Tradition und Gemeinschaft
Osterfreude in Drosendorf-Zissersdorf

Bunte Osterfreude nach der Messe – Traditionelle Ostereierverteilung der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf. | Foto: Hilde Juricka
3Bilder
  • Bunte Osterfreude nach der Messe – Traditionelle Ostereierverteilung der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf.
  • Foto: Hilde Juricka
  • hochgeladen von Markus Kahrer

In Drosendorf-Zissersdorf erlebten Groß und Klein ein unvergessliches Osterfest voller Freude und Gemeinschaft. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das erste Ostereiersuchen zu einem fröhlichen Highlight, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Ein wahres Fest des Miteinanders, das die Herzen aller Teilnehmer höherschlagen ließ.

DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Pfarrstadl in der Altstadt Drosendorf in einen Ort voller fröhlicher Kinderlachen und aufgeregter Gesichter. Das erste Ostereiersuchen der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Familien an. Vizebürgermeisterin Hilde Juricka und ihr engagiertes Team hatten ein abwechslungsreiches Programm für die kleinen Gäste auf die Beine gestellt.

Die Kinder konnten sich auf die Jagd nach den liebevoll versteckten Osternestern begeben, die der Osterhase höchstpersönlich gebracht hatte. Die Aufregung war groß, und das Suchen machte nicht nur den Kleinen, sondern auch den Eltern und Großeltern viel Freude.

Erstes Ostereiersuchen der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf – Ein voller Erfolg für Groß und Klein. | Foto: Hilde Juricka
  • Erstes Ostereiersuchen der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf – Ein voller Erfolg für Groß und Klein.
  • Foto: Hilde Juricka
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Neben der traditionellen Ostereiersuche gab es noch viele andere kreative Angebote. Ernesta Erasmus lud die Kinder ein, beim Basteln und Malen ihre künstlerischen Talente zu entfalten, während bei klassischen Spielen wie Sackhüpfen und Eierlauf ordentlich Energie abgebaut wurde. Für die Erwachsenen war ebenfalls bestens gesorgt: Bei Kaffee und köstlichen Mehlspeisen konnten sie sich in gemütlicher Atmosphäre entspannen und die fröhliche Stimmung genießen. Das Fest bot eine perfekte Gelegenheit für die ganze Familie, gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Unvergessliche Momente

Ein besonderes Highlight des Tages war die spannende Suche nach den drei goldenen Eiern. Wer eines der begehrten goldenen Eier fand, durfte sich über einen tollen Preis freuen, was die Kinder zusätzlich motivierte. Dieses kleine Extra machte das Ostereiersuchen noch aufregender und brachte noch mehr Lächeln auf die Gesichter der kleinen Entdecker. Die Begeisterung war spürbar und die Freude über den Erfolg beim Suchen und Gewinnen ließ die Herzen höherschlagen.

Das Event in Drosendorf war ein Event für Groß und Klein. | Foto: Hilde Juricka
  • Das Event in Drosendorf war ein Event für Groß und Klein.
  • Foto: Hilde Juricka
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Am Ostersonntag gab es für die Besucherinnen und Besucher der Osterliturgie in Zissersdorf ein weiteres schönes Highlight: die traditionelle Ostereierverteilung der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf. Nach der Messe überreichten die Mitglieder der Volkspartei bunte Ostereier als liebevollen Ostergruß an die Gemeindebürger. Diese Geste der Wertschätzung war für viele eine lieb gewonnene Tradition und ein wunderschöner Abschluss des besinnlichen Osterfestes. Die persönlichen Worte und das herzliche Lächeln der Überbringer machten diese kleine Aufmerksamkeit zu einem Moment der Verbundenheit und des Miteinanders, der die Gemeinschaft in Drosendorf-Zissersdorf ein Stück weiter zusammenrückte.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Vom Ratschenklang zum Gemeinschaftsgefühl
Mit Volldampf ins Genussabenteuer Drosendorf
In Prutzendorf blühen die Wilden Tulpen wieder
Bunte Osterfreude nach der Messe – Traditionelle Ostereierverteilung der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf. | Foto: Hilde Juricka
Erstes Ostereiersuchen der ÖVP Drosendorf-Zissersdorf – Ein voller Erfolg für Groß und Klein. | Foto: Hilde Juricka
Das Event in Drosendorf war ein Event für Groß und Klein. | Foto: Hilde Juricka

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.