Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Karsamstag teilten die beiden parteiunabhängigen Gemeinderäte Andreas Ettenauer (l.) und Dominic Heinz (r.) Ostergeschenke in der Fußgängerzone Krems aus.
Bevor Krems in österlicher Festlichkeit versank, herrschte in der Innenstadt noch einmal turbulentes, frühlingshaftes Treiben.
KREMS. Die Kremser Altstadt zeigte sich von 17. bis 19. April 2025 von ihrer fröhlichsten Seite: zu Ostern verwandelte sich die Fußgängerzone in eine bunte, österliche Flaniermeile, die mit handgefertigten Schätzen, kulinarischen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte.
Musikalisch wurde die österliche Atmosphäre von stimmungsvollen Klavierklängen, gespielt von Klaus Bergmaier, und den nostalgischen Tönen einer Drehorgel untermalt, die an allen drei Tagen entlang der Fußgängerzone zu hören waren.
Klaus Bergmaier unterhielt Passanten mit Klaviermusik.
Drei Tage lang luden kreative Kunsthandwerksstände entlang der Fußgängerzone zum Bummeln und Staunen ein, während der traditionelle Ostermarkt im Schlüsselamt mit liebevoll gestalteten Dekorationen und Geschenkideen für österliche Stimmung sorgte. Süße Versuchungen gab es am Südtirolerplatz, wo der frisch gebackene Baumkuchen für genussvolle Momente sorgte.
Osterhase flanierte durch die Stadt
Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste war der tägliche Besuch des Osterhasen, der durch die Fußgängerzone spazierte und für strahlende Kinderaugen sorgte. Beim lustigen Ostereierlauf und an der Malstation am täglichen Markt konnten sich die Jüngsten kreativ austoben, während das bunte Glücksrad für zusätzliche Spannung und kleine Gewinne sorgte.
Ein Team vom Stadtmarketin Krems unterhielt mit Spielen: Sara Weichselbaum, Barbara Krammer und Elisabeth Winkler
Der Bauernmarkt am Südtiroler Platz und der Regionalmarkt am Pfarrplatz boten am Freitag eine feine Auswahl an regionalen Osterleckereien, während der Kremser Genussmarkt am Samstag zum ausgedehnten Frühstücks- und Einkaufserlebnis einlud. Ergänzt wurde das Programm durch den traditionellen Volkstanz des Trachten- und Heimatvereins Krems-Stein, der am Samstagvormittag die Fußgängerzone mit echtem Brauchtumsflair erfüllte.
Michael Fertl, Bundesministerin Korinna Schumann, GRin Hannelore Rohrhofer
Niemand Geringerer als die Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Korinna Schumann unterstütze am Karsamstag die SPÖ Krems in der Oberen Landstraße beim Verteilen von Ostereiern und Osterwünschen. Natürlich gab es viele gute Gespräche beim ersten Besuch der beliebten Ministerin in Krems seit ihrem Amtsantritt mit Kremserinnen und Kremsern.
Große Freude herrschte beim Kremser Stadtparteivorsitzenden Gemeinderat Michael Fertl und bei Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer, die die Verteilaktion gemeinsam mit der Ministerin durchführten.
Auch die beiden parteiunabhängigen Gemeinderäte Andreas Ettenauer und Dominic Heinz verteilten österliche Geschenke.
Schon am Freitag teilten die beiden parteiunabhängigen Gemeinderäte Andreas Ettenauer (l.) und Dominic Heinz (r.) Ostergeschenke aus. Wegen des Regens im Rathaus.
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.