Suchen

Beiträge zum Thema Suchen

Forscher Karl Graf verblüffte selbst Chronisten mit neuen Erkenntnissen. | Foto: Kulturrebellen Productions
4

Wipptalherz in Vals
Spannender Vortrag zu medizinischer Heimatforschung

Am Freitag präsentierte der Pfoner Forscher Karl Graf seine noch nie veröffentlichten, neuen Forschungsergebnisse zu den historischen Seuchen im Wipptal. VALS. Mitreißend referierte er im vollen Valser Gemeindesaal etwa über zwei Cholera-Epidemien, die sich 1854 und 1866 von Stafflach nach Innsbruck ausbreiteten. Damit erstaunte Graf auch Ortschronisten und Historiker, die sich seit langem mit der Materie auseinandersetzen. Seine akribische Recherche von Zeitungsartikeln und Kirchenbüchern bzw....

Michael Pucher sammelt bereits seit seiner Kindheit Pilze.  | Foto: Pucher
9

Pilzkenner gibt Tipps
Augen auf bei der Schwammerlwahl

Das Pilzesammeln erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit, birgt jedoch Gefahren. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Nur wer sich wirklich intensiv mit den Giftpilzen beschäftigt, kann sicher Schwammerl genießen.“ Mit diesem klaren Hinweis richtet sich Pilzkenner Michael Pucher aus Oberndorf bei Schwanenstadt an alle Schwammerlsucher. Der 65-Jährige beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Pilzen. Gerade jetzt, im Spätsommer und Herbst, sind die Wälder im Bezirk voller Sammler. Anfänger sollten...

Feuerwehr im Einsatz
Vermisstes Mädchen löste Suchaktion in Garsten aus

GARSTEN. Am Montagnachmittag, 11. August, kurz vor 17 Uhr wurde in Garsten ein zweijähriges Mädchen vermisst. Die Feuerwehren Oberdambach, Sand und Garsten starteten eine Suchaktion. Noch während die Einsatzfahrzeuge ausrückten, kam die Entwarnung von der Landeswarnzentrale: Das Kind wurde wohlbehalten gefunden. Die Familie konnte die kleine „Ausreißerin“ kurz darauf erleichtert wieder in die Arme schließen. Foto: Symbolfoto FF Oberdambach

Lehrlings-Clubbing: Betriebe aus den Westwinkel-Gemeinden können sich noch bis 27. Juni 2025 als Aussteller anmelden. | Foto: Christian Hartlauer
6

Westwinkel-Event
Bis 27. Juni Standplatz fürs Lehrlings-Clubbing sichern

Am 19. und 20. September 2025 lädt die Westwinkel Lehrlingsinitiative wieder zum Lehrlings-Clubbing ins Gewäxhaus Ennsdorf ein.  ENNSDORF. Die Berufs-Infotage bieten regionalen Betrieben die Gelegenheit, ihre Lehrberufe und Karrieremöglichkeiten direkt vorzustellen. Jugendliche von der 7. bis zur 9. Schulstufe, Lehrstellensuchende, Schulabgänger:innen und Teilnehmer:innen der dualen Akademie erhalten beim Lehrlings-Clubbing Einblicke in verschiedene Berufsfelder, können ihre praktischen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im ganzen Bezirk Gänserndorf wurden Ostereier gesucht. | Foto: Christian Strahner
10

Gänserndorf
Bunte Nester und strahlende Gesichter im ganzen Bezirk

Das diesjährige Osterfest stand im Bezirk ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Zahlreiche Gemeinden luden zu liebevoll organisierten Osternestsuchen ein, bei denen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Ob auf Spielplätzen, in Pfarrgärten oder direkt im Ort – überall wurde gesucht. BEZIRK. Am Ostermontagvormittag lud die ÖVP Palterndorf-Dobermannsdorf erneut zum traditionellen Osternestsuchen auf den Spielplatz hinter der Volksschule ein. Mehr als 100 Kinder machten sich...

86

Gut versteckt
Kinder machten sich auf die Suche nach dem Goldenen Ei

Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern folgten bei sonnigem Wetter unserer Einladung zur großen Ostereiersuche im Steyrer Schlosspark am Ostermontag. STEYR. Die ÖVP Steyr hatte am Ostermontag, 21. April zur "Suche nach dem goldenen Ei" geladen. Neben dem Hauptgewinn ein GoKart waren auch zahlreiche bunte Eier und ein Goldenes Ei versteckt. Gemeinsam mit ihren Eltern durchstöberten die Kinder den Schlosspark in Steyr. In diesem Jahr hat Karla Lohauß das „Goldene Ei“ gefunden und sicherte sich somit...

157

Osterroas der SPÖ Aschach
Der Osterhase kam mit dem Schnauferl

Bei der dritten Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am Karsamstag, 19. April konnte der verschwundene Osterhase in der Steyrtalbahn wieder gefunden werden. Zur Belohnung durften die mitfahrenden Kinder die versteckten Ostereier suchen. ASCHACH. Zum bereits dritten Mal fand die Osterroas der SPÖ Aschach an der Steyr am vergangenen Karsamstag bei bestem Wetter statt. Mit der Dampflokomotive der Steyrtalbahn ging es für die 280 Fahrgäste von Aschach nach Steyr. Mit Hilfe der mitreisenden Kinder...

7

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 19. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 14 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um 14 Uhr...

UGR Andrea Engelschall, Wibke Strahl-Naderer, Isabella Grosinger (beide Mobilitätsmanagerinnern, NÖ.Regional), BGM Bärbel Stockinger. | Foto: NÖ.Regional
2

Thermengemeinde Bad Erlach
Neue Mobilitätsmappe für alle Zuzügler

Bad Erlach bietet eine Vielzahl an Mobilitätsmöglichkeiten – zu Fuß als Marktgemeinde der kurzen Wege – mit dem Rad entlang des EuroVelo 9, dem Bahnhof als ÖV-Knotenpunkt oder dem gemeindeeigenen E-Auto als Car-Sharing-Angebot inkl. Ladestation. Diese Angebote und noch mehr fasst die druckfrische Mobilitätsmappe für alle Zuzüglerinnen und Zuzügler, aber auch alteingesessene Bad Elacherinnen und Erlacher zusammen. BAD ERLACH (Rwed.). Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich der...

Beim Lawinenseminar der Salzburger Bergrettung übten rund 40 freiwillige Skitouren-Begeisterte und Neueinsteiger die Suche nach Lawinenopfern und erhielten wertvolle Tipps rund um das Thema Lawine. | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Lawinenseminar auf der Genneralm
Wintersportler üben für den Ernstfall

Wertvolle Tipps erhielten Skitouren-Begeisterte und Neueinsteiger vergangenes Wochenende beim alljährlichen Lawinenseminar der Salzburger Bergrettung auf der Genneralm. Unter anderem wurde die Suche nach Lawinenopfern geübt und Grundwissen aufgefrischt. SALZBURG. Die Bergrettung Ortsstelle Salzburg setzte ihre langjährige Tradition fort und veranstaltete am 11. und 12. Januar 2025 ihr alljährliches Lawinenseminar auf der Genneralm. Trotz der Herausforderungen der Schneelage nahmen an beiden...

2

Feuerwehr im Einsatz
Kleines Weihnachtswunder in St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Morgen des 23. Dezember wurde eine junge Frau als vermisst gemeldet. Nachdem mehrere Polizeistreifen die Umgebung abgesucht haben, wurden um 06:14 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming, Ebersegg und Garsten zur Personensuche alarmiert. Im Einsatzstab sind die ersten Suchmannschaften eingeteilt worden. Während der Dunkelheit sind im ersten Schritt die Geh- und Fahrwege in Fokus gestanden. Auf Grund der Handydaten konnte das Suchgebiet rasch eingegrenzt werden. Gegen 07:00...

Im Januar 2025 veranstaltet die Salzburger Bergrettung ein Lawinenseminar. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Sicherheit und Prävention
Lawinenseminar der Salzburger Bergrettung

Im Januar 2025 veranstaltet die Salzburger Bergrettung ein Lawinenseminar. Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich für die Sicherheit im alpinen Gelände interessieren und mehr über Lawinenprävention und -sicherheit lernen möchten. SALZBURG. Egal, ob du Bergneuling oder erfahrener Bergsteiger bist, das Lawinenseminar der Salzburger Bergrettung ist für alle geeignet, die sich für die Sicherheit in den Bergen interessieren und mehr über Lawinenprävention und -sicherheit lernen möchten....

Der Meteoroid wurde als Lichtblitz über Niederösterreich auf Foto festgehalten.  | Foto: M. Patzek / Universität Münster
7

Bedeutender Fund in NÖ
Hobbysucher entdeckt Fragment eines Meteoriten

Ein Hobbysucher hat in Oberndorf bei Haag (Bezirk Amstetten) ein Fragment eines Meteoriten gefunden. Das Fundstück wird derzeit in Deutschland analysiert und könnte wissenschaftliche Erkenntnisse liefern. BEZIRK AMSTETTEN. Am 24. Oktober sichteten aufmerksame Beobachter über Niederösterreich einen hellen Lichtblitz. Dieser grelle Lichtblitz war ein Meteoroid, der durch die Erdatmosphäre gedrungen war - MeinBezirk berichtete. Das Naturhistorische Museum Wien hatte im Anschluss an die Sichtung...

Zu einer großangelegten Suchaktion nach einem 84-jährigen Wiener kam es im Bezirk Korneuburg am Abend des Samstags, 16. November. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Fesl
3

In Korneuburg
Verirrter 84-jähriger Wiener löst große Suchaktion aus

Zu einer großen Suchaktion kam es im Bezirk Korneuburg. Ein 84-jähriger Wiener hatte sich in den Donau-Auen verirrt. Die Beamtinnen und Beamten konnten den Mann zwar telefonisch erreichen, er konnte seinen Aufenthaltsort aber nicht genau beschreiben. Die Suche nach ihm dauerte insgesamt rund drei Stunden. WIEN/KORNEUBURG. Die Beamtinnen und Beamten der Inspektionen Stockerau und Korneuburg wurden am 16. November gegen 19.30 Uhr informiert, dass sich in der Donau-Au im Gemeindegebiet von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Tipps der AMS-Chefin
So klappt es mit der Lehrstellensuche

"Idealerweise bereitet man sich im Sommer des Vorjahres vor, spätestens jedoch im Herbst", beschreibt Michaela Billinger, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice Traun, den Startschuss zur Lehrstellensuche. REGION ENNS. "Am besten wäre, sich beim AMS-Berufsinfozentrum über die Berufe zu informieren und auch einen Interessenstest zu machen. Danach erhält man von Spezialist:innen Unterstützung bei der Lehrstellensuche. Jedenfalls sollte man sich zwei bis drei Berufsfelder ansehen, indem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mädchen ab 13 Jahren und erwachsene Frauen werden für das Fußball-Team des SV Göllersdorf gesucht. | Foto: Alexandra Goll
3

Aufruf zur Verstärkung
SV Göllersdorf: Komm ins Damen Fußball Team

Die Mädchen- und Damenmannschaft beim Sportverein Göllersdorf sucht Nachwuchsspielerinnen. GÖLLERSDORF. Die Damen Fußball Mannschaft des SV Göllersdorf sucht nach engagierten Spielerinnen zur Verstärkung ihres Teams. Wenn du Spaß am Mädchen- und Damenfußball hast und mindestens 13 Jahre alt bist, dann komm zu uns auf den Sportplatz Göllersdorf oder melde Dich bei Carina Dungl unter 0664/8704477 oder per Mail an svg@svgoellersdorf.at Das könnte Dich auch interessierenFleißige Bienchen vom...

11

Feuerwehr im Einsatz
Entlaufene Kühe lösen in Waldneukirchen Einsatz der Feuerwehr aus

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Dienstag, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 15:41 Uhr zu einem weiteren Einsatz gerufen. Der Erste war um 10:22 Uhr einer eingeschlossenen Person im Lift. Zwei Kühe waren entlaufen. Am Anfang versuchten die Steinersdorfer Florianis gemeinsam mit dem Pflichtbereichskommandanten die Lage einzuschätzen und die beiden Kühe zu lokalisieren. Als sie diese erfolgreich im Wald gefunden hatten, wurde die FF Waldneukirchen und die FF St. Nikola zur...

Foto: Peter Lepkowicz
7

Schwarzau im Gebirge
In Naßwald ist wieder Flohmarkt-Zeit

Nach vielen Jahren Pause kehrt das Flohmarkt-Treiben nach Naßwald zurück. SCHWARZAU I. GEB. Auf Flohmärkten lassen sich gebrauchte Schätze aufspüren und kleine Kostbarkeiten entdecken. Eine Möglichkeit dafür bietet sich passionierten Flohmarkt-Bummlern  jeden Samstag und Sonntag bis August im Bereich des Wirtshauses "Zum Raxkönig" bzw. beim Spielplatz in Naßwald. Flohmarkt 20./21. Juli 27./28. Juli  10 bis 15 Uhr Zum Raxkönig 2661 Naßwald Das könnte dich auch interessieren Profis sind um 6 Uhr...

Foto: Gemeinde Purkersdorf
4

Erfolgreiche Eiersuche
Der Osterhase besuchte die Purkersdorfer Kinder

Ostern ist inzwischen vorbei, aber es wurde gebührend gefeiert. PURKERSDORF. So hat einmal mehr der Stadtverschönerungsverein einiges zu einem gelungenen Fest am Ostersonntag beigetragen. Pünktlich um 11 Uhr Vormittags warteten wie jedes Jahr viele Menschen an der Brücke zur Kellerwiese - Kinder, Eltern, Großeltern, Hunde waren bereit, der Osterhase der Gemeinde wies den Weg. Hunderte Eier Und los gings - hunderte Eier - hart gekochte und viele aus Schoko wurden immer wieder versteckt und...

FPÖ Dietmanns
Wer suchet der findet

Am 30. April 2024 hatten die FPÖ Dietmanns ihr zweites Osternesterl suchen im Park. DIETMANNS. Das Interesse war überwältigend bei angenehmen Wetter, netten Besuchern und zahlreichen Suchern, ging ein sehr schöner und lustiger Nachmittag mit ca. 250 Kindern, Eltern, Großeltern und Freunden zu Ende. Eines kann man auf alle Fälle schon versprechen, es wird 2025 wieder ein Osternesterl suchen in Dietmanns von der FPÖ geben.

56

MÜNICHHOLZ Ein starkes Stück Steyr
Der Osterhase war in Münichholz

STEYR. Nach dem es 2023 wegen Unwetter keine Ostereiersuche der Kinderfreunde gab, besuchte der Osterhase am Karsamstag, 30. März wieder die Kinder beim Ostereiersuchen in Münichholzerwald. Bei Frühlingswetter suchten viele Kinder und Eltern gemeinsam die versteckten Eier im Wald. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Osterhasen im nächsten Jahr.

8

Karsamstag, 30. März
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR/MÜNICHHOLZ. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 30. März zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald ein. Um 13 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist...

Seit den Abendstunden galt eine dememzkranke Pensionistin aus einem Altenheim in Gmunden als abgängig. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Gmunden
Große nächtliche Suchaktion nach abgängiger Altenheimbewohnerin

Eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen Altenheimbewohnerin lief in der Nacht auf Mittwoch in Gmunden. Such- und Rettungshunde, Feuerwehr, Polizei und Drohnen standen im Einsatz. GMUNDEN. Eine 77-Jährige wurde am 27. Februar 2024 gegen 19.50 Uhr von Mitarbeitern eines Seniorenheimes im Bezirk Gmunden als abgängig gemeldet. Nach einer ersten Suche im Nahbereich wurde eine groß angelegte Suchtaktion mit 25 Einsatzkräften, sechs Fahrzeugen, einem Boot der Feuerwehr, sieben Suchhunden...

Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan im Gespräch mit Redakteurin Sarah Braun über den Lehrstellenmarkt im Pinzgau. | Foto: AMS Zell am See
Aktion

AMS Zell am See
Daten und Fakten rund um das Thema Lehre im Pinzgau

Wer momentan im Pinzgau eine Lehrstelle sucht, kann aus dem Vollen schöpfen – es stehen viele verschiedene Lehrberufe zur Verfügung. Um hier das Beste für einen zu finden, bieten sich in der Region verschiedene Berufsorientierungsveranstaltungen oder Beratungsmöglichkeiten des AMS an. PINZGAU. Im Gespräch mit Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan erfuhr Redakteurin Sarah Braun einige interessante Informationen rund um den Lehrstellenmarkt in der Region. "Der Pinzgauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.