Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Fabian Berger, Heidemarie Löffler und Monika Fabacher  | Foto: PBZ Himberg
4

Pflege in Himberg
Entlastung für Angehörige, Lebensfreude für Pflegebedürftige

Im Pflege- und Betreuungszentrum Himberg wird Betreuung großgeschrieben – nicht nur für Bewohner:innen, sondern auch für all jene, die zu Hause leben und tagsüber Begleitung, Pflege und Abwechslung suchen. Die Tagespflege verbindet Entlastung für Angehörige mit Lebensfreude und Gemeinschaft für Pflegebedürftige. HIMBERG. Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) zeigt, dass Pflege weit mehr sein kann als reine Versorgung: Neben Wohn- und Pflegeplätzen gibt es hier auch ein umfassendes...

Mit Rechen im Einsatz für das Herrngras. | Foto: LPV/F. Litzelmann
7

In Moosbrunn
144 Freiwillige im Einsatz für seltene Feuchtwiesen

Mit Rechen, Heugabel und Balkenmäher haben heuer wieder zahlreiche Freiwillige zur Rettung eines der letzten wertvollen Feuchtwiesengebiete im Wiener Becken beigetragen. MOOSBRUNN. Auch in diesem Jahr fanden die jährlichen Feuchtwiesen-Pflegetage im Herrngras in Moosbrunn statt – bei brütender Hitze über 30 Grad. Insgesamt 144 Helferinnen und Helfer, darunter viele Praktikanten des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (LPV), packten gemeinsam mit dem LPV-Team an, um...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
82

Betreuung mit dem gewissen Mehrwert
Cafehaus Laurentius - Neue Treffpunktmöglichkeit

Direkt im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Himberg gibt es seit 01.08.2025 ein Cafe mit Gartensitzmöglichkeit und gemütlichen Innenraum für alle Bewohner, Besucher und als zusätzlicher Treffpunkt für die Bevölkerung in der Umgebung der Laurentiusgasse 1 HIMBERG. Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum, dass von 2020 bis 2025 umgebaut wurde und Neubaumaßnahmen hinter sich hat, bietet in seinen neuen barrierefreien Räumlichkeiten seit  August ein Cafehaus, das von Knezevic Dragan geführt wird. Am...

Pflege
Pflegende Angehörige: Selbstfürsorge hat Priorität

950.000 Menschen in Österreich beteiligen sich an der Pflege von Personen, die ihnen nahestehen. Doch die dauerhafte Verantwortung in der häuslichen Pflege ist herausfordernd und kann oft zu einer Überlastung führen. ÖSTERREICH. Im neuen MeinMed Webinar spricht Psychologin Karina Ortner über die Probleme pflegender Angehöriger. Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme, ein erhöhtes Suchtverhalten, Verspannungen, innere Unruhe und Müdigkeit sind typische Überlastungsanzeichen, die man nicht...

  • Laura Schnetzer
Hermann Harg Junior, Nikola Ilicsin, Dagmar Ludwig-Penall (Heimleitung), Christoph Lampert (Vizebürgermeister), Stephan Maiwald (Geschäftsführer des Pflegezentrums) und Evelyn Harg (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
31

Tag der öffenen Türe
Pflegezentrum BKS BetriebsgmbH - Neuübernahme

Wie jedes Jahr ermöglicht das Pflegezentrum der Öffentlichkeit Zutritt zu den Räumlichkeiten des Hauses; Eine Vorstellung aller gebotenen Annehmlichkeiten vom Friseur bis zum Psychologen begleitet von Musik, Getränken, kleinen Süßigkeiten bis Brötchen und sogar Schmusekatzen MARIA-LANZENDORF: Ganz still kam es am 9.12.2024 zur Übernahme dieses Pflegezentrums vom Betreiber adcura durch den Betreiber Althea Pflegebetriebs GmbH aus Dobl-Zwaring. Althea ist der größte private Pflegeheim-Anbieter in...

Pflege
Pflege von Angehörigen: Hier bekommt man Hilfe

Zu einem Pflegefall kann man schrittweise oder ganz plötzlich werden. In beiden Fällen ist er meist eine Herausforderung für die Angehörigen.   ÖSTERREICH. 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zuhause durch nahestehende Personen versorgt. Oft wird man hierbei ins kalte Wasser geworfen. Eine wertvolle Hilfe kann der kostenlose Pflegefit-Onlinekurs des Roten Kreuzes bieten, der über die verschiedenen Facetten des Pflegens informiert. Ebenfalls kann nach einem...

  • Laura Schnetzer
Bei der österreichweiten Award-Gala im Palais Ferstel in Wien (v.l.): NÖ Fachgruppenobmann Robert Pozdena, die Preisträgerinnen Maria Monica Oros und Maria Tincul, sowie Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich | Foto: WKO/Krewenka
3

„Daheim betreut“-Award 2025
Auszeichnung für Schwechat und Gerasdorf

Der diesjährige „Daheim betreut“-Award für Niederösterreich ging an zwei engagierte Personenbetreuerinnen aus dem Osten des Bundeslandes: Maria Monica Oros aus Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) und Maria Tincul aus Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) wurden im Rahmen einer feierlichen Gala im Palais Ferstel in Wien für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Beide Preisträgerinnen durften sich über ein Preisgeld von je 1.500 Euro freuen. SCHWECHAT/GERASDORF. „Der Award ist eine...

Martina Plank und Erna Peters halten sich mit Puzzles und Handarbeit fit. | Foto: Julia Rappl
9

"Paprika & die Natur"
Erna Peter zeigt, wie man im Alter Fit bleibt

Im Alter fit und geistig rege bleiben – Erna Peter macht es vor. Mit ihren 88 Jahren sprüht die Bewohnerin des Pflegeheims Maria Lanzendorf vor Lebensfreude und Energie. MARIA-LANZENDORF. Unterstützt von ihren Betreuerinnen Martina Plank und Julia Rappl, hält Erna Körper und Geist auf Trab und beweist, dass Aktivität keine Altersgrenze kennt. „Handarbeit hält fit“„Ich bleibe fit durch viel Handarbeit wie Sticken, Stricken und Häkeln“, erzählt Erna stolz. Diese Tätigkeiten haben ihre Feinmotorik...

Bürgermeister Ernst Wendl ist die Pflege der Jungbäume wichtig. | Foto: Marktgemeinde Himberg
3

Umweltpflege
Himberg setzt auf optimale Betreuung für Jungbäume

Gerade im ersten Jahr brauchen frisch gepflanzte Jungbäume besonders viel Aufmerksamkeit. Diese schenken ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Himberg. HIMBERG. Die Marktgemeinde Himberg hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Jungbäume und Sträucher gepflanzt, um die Umwelt zu schützen und das Ortsbild zu verschönern. Damit diese Pflanzen gut gedeihen können, benötigen sie besonders in den ersten Jahren intensive Pflege und Stabilisierung. Ein zentraler Aspekt ist die...

Anzeige
Foto: Hilfswerk NÖ
Video 2

Hilfswerk Niederösterreich
Vom Paketzusteller zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger beim Hilfswerk

Als Kind träumte Christopher Schimpel davon Rennfahrer zu werden – doch wie so oft, blieb es bei einem Traum. Stattdessen entschied sich der gebürtige Weinviertler nach einigen Jahren als Paketzusteller bei der Post, zu einer Ausbildung zur Diplomierten Pflegefachkraft. Seit Herbst 2023 ist er bei Hilfe und Pflege daheim in Hollabrunn als stellvertretender Pflegemanager tätig und kann den Sprung in die Pflege nur jedem empfehlen, der einen Beruf mit Sinn sucht. Christopher Schimpel ist in der...

Martin Kweta (Hypo Niederösterreich), Interim. Kaufm. Direktor Nikolaus Jorda, Bgm.
Ernst Wedl, Andreas Laier (Abteilung Hochbau), Gesundheit Thermenregion
Geschäftsführerin Silvia Bodi, Pflegedirektorin Sandra Lechner, Landesrätin Christiane
Teschl-Hofmeister, Architekt Viktor Marschalek, Bezirkshauptmann Peter Suchanek, GR
Vera Sares, LGA-Vorstand Konrad Kogler, GR Karl Bauer | Foto: NÖ LGA / PBZ Himberg
2

Fertigstellung 2025
Pflegeheim Himberg feiert Gleichenfeier des 3. Baus

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Himberg hat einen bedeutenden Fortschritt im Umbau erreicht. HIMBERG. Die Gleichenfeier des 3. Bauabschnitts markiert einen wichtigen Meilenstein in diesem umfassenden Modernisierungsprojekt. Der Umbau wird während des laufenden Betriebs durchgeführt und verläuft planmäßig. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister äußerte sich erfreut über die Fortschritte und betonte die Bedeutung der Modernisierung: "Mit dem Umbau des Pflege- und Betreuungszentrums...

Foto: Alexander Paulus
3

Leserbrief von Rudi Donninger
Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung

Rudi Donninger widmet sich in seinem heutigen Leserbrief den Pflegenden Angehörigen. Einerseits spricht er Dank aus, spricht aber auch an, dass es mehr Unterstützung für ebenjene geben muss. SCHWECHAT. Ich beginne meine Nachricht mit einem großen und herzlichen DANKESCHÖN! Danke an alle freiwilligen Helfer, die in den vom Hochwasser betroffenen Regionen Unglaubliches leisten. Ohne diese beeindruckende Einsatzbereitschaft in solchen Ausnahmesituationen ginge es nicht und es zeigt, wie wichtig...

Viele helfende Hände werden für die Pflege im Herrngras gebraucht! | Foto: LPV/S. Girsch
6

Freiwillige gesucht
Pflege der Moosbrunner Feuchtwiesen im Herrngras

Das Herrngras in Moosbrunn ist eine Besonderheit und eines der letzten wertvollen Feuchtwiesengebiete im Wiener Becken. Sie beherbergen biologische Raritäten wie Moor-Wiesenvögelchen, Sumpf-Gladiole und Sumpf-Knabenkraut. MOOSBRUNN. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die Feuchtwiesen in Moosbrunn mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben. Um den Zustand der besonders wertvollen Flächen zu verbessern, werden einzelne Bereiche mosaikartig gemäht. Das Schnittgut...

3:45

NÖ Landtag
Kinder, Pendler und Klima

Liste der Forderungen der Landespolitiker an die Bundesregierung ist lang: Diese werden sie bei der bevorstehenden Landtagssitzung am kommenden Donnerstag, 22.2., entsprechend formulieren zu wissen. Jedenfalls reichen sie von A wie Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur über P wie Pilotprojekt Pflegelehre und Pendlerpauschale bis hin zu Z wie Zukunftsperspektive für Schweinebauern. NÖ. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, findet die nächste Landtagssitzung statt. Beim Großteil der vorliegenden Punkte...

JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegelehrling Sophia Edhofer, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark | Foto: JVP NÖ/Paul Schellner
1 2

Pflegelehre als Gewinn für alle
Pilotprojekt im Herbst gestartet

Pilotprojekt im Herbst gestartet: NÖAAB und JVP ziehen eine erste Zwischenbilanz NÖ. Vor rund vier Monaten begann Sophia Edhofer ihre Pflegelehre und ist damit eine der ersten Lehrlinge für einen Pflegeberuf. Bei einem Besuch des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Jungen Volkspartei (JVP) berichtete Sophia über ihre Begeisterung. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend steigt der...

Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

Schwerer Unfall im Bez. Amstetten | Foto: DOKU NÖ
10

Tagesrückblick am 26.11.
Wohnen, schwerer Unfall und ganz viel Advent

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 26. November, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist.  So werden wir im Alter betreut Wir werden älter und wollen wenn geht, gesund alt werden. Wenn wir jedoch Betreuung brauchen, dann würden wir diese gerne in den eigenen vier Wänden haben. Jetzt soll zwischen der Betreuung zuhause und im Heim eine – wie Landesrätin Teschl-Hofmeister sagt – "Zwischenstufe" auf die Beine gestellt werden. Gestartet wird mit Horn,...

Nur mit vielen Freiwilligen kann das Schnittgut zusammengetragen werden. | Foto: LPV/J. Fischer
4

Landschaftspflege
Moosbrunn pflegt seine Feuchtwiesen im Herrngras

Das Herrngras in Moosbrunn ist eine Besonderheit und eines der letzten wertvollen Feuchtwiesengebiete im Wiener Becken. Sie beherbergen biologische Raritätenwie Moor-Wiesenvögelchen, Sumpf-Gladiole und Sumpf-Knabenkraut. MOOSBRUNN. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die Feuchtwiesen in Moosbrunn mit ihrer Tier-und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben. Um den Zustand der besonders wertvollen Flächen zu verbessern, werden einzelne Bereiche mosaikartig gemäht. Das Schnittgut...

Landesrat Ludwig Schleritzko über die aktuelle Situation in Krankenhäusern  | Foto: Büro Landesrat Schleritzko
2 2

Schleritzko
Teilzeit & Pension hungern Krankenhäuser und Pflege aus

Landesrat Ludwig Schleritzko über die Schwerpunkte, die in Krankenhäusern gelegt werden müssen, über den Finanzausgleich und einen "Fallstrick". NÖ. Dass das Ressort Verkehr nicht mehr – nach der Wahl im Jänner – in seinem Zuständigkeitsbereich liegt, schmerzt ihn "sehr". Ebenso wie der Trend hin zur Teilzeitarbeit, der sich auch im Bereich Pfelge und Gesundheit niederschlägt, für den Landesrat Ludwig Schleritzko verantwortlich zeichnet. Die 27 Klinikenstandorte in Niederösterreich, die unter...

Gesundheitsgespräche in Alpbach
Professionelle Pflege an der Grenze des Machbaren

Die Pflege ist am Limit. Lösungen müssen großzügig gedacht und von der gesamten Gesellschaft getragen werden. Das war das Thema der diesjährigen Gesundheitsgespräche in Alpbach. ÖSTERREICH. Der gemeinnützige Verein PRAEVENIRE - Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung bietet mit zahlreichen Veranstaltungen eine unabhängige Plattform, um wichtige gesundheitspolitische Themen und Fragen zur Versorgung zu diskutieren und Lösungsvorschläge sowie Handlungsempfehlungen in...

  • Margit Koudelka
3:07

NÖ Landtag
Ärztemangel, Pflege & leistbares Wohnen

Landtagssitzung am 22. Juni bringt Sonderprüfung der EVN durch die Stimmen von NEOS, SPÖ und Grüne, Pflegescheck und Gesetzesänderungen. NÖ. 17 Punkte werden bei der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 22. Juni, debattiert und teilweise beschlossen. Doch von vorn – gestartet wird diesmal mit zwei sogenannten "Aktuellen Stunden" (keine Beschlussfassung): Asylstraftäter sofort abschieben! Grenzen schließen, Illegale zurückweisen! fordert die FPÖ, Gesundheitsversorgung sichern, Ärztemangel...

Foto: Caritas Schwechat
2

In Schwechat
Caritas informiert über "Pflege in den eigenen vier Wänden"

Die Caritas Schwechat ruft zum Infotag zum Thema "Pflege Zuhause". Dieser findet am 24. Mai 2023 statt. SCHWECHAT. Alles rund um die heimische Pflege erfahren Sie beim großen Info Tag der Caritas Schwechat. Dieser findet am 24. Mai 2023, von 13.00-16.00 Uhr in der Altkettenhoferstraße 1/6/1; 2320 Schwechat, statt.  Die Situation, in der man Pflege und Betreuung benötigt, kommt oft sehr plötzlich. Darum ist es umso wichtiger, sich rechtzeitig zu informieren. Beim Infotag der Caritas Pflege...

Im Pflegebereich fehlt es an qualifiziertem Personal. Eine neue Pflegelehre soll hier nun Abhilfe schaffen. | Foto: alexraths / panthermedia.net
2

Pflegenotstand
Landesrätin Königsberger-Ludwig kritisiert Pflegelehre

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) kritisiert die Pflegelehre, die diese Woche im Ministerrat beschlossen wurde. "Die neue Ausbildungsschiene wird den Pflegenotstand nicht entschärfen." Zudem seien Überforderung und psychische Überlastung junger Menschen zu befürchten. NIEDERÖSTERREICH. An geschulten Fachkräften in der Pflege mangelt es an allen Ecken und Enden. Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde diese Woche im Ministerrat die neue Pflegelehre beschlossen. Vorerst als...

Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.