Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Frühlingsfest mit Geschichten, Spielen und Nesterlsuche: Die Veranstaltung in der Hammerschmiede Aggsbach-Dorf bot Kindern und Familien ein abwechslungsreiches Osterprogramm. | Foto: Petra Eichberger
3

Aggsbach-Dorf
Fast 100 Osternester und viele glückliche Gesichter

Osternesterlsuche und buntes Rahmenprogramm sorgten für Frühlingsfreude in Aggsbach-Dorf. AGGSBACH-DORF. Am Karsamstag fand in der Hammerschmiede die Osternesterlsuche vom Team Eichberger & Co. statt, bei der fast 100 Nester versteckt und von den aufgeregten Kindern gefunden wurden. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und sorgte für viel Freude bei allen Beteiligten. Neben der spannenden Nesterlsuche gab es zahlreiche Stände mit handgefertigten Produkten. "Besonders stolz sind wir darauf,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Im ganzen Bezirk Gänserndorf wurden Ostereier gesucht. | Foto: Christian Strahner
10

Gänserndorf
Bunte Nester und strahlende Gesichter im ganzen Bezirk

Das diesjährige Osterfest stand im Bezirk ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Zahlreiche Gemeinden luden zu liebevoll organisierten Osternestsuchen ein, bei denen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Ob auf Spielplätzen, in Pfarrgärten oder direkt im Ort – überall wurde gesucht. BEZIRK. Am Ostermontagvormittag lud die ÖVP Palterndorf-Dobermannsdorf erneut zum traditionellen Osternestsuchen auf den Spielplatz hinter der Volksschule ein. Mehr als 100 Kinder machten sich...

Am Siegerfoto (v.l.n.r.): stehend: Bgm. Daniel Mayerhofer, Julia Mayerhofer, GR Hannes Messmann, GR Patrick Reiß, Bernhard Graf, Edith Graf, Nina Mayerhofer und sitzend: Ben Graf, Barbara Gschwandtner, Elias Graf | Foto: VP Langau
3

Goldene Freude unter Frühlingshimmel
Langau feiert bunte Ostereiersuche

Strahlender Sonnenschein, fröhliches Lachen und ein Hauch von Abenteuer: In Langau wurde der Ostermontag zur bunten Schatzsuche für Groß und Klein. Wer das goldene Ei gefunden hat, bleibt zunächst geheim. LANGAU. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde das Freizeitzentrum Langau am Ostermontag zum Schauplatz einer fröhlichen Tradition: Die Volkspartei Langau lud zur mittlerweile fest etablierten Ostereiersuche, die Jahr für Jahr mehr Familien anzieht. Rund 100 kleine und große Schatzsucher...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Geschäftsführender Gemeinderat Manuel Satzinger (FPÖ), Gemeinderat Andreas Diemt (FPÖ) und geschäftsführender Gemeinderat Rainer Keiblinger (SPÖ). | Foto: FPÖ/SPÖ
4

Verteilaktion
Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

Politischer Eier-Tausch in Atzenbrugg sorgt für Lacher und zeigt gelebte Zusammenarbeit ATZENBRUGG. Wenn der blaue Osterhase zufällig dem roten Osterhasen über den Weg läuft – dann wird’s bunt in Atzenbrugg. Beim vorösterlichen Aufeinandertreffen der beiden hoppelte plötzlich alles durcheinander: Der Blaue verteilte rote Eier, der Rote die blauen. Und siehe da – es war eine riesen Gaudi! Auch ein Eierpecken durfte nicht fehlen – stilecht mit Farbentausch: Blau trat mit rotem Ei an, Rot mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Ostermarkt bietet eine Plattform für alle, die ihre handwerklichen oder kulinarischen Kreationen einem breiten Publikum vorstellen möchten. | Foto: Daniela Bruckmayer
3

Das pinke Osterfest
150 Ostereier wurden in Neulengbach verschenkt

Wer sucht, der findet, wer Ostereier schenkt, der findet viel Lächeln und Freude. Zum Anlass des Osterfestes wurden rund 150 pinkfarbige Ostereier von Egon Schiele Platz bis zum alten Rathaus verteilt und verschenkt. NEULENGBACH. Als persönlichen Gruß zum Osterfest haben die NEOS Neulengbach rund 150 Ostereier in pinker Farbe an Neulengbachs Bürgerinnen und Bürger verschenkt und verteilt. Allen voran konnte das Teammitglied Lisa Köhler mit ihren zwei Osterhasenhelfern Johann und Konrad den...

Ratscherkinder der Pfarre Immendorf  | Foto: Christian Andre
6

Tradition des Ratschens
Ratscherkinder im Bezirk Hollabrunn unterwegs

Viele Kinder und Jugendliche ersetzten die Glocken und gingen mit ihren Ratschen. Am Gründonnerstag bei der Abendmahlmesse verstummen die Kirchenglocken bis zur Auferstehungsfeier in der Osternacht. BEZIRK HOLLABRUNN/IMMENDORF. Die „Glocken fliegen nach Rom“ ist ein altbekannter Spruch. Die Ratscherkinder kündigen mit ihren Ratschen die Gebets- und Gottesdienstzeiten an. Bis zur Osternachtsfeier gibt es Beschäftigung, auch der „Ratscherlohn“ darf abgesammelt werden. Dann kehren die Glocken...

v.l.: NEOS Gemeinderätin Kathrin Kaindl, Aktivist Rudolf Weber und Teamlead Ulrike Höbarth-Kaindl. | Foto: NEOS
3

Pinke Ostergrüße
Die NEOS Korneuburg trotzten dem Regenwetter

Während der Regen unermüdlich auf den Hauptplatz niederprasselte, waren die NEOS Korneuburg am Karfreitag, 18. April, dennoch draußen unterwegs – mit pinken Ostereiern im Gepäck und einem offenen Ohr für die Anliegen der Korneuburgerinnen und Korneuburgern. KORNEUBURG. „Für uns ist klar: Politik passiert nicht nur bei Schönwetter. Wir wollen dort sein, wo die Menschen sind – egal ob bei Sonnenschein oder Regen“, so Gemeinderätin Kathrin Kaindl. Die Aktion stieß trotz widriger Wetterbedingungen...

Bunte Osterfreude nach der Messe – Traditionelle Ostereierverteilung der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf. | Foto: Hilde Juricka
3

Tradition und Gemeinschaft
Osterfreude in Drosendorf-Zissersdorf

In Drosendorf-Zissersdorf erlebten Groß und Klein ein unvergessliches Osterfest voller Freude und Gemeinschaft. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das erste Ostereiersuchen zu einem fröhlichen Highlight, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Ein wahres Fest des Miteinanders, das die Herzen aller Teilnehmer höherschlagen ließ. DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Pfarrstadl in der Altstadt Drosendorf in einen Ort voller fröhlicher Kinderlachen und aufgeregter...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Karsamstag teilten die beiden parteiunabhängigen Gemeinderäte Andreas Ettenauer (l.) und Dominic Heinz (r.) Ostergeschenke in der Fußgängerzone Krems aus. | Foto: sg
9

Ostern in Krems
Klaviermusik, Eierlauf und Politikerbesuch

Bevor Krems in österlicher Festlichkeit versank, herrschte in der Innenstadt noch einmal turbulentes, frühlingshaftes Treiben. KREMS. Die Kremser Altstadt zeigte sich von 17. bis 19. April 2025 von ihrer fröhlichsten Seite: zu Ostern verwandelte sich die Fußgängerzone in eine bunte, österliche Flaniermeile, die mit handgefertigten Schätzen, kulinarischen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte. Musikalisch wurde die österliche...

14

Traditionelles Eierschreiben in Unterwart

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) stimmt mit dem traditionellen Eierschreiben auf das Osterfest ein. Am Karsamstag, den 19. April, fand im Clubhaus in Unterwart ein Workshop für Kinder statt. Die Volkstanzgruppe Virgonc des BUKV organisiert seit Jahren den Workshop in erster Linie für Kinder und SchülerInnen mit dem Ziel, diese Tradition an die nächste Generation weiterzugeben. Die Technik hat Marianne Seper, Organisatorin des Workshops und Leiterin der Ungarischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Ja, die Linzertorte geht auch mit gekochten Eiern. Dieser beliebteste Klassiker kann einfach nachgebacken werden. | Foto: Firn / imageBROKER / picturedesk.com
4

Rezeptidee
Mit diesem Klassiker bleibt sicher kein Osterei übrig

Du weißt nicht, wie du deine gekochten Ostereier verwerten kannst? Wie wäre es mit einem echten österreichischen Klassiker? Mit diesem Rezept für die Linzer Torte gelingt die Resteverwertung nach dem Osterfest ganz sicher. WIEN. Nach dem großen Färben, Suchen und Naschen bleibt oft ein ganzes Nest voller hartgekochter Eier übrig. Und jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Was machen wir mit all den Resten? Wer keine Lust mehr auf den klassischen Eieraufstrich & Co. hat, sollte unbedingt diesen...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Motiviert und voller Freude tollten die Kinder gemeinsam mit dem Osterhasen durch die Burgruine Landsee und suchten fleißig nach bunten Ostereiern.
60

Ostern mit Aussicht:
Fröhliche Ostereiersuche in der Burgruine Landsee

Wenn sich fröhliches Kinderlachen mit dem historischen Flair einer der größten Burgruinen Mitteleuropas vermischt, dann ist Ostern in Landsee. Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, wurde die mächtige Burgruine erneut zur zauberhaften Kulisse für ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist: die große Ostereiersuche, veranstaltet vom Verschönerungsverein Landsee und der Initiative Burgruine Landsee. LANDSEE. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 15:00 Uhr füllte sich das Burggelände mit...

"Der Osterhase hat Geschenke für uns versteckt!", schrie ein Mädchen aufgeregt aus der Hüpfburg beim großen Ostereiersuchen in Weppersdorf.
27

Osterlicher Spaß für Groß und Klein
Ostereiersuche der Kinderfreunde Weppersdorf

Am Samstagnachmittag, den 19. April 2025, wurde der Festplatz in Weppersdorf zum Osterparadies: Die Kinderfreunde Weppersdorf luden zur alljährlichen Ostereiersuche – und was sich dort abspielte, war ein wahres Frühlingserwachen für die ganze Familie. WEPPERSDORF. Bereits ab 14:30 Uhr strömten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zum liebevoll vorbereiteten Gelände, das mit seinen Attraktionen jedes Kinderherz höherschlagen ließ. Eine riesige Hüpfburg ragte bunt und einladend in den...

Ostereier wurden in der Fußgängerzone verteilt.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
3

SPÖ Verteilaktion
Der Osterhase war in der Landeshauptstadt unterwegs

Im Rahmen ihrer diesjährigen Osteraktion half die SPÖ Eisenstadt dem Osterhasen und verteilte über 500 rote Ostereier an Passantinnen und Passanten in der Eisenstädter Fußgängerzone. Für die Kleinsten gab es süße Schoko-Osterhasen. EISENSTADT. In Begleitung des Osterhasen war die SPÖ Eisenstadt in der Fußgängerzone unterwegs. "Die schönste Bestätigung kam von einem kleinen Mädchen, als sie sagte, dass sie noch nie so einen großen Osterhasen gesehen hat", freut sich Klubobmann Christoph Fertl....

Recht seltsam sieht der Osterhase 2025 in St. Georgen aus... | Foto: Eckhart Herbe
2

Ostergrüße
Der Osterhase 2025 schnurrt

ST. GEORGEN/GUSEN. Irgendwie sieht er heuer ganz anders als gewohnt aus, der fruchtbarkeitsstiftende Eierbote. Oder Herr Hase war einfach zu faul, sich in St. Georgen die Tour quer durch die Gärten anzutun und hat sich eine dynamische Vertretung gesucht. Weiblich, taff, Raubtier, aber eigentlich nicht eierlegend. Egal wie es kam - die bunten Proteinquellen für das Osternest im Regionautenhaushalt hat Katze Baghira jedenfalls unter ihre Fittiche genommen. Was für wenige Momente am Sitzsack...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

 Manuel Mauritz, Gemeinderätin Hertha Angerer, Parteivorsitzender Mario Moser-Luger vorm Spar in Mittertreffling
 | Foto: SPÖ Engerwitzdorf
3

Aktion
SPÖ Engerwitzdorf verteilte Ostereier am Karsamstag

Am Karsamstag war die SPÖ Engerwitzdorf wieder vor dem Spar in Schweinbach und beim Spar in Mittertreffling unterwegs, um 600 rote Ostereier an die Engerwitzdorfer zu verteilen. Dabei ging’s nicht nur ums Eier-Schenken – auch der persönliche Austausch mit den Bürgern stand im Mittelpunkt. ENGERWITZDORF. „Gerade zu Ostern wollen wir ein kleines Zeichen setzen und den Menschen einfach eine Freude machen. Uns ist wichtig zu zeigen: Wir sind da, hören zu und kümmern uns – nicht nur im Wahlkampf“,...

Manuel Bugnar, Kevin Pfann und Philipp Gerstenmayer (alle FPÖ) zu Besuch in einem Polizeiwachzimmer. | Foto: FPÖ WRN
4

FPÖ Wiener Neustadt
Blaue Eier für die Einsatzkräfte

Pünktlich zum Osterfest hat die FPÖ Wiener Neustat den Blaulichtorganisationen eine kleine Osterjause überreicht. WIENER NEUSTADT. Bei den Besuchen bei Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz meinte FPÖ-Chef Philipp Gerstenmayer: " Dies ist ein Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz. Vielen Dank für euren Dienst!" Das könnte dich auch interessieren: 200 Schokoladeneier für Bevölkerung von Wiener Neustadt Stürmischer Ostermarkt am Domplatz Wiener Neustadt

Kunterbunte Ostereier färbten die Kinder mit der Naturschule Pinzgau. | Foto: Naturschule Pinzgau
5

Naturschule Pinzgau
Kinder färbten Ostereier mit Kräutern und Herz

Die Naturschule Pinzgau hat sich zu Ostern einen besonderen Workshop überlegt: Mit Naturfarben und Kräutertechnik konnten die Kinder im Kurs bunte Ostereier zaubern. MITTERSILL. Rosi Meusburger und Magdalena Ennsmann von der Naturschule Pinzgau machten heuer vor Ostern einen Eierfärb-Workshop mit Kindern in Mittersill. "Wir haben bereits mit der Mittelschule Mittersill Eier mit Kräutertechnik und Naturfarben gefärbt. Da haben wir mit Zwiebelschalen und Hibiskusblüten gefärbt. Bei den Kindern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
8 7 5

Poesie
Der Osterhase

Seht, wer sitzt denn dort im Gras! Ist das nicht der Osterhas'? Schaut mit seinem langen Ohr aus dem grünen Nest hervor. Hüpft mit seinem schnellen Bein über Stock und über Stein. Seht auch her, was in dem Nest liegt so rund und auch so fest. Eier rot und blau gefleckt hat er in dem Nest versteckt. Muss er sie gut verstecken sucht schnell in allen Ecken! Volksgut

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Ostersonntag steht bevor - da überlegt sich der Osterhase jetzt schon gute Verstecke. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Feiertage in Niederösterreich
Die besten Verstecke für den Osterhasen

Wenn der Osterhase in Niederösterreich unterwegs ist, hat er die Qual der Wahl: zwischen blühenden Gewächsen im Garten, in geheimnisvollen Wäldern oder in den eigenen vier Wänden finden sich etliche Plätze, um bunte Eier und süße Überraschungen zu verstecken. Wir zeigen, wo er sich besonders gerne niederlässt – und wo Familien auf die spannendste Suche gehen können. NÖ. Nicht jeder Hase braucht Schlossgarten oder Bauernhof – auch zu Hause kann man kleine Wunder verstecken. Mit ein bisschen...

Geschichte, Osterhase, Kinder
16 5 9

Geschichte für Kinder
Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten!

Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten! Es war einmal ein Osterhase, der ein sehr fleißiger kleiner Kerl mit einem großen Herzen war. Jedes Jahr freute er sich darauf, die schönsten Ostereier für die Kinder zu bemalen. In diesem Jahr hatte er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Er wollte die Eier mit vielen glänzenden Motiven in den Farben rot, blau, gelb, und violett verzieren und mit großen Punkten. Mit viel Eifer setzte sich der Osterhase an seinen Tisch und begann zu malen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bei der Verteilaktion waren Waltraud Stindl, Barbara Schluschanek, Renate Ginthör, Hanna Jagenteufel und Robert Korp. 
 | Foto: Grüne Langenzersdorf
3

Langenzersdorf
Grüne verschenkten BIO-Ostereier bei guten Gesprächen

Gut angenommen wurde wieder die Osteraktion der Grünen von Langenzersdorf am Gründonnerstag, wenige Tage vor dem Osterfest. LANGENZERSDORF. Bei der Verteilung von BIO-Eiern konnte man gute Gespräche führen und über Eier-Produkte informieren. Gesprächsbereitschaft Die Botschaft der Mandatarinnen und Mandatare bei den Gesprächen mit der Bevölkerung lautet auch in Zukunft: "Wir stehen auch für Probleme und Anliegen zur Verfügung!" Bei der Verteilaktion mit dabei waren Waltraud Stindl, Barbara...

NEOS-Teammitglieder Ewald Bechtloff, Christian Dizdar, Theodor Harnisch und Gemeinderat Bernhard Lutzer bei der Verteilaktion in der Innenstadt. | Foto: NEOS
3

NEOS-Ostergruß
200 Schokoladeneier für Bevölkerung von Wiener Neustadt

Als persönlichen Gruß zum Osterfest haben die NEOS Wiener Neustadt rund 200 Schoko-Ostereier an Bürgerinnen und Bürger am Ostermarkt-Wochenende verschenkt. WIENER NEUSTADT. Mit dabei: NEOS-Gemeinderat Bernhard Lutzer samt Team. „Wir haben die Gelegenheit genutzt, um den Menschen eine kleine Freude zu bereiten und über unsere Arbeit zu informieren sowie Fragen über uns und die Lokalpolitik zu beantworten. Wir wünschen frohe Ostern!“, so Lutzer. Das könnte dich auch interessieren: Stürmischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.