SPÖ Niederösterreich

Beiträge zum Thema SPÖ Niederösterreich

SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich mit Eva Prischl Prischl, Elvira Schmidt und Amelie Muthsam. | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ-Neuaufstellung
Eva Prischl folgt in NÖ auf Königsberger-Ludwig

Nach ihrem Wechsel in die Bundespolitik hat die SPÖ Niederösterreich nun entschieden, wer die Nachfolge von Ulrike Königsberger-Ludwig antreten soll. Und auch weitere offene Personalfragen wurden geklärt. NÖ. Die bisherige Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig wurde am Montag als Staatssekretärin angelobt. Nun hat die SPÖ Niederösterreich bekanntgegeben, wie es in der Landespartei personell weitergehen soll. Landesparteichef Hergovich wird interimistisch für Königsberger-Ludwig übernehmen....

Eva Prischl von der SPÖ wird das Amt der Soziallandesrätin in Niederösterreich von Ulrike Könogsberger-Ludwig übernehmen. | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis
5

SPÖ
Alles neu bei den "roten Frauen" im Land Niederösterreich

Eva Prischl (SPÖ) folgt Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) als Landesrätin, Elvira Schmidt (SPÖ) wird Dritte Landtagspräsidentin. NÖ. Landesrat Sven Hergovich (SPÖ) informierte im Rahmen einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus darüber, dass die bisherige Dritte Landtagspräsidentin, Eva Prischl, neue Landesrätin werden soll. Damit folgt sie auf Ulrike Königsberger-Ludwig nach, die heute zur Staatssekretärin bestellt wurde. Als künftige Dritte Landtagspräsidentin ist Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt...

SPÖ-Landeschef Sven Hergovich (M.) besuchte die Brau- und Messestadt Wieselburg. | Foto: SPÖ Niederösterreich
8

SPÖ NÖ
Der rote Landeschef zu Gast in der Braustadt Wieselburg

Sven Hergovich stattete Bürgermeister Sepp Leitner in Wieselburg einen Besuch ab. WIESELBURG. Die Bürgermeister zeigen jeden Tag mit ihrer Arbeit, dass es nicht egal ist, wer politische Verantwortung trägt. Wieselburg, eine sozialdemokratische Vorzeigegemeinde, ist in vielen Handlungsfeldern gut unterwegs. Beispiele dafür sind die umfassende Kinderbetreuung, das Zusammenspiel von Wirtschafts-, Kultur- und Klimaschutzprojekten und ein soziales Klima, das niemanden zurücklässt. Stadtchef brachte...

Der sozialdemokratische Nationalratsabgeordnete Alois Schroll aus dem Mostviertel setzt sich für die Pensionistinnen und Pensionisten ein. | Foto: SPÖ
2

SPÖ
Mostviertler Sozialdemokraten im Kampf gegen den Pensionsraub

SPÖ-Ultimatum gegen Pensionsraub abgelaufen: Verfassungsklage kommt REGION. Die SPÖ stellte der Bundesregierung Ende Februar ein Ultimatum den ungerechten Pensionsraub durch die Aliquotierung gänzlich abzuschaffen. "Diese Zeit ist verstrichen, jetzt ziehen wir vor den Verfassungsgerichtshof", so SPÖ-Abgeordneter Alois Schroll. Die Aliquotierung bedeutet, dass die Pensionen im ersten Jahr nur zum Teil an die Inflation angepasst werden. Nur wer im Jänner in Pension geht, erhält die volle...

Bürgermeister Josef Leitner, Bezirksvorsitzender Andreas Danner, Nationalratsabgeordneter Alois Schroll und Landesparteivorsitzender Franz Schnabl präsentieren das Kinderbetreuungsmodell in Wieselburg. | Foto: SPÖ Mostviertel/Reinhard Leeb
3

SPÖ Niederösterreich
Beste Betreuung für die Jüngsten in Wieselburg

Wieselburg als Vorbild: Die Sozialdemokraten wollen die Kinderbetreuung in ganz Niederösterreich ausbauen. WIESELBURG. "Familien sind auf eine funktionierende, flexible und leistbare Betreuung ihrer Kinder angewiesen. Diesen Bedarf versuchen wir bestmöglich zu decken", so der Wieselburger Bürgermeister Josef Leitner. Perfekte Betreuung in Wieselburg Für die Kinderbetreuung in der Stadt wird viel unternommen. "Neben den Kindergärten gibt es die Kleinkinderbetreuung der Volkshilfe im Kinderhaus....

SPÖ-Treffen: Alois Schroll, Franz Schnabl und Josef Leitner trafen in Wieselburg aufeinander, um über aktuelle Themen zu beraten. | Foto: Dominik Sauer

Franz Schnabl auf Tour
"Roter Häuptling" zu Besuch in Wieselburg

SPÖ-Landesparteivorsitzende Franz Schnabl besprach wichtige Themen in Wieselburg. WIESELBURG. Beim Besuch vom SPÖ-Landesparteivorsitzenden Franz Schnabl standen die Themen Umfahrung und Ärztezentrum im Mittelpunkt. „Die beste Lebensqualität für die Wieselburger steht in unserer Prioritätenliste ganz oben. Die Umfahrung bringt die dringend notwendige Verkehrsentlastung für die Stadt. Außerdem ist mir die bestmögliche Ausgestaltung der Ärzteerreichbarkeit in Wieselburg ein großes Anliegen. Das...

Alfred Rammelmayr tritt für die Sozialdemokraten an. | Foto: SPÖ NÖ
1 2

Mehr Freunde und Helfer für den Bezirk Scheibbs

Der Bezirk Scheibbs soll zukünftig mehr Polizisten bekommen und dadurch sicherer werden. BEZIRK SCHEIBBS. Das Thema Sicherheit ist eines der wichtigsten im derzeitigen Wahlkampf. Während Innenminister Sobotka die gute Arbeit der Polizei hervorhebt, kommt Kritik von Seiten der SPÖ. SPÖ will mehr Polizei Alfred Rammelmayr ist Nationalratskandidat der SPÖ aus dem Bezirk Scheibbs. Auch er hat etwas Kritik, aber auch Lob für die Sicherheitsarbeit im Bezirk übrig: "Unsere Polizisten leisten...

Der Scheibbser Spitzenkandidat Alfred Rammelmayr, die Amstettner Spitzenkandidatin Ulrike Königsberger-Ludwig, Niederösterreichs Spitzenkandidatin Bundesministerin ­Sonja Hammerschmid und der Spitzenkandidat aus Melk, Bürgermeister Alois Schroll. | Foto: SPÖ Amstetten
2 1

SPÖ stellt Kandidaten in unserer Region vor

Die Sozialdemokraten im Wahlkampf: "Gemeinsam für Niederösterreich - gemeinsam für das Mostviertel" MOTVIERTEL. Die Spitzenkandidaten für das Mostviertel, Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeister Alois Schroll und Alfred Rammelmayr luden zum Pressegespräch mit der Spitzenkandidatin für Niederösterreich, Bundesministerin Sonja Hammerschmid. Ausbau der ganztägigen Kinderbetreuung "Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben eine starke SPÖ verdient, die für...

Die Sozialdemokraten luden zum Knödelessen in Gresten. | Foto: SPÖ NÖ
1

Grestner "Sozis" luden ein zum Knödelessen

GRESTEN. Bei herrlichem Sommerwetter konnte der Grestner SPÖ-Obmann Alfred Rammelmayr mit seinem Team zahlreiche Gäste zum traditionellen Knödelessen begrüßen. Neben der Nationalratsabgeordneten Ulrike Königsberger-Ludwig, der Bezirksfrauen-Vorsitzenden Susanne Schwingenschlögl und dem Grestner Bürgermeister Wolfgang Fahrnberger fanden sich zahlreiche Gäste im Garten des Volkshauses ein. Nachdem die Fleisch- und Grammelknödel verzehrt waren, wurden noch Mehlspeisen serviert. Die Kinder wurden...

Der SPÖ-Landesparteivorsitzende Franz Schnabl (2.v.r.) mit Martin Gassner, Renate Gruber, und Afred Rammelmayr in St. Pölten. | Foto: SPÖ NÖ
1

"Sozis" aus dem Bezirk beim Landesparteitag in St. Pölten

BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Der Leiter der Servicestelle der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Scheibbs, Martin Gassner, Landtagsabgeordnete Bezirksvorsitzende Renate Gruber und der Vorsitzende der Gemeinde Gresten-Land Gemeinderat Alfred Rammelmayr besuchten den Landesparteitag der Sozialdemokraten in St. Pölten, wo Franz Schnabl mit 98,8 Prozent zum Vorsitzenden gewählt wurde. Unter den rund 1.000 Delegierten und Gästen befanden sich Bundeskanzler Christian Kern, Wiens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.