Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

"Der Osterhase hat Geschenke für uns versteckt!", schrie ein Mädchen aufgeregt aus der Hüpfburg beim großen Ostereiersuchen in Weppersdorf.
27

Osterlicher Spaß für Groß und Klein
Ostereiersuche der Kinderfreunde Weppersdorf

Am Samstagnachmittag, den 19. April 2025, wurde der Festplatz in Weppersdorf zum Osterparadies: Die Kinderfreunde Weppersdorf luden zur alljährlichen Ostereiersuche – und was sich dort abspielte, war ein wahres Frühlingserwachen für die ganze Familie. WEPPERSDORF. Bereits ab 14:30 Uhr strömten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zum liebevoll vorbereiteten Gelände, das mit seinen Attraktionen jedes Kinderherz höherschlagen ließ. Eine riesige Hüpfburg ragte bunt und einladend in den...

Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

Geschichte, Osterhase, Kinder
16 5 9

Geschichte für Kinder
Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten!

Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten! Es war einmal ein Osterhase, der ein sehr fleißiger kleiner Kerl mit einem großen Herzen war. Jedes Jahr freute er sich darauf, die schönsten Ostereier für die Kinder zu bemalen. In diesem Jahr hatte er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Er wollte die Eier mit vielen glänzenden Motiven in den Farben rot, blau, gelb, und violett verzieren und mit großen Punkten. Mit viel Eifer setzte sich der Osterhase an seinen Tisch und begann zu malen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Center-Managerin Natascha Brussilowski mit ihrer Tochter Marlene und Brigitte Truppe-Bürger | Foto: meinbezirk.at
14

Osterstimmung im Stadtpark Center
Eierfärben begeisterte Groß und Klein

Im Stadtpark Center Spittal stand am Gründonnerstag alles im Zeichen des Osterfestes: Eine kreative Mitmach-Aktion lockte zahlreiche Kinder und ihre Familien ins Erdgeschoss des Centers, direkt gegenüber vom Interspar. Von 9 bis 15 Uhr konnten sich die kleinen Besucherinnen und Besucher beim natürlichen Eierfärben ausprobieren – mit Unterstützung von Brigitte Truppe-Bürger, die mit viel Engagement durch den Tag führte. SPITTAL. Mit Naturmaterialien, Strümpfen und etwas Geschick entstanden...

Osterhasen hoppelten bereits durch die Josefstadt. | Foto: IG Kaufleute Josefstadt
8

Osterspaß für Kids
Erste Hasen hoppeln bereits durch die Josefstadt

Die Josefstadt befindet sich schon im Osterfieber. Hasen hoppelten bereits durch den Bezirk und verteilten Süßigkeiten und bunte Eier. Durch die Aktion wurde den Kindern auch gezeigt, wohin sie sich bei unangenehmen Situationen im Bezirk wenden können. WIEN/JOSEFSTADT. Hoppelnde Schlappohren, bunte Eier und strahlende Kinderaugen. In der Josefstadt hat das Osterfest bereits Einzug gehalten. Die ersten Osterhasen überfielen schon vor den Feiertagen die Straßen des achten Bezirkes mit einer...

7

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 19. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 14 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um 14 Uhr...

Die Vorfreude auf Ostern stieg mit jedem Pinselstrich beim traditionellen Ostereier-Verzieren im Vereinshaus des Mittelburgenländisch Ungarischen Kulturvereins.
13

Mittelburgenländisch Ungarischer Kulturverein
"Wir helfen dem Osterhasen!"

Am Donnerstagnachmittag, den 10. April 2025, verwandelte sich das Vereinslokal des Mittelburgenländischen Ungarischen Kulturvereins in der Augasse 21 in ein fröhliches Oster-Atelier. Zwölf Kinder nahmen mit Begeisterung am traditionellen Ostereier verzieren teil – eine Veranstaltung, die nicht nur Kreativität förderte, sondern auch ein Stück kulturelles Brauchtum lebendig werden ließ. OBERPULLENDORF. Mit viel Eifer und unter Anleitung engagierter Betreuerinnen wurden Eier bemalt, beklebt und...

Viele Aktivitäten und Abenteuer warten in den Osterferien.  | Foto: PantherMedia/MoritzM
14

Osterferien in der Region Enns
Viele Abenteuer erleben in den Osterferien

Viele Möglichkeiten zum Eiersuchen, eine Rätselrallye und Tipps für Bewegungshungrige: Das bietet die Region Enns in den Osterferien.  PaneumEin großes Abenteuer für kleine Detektive ist die Oster-Rätselrallye im Paneum Asten am Dienstag, 15. April, und Donnerstag, 17. April, jeweils um 10.30 Uhr. Bei der spannenden Nesterlsuche gehen Spürnasen auf Entdeckungstour durch das Museum und lösen knifflige Aufgaben rund um die Geschichte des Brotes. Am Ende erwartet die Kinder eine kleine süße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Themen wie Familie, Frieden und Hoffnung schmücken die großen handbemalten Ostereier im Sillpark.  | Foto: Sillpark/ Thomas Steinlechner
4

Kunst zu Ostern
Kinder verzaubern den Sillpark in ein Osterparadies

Im Einkaufszentrum Sillpark können Besucherinnen und Besucher nun acht handbemalte Riesenostereier von Tiroler Schülerinnen und Schüler bestaunen und ihren Liebling küren.  INNSBRUCK. Zu Ostern wird der SILLPARK erneut zur Bühne für ein farbenfrohes Kunstprojekt: Acht überdimensionale Ostereier, gestaltet von Schulklassen aus der Umgebung, schmücken derzeit das Einkaufszentrum. Die kunstvollen Unikate stehen im Zentrum eines Publikumsvotings, das am 11. April das kreativste Ei kürt. Wer einen...

Die kleinen Osterhasen-Helfer bastelten fleißig beim Oster-Workshop in Lackenbach!
8

Kleine Hände, große Freude
Häschen-Workshop im Schloss Lackenbach

Am Sonntagnachmittag, den 6. April 2025, verwandelte sich ein gemütlicher Raum beim Schloss Lackenbach in eine österliche Frühlingswerkstatt – und zwar ganz im Zeichen der jüngsten Künstler:innen. LACKENBACH. Der „Häschen-Workshop für kleine Hasen“ richtete sich an Kinder zwischen drei und fünf Jahren, die dem Osterhasen mit ganz viel Fantasie und Fingerspitzengefühl unter die Pfoten greifen wollten. Und Hilfe war offenbar dringend nötig: Schließlich mussten jede Menge Eier zusammengeklebt,...

Die Osterjause darf auf keinem Kärntner Tisch fehlen.  | Foto: Martin Hoffmann
2 4

,,Gailtåla Osterjausn"
Kulinarische Oster Traditionen

Traditionelle Ostergerichte wie Schinken, Kren, Osterbrot und Reindling machen das Fest zu einem Genuss für alle Sinne – voller Geschmack, Geschichte und Frühlingsfreude! Der Osterschinken – Ein Meisterwerk der Tradition Saftig, zart und voller Geschmack: Der Osterschinken ist der unangefochtene Star des Osterfestes. In vielen Familien wird er tagelang vorbereitet, langsam geräuchert oder gepökelt, um seine unverwechselbare Würze zu entfalten. Am Karsamstag wird er feierlich zur Fleischweihe...

Vizebürgermeister Christian Lautner mit Kindern im Heimbautal nach erfolgreicher Nesterlsuche | Foto: VP-Wolfsgraben
3

Tradition
Erfolgreiche Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben

Bei herrlichem Wetter fand am Ostermontag die schon traditionelle Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Vizebürgermeister Christian Lautner und Gemeinderat Simon Lechner konnten am Spielplatz Wehrerstraße und am Spielplatz im Heimbautal zahlreiche Kinder willkommen heißen, die voll Begeisterung bei der Sache waren. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen Claudia Bock tritt als Bürgermeisterin zurück

Nach dem Verstecken hatte der Osterhase Zeit für die Kids. | Foto: SPÖ Waidhofen
4

Brauchtum
220 Kinder bei Ostereiersuche im Waidhofner Stadtpark

Am Ostermontag, 1. April 2024 veranstaltete die SPÖ Waidhofen gemeinsam mit der Waldviertler Sparkasse Bank AG das große Ostereiersuchen im Stadtpark. Über 400 Personen, darunter ca. 220 Kinder, besuchten bei schönem Wetter den Stadtpark. WAIDHOFEN/THAYA. Über 700 Überraschungen, darunter gefärbte Eier, Schokohasen, Schokolinsensackerl, Überraschungseier, Fruchtgummisackerl, Wollhasen und Wollkücken versteckte der Osterhase am Ostermontag. Nachdem am Karsamstag bereits der Osterhase in...

Der Osterhase neben seinem Traktor | Foto: privat
3

Brauchtum neu interpretiert
Osterhase kam mit speziellem alten Traktor

Am Ostersonntag hat der Osterhase Zemmendorf und Zabernreith (Gemeinde Raabs) mit einem speziellen alten Traktor besucht und den Kindern was Süßes und Ostereier natürlich mitgebracht. ZEMMENDORF-ZABERNREITH. "Für uns wird das jetzt schon zur Tradition" so Familie Haidl aus Zabernreith wo der motorisierte Osterhase seinen ersten Stopp einlegte. Das könnte dich auch interessieren: Neuer Pfarrverband feiert GründungsmesseRatscherkinder in Fistritz unterwegs

56

MÜNICHHOLZ Ein starkes Stück Steyr
Der Osterhase war in Münichholz

STEYR. Nach dem es 2023 wegen Unwetter keine Ostereiersuche der Kinderfreunde gab, besuchte der Osterhase am Karsamstag, 30. März wieder die Kinder beim Ostereiersuchen in Münichholzerwald. Bei Frühlingswetter suchten viele Kinder und Eltern gemeinsam die versteckten Eier im Wald. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Osterhasen im nächsten Jahr.

8

Karsamstag, 30. März
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR/MÜNICHHOLZ. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 30. März zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald ein. Um 13 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist...

Der Nationalratsabgeordnete Wolfgang Gerstl und die stellvertretende Bezirksvorsteherin Natascha Fussenegger (re., beide ÖVP) heißen den Osterhasen in Hadersdorf willkommen.  | Foto: ÖVP
2

Eiersuche am 30. März
Hei, juchei! Kommt in Hadersdorf herbei!

Groß und Klein werden am Samstag, 30. März, von der Penzinger ÖVP zur großen Ostereiersuche geladen. Abseits der traditionellen Suche werden auch Kinderschminken und Luftballone angeboten.  WIEN/PENZING. Der Nationalratsabgeordnete Wolfgang Gerstl und die stellvertretende Bezirksvorsteherin Natascha Fussenegger (beide ÖVP) laden auch heuer wieder zur großen Ostereiersuche in Hadersdorf ein. Das Event hat schon lange Tradition: Seit 1978 sind viele Kinder, Eltern und Großeltern mit Adleraugen...

Foto: Foto: Gde. Gramatneusiedl
2

Spaß und Kreativität für Kinder
Osterbasteln der ÖVP Gramatneusiedl

40 Kinder aus Gramatneusiedl kamen am 9. März in den Pfarrsaal, um sich mit dem Team der ÖVP Gramatneusiedl und zahlreichen HelferInnen kreativ auf die Osterfeiertage einzustimmen. Dabei wurde nicht nur mit großer Begeisterung gebacken, gebastelt, gemalt und geschnitten – auch manch kleiner Hunger wurde durch eine leckere Jause gestillt. Die Kinder konnten schließlich freudig in einem wunderschönen Osternest aus Filz voller Oster-Werke und ein paar österliche Leckereien nach Hause gehen....

Große Freude über die vielen Ostereier. | Foto: Elternverein Kindergarten Dobersberg
2

Dobersberg
Oster- und Frühlingsfest im Kindergarten

Heuer veranstaltete das Kindergartenteam gemeinsam mit dem Elternverein Kindergarten Dobersberg ein Oster- und Frühlingsfest. DOBERSBERG. Das Team des Kindergartens studierte mit den Kindern die Lieder „Die Raupe Nimmersatt“, „Hoppelhase Hans“ und „Stups, der kleine Osterhase“ mit Tanz ein. Nach der Darbietung verteilte der Elternverein gefärbte Ostereier an jedes anwesende Kind. Anschließend konnten sich die Kinder mit Eltern, Geschwister und Großeltern an fünf verschiedenen Stationen...

Die Kleinen drehten zahlreiche Runden am Bummelzug und genossen den Genussmarkt im Oberpullendorfer Osterland!
44

Genussmarkt am Karfreitag
"Da war der echte Osterhase!"

"Ein Riesen Osterhase ist da gerade vorbei gehoppelt", rief ein kleines Mädchen staunend aus dem Bummelzug. Am Genussmarkt, welcher am Karfreitag, den 7. April 2023 stattfand, war wirklich für jeden etwas dabei!  Osterfreude bei den KidsOBERPULLENDORF. Die Kinder kamen vom Staunen gar nicht mehr raus. Für einige war es der erste Besuch beim Osterland am Oberpullendorfer Hauptplatz. Wohin man auch sah, bunte Ostereier und Osterhäschen in allen Größen. Doch nicht nur das liebevoll dekorierte...

Ostereiersuche in Waidhofen | Foto: Pixabay

Preise zu gewinnen
Ostereiersuche in der Waidhofner Innenstadt

Am Ostersonntag, 9. April findet in der Waidhofner Innenstadt ein spannende Ostereiersuche statt. Jedes gefundene Ei gewinnt! WAIDHOFEN/THAYA. Bei der gemeinsamen Aktion von Optik Dangl und der Caritas werden 20 Eier versteckt. In jedem der 20 versteckten Eier finden Sie nicht nur einen kleinen Sofortgewinn, sondern auch die Möglichkeit einen von 20 Hauptgewinnen. Jedes Ei gewinnt! Sobald Sie eines der versteckten Eier gefunden haben, bringen Sie es bitte ab dem 11. April 2023 zu Optik Dangl in...

Auf die Ostereiersuche in Kleinmürbisch freut sich Obfrau Renate Frühwirth mit Johannes Tiefengrabner (vorne), Julia Welker, Denise Koglmann und Emily Wolf (von links). | Foto: Reinhard Strobl

Kleinmürbisch, Krobotek, Heiligenkreuz
Schon am Karsamstag werden Ostereier gesucht

Für Kinder beginnt Ostern mancherorts schon am Karsamstag, wenn nämlich die ersten Ostereiersuchen stattfinden. In Kleinmürbisch organisiert die Sport- und Spielgemeinschaft die Aktion, die am 8. April um 14.30 Uhr beim Spielplatz beginnt. Dabei sollen die Kinder - eingeteilt nach Altersgruppen - möglichst schnell die in Nestern versteckten Eier finden. Für alle Kinder gibt es kleine Ostergeschenke. Als Stärkung warten Würstel und Speck zum Selber-Grillen bei einem kleinen Osterfeuer.In...

7

Karsamstag
Der Osterhase hüpft durch Münichholz

STEYR/MÜNICHHOLZ. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 8. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 13 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.