Velm

Beiträge zum Thema Velm

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
46

Unternehmerinnen auf der Ausstellerbühne
Designer Pop-Up Markt - Neuheiten kennen- und lieben lernen

Letzten Sonntag  war das Barbaraheim  Ausstellerort zum Kennenlernen niederösterreichischer Unternehmerinnen und deren Kreativität, Angebote für Haushalt, Schönheit, Gesundheit, Blumenkreationen bis Modetrends für Sie und ihren tierischen Begleiter HIMBERG. Veranstaltet von "Wir Niederösterreicherinnen Himberg" und "Frau in der Wirtschaft im Wirtschaftsbund" konnte der letzte Sonntag nachmittag genutzt werden, Unternehmerinnen und deren Anbot kennen zu lernen. Ab 14:00 Uhr sperrte das...

ehem. GR Brigitte Steininger, ehem. GR Sonja Spalt, GGR Josef Auer, GGR Herbert Stuxer, GGR Manfred Mitzl, Bürgermeister Ing. Ernst Wendl, GGR Vera Sares, ehem. GR Gerhard Kögl, GGR Mag. Sascha Csida, Vizebürgermeister Ing. Richard Payer MSc., ehem. GR Mag. Kerstin Radosztics, ehem. GR DI Dr. Markus Sagl, ehem. GR Ing. Friedrich Radlinger, Amtsleiter Robert Ruzak (vlnr). | Foto: Gemeinde Himberg

Ehrung der Gemeinderatsmitglieder
Wir sagen Danke für den Einsatz

Einsatz für die Gemeinschaft – Wir ehren unsere Gemeinderäte HIMBERG. Vergangene Woche wurden langjährigen Mitglieder des Gemeinderates für ihre wertvolle Arbeit und ihren engagierten Einsatz für die Marktgemeinde Himberg geehrt. In feierlichem Rahmen im Restaurant Elis im Volkshaus durften sie Urkunden sowie Ehrenzeichen in Gold und Silber entgegennehmen – je nach Jahren ihrer Mandatsausübung. Im Zuge dieser Feierlichkeit wurden auch Damen und Herren des Gemeinderates verabschiedet, welche der...

Baubeginn der Grabungsarbeiten in der Wienerstraße
Ausbau des Kanal-, Wasser- und Glasfasernetzes

HIMBERG. Ab 22. April 2025 beginnen die Grabungsarbeiten für die Kanalneuverlegung sowie Erneuerung des störungsanfälligen Wasserleitungsrohrstranges und die Verstärkung des Glasfasernetzes in der Wienerstraße von der Neubachbrücke stadtauswärts bis zur ONR 54. Dieser Ausbau erfolgt im Rahmen der technischen Erschließung des neuen Kindergartens in der Wienerstraße, wo der Hochbau im Mai 2025 beginnt.  Die Länge der Baustelle erstreckt sich über etwa 400 Laufmeter. Bauzeit: Die Bauarbeiten...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
297

Osterhase im Dauereinsatz
Osterspass für Kinder von 3-10 Jahren

Auch heuer wieder hat sich die Gemeinde für die Kinder ein Osterprogramm einfallen lassen, wo die Kinder ihren Spass hatten und die Eltern, Großeltern und Begleitung etwas Zeit mit Kaffee und Kuchen verbringen konnten. HIMBERG. Das 4. Mal hat die Gemeinde Himberg vorösterliche Stunden Kindern und deren Begleitung beschert. Organsiation und Planung übernahmen Michaela Lagler und Ihre in pädagogischer Ausbildung stehenden Tochter Sabine Lagler. Ingrid Wendl und Petra Auer übernahmen die...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
73

Chemie & Umwelt in Einklang – Green Chemistry
18. Projektwettbewerb des VCÖ

Wissenschaft trifft auf Verantwortung – Schulwettbewerb Green Chemistry begeistert die Jugend. Förderung des experimentellen Chemieunterrichts  ist das wesentliche Ziel dieses Wettbewerbes - Mittelschule Himberg im Forschungsprojekt HIMBERG. Nach zwei Jahren verwandelt sich das Veranstaltungszentrum Himberg in eine Bühne der Zukunft: Der österreichweite Schulwettbewerb „Green Chemistry“ des VCÖ`s (Verband der Chemielehrerinnen und -lehrer Österreich) lädt Schülerinnen und Schüler zwischen dem...

Ernst Wendl,  Dr. Susanne Elisabeth Pitnik, Dr. Therese Baug, Dr. Sylvia Petrzelka und Herbert Stuxer. | Foto: Gemeinde Himberg

Medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Kompetente Spezialisten für Ihre Gesundheit

Neue Facharztpraxis mit Kassenvertrag für Kinder- und Jugendpsychiatrie hat eröffnet HIMBERG. Die Facharztordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Gutenhoferstraße 15 hat mit 1. April 2025 ihre Türen geöffnet. Damit gibt es nun eine spezialisierte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen – und das mit Kassenvertrag. Mit viel engagiertem Einsatz ist es der Gemeindevertretung gelungen, diese wichtige Einrichtung nach Himberg zu holen. Die...

Bürgermeister Ernst Wendl mit dem neuen Volkshauswirten Lukas Ayub bei der Schank. | Foto: Gemeinde Himberg

Restaurant ELIS eröffnet am 1. April 2025
Neuer Hotspot mit Stil und Genuss

Neuer Pächter im Volkshaus Himberg HIMBERG. Das Volkshaus Himberg ist seit jeher ein zentraler Ort der Begegnung und Geselligkeit, auch für die vielen Vereine der Gemeinde. Mit Lukas Ayub – einen Himberger - als neuen Pächter öffnete das Restaurant ELIS ab 1. April 2025 seine Türen und lädt zu genussvollen Stunden ein. Das ELIS wird das Volkshaus mit viel Liebe zur traditionellen Küche, hochwertigen regionalen Zutaten und herzlicher Gastfreundschaft neu beleben. Das Restaurant, benannt nach den...

Let's dance am Frühlingskränzchen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
107

Musik, Tanz, Fröhlichkeit und Gemeinsamkeiten
Frühlingskränzchen der Junggebliebenen

Weder der Regen noch die kühlen Temperaturen hinderten die rüstigen Pensionistinnen und Pensionisten am beliebten Frühlingskränzchen mit Musik und Tanz teilzunehmen HIMBERG. Agilität und Lebensfreude sind die Zauberworte des gesunden Alterns und dies unterstrich der Pensionistenverband NÖ Ortsgruppe Himberg mit seiner Veranstaltung im Volkshaus. Mit Musik und Tanz hielt der "Vorsommer" Einzug. Bei diesem geselligen, fröhlichen Beisammensein kamen alle Besucher voll auf ihre Kosten. Die...

Foto: Gemeinde Himberg

Live-Übertragung des Himberger Storchennests
Störche sind gelandet

Das Storchennest ist jedes Jahr ein Highlight HIMBERG. Auch heuer wurde wieder die beliebte Live-Übertragung des Nests in der Münchendorferstraße eingerichtet. Dank der Kooperation mit dem Hausbesitzer bleibt das technische Equipment dauerhaft installiert. Die Firma SEKOTEC Security unterstützt das Projekt auch dieses Jahr durch kostenlose Installation und Wartung – ein herzliches Dankeschön dafür! Die Störche nicht zurück, viele Tierfreunde haben bereits sehnsüchtig gewartet. Damit kann das...

Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebürgermeister Richard Payer freuen sich über den provisorischen Gehsteig. | Foto: Gemeinde Himberg

Vorübergehender Fußweg für mehr Sicherheit
Temporäre Lösung für Fußgänger

Provisorischer Fußweg entlang Rauchenwartherstraße HIMBERG. Beim Kreisverkehr in der Rauchenwartherstraße sind einige Betriebe und ein soziales Zentrum angesiedelt – darunter auch das Psychosoziale Zentrum „werkRaum Himberg“ und die Fahrschule Köck. Zu diesen Firmen gibt es einen regen Fußgängerverkehr. Da die Rauchenwartherstraße von vielen Fußgängern genutzt wird, stellte das Fehlen eines Gehweges entlang des unbebauten Grundstückes ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Immer wieder gab es...

Jasmin El Sendiouny-Talovic und Jana El Sendiouny mit BGM Ernst Wendl beim Verkosten des Eises. | Foto: Gemeinde Himberg
2

Eissalon sorgt für coole Glücksmomente
Ein Fest für die Geschmacksknospen

Eissalon El Sendiouny trotz Baustelle uneingeschränkt geöffnet HIMBERG. Der Frühling naht und mit ihm auch die Zeit für köstlichen Eisgenuss, der beliebte Eissalon El Sendiouny ist in die 55. Saison gestartet. Ob Klassiker oder neue Kreationen – seit Jahrzehnten verwöhnt er mit einer großen Auswahl an mehr als 50 verschiedenen Eissorten (inklusive veganen und zuckerreduzierten Sorten) und ist weit über die Ortsgrenzen hinaus ein beliebter Treffpunkt für Eisbegeisterte. Bürgermeister Ernst Wendl...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 287

Ein ganzer Ort im Faschingsumzug
Him Him Hurra - der Narrenruf schallte durch den Ort

Letzten Samstag war es soweit, ganz Himberg war auf den Beinen, um mit dem Faschingskomitee rund um Gemeinderat Alexander Zajdlik und den 15 Gruppen durch Himberg zu ziehen und damit den Höhepunkt des Faschings ausgelassen zu feiern HIMBERG. Am Sportplatz trafen sich die Gruppen, um über den Bahnhof bis zum Hauptplatz mit Musik, Süßigkeitenverteilung, Gelächter und Getöse durch die Straßen zu ziehen. Die Himberger, auch viele davon in Kostümierung, verfolgten diesen Aufmarsch neugierig und so...

Angelobung Richard Payer (rechts) als Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
120

Harmonisches Miteinander
Personenwahl und -festlegung der Gemeindeführung

Nach dem Wahlergebnis der Gemeinderatswahl vom 26.01.2025 fand am 26.02.2025 die konstituierende Gemeinderatssitzung im Gemeindesaal statt. 33 Gemeinderäte aus 4 Parteien werden zukünftig gemeinsam das Wohlergehen der Gemeinde bestimmen, allen voran die stimmenstärkste Partei SPÖ mit 21 Mandaten und damit 21 Gemeinderäten HIMBERG. Das Wahlergebnis bestimmte die Mandatsverteilung, die derzeit 21 Mandate SPÖ, 7 für ÖVP, 4 für FPÖ und 1 Mandat für Grüne ergab. Aufgrund der gestiegenen...

Foto: Dorfverein Velm
7

Exquisite Weinreise
Eine Degustation erlesener Tropfen mit unserem Sommelier

Eine genussvolle Entdeckungsreise für den Gaumen VELM. Am 21. Februar 2025 fand im Pfarrheim Velm eine spannende Weinsensorik-Veranstaltung des Dorfvereines statt, die zahlreiche Weinliebhaber und Interessierte anzog. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Weinsorten zu verkosten und ihre Sinne auf die Probe zu stellen. Die Veranstaltung wurde von einem erfahrenen Sommelier, Johann Sperber, geleitet, der den Gästen nicht nur die unterschiedlichen Geschmäcker und Aromen...

Die Gruppe der jungen SJ Bruck/Leitha, die dieses Clubbing veranstaltete und hier ihren vollen Einsatz zeigten - mit Bürgermeister Ernst Wendl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
30

Die Jugend im Vormarsch
SJ Winter-Clubbing in Himberg

Das vergangene und gleichzeitig letzte Wochenende vor den Gemeinderatswahlen hatte eine Vielzahl an Parteienaktivitäten für die Gemeindebürger auf Lager. Die sozialistische Jugend - kurz SJ  - trug mit einem Winter-Clubbing zum persönlichen Austausch bei. Ein Clubbing mit DJ-Musik, heißen und kalten Getränken und Leberkässpezialitäten bei winterlichen Temperaturen und heißen Rythmen HIMBERG. SJ Bruck/Leitha mit der Bezirksvorsitzenden Katharina Csida rief am letzten Freitag zum Clubbing am...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Velm-Götzendorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Velm-Götzendorf stellen sich drei Parteien der Wahl: ÖVP, SPÖ und FPÖ. ÖVP 1. Gerald Haasmüller, 1974, techn. Angestellter 2. Karl Starnberger, 1967, Landwirt 3. Ilse Gruber, 1964, pharm. kfm. Assistentin 4. Werner Breyer, 1985, Obstbauer 5. Roman Stuhr, 1975, Prokurist SPÖ 1. Manfred Petz, 1967, Pensionist 2. Hannelore Puttenhauser, 1962, Pensionistin 3. Erika Petz, 1964, DPGKP FPÖ 1. Rudolf Bauer, 1977, Landesbediensteter 2. Leopld Wayand, 1964, techn. Angestellter 3. Andreas Fröhlich,...

Lehrerin Kerstin Hofer BEd., BGM Ernst Wendl und GGR Herbert Stuxer mit den Kindern der Klasse 3c. | Foto: Gemeinde Himberg
3

Junge Entdecker
Volksschüler auf Entdeckungstour im Gemeindeamt

Dritte Volksschulklassen besuchten Gemeinde HIMBERG. Die dritten Volksschulklassen lernen über die Geschichte und Kennzahlen der Gemeinde. Der praktische Teil beinhaltet auch einen Besuch der Schulklassen auf dem Gemeindeamt. Dabei erfolgt ein Bericht des Bürgermeisters über die Aufgaben und Tätigkeiten und es wird über die politische Zusammensetzung der Gemeindegremien gesprochen wie auch über wesentliche Kennzahlen der Gemeinde. Danach wird eine Gemeinderatssitzung fingiert, bei der die...

BGM Ernst Wendl und Richard Payer bei der Lärmschutzwand in der Ostbahnstraße | Foto: Gemeinde Himberg

Weniger Lärm, mehr Lebensqualität
Innovative Lärmschutzwände schützen Anwohner

Lärmschutzwand wird in der Ostbahnstraße erhöht HIMBERG. Im Zuge des Bahnhofumbaus werden in der Ostbahnstraße die bestehenden Lärmschutzwände erhöht. Laut den Lärmberechnungen des Infrastrukturministeriums wäre eine Erhöhung der Lärmschutzwände gemäß den gesetzlichen Lärmbestimmungen nicht erforderlich. Nach mehreren ausführlichen und intensiven Gesprächen zwischen Bürgermeister Ernst Wendl und den ÖBB konnte die Genehmigung für eine Erhöhung der bestehenden Lärmschutzwände in der...

Daniela Ernst, Alfred Hoch, Johannes Kraigher, Claudia Hofbauer, Vera Sares, Michael Sippel, Markus Ernst (vlnr). | Foto: Christine Prendl

Adventfensterfinale in Pellendorf
Ein Abend voller Gemeinschaft und Wärme

Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit PELLENDORF. Am Dreikönigstag fand das diesjährige Adventfensterfinale bei Familie Sippel statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, den Abend bei Glühwein, Punsch und anregenden Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für geselliges Beisammensein, sondern auch für den Austausch mit den Pellendorfer Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2025, Michael Sippel und Johannes Kraigher....

Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer freuen sich über die hohe Spendensumme. | Foto: Gemeinde Himberg

Ein Zeichen der Solidarität
Spenden für Hochwasseropfer überreicht

Spenden der „Hochwasserhilfe Himberg“ wurden ausbezahlt HIMBERG. Das Hochwasser im September hat auch diese Katastralgemeinden schwer getroffen und viele Menschen vor enorme Herausforderungen gestellt. Auf Initiative von Bürgermeister Ernst Wendl wurde das Spendenkonto „Hochwasserhilfe Himberg“ eröffnet, und die Resonanz war überwältigend. Dank der großzügigen Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen und der Marktgemeinde selbst kam eine beeindruckende Summe von rund 113.000 Euro zusammen!...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
163

In Vorweihnachtslaune
Weihnachtsfeierlichkeiten mit Musicalstar und Musikschule

Ein Nachmittag der Geselligkeit und dem Genuß von Keksen und Mehlspeisen mit Kaffee und Getränken serviert von den Gemeinderäten mit dem gewissen Plus - Musicalstars und Kinderaufführungen zur Unterhaltung HIMBERG: Die traditionelle Weihnachtsfeier der Gemeinde Himberg, unter der Organisation von GR Manfred Mitzl, fand letzte Woche am Dienstag im Volkshaus statt. Pensionistinnen und Pensionisten aus dem Gemeindebezirk Himberg und dem dazugehörigen Velm und Pellendorf waren dazu mit persönlichen...

Schulklassen der Mittelschule Himberg mit Betreiber Peter Hanzlik, BGM Ernst Wendl und GGR Josef Auer | Foto: Gemeinde Himberg

Freudiges Schlittschuhlaufen
Eistraum stehe wieder allen zur Verfügung

Der Himberger Eistraum hat wieder geöffnet, dieser ist bei den Schulen und bei der Bevölkerung überaus beliebt HIMBERG.Das Eislaufen ist wieder eröffnet. "Wenn es Zeit für ein Eröffnungsfoto wird, dann ist der schwerste Teil der Arbeit getan", schmunzelt Peter Hanzlik, Betreiber des Eistraum Himberg im Gespräch mit Bürgermeister Ernst Wendl. Der Betrieb ist heuer bis zum Ende der Semesterferien geplant und beinhaltet interessante Ideen. " Wir versuchen die Wintermonate auf und neben dem Eis so...

Ernst Wendl gratuliert Robert Ruzak zum „Goldenen Sportehrenzeichen des Landes NÖ“. | Foto: Gemeinde Himberg

Verleihung der Ehrenabzeichen
Sportliche Spitzenleistung gewürdigt

Hohes Sportehrenzeichen für Amtsleiter Robert Ruzak HIMBERG. Himbergs Amtsleiter Robert Ruzak, Vizepräsident des NÖ. Fußballverbandes, erhielt am 3. Dezember 2024 aus den Händen von LH-Stellvertreter Udo Landbauer für seine jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz für den Sport das Sportehrenzeichen in Gold des Landes Niederösterreich. Diese hohe Auszeichnung erhielt Robert Ruzak für 20-jährige Vorstandstätigkeit beim NÖ Fußballverband, davon 12 Jahre als Vizepräsident. Insgesamt ist Robert...

Foto: SPÖ Himberg
3

Gemeinderatswahl 2025
Das sind die Kandidaten der SPÖ in Himberg

Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebürgermeister Richard Payer kandidieren für eine weitere Amtszeit. HIMBERG. Nach sechs erfolgreichen Jahren an der Spitze der Gemeinde wird die Liste der Sozialdemokraten erneut von Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebürgermeister Richard Payer angeführt – der Listenname wird lauten „Team Bürgermeister Ernst Wendl SPÖ“. „Als SPÖ arbeiten wir schon die gesamte letzte Periode mit einem engagierten und erfolgreichen Team für Himberg, Pellendorf und Velm. Mit diesem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alexander Paulus
4
  • 1. Mai 2025 um 10:30
  • Freiwillige Feuerwehr Velm
  • Velm

34. Feuerwehrheuriger der Freiwilligen Feuerwehr Velm

Die Freiwillige Feuerwehr Velm lädt herzlich zum 34. Feuerwehr-Heurigen ein! VELM. Die Veranstaltung findet an drei Tagen statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. 📅 Donnerstag, 1. Mai 2025Ab 10:30 Uhr startet das Fest mit einem kulinarischen Angebot aus Grillspezialitäten, Surschnitzel, einem vegetarischen Gericht sowie Kaffee und Mehlspeisen. Eine Weinbar und die beliebte Luftburg sorgen zusätzlich für gemütliche Stimmung. Ende ist um 22:00 Uhr. 🎶 Freitag, 2. Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.