AMS Zell am See
Daten und Fakten rund um das Thema Lehre im Pinzgau

Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan im Gespräch mit Redakteurin Sarah Braun über den Lehrstellenmarkt im Pinzgau. | Foto: AMS Zell am See
  • Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan im Gespräch mit Redakteurin Sarah Braun über den Lehrstellenmarkt im Pinzgau.
  • Foto: AMS Zell am See
  • hochgeladen von Sarah Braun

Wer momentan im Pinzgau eine Lehrstelle sucht, kann aus dem Vollen schöpfen – es stehen viele verschiedene Lehrberufe zur Verfügung. Um hier das Beste für einen zu finden, bieten sich in der Region verschiedene Berufsorientierungsveranstaltungen oder Beratungsmöglichkeiten des AMS an.

PINZGAU. Im Gespräch mit Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See Karin Eiwan erfuhr Redakteurin Sarah Braun einige interessante Informationen rund um den Lehrstellenmarkt in der Region. "Der Pinzgauer Lehrstellenmarkt bietet Jugendlichen weiterhin ein breites Spektrum an Möglichkeiten und eine Vielzahl an offenen Lehrstellen", so Eiwan.

Die meisten Lehrstellen gibt es im Tourismus

Derzeit würden für 31 Lehrstellensuchende 289 sofort verfügbare offene Lehrstellen zur Auswahl stehen. Die Mehrheit dieser verfügbaren Lehrstellen (115) im Pinzgau wird im Fremdenverkehr angeboten, 60 befinden sich im Handel und 42 in den Metall- und Elektroberufen, danach folgen die Bauberufe mit 17 sowie die Büroberufe mit neun offenen Lehrstellen, betont Karin Eiwan.

Hast du deinen Wunschberuf ergriffen?

Die Entscheidung für eine Lehrberuf fällt nicht leicht

"Die Entscheidung für einen bestimmten Lehrberuf ist bei der großen Auswahl oft nicht einfach und sollte sich an den Kompetenzen der Jugendlichen orientieren", weiß die Arbeitsmarktexpertin. Eine professionell unterstützte Berufsorientierung sei hier ganz wichtig. Dabei können zahlreiche Berufsinfoveranstaltungen wie BOBI Taxenbach, Job(i)vent Saalfelden, PolySkills und andere hilfreich sein – Betriebe präsentieren ihr vielfältiges Lehrstellenangebot, informieren Schulen sowie Serviceeinrichtungen und ermöglichen damit Jugendlichen einen ausgezeichneten Einblick in die Arbeits- und Berufswelt.

Das AMS rät zum "Schnuppern"

Ein weiteres Angebot im Bereich Berufsorientierung bietet das AMS mit dem Berufsinformationszentrum (BIZ). Hier haben laut Eiwan Schulklassen die Möglichkeit, im BIZ vorbeizukommen, beziehungsweise durch Workshops des BIZ in den Schulen eine fundierte Beratung zu erhalten sowie Interessenstests zu machen. "Ergänzend dazu raten wir Jugendlichen, ihre Berufswahl durch ‚Schnuppern‘ zu überprüfen, beziehungsweise zu unterstützen. Schnupperplätze bieten eine reale Berufsorientierung und geben Einblicke in die Tätigkeit des Wunschberufes", erläutert Karin Eiwan abschließend. Sie erläutert zudem, dass alle Angebote und Informationen rund um Arbeitssuchende, Aus- und Weiterbildung sowie Berufsinformationen des AMS auch online verfügbar sind.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft"
Pinzgau und Lungau bekommen mehr Kleinkindbetreuer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.