive Menschen nicht vor Erkältungserkrankungen gefeit. Wenn es einen einmal erwischt hat,...

  • Margit Koudelka
In Ebergassing wird gemeinsam Sport betrieben. | Foto: pasja1000/Pixabay
2

Jeden Dienstag gemeinsam Sportln
Das Walking-Treffen in Ebergassing

Seit dem 3. September 2024 findet in Ebergassing jeden Dienstag um 18 Uhr ein gemeinsames Walking-Treffen statt. EBERGASSING. Treffpunkt ist neben dem Eingang des Tennisplatzes. Das Ziel ist, Bewegung in der schönen Natur zu genießen und dabei fit zu bleiben. Alle, die Spaß an Bewegung haben, sind herzlich eingeladen – ganz egal, ob jung oder alt, sportlich oder Anfänger. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, für ca. 45 bis 60 Minuten aktiv zu sein. Das Besondere: Die Teilnahme ist komplett...

Foto: Wilhelm Dibon
2

Triathlon Team Welcome
Open Water Austrian Champions Chips

Das Triathlon Team Welcome Schwechat beteiligten sich am 25.8. an der 3.österreichischen Meisterschaft im Schwimrun und Open Water Meisterschaft.  Mit 2 x Gold und 2x Silber und 1xGold in der Staffel hat Schwechat nun den derzeit erfolgreichsten Schwimrun Verein Österreichs.

Anzeige
Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands.  | Foto: ÖVV
Aktion 4

Gewinnspiel
ÖVV-Damen im EM-Quali-Kracher in Schwechat gegen Griechenland

Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands. ÖVV und MeinBezirk verlosen 10x2 Tickets für das Spiel am 25. August! SCHWECHAT. Es ist das zweite Spiel der EM-Qualifikation, das klar ausgegebene Ziel, die Teilnahme an der CEV EuroVolley 2026. Beginn um 20:20 Uhr! Die Spielerinnen von Headcoach Roland Schwab fanden in den vergangenen Wochen im Trainingsstützpunkt Landessportzentrum VIVA Steinbrunn ideale Bedingungen vor, um...

Wiedersehen mit dem Ex(-Trainer): ATSV-Obmann Johann Bäuml, ATSV-Neo-Coach Günther Kastner, der vom ATSV zu Rennweg gewechselte Trainer Kurt Jusits, Rennweg-Obmann Oliver Sturm | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Fußball in Fischamend
ATSV-Kantersieg gegen Ex-Trainer Kurt Jusits

Das Freundschaftsspiel zwischen dem ATSV Fischamend und dem Rennweger SV stand unter besonderen Vorzeichen, da ATSV-Ex-Coach Kurt Jusits mit seiner neuen Mannschaft an seine alte Wirkungsstätte in der Fischastadt zurückkehrte. FISCHAMEND. Vor zahlreichen Zuschauern zeigten sich die Gastgeber in bester Spiellaune und besiegten den Rennweger SV mit einem klaren 5:2. In einer abwechslungsreichen und fair geführten Partie übernahm der ATSV von Beginn an die Kontrolle. Bereits in der 17. Minute...

Neuzugang Manuel Holl (r.) traf gleich drei Mal. | Foto: SV Zwölfaxing
3

Sport/Fußball in der Region
Zwölfaxing feiert einen wahren Test-Kantersieg

Der SV Zwölfaxing setzt in der aktuellen Testsaison ein echtes Ausrufezeichen. Die Flamingos setzte sich im Probegalopp gegen Srbija Wien mit 19:2 durch. Dabei spielte die Hausherren gar nicht mit der Bestbesetzung. Denn sowohl Sebastian Bauer als auch Marcus Lebinger standen gar nicht im Aufgebot. Und dennoch lief für die Maywald-Elf alles wie geplant. Von Herbert Flake ZWÖLFAXING. Nach einer Minute stellte Lazar Knezevic schon auf 1:0. Nach acht Minuten zeigte die Anzeigetafel bereits 4:0....

Mitorganisationshelfer Robert Vanicek und Daniel Krejc (im Vordergrund). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
231

Sportangebot erweitert
Beachvolleyballplatz für Jung und Alt

Sonntag wurde der neue Sandplatz für Volleyballspieler nach einer Segnung der Öffentlichkeit durch die Gemeindevertreter übergeben, dazu Hobby-Turniere und Bewirtung LEOPOLDSDORF. Als »Gesunde Gemeinde«  und Teil der Initiative »Tut gut!« des Landes NÖ könnte auch dieser Beachvolleyballplatz gewertet werden. Nach einem halben Jahr Planungs- und Bauzeit wurde am Sonntag der Sandplatz auf der hinteren Festwiese durch die Gemeinde unter Bürgermeister Fritz Blasnek, Vizebürgermeister Thomas...

BGM Ernst Wendl und GGR Josef Auer mit Jacqueline, die sich über den neuen Kunstrasenteppich freut. | Foto: Gemeinde Himberg

Optimierte Spielfläche
Verbesserte Spielbedingungen dank neuem Kunstrasen

Neuer Rasenteppich für Tischtennisplatz im Waldbad HIMBERG. Die Betonplatte bei den beiden Tischtennisplätzen im Waldbad Himberg wurde mit einem sanften Kunstrasen überzogen. Einige Badegäste ersuchten den Bürgermeister um Abhilfe, da die raue Betonplatte bei der Sportausübung unangenehm für die Fußsohle war. „Es freut mich, dass durch den weichen Kunstrasenteppich Tischtennis im Waldbad mehr Spaß macht und unsere Kinder und Badegäste verstärkt Interesse daran finden“, so Bürgermeister Ernst...

1:22

Eröffnung des Freibadspitz
Zentrum für Sport und Freizeit in Schwechat

Ab dem 9. August 2024 steht das neu gestaltete Freibadspitz der Öffentlichkeit zur Verfügung. Dies markiert den Beginn des regulären Betriebs des Sport- und Freizeitareals. Die offizielle Eröffnung wird von einer Vielzahl an Aktivitäten begleitet, die sowohl auf Sportbegeisterte als auch auf Familien ausgerichtet sind. SCHWECHAT. Die Stadt lädt Besucher ein, das Areal an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr bei kostenlosem Kaffee und Getränken zu erkunden. Von 14 bis 17 Uhr wird ein vielfältiges...

Patrick Mayer landete auf dem vierten Platz. | Foto: Mayer Motorsport
3

Motorsport
Schwechater Patrick Mayer fährt knapp am Siegerpodest vorbei

Der Rannersdorfer Spitzenpilot Patrick Mayer mischt in der österreichischen Berg-Staatsmeisterschaft weiter vorne mit. In der sechsten Station des Rennkalenders, im slowakischen Baba, sauste das Motorsport-As nur knapp am Treppchen vorbei. Bericht: Herbert Flake BABA/RANNERSDORF. In fünf Trainings- und zwei Rennläufen tastete sich Mayer immer näher an die Spitzenzeiten heran, am Ende reichte es aber trotzdem nicht für das Podium. "Patrick erwischte einen guten zweiten Lauf, doch leider...

Coach Christian Gadolla holt einige Neuzugänge. | Foto: FSV Velm
3

Sport/Fußball
FSV Velm verbreitert für die nächste Saison den Kader

Der FSV Velm kam in der vergangenen Saison mit 37 erreichten Punkten auf Platz neun in der Endtabelle. Bericht: Herbert Flake VELM. Im Herbst mischte die Gadolla-Elf noch weiter vorne mit und platzierte sich als Tabellenfünfter knapp hinter die großen Drei, Wienerwald, Breitenfurt und Perchtoldsdorf. "Wir wollen heuer an die gezeigten Leistungen der Hinrunde anschließen. Ein Ziel wäre, zwei gleichmäßig gute Saisonhälften zu spielen. Dann schauen wir, was rauskommt", so Coach Gadolla. Einige...

SV-Obmann Josef Adler und Manuel Holl | Foto: SV Zwölfaxing
3

Sport/Fußball
Zwölfaxing landet den Königstransfer der Liga

Der SV Zwölfaxing schaffte mit einer Fabel-Rückrunde den Klassenerhalt in der 1. Klasse Ost. Unter Coach Florian Maywald schafften die Flamingos die Trendumkehr und kamen noch sicher durch die Saison. Bericht: Herbert Flake ZWÖLFAXING. "Für die nächste Meisterschaft haben wir noch mehr Qualität und möchten uns in der Tabelle weiter oben etablieren", hieß es seitens des Vereins. Dementsprechend wurde die Mannschaft weiter verstärkt. Der Königstransfer glückte Zwölfaxings sportlichen Leiter Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.