SPÖ Niederösterreich

Beiträge zum Thema SPÖ Niederösterreich

Ingrid Wendl, Silvia Kumpan-Takacs und Ernst Wendl (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
125

SPÖ feiert ihren Mehrwert
Größtes Fest der Sozialdemokraten mit Fackelumzug

Umfassende Feierlichkeiten zum 1. Mai  "Tag der Arbeit". Laternenbasteln für Kinder und Eltern mit anschließendem Platzkonzert. Ab 19:45 Uhr großer Fackelumzug zum Sportplatz, wo die Ansprachen stattfanden, beeindruckende Pyrotechnik-Show. Fireclubbing mit Discorythmen, veranstaltet vom SC Himberg, zum ausgiebigen Feiern. Zahlreiche Kinder, Familien, Jugendliche und alle Alterklassen waren am Fackelumzug beteiligt - aus Himberg, Velm und Pellendorf HIMBERG. Ab 19.00 Uhr begannen die...

In Bärenkopf fand ein intensiver Austausch mit Bürgermeister Christian Hörhan und Vizebürgermeister Anton Täubler (beide SPÖ) statt. | Foto: SPÖ NÖ
3

Initiative „SPÖ vor Ort“
Besuch in Gemeinden Bärnkopf und Gutenbrunn

Zwei Gemeinden im Bezirk Zwettl standen im Mittelpunkt der„SPÖ vor Ort“-Initiative. Landtagsabgeordneter Michael Bierbach und Bezirksgeschäftsführer Thomas Miksch besuchten Bärnkopf und Gutenbrunn, um sich direkt vor Ort ein Bild von den Anliegen der Gemeinden zu machen. BÄRNKOPF/GUTENBRUNN. In Bärenkopf fand ein intensiver Austausch mit Bürgermeister Christian Hörhan und Vizebürgermeister Anton Täubler (beide SPÖ) statt. In Gutenbrunn trafen sich Bierbach und Miksch mit Bürgermeisterin Birgit...

Gesundheit geht uns alle an
Verbesserung des Gesundheitssystems

Akut- und Erstversorgung dank SPÖ-Landesrat Hergovich gesichert „Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und die SPÖ waren die Kraft, die in den Verhandlungen auf Verbesserungen gedrängt hat – und diese auch durchsetzen konnte. Die SPÖ war stets zum Kompromiss bereit, aber ist gleichzeitig hartnäckig für Verbesserungen eingetreten“, weiß Bürgermeister Jürgen Maschl, SPÖ-Vorsitzender im Bezirk Bruck/Leitha.Absichern konnte man dadurch eine flächendeckende Akut- und Notfallversorgung, eine technische...

Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
5

Weitblick und Engagement
Landesrat zeigt sich beeindruckt von innovativen Projekten

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich besucht Gramatneusiedl
 und Mannersdorf GRAMTNEUSIEDL Sven Hergovich zeigte sich beeindruckt von den umgesetzten Projekten

 im Zuge seiner Bürgermeister-Tour durch Niederösterreich. Im Rahmen der Besuche tauschte er sich mit Bürgermeister Thomas Schwab über die Umsetzung aktueller und zukünftiger Projekte in der Gemeinde aus.

 Bürgermeister Schwab begrüßte den Landesrat herzlich, ebenso wie den SPÖ Bezirksvorsitzenden Jürgen Maschl. Im Gemeindeamt stellte...

SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich mit Eva Prischl Prischl, Elvira Schmidt und Amelie Muthsam. | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ-Neuaufstellung
Eva Prischl folgt in NÖ auf Königsberger-Ludwig

Nach ihrem Wechsel in die Bundespolitik hat die SPÖ Niederösterreich nun entschieden, wer die Nachfolge von Ulrike Königsberger-Ludwig antreten soll. Und auch weitere offene Personalfragen wurden geklärt. NÖ. Die bisherige Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig wurde am Montag als Staatssekretärin angelobt. Nun hat die SPÖ Niederösterreich bekanntgegeben, wie es in der Landespartei personell weitergehen soll. Landesparteichef Hergovich wird interimistisch für Königsberger-Ludwig übernehmen....

Eva Prischl von der SPÖ wird das Amt der Soziallandesrätin in Niederösterreich von Ulrike Könogsberger-Ludwig übernehmen. | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis
5

SPÖ
Alles neu bei den "roten Frauen" im Land Niederösterreich

Eva Prischl (SPÖ) folgt Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) als Landesrätin, Elvira Schmidt (SPÖ) wird Dritte Landtagspräsidentin. NÖ. Landesrat Sven Hergovich (SPÖ) informierte im Rahmen einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus darüber, dass die bisherige Dritte Landtagspräsidentin, Eva Prischl, neue Landesrätin werden soll. Damit folgt sie auf Ulrike Königsberger-Ludwig nach, die heute zur Staatssekretärin bestellt wurde. Als künftige Dritte Landtagspräsidentin ist Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt...

Drei stolze Spitzenkandidaten, deren ständiges Arbeiten für das Wohl Aller, zum Erfolg führte. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
126

Mal hinter die Kulissen schauen
Wahlparty der SPÖ-Schwechat

Die Gemeinderatswahlen letzten Sonntag, dem 26.01.2025, waren in manchen Gemeinden hart umkämpft. Es galt eine absolute Mehrheit zu bekommen, um so den Weg und die Zukunft für die Gemeinden und deren Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft sicherzustellen. Die Wahlparty ist eigentlich das Dankeschön an alle Beteiligten, die mit Ihrem unermüdlichen Einsatz beigetragen haben. SCHWECHAT. Auch in der Stadtgemeinde wurden seit mehr als drei Wochen viele Aktivitäten intensiviert, um der Bevölkerung...

NÖ SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger wünscht sich in einer Landtagsvorschau eine Neuausrichtung der Politik. | Foto: Karin Zeiler
4

Rechnungshof zeigt Missstände
SPÖ NÖ plädiert für nachhaltige Politik

Aktuelle Berichte des Rechnungshofes werfen ein Schlaglicht auf erhebliche Herausforderungen in Niederösterreich. Themen wie die Nutzung von Steuergeldern, unzureichende Investitionen in die Gesundheit und die wirtschaftliche Lage des Landes stehen im Fokus.  NÖ. Der niederösterreichische SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger gibt eine Landtagsvorschau für das kommende Jahr. Er kritisiert, dass die Landespolitik in den vom Rechnungshof genannten Bereich nicht genug getan hätte und möchte zukünftig...

Im Vordergrund Marco Luksch, Karin Baier, Christian Habisohn und Thomas Beck (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
226

Sport und Spaß bei freiem Eintriit
Familieneislaufen gesponsert von SPÖ Schwechat

Das Team der SPÖ Schwechat unter Bürgermeisterin Karin Baier mit Vizebürgermeister Christian Habisohn haben einen Erlebnisnachmittag auf der Eisfläche für Familien und Jugendliche mit freien Eintritt und Versüßung organisiert. Stadtparteivorsitzender Marco Luksch war hier der Hauptorganisator und seinem Ideenreichtum ist es zu verdanken, daß dieses Nachmittag zustande kam SCHWECHAT. Um im Wahlkampf alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen, hat das Team der SPÖ Schwechat sich auf die sportliche...

Die Gruppe der jungen SJ Bruck/Leitha, die dieses Clubbing veranstaltete und hier ihren vollen Einsatz zeigten - mit Bürgermeister Ernst Wendl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
30

Die Jugend im Vormarsch
SJ Winter-Clubbing in Himberg

Das vergangene und gleichzeitig letzte Wochenende vor den Gemeinderatswahlen hatte eine Vielzahl an Parteienaktivitäten für die Gemeindebürger auf Lager. Die sozialistische Jugend - kurz SJ  - trug mit einem Winter-Clubbing zum persönlichen Austausch bei. Ein Clubbing mit DJ-Musik, heißen und kalten Getränken und Leberkässpezialitäten bei winterlichen Temperaturen und heißen Rythmen HIMBERG. SJ Bruck/Leitha mit der Bezirksvorsitzenden Katharina Csida rief am letzten Freitag zum Clubbing am...

Die SPÖ setzt bei der Gemeinderatswahl in Niederösterreich auf die Themen Arbeit, Wohnen und Gesundheit. | Foto: MEV
3

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ NÖ stellte ihre Wahlkampfthemen erneut vor

SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich: "Mit voller Kraft für Arbeit, Wohnen, Gesundheit!" NÖ. Am 26. Jänner werden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Wahlurne gebeten - die Gemeinderatswahlen finden statt.  Die SPÖ hat ihre wichtigsten Themen noch einmal präzisiert. „Voller Fokus auf die wichtigsten Themen, das sind Arbeit, Wohnen und Gesundheit", führt der SPÖ-NÖ-Chef Hergovich aus. Arbeitslosigkeit bekämpfen"Seit Monaten fordern wir ein Konjunkturpaket vom Land, um die...

Die Diskussion um die Gehaltserhöhungen und angekündigten Spenden von Landespolitikern sorgt weiterhin für politische Spannungen und öffentliche Debatten. | Foto: pixabay.com
4

"Fake-News-Überschrift"
Spendenstreit in NÖ - FPÖ geht gegen ORF vor

Die FPÖ sieht sich derzeit mit Vorwürfen konfrontiert, ihre angekündigten Spenden nach der Beitragserhöhung im Juli 2024 nicht ausreichend nachgewiesen zu haben. Eine Recherche des ORF löste den Konflikt aus – und bringt auch die SPÖ auf den Plan. NÖ. Im Juli dieses Jahres wurden die Gehälter der niederösterreichischen Landesräte um 9,7 Prozent erhöht. Sowohl SPÖ als auch FPÖ hatten damals angekündigt, das zusätzliche Einkommen spenden zu wollen. Während die SPÖ ihre Spenden öffentlich...

Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
4

Gemeinsam stark
Charity-Event gegen Gewalt an Frauen setzt ein Zeichen der Hoffnung

Von 25.11. bis 10.12. gibt es jedes Jahr 16 Tage gegen Gewalt. GRAMATNEUSIEDL. Am 4.12. stand alles im Zeichen der Solidarität beim Charitypunsch. Ein Dank der SPÖ Ortsorganisation und Bürgermeister Thomas Schwab für die Unterstützung dieser Veranstaltung. Gemeinsam wurde ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt und der Verein KASSANDRA unterstützt, der Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen hilft. 550 Euro werden an die Frauenberatungstelle übergebenGewalt ist immer...

Marc Dorffner, Sven Hergovich, Robert Szekely, Henrik Scharf (vlnr). | Foto: Gemeine Klein-Neusiedl

Kultur trifft Politik
Landesrat lobt Kreativität und Talent bei Varietévorstellung

Landesrat Sven Hergovich im Variete KLEIN-NEUSIEDL. Im Zuge seiner Niederösterreich-Tour besuchte Landesrat Sven Hergovich die Gemeinde Klein-Neusiedl. Bürgermeister Robert Szekely ließ es sich nicht nehmen dem Landesrat auch die Attraktion des Ortes zu zeigen. In der alten Papierfabrik der Familie Polsterer hat das umtriebige Artistenpaar Marc und Seraina Dorffner eine einzigartige Kultureinrichtung geschaffen. Erstaunt und gleichermaßen begeistert zeigte sich Sven Hergovich über das...

Das Landesklinikum Hollabrunn ist eines jener Spitäler, das geschlossen werden könnte. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
7

Niederösterreich
SPÖ fordert Standortgarantie für Spitäler, ÖVP kontert

Die Debatte rund um mögliche Spitalsschließungen in Niederösterreich reißt nicht ab. Die SPÖ will in der kommenden Landesregierungssitzung einen Antrag für eine überparteiliche Standortgarantie einbringen. Die ÖVP wirft SPÖ-Obmann Hergovich "Populismus" vor. Auch die FPÖ reagiert geringschätzig. zul. aktualisiert: 14:35 Uhr NÖ. Mitte Oktober wurde publik, dass ein Expertenpapier die Schließung mehrerer Krankenhäuser in Niederösterreich vorschlägt. Konkret soll es um die Spitäler in Hollabrunn,...

Der Plenarsaal des Parlaments. Im Bild: kurz nach seiner Renovierung. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
6

Nationalratswahl 2024
Das sind die Abgeordneten aus Niederösterreich

Am 29. September 2024 wurde der Nationalrat gewählt. Niederösterreich stellt eine bedeutende Anzahl von Abgeordneten, die in verschiedenen Regionen und für unterschiedliche Parteien kandidierten.  NÖ. Hier ein Überblick über die Abgeordneten zum Nationalrat aus Niederösterreich: ÖVP Niederösterreich:Klaudia TannerGerhard KarnerJohannes Schmuckenschlager Harald Servus - ist neuer AbgeordneterLukas Brandweiner Angela Baumgartner Martina Diesner-Wais Johann Höfinger Carmen Jeitler-Cincelli Andreas...

Die politischen Spitzen Niederösterreichs kommentieren die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 und blicken auf die künftigen Herausforderungen. | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
6

Das sind die Reaktionen
NÖ-Politspitze äußert sich zur Nationalratswahl

Nach der Nationalratswahl 2024 äußerten sich die Parteispitzen Niederösterreichs zu den Wahlergebnissen. Hier eine Zusammenfassung der Reaktionen. NÖ. Am Wahltag waren insgesamt 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wahlberechtigt. In 2.553 Wahllokalen konnten sie ihre Stimme abgeben. Elf Parteien traten zur Wahl an, und bereits ab 6 Uhr morgens öffneten die ersten Wahllokale.  ÖVP – Johanna Mikl-Leitner: „Das Ziel war ein anderes“Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

Der Gemeindevorstand mit Bürgermeister und Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
101

Geschichte einer Gemeinde
Feierlichkeiten zu 70 Jahre Wiederselbstständigkeit

Der 8. September stand ganz im Zeichen des Festprogrammes zur 70 Jahre Feier der Erlangung der Eigenständigkeit. Festansprachen, Musik, eigene Schwadorfhymne, Prominz aus der Politik, Lesungen und eine Abhandlung einer Gemeinderatssitzung mit Abstimmung zur Verleihung goldener Ehrenringe an 2 Altbürgermeister SCHWADORF. Die Aula der Europaschule war Austragungsort der öffentlichen Festsitzung des Gemeinderates mit Festakt. 70 Jahre Wiederselbstständigkeit der Gemeinde Schwadorf wurden hier mit...

Leonhard Kobaltz, Beate-Raabe-Schasching, Jessica Langeder, Laura Ruckensteiner, Laura Schmeidl, Pascal Leitzmüller; Zweite Reihe: Dennis Knittl, Valentin Mähner, David Rein, Dennis Gavrau, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Christoph Palata, Amelie Muthsam, Matthias Schütze, Jonas Sorko, Musa Muguluma, Gerhard Riegler, Thomas Botizatu | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ Jugendakademie 2024
17 junge "Rote" starten diesen Sommer durch

Mit viel Enthusiasmus und Engagement nehmen 17 junge Mitglieder der SPÖ am diesjährigen Lehrgang der Jugendakademie teil. NÖ. Sven Hergovich, SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat, lobt das Interesse und die Einsatzbereitschaft der Jugend und betont: „Die Zukunftschancen kommender Generationen zu steigern, darum geht es uns in unserem täglichen politischen Tun.“ Die Jugendakademie ermöglicht jungen Menschen, sich intensiv mit politischen und gesellschaftlichen Themen...

SPÖ-Landesparteivorsitzendem und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Bundesrat Bürgermeister Christian Fischer | Foto: SPÖ NÖ
3

Niederösterreich
SPÖ startet Petition „Pflege ist Schwerarbeit“

Die Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich ist extrem belastend – sowohl psychisch als auch physisch. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen große Verantwortung und müssen häufig im Schichtdienst arbeiten. Die SPÖ fordert daher einen leichteren Zugang zur Schwerarbeiterpension für Pflegekräfte und hat eine entsprechende Petition gestartet. NÖ.„Spricht man mit den Angestellten, so wird einem die Schwere dieser Tätigkeit und die unglaublich große Verantwortung, die diese Menschen haben, sofort...

Der Ziesel macht den Bauherren in Wiener Neustadt schwer zu schaffen. | Foto: Svetlik

Civitas Nova - rote Kritik
Ziesel sind Schuld an Verzögerung des Landeskliniken-Neubaus

Großer Wirbel um Verzögerung bei Neubau des Landesklinikums WIENER NEUSTADT. In einer heutigen Aussendung kritisierte SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger die voraussichtliche Verzögerung des Landesklinikum-Neubaus um zwei Jahre. Spenger vermutet, dass es sich nicht - wie zuerst kolportiert, um längere Bewilligungsverfahren handeln könnte, sondern um Probleme in der Finanzierung. "Wie die Landesgesundheitsagentur, das intransparente Verwaltungsmonster des Landes NÖ, bekannt gab, wird sich der...

Günther Sidl, der EU-Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, EU-Kommissar Nicolas Schmit, SPÖ-NÖ-Chef Sven Hergovich und Nationalrätin Katharina Kucharowits. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Besuch im Marienthal
SPÖ: „Arbeitslosigkeit kann abgeschafft werden“

Babler, Hergovich, Schmit und Sidl im Marienthal: Für die Polit-Spitzen der Sozialdemokratie kann Langzeitarbeitslosigkeit abgeschafft werden. NÖ/GRAMATNEUSIEDL. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, EU-Kommissar Nicolas Schmit, der europaweite Spitzenkandidat der Sozialdemokratie, Günther Sidl, der EU-Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, Nationalrätin Katharina Kucharowits, Nationalratskandidatin Silvia Kumpan-Takacs, Bezirksvorsitzender und Bürgermeister Jürgen Maschl, der...

Die SPÖ will eine flächendeckende, ganztägige, kostenfreie Kinderbetreuung samt einem Rechtsanspruch ab dem ersten Lebensjahr. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Ab erstem Lebensjahr
SPÖ fordert Gratis-Kindergarten in Niederösterreich

SPÖ-Familiensprecherin und Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr fordert einen Gratis-Kindergarten ab dem ersten Lebensjahr. NÖ. „Für die SPÖ NÖ ist klar: Es braucht eine flächendeckende, ganztägige, kostenfreie Kinderbetreuung samt einem Rechtsanspruch ab dem ersten Lebensjahr!“, teilt Suchan-Mayr via Presseaussendung mit. Kinderbetreuung gefragt Laut der Sozialdemokratin besage die hohe Betreuungsquote in Niederösterreich, dass der Bedarf an Kinderbetreuung im Bundesland enorm ist. Wenn man...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
45

Gesundheitssystem auf neue Beine stellen
SPÖ auf „Zuhör-Tour“ im Bezirk Bruck/Leitha

Unser Gesundheitssystem krankt. Zu wenig Kassenärzte/ Kassenärztinnen im Bereich Allgemeinmedizin und Fachmedizin auf Krankenschein, trotz steigender Anzahl an Ärztinnen und Ärzten. PVE (Primärversorgungszentren) keine Endlösung. Gesundsheitsreform von SPÖ gefordert. Pflegeberufe und Entlohnung attraktiver gestalten; KLEIN-NEUSIEDL. Erste Erkenntnisse zeigen Personalprobleme im Gesundheitssektor sowie den Rückgang von Ärztinnen und Ärzten mit Kassenverträgen als größte Hindernisse für eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.