Velm

Beiträge zum Thema Velm

BGM Ernst Wendl, SPÖ-Vorsitzender Himberg GGR Herbert Stuxer, SPÖ-Vorsitzender Velm GR Robert Trnka, Vizebgm. Manfred Mitzl und SPö-Vorsitzender Pellendord Walter Jakob (vlnr). | Foto: Gemeinde Himberg
1 4

Kontinuität und frisches Team
Neues Führungsteam für kommenden Herausforderungen

SPÖ Velm wählt neuen Ortsausschuss bei der Jahreshauptversammlung VELM. Am 15. November 2025 fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Velm mit Neuwahlen statt. Im Rahmen der Sitzung erfolgte auch ein umfangreicher Gemeindebericht über die Aktivitäten in der Gemeinde von Bürgermeister Ernst Wendl. Ebenso gab der Bezirksgeschäftsführer der SPÖ Henrik Scharf, LL.M. einen umfassenden politischen Bericht. Der Ortsausschuss der SPÖ Velm wurde neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende und...

Gedanklich unterwegs
Mit Sepp Puchinger auf Entdeckungsreise

Eine Reise voller Farben, Geschichte und Kultur HIMBERG. Im Rahmen einer Veranstaltung der Naturfreunde Himberg durften rund 50 interessierte Gäste mit Sepp Puchinger auf eine faszinierende Reise durch Mexiko gehen – zumindest gedanklich. Mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Erzählungen öffnete er ein Fenster in eine Welt voller Mystik und Tradition. Die Reise führte durch die pulsierende Metropole Mexico-Stadt, weiter nach Guatemala und zu geheimnisvollen Orten im Landesinneren. Dort...

Professionelle Kindertheatergruppe "HEUSCHRECK" - Paria Bahrami, Anna Hnilicka, Mischa Tuchacek und WILO Kamenicky (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
80

Musicalspaß für Kinder
Katzenkrimi sorgte für Faszination und Emotionen

Letzten Sonntag sorgte die Gemeinde mit einem Musiktheater im Volkshaus für eine nette Abwechslung für Familien im grauen Herbstalltag. Große Besucheranzahl. Geboten wurde ein Musical, Gewinnspiel, Fotomöglichkeit, Bücher und CD`s sowie ein Spielraum  HIMBERG. Novembertage bieten ein ideales Theaterwetter. Das dachte sich auch die Gemeinde von Himberg und organisierte einen abenteuerlichen Bühnenzauber aus der HEUSCHRECK-Werkstatt für Kinder ab 3 Jahren. Unter dem Titel "Jola und Julius" wurde...

Bürgermeister Ernst Wendl beim Vortrag am Podium. | Foto: Gemeinde Himberg
1 3

Himberg punktet mit Weitblick
Erfolgreiche Betriebsansiedelung überzeugt Fachwelt

Himberger Betriebsansiedelung als „Best Practice“ für Ecoplus Am 06. November 2025 war eine Fachveranstaltung von Ecoplus, Niederösterreichs Wirtschaftsagentur, im ecoforum – IZ NÖ-Süd in Wiener Neudorf unter dem Titel „Flächenreserven mit Zukunft: Bauland Mobilisieren & Betriebsansiedelungen steuern“. Neben einigen Fachvorträgen wurde auch Bürgermeister Ernst Wendl für einen Beitrag als „Best Practice“ von Himberg auf das Podium geladen um die erfolgreiche Betriebsansiedelung des Gewerbepark...

Foto: Gemeinde Himberg
1 2

Gemeinsam reden, gemeinsam gestalten
Erfolgreiche ERNSTE GESPRÄCHE in Himberg

ERNSTE GESPRÄCHE der SPÖ waren sehr erfolgreich HIMBERG. Zum sechsten Mal wurden die ERNSTEN GESPRÄCHE der SPÖ Himberg mit Bürgermeister Ernst Wendl am Samstag am Kirchenplatz durchgeführt. Bei schönem Herbstwetter waren sehr viele Besucherinnen und Besucher gekommen, es gab auch viele Gespräche mit den Damen und Herren des Gemeinderates und einigen Anfragen an Bürgermeister Ernst Wendl. Die SPÖ-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte verwöhnten die Besucher mit Blunzengröstel und Getränken. Durch...

Anerkennung fürJugendkultur
Elvi und Bingo entdecken Weihnachten – ein Stück mit Herz

Prof. Dr. Höchtl Jugendpreis 2025 - Auszeichnung erging an "Kellerkunst in Pellendorf" PELLENDORF. Wir freuen uns, den mit 500,-- Euro dotierten Prof. Dr. Höchtl Jugendpreis 2025 an den Verein Kellerkunst in Pellendorf zu verleihen. Mit großem Engagement bringt der junge Verein Kindern und Jugendlichen die Freude am Theater näher - echt, lebendig und jenseits von TikTok & Six-Seven. Besonders das Stück „Elvi und Bingo entdecken Weihnachten“, geschrieben von der Vorsitzenden Michaela Prendl,...

Bürgermeister Ernst Wendl, Vizebgm. Manfred Mitzl, Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie Vertreter der bauausführenden Firma Traunfellner,
Firma Powertech und Architektin Katharina Greger (Architekturwerkstatt Heigl) vor dem fertiggestellten Rohbau des Kindergartens in der Wienerstraße | Foto: Gemeinde Himberg
3

Dachgleiche in Himberg
Nachhaltig gebaut für kommende Generationen

Die Dachgleiche des neuen Kindergartens in der Wienerstraße wurde erreicht. HIMBERG. Die Dachgleiche des neuen Kindergartens in der Wienerstraße 50 wurde erreicht, was einen wichtigen Meilenstein im Baufortschritt darstellt. 
Traditionell fand zu diesem Anlass die Gleichenfeier statt. Bei diesem alten Brauch wird die Fertigstellung des Rohbaus gewürdigt und den Bauarbeitern sowie allen Beteiligten Dank ausgesprochen. Das sogenannte „Gleichengeld“ wurde vom Bauherrn, der Marktgemeinde Himberg,...

Bürgermeister Ernst Wendl ärgert sich über unnötige Umweltverschmutzung.  | Foto: Ernst Wendl
3

Illegale Entsorgung
1.000 Euro Ergreifungsprämie in Himberg

Hinweise für die Überführung des Umweltsünders sind Bürgermeister Ernst Wendl privat eine Erfolgsprämie von 1.000 Euro wert. HIMBERG. Beim Kreisverkehr in der Pellendorferstraße wurde von Bürgermeister Ernst Wendl illegal entsorgte Wohnmöbel (große Sitzgarnitur sowie eine Vitrine) beim Vorbeifahren hinter der Lärmschutzwand neben einem Begleitweg entdeckt. Bei einer Sichtung der Möbel wurde eine „Paysafecard“ mit einem Transaktion-Datum vom 25.06.2021 von einem Möbelhaus im 10. Bezirk...

Dracula im Garten des Grauens. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 80

Im Gemeindeamt spukte es
Halloween-Gruselspaß für Kinder und Familien

Der Kreativität waren  keine Grenzen gesetzt. Das jährliche Halloweenfest im Gemeindeamt brachte für Kinder im Kindergartenalter und Schulkindern mit Eltern viele Überraschungen und Spielespaß für einen Nachmittag HIMBERG. Große leuchtende Riesenkürbisse sowie als Kürbis Verkleidete, Spinnen mit Spinnennetzen, die Gruselwelt im Garten mit Sarg,  Fledermäusen, Zombie-Zone und Grabsteinen mit Beleuchtung brachten einen Nachmittag voller Spaß und Kreativität. Die Gemeinde unter Bürgermeister Ernst...

Sicherheitsgemeinderat Thomas Haidegger, BGM Ernst Wendl und Vizebgm. Manfred Mitzl werden die Verkehrsberuhigung in der Wienerstraße umsetzen | Foto: Gemeinde Himberg
2

Ein Schritt zu mehr Sicherheit
Himberg gestaltet Verkehrswege künftig selbst

Übernahme der Landestraße (L20023) in Katastralgemeinde Himberg einstimmig im Gemeinderat beschlossen HIMBERG. Die Straßenflächen der Landesstraße L2003 zwischen vom Kreisverkehr Himberg-West (Wienerstraße) bis zur Verkehrsampel bei der Bäckerei Szihn und von dort weiter bis zum Kreisverkehr Himberg-Nord (Hauptstraße-Pellendorferstraße) wird vom Land NÖ in das Eigentum der Marktgemeinde Himberg übernommen. Ein entsprechender Übernahmevertrag wurde bereits zwischen Land NÖ und der Marktgemeinde...

Die Kinder mit den prämierten Kürbissen und BGM Ernst Wendl, Obfrau Verein „Hilfe fürs Leben“ Margit Binder und Obmannstellv. Josef Spazierer. | Foto: Gemeinde Himberg
2

Kürbisfest des Vereins „Hilfe fürs Leben“
Ein Highlight für Groß und Klein

Ein Fest voller Farben, Geschmack und Herz HIMBERG. Am Samstag fand im Barbaraheim das beliebte Kürbisfest des Vereins „Hilfe fürs Leben“ statt. Das Fest war sehr gut besucht und ein großerr Erfolg für Groß und Klein. Highlights des Festes - Kreatives Kürbisschnitzen , - Kulinarische Köstlichkeiten von Kürbissuppe und Kürbispuffer bis zu leckeren Mehlspeisen, - Handgemacht Herbst-Deko & allerlei Häkel- und Nähkunstwerke. Sechs originellste Kürbisse prämiertDie Jury hatte dabei keine leichte...

BGM Ernst Wendl, Obmann-Stellv. Michaela Cander, Obmann Herbert Stuxer, Obmann-Stellv. Ulrike Artner, Obmann-Stellv. Robert Beneder und Klubobmann LAbg. Hannes Wenniger | Foto: Gemeinde Himberg
1

Kontinuität und Innovation
Jahreshauptversammlung bringt neue Parteispitze

Jahreshauptversammlung der SPÖ Himberg bringt neue Führung HIMBERG. Am 15. Oktober 2025 fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Himberg mit Neuwahlen statt. Bei dieser wurde auch eine neuer Vorsitzender und neue Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt. Nachdem der bisherige Vorsitzende Richard Payer aus familiären Gründen aus allen politischen Funktionen ausgeschieden ist – er wird Vater und übersiedelte nach Oberösterreich – fanden auch Neuwahlen statt. Dabei wurde Herbert Stuxer, der...

Foto: Dorfverein Velm
29

Nachhaltig, fröhlich, Besucherrekord
Kleidertauschparty stärkt Gemeinschaft und Nachhaltigkeit

Am 19. Oktober 2025 war es endlich so weit - die beliebte Kleidertauschparty im Pfarrheim Velm, organisiert vom Dorfverein Velm, lockte in diesem Jahr so viele Besucherinnen an wie nie zuvor! Die Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Kalender der Velmer Community entwickelt und war auch diesmal ein riesiger Erfolg VELM. Die Idee hinter der Kleidertauschparty ist einfach und genial: Teilnehmerinnen bringen ihre ausgemusterten Kleidungsstücke mit und können sie gegen...

Foto: Gemeinde Himberg
2

Mehr Sicherheit für Verkehr & Kinder
Himberg setzt auf Verkehrsberuhigung

Übernahme der Landestraße (L20023) in Katastralgemeinde Himberg HIMBERG. Die Straßenflächen der Landesstraße L2003 zwischen vom Kreisverkehr Himberg-West (Wienerstraße) bis zur Verkehrsampel bei der Bäckerei Szihn und von dort weiter bis zum Kreisverkehr Himberg-Nord (Hauptstraße-Pellendorferstraße) mit einer Länge von etwa 1.700 Metern soll vom Land NÖ in das Eigentum der Marktgemeinde Himberg übernommen werden. Ein entsprechender Übernahmevertrag wurde bereits zwischen Land NÖ und der...

Thomas Breitenfelder und Gerhard Steyrer, die Haupt-Organisatoren des Frühshoppens (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
83

Vereinsleben ein wichtiger Gemeinschaftsakt
Siedlerverein Velm feierte mit Frühschoppen

Siedlerverein Velm rief zum Frühschoppen mit Live-Musik, Schmankerln, köstlichen Mehlspeisen - ein Vormittag und Nachmittag mit viel Gelächter, großem Unterhaltungswert, umfangreicher Tombola und vielen bekannten Gesichtern aus Politik, Wirtschaft und Vereinswesen HIMBERG/VELM. Ein Verein ist eine organisierte Gruppe von Menschen, die sich freiwillig zusammengeschlossen haben, um gemeinsame Interessen, Ziele oder Aktivitäten zu verfolgen. Das gilt auch für den Siedlerverein. Im Kern geht es bei...

Das SPÖ Team des Ortsausschusses hat die Gäste verwöhnt. | Foto: Gemeinde Himberg
1 5

Genuss, Musik und gute Laune
Der Heurige wurde zum Publikumsmagnet

Heuriger der SPÖ Himberg war ein voller Erfolg HIMBERG. Am 04. Oktober veranstaltete die SPÖ Himberg wieder den traditionellen Parteiheurigen im Volkshaus. Die zahlreichen Besucher wurden mit hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt, welche bei den Gästen besonders beliebt waren. Ebenso gab es Heurigenteller mit einem Stamperl, sowie Blunz'n und Presswurst in verschiedensten Variationen. Auch für den kleinen Hunger war mit diversen Aufstrichbroten gesorgt. An der Weinbar wurden edle und feine Weine...

Mit Segen weiterziehen – Dank für gemeinsame Jahre
Pfarrer Peter Paul Piechura verlässt Himberg

HIMBERG. Pfarrer Mag. Peter Paul Piechura, der etwa sechs Jahre für die Pfarre in der Gemeinde Himberg zuständig war, verlässt Himberg und übernimmt die Pfarre in Lassee. Nach dem Gottesdienst für den Erntedank wurde der Pfarrer vom Bürgermeister Ernst Wendl und dem Pfarrkirchenrat verabschiedet. Bürgermeister Ernst Wendl dankte in seinen Worten Herrn Pfarrer Peter Paul Piechura, dass er uns begleitet hat und für seine Arbeit und sein Engagement in der Pfarrgemeinde. Wendl würdigte auch die...

Bezirkshauptmann Mag. Michael Engel (mitte) gratuliert Vizebürgermeister Manfred Mitzl (links) im Beisein von Bürgermeister Ernst Wendl. | Foto: Gemeinde Himberg
2

Feierlicher Moment für die Gemeinde
Angelobung im Zeichen von Zusammenhalt und Gemeinsamkeit

Vizebürgermeister Manfred Mitzl von Bezirkshauptmann Mag. Michael Engel feierlich angelobt HIMBERG. Vizebürgermeister Manfred Mitzl wurde nach der Wahl zum Vizebürgermeister im Gemeinderat nun auch von Bezirkshauptmann Mag. Michael Engel angelobt. Die Angelobung eines Bürgermeisters oder Vizebürgermeisters ist eine feierliche Verpflichtung zur gesetzestreuen und gewissenhaften Ausübung seines Amtes. Dabei leistete Vizebürgermeister Manfred Mitzl ein Gelöbnis, in dem er verspricht, die...

Obmann Franz Karpf eröffnet den Abend. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
91

Füreinander, traditionell, zukunftsorientiert
Jubiläumsfeier 30 Jahre Dorfverein

Schon lange handelt hier ein Dorfverein im Hintergrund mit 3 Hauptanliegen; Diesmal traten Sie aus Ihrem Schattendasein in die Öffentlichkeit mit Ihrer 30-Jahres Feier mit Musik, Tanz, Spaß, rießiger Geburtstagstorte und großer Tombola VELM. Seit 1995 gibt es den Dorfverein, eigentlich gegründet als Dorferneuerungsverein. Alles begann mit der Fotoausstellung "Einst und Jetzt", gefolgt von einem Projekt zur Fluglärmvermeidung sowie den Kinderspielplatz gemeinsam mit der Gemeinde zu gestalten....

Manfred Mitzl, Ernst Wendl, Robert Beneder (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 98

Wechsel im Gemeinderat
Vizebürgermeister und Gemeindevorstandsmitglied neu

Himberger Ortsparlament vollständig nachbesetzt. Vizebürgermeister Richard Payer schied mit 26.08.2025 aus dem Gemeinderat aus familären Gründen aus - daher Neuwahlen und Ergänzungswahlen notwendig. Neuer Vizebürgermeister ist nun Manfred Mitzl. In den Gemeindevorstand wird Robert Beneder - Oberst des Generalstabdienstes des Österreichischen Bundesherrs - gewählt. Er übernimmt auch den in der Ergänzungswahl entschiedenen Ausschuß  für Wohnungsangelegenheiten, Digitalisierung und IT. Damit ist...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 88

Freiwillige stets im Einsatz
39. Feuerwehrfest mit Kirtagscharakter

Ein Fest trotz wechselhaftem Wetter und Temperatursturz - kein Abbruch der Gemütlichkeit und der Feierlaune zum Dank an die Freiwilligen und deren Familien für unser Wohl; Himbergs Feuerwehr zeigte seine Stärken  HIMBERG. Am vergangenen Freitag und Samstag verwandelte sich das Areal der Freiwilligen Feuerwehr Himberg wieder in einen Treffpunkt für die ganze Gemeinde. Das traditionelle jährliche Feuerwehrfest bot was Herz und Gaumen erfreute - dazu edle Tropfen und süße Mehlspeisen. Die...

Mehr Komfort, mehr Leistung
Himberg investiert in moderne Grünraumpflege und Winterdienst

Durch neuen Rasentraktor wird die ausgezeichnete Grünraumpflege weiterhin gewährleistet HIMBERG. Die Grünflächen der Marktgemeinde Himberg werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wirtschaftshofes hervorragen betreut und gepflegt. Um dies auch zukünftig weiterhin zu gewährleisten wurde ein alter reparaturanfälliger Rasentraktor durch einen neuen ersetzt. Die Marktgemeinde Himberg hat mit allen Katastralgemeinden sehr große Rasenflächen in Grün- und Parkanlagen zu betreuen. Ebenso...

Verkehrssicherheit wird ausgebaut
Mehr Schutz für alle

ÖVP Himberg begrüßt Beschluss für Verkehrssicherheitskonzept HIMBERG. Seit Jahren setzt sich die ÖVP Himberg – schon damals unter der Leitung der Gemeindeparteiobfrau aus Pellendorf - konsequent für mehr Verkehrssicherheit in Himberg, Velm und Pellendorf ein. Man hat immer wieder Anträge bei Gemeinderatsitzungen für Geschwindigkeitsmessungen und Radarboxen eingebracht. Bisher wurden all diese Bemühungen abgelehnt. Nun wurde im Gemeindevorstand der Beschluss gefasst, gemeinsam mit dem Kuratorium...

In der Gemeinde Himberg sorgen jüngste Gerüchte über mögliche Windkraftanlagen für Verunsicherung. (Symbolbild) | Foto: Alexander Paulus
3

Windpark-Flächen in Velm
Himbergs Bürgermeister warnt vor Spekulationen

In der Gemeinde Himberg sorgen jüngste Gerüchte über mögliche Windkraftanlagen für Verunsicherung. Bürgermeister Ernst Wendl reagierte nun mit einer klaren Stellungnahme und warnt vor spekulativen Geschäftspraktiken einzelner Windparkbetreiber. HIMBERG/VELM. In den vergangenen Wochen seien vermehrt Bürgerinnen und Bürger an ihn herangetreten, die von möglichen Plänen zur Errichtung eines Windparks – konkret in der Katastralgemeinde Velm – gehört hätten. Recherchen der Gemeinde hätten ergeben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.