Wechsel im Gemeinderat
Vizebürgermeister und Gemeindevorstandsmitglied neu

- Manfred Mitzl, Ernst Wendl, Robert Beneder (vlnr).
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Himberger Ortsparlament vollständig nachbesetzt. Vizebürgermeister Richard Payer schied mit 26.08.2025 aus dem Gemeinderat aus familären Gründen aus - daher Neuwahlen und Ergänzungswahlen notwendig. Neuer Vizebürgermeister ist nun Manfred Mitzl. In den Gemeindevorstand wird Robert Beneder - Oberst des Generalstabdienstes des Österreichischen Bundesherrs - gewählt. Er übernimmt auch den in der Ergänzungswahl entschiedenen Ausschuß für Wohnungsangelegenheiten, Digitalisierung und IT. Damit
ist das Ortparlament wieder voll handlungsfähig.
HIMBERG. Die letzte Gemeinderatssitzung am 04.09.2025 wurde vom Bürgermeister Ernst Wendl und Amtsleiter Robert Ruzak eröffnet. 28 Gemeinderäte waren anwesend und stimmberechtigt. Sandra Csida, Katharina Csida, Johannes Kraiger und Christoph Müllböck waren entschuldigt der Sitzung ferngeblieben.
Punkt 1 - die Ergänzungswahl für das ausscheidende Vorstandsmitglied Richard Payer
In geheimer Wahl unter der Aufsicht der Vertrauenspersonen Manfred Mitzl und Vera Sares wurde Robert Beneder mit 27 Stimmen und 1 ungültigen Stimme gewählt und seinerseits hat er die Wahl angenommen.
Punkt 2 - Neuwahl des Vizebürgermeisters - aus der Mitte des bestehenden Vorstandes
In geheimer Wahl wurde unter Aufsicht der Vertrauenspersonen Herbert Stuxer und Vera Sares der Wahlvorschlag mit 28 Stimmen und 1 ungültigen Stimme bestätigt. Der neue Vizebürgermeister heißt damit Manfred Mitzl, der seine Wahl annahm. Dieses klare Ergebnis bedeutet ein hohes Vertrauen.
"Ich wünsche mir eine Gesprächsbasis auf Augenhöhe" - so seine ersten Worte als neuer Vizebürgermeister.

- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Punkt 3 - Ergänzungswahl für Ausschuss Wohnungsangelegenheiten, Digitalisierung und IT
Robert Beneder, der Fraktionsvorschlag, wurde hier mit 25 Stimmen bei den nun anwesenden 29 Gemeinderatsmitgliedern (Robert Sack kam hinzu) gewählt. Er nahm die Wahl an und leitet damit diesen Ausschuß, der bisher von Richard Payer geführt wurde. Eine Übergabe der letzten offenen Angelegenheiten erfolgte umgehend; Vorbesprechungen gab es bereits im Vorfeld.

- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Mit den Unterschrifteneinholung für die Meldung an die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha von jedem anwesenden Gemeinderatsmitglied und des Bürgermeisters endete der öffentlich zugängliche Teil der Gemeinderatssitzung.
Wir gratulieren dem neuen Vizebürgermeister Manfred Mitzl herzlichst zu seiner neuen Funktion. Auch dem neuen Gemeinderats-Vorstandsmitglied Robert Beneder wünschen wir viel Erfolg und Freude in seiner Gemeinderatsmitgliedschaft und seiner Ausschußleitung.
Einige Details zum neuen Vizebürgermeister
Manfred Mitzl ist Jahrgang 1963 und ist in der Katastralgemeinde Velm wohnhaft. Sein erlernter Beruf ist Koch. Nach einigen Jahren wechselte er jedoch in die Metallbranche. Seit nunmehr 27 Jahren ist er im Außendienst eines Versicherungsunternehmens tätig.
Parallel zu seiner beruflichen Laufbahn engagierte er sich stets für die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Seine langjährige Tätigkeit als Betriebsrat, Zentralbetriebsrat und Konzernbetriebsrat zeigt sein Verständnis für soziale Gerechtigkeit und Mitbestimmung, die er auch in der Gemeindepolitik lebt. Seit etwa 30 Jahren ist er in der Gemeinde Himberg politisch tätig.
„In meiner neuen Funktion als Vizebürgermeister möchte ich weiterhin dort anpacken, wo Politik zu oft auf der Stelle tritt. Natürlich werde ich stets ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger haben und deren Anliegen sehr ernst nehmen“, so der neue Vizebürgermeister Manfred Mitzl.
Bürgermeister Ernst Wendl meinte dazu
„Ich bin sehr glücklich mit dieser raschen Nachbesetzung und der großen Zustimmung im Gemeinderat. Mit Vizebürgermeister Manfred Mitzl und geschäftsführenden Gemeinderat Robert Beneder stehen zwei profunde und ausgezeichnete Kollegen an meiner Seite, sodass mit unserem Team der gemeinsame und erfolgreiche Weg für unsere Bevölkerung fortgesetzt werden kann."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.