Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Center-Managerin Natascha Brussilowski mit ihrer Tochter Marlene und Brigitte Truppe-Bürger | Foto: meinbezirk.at
14

Osterstimmung im Stadtpark Center
Eierfärben begeisterte Groß und Klein

Im Stadtpark Center Spittal stand am Gründonnerstag alles im Zeichen des Osterfestes: Eine kreative Mitmach-Aktion lockte zahlreiche Kinder und ihre Familien ins Erdgeschoss des Centers, direkt gegenüber vom Interspar. Von 9 bis 15 Uhr konnten sich die kleinen Besucherinnen und Besucher beim natürlichen Eierfärben ausprobieren – mit Unterstützung von Brigitte Truppe-Bürger, die mit viel Engagement durch den Tag führte. SPITTAL. Mit Naturmaterialien, Strümpfen und etwas Geschick entstanden...

Konditorei der anderen Art!
1 38

Ostern Osterweihe Bräuche
Tradition auf dem Esstisch - Pettenbach - Wels

Das Osterfest in der "Österreichischen Kultur"! Ostern feiern Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi, nachdem er am Karfreitag durch Kreuzigung gestorben war. Es ist das höchste Fest der Christen. Ab Gründonnerstag werden die Feste in der Kirche gefeiert. In dieser Zeit können wir auch mal eine Stunde der Ruhe, bei einem Gottesdienst genießen. Osterfeuer Finden in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag statt.  Symbolisiert die Wiederauferstehung von Jesu Christi.  "Konditorei der...

Bewohnerin Erika Neubauer, Ehrenamt Andrea Arnold, Ehrenamt Resi Zeinhofer und Bewohnerin Draginja Opacic. | Foto: PBZ Bad Vöslau
3

Eiersuche
Osterüberraschung im Pflege- und Betreuungszentrum Bad Vöslau

Gemütlicher Nachmittag mit Eier suchen und gemeinsamer Jause für die Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Bad Vöslau BAD VÖSLAU. Im Rahmen einer fröhlichen Osterjause fand im PBZ Bad Vöslau ein gemütlicher Nachmittag statt. Die Veranstaltung bot den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie ihren Angehörigen die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und die Ostertraditionen zu erleben. Bei köstlichen Speisen, darunter frisch zubereitete Malakoff-Schnitten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
297

Osterhase im Dauereinsatz
Osterspass für Kinder von 3-10 Jahren

Auch heuer wieder hat sich die Gemeinde für die Kinder ein Osterprogramm einfallen lassen, wo die Kinder ihren Spass hatten und die Eltern, Großeltern und Begleitung etwas Zeit mit Kaffee und Kuchen verbringen konnten. HIMBERG. Das 4. Mal hat die Gemeinde Himberg vorösterliche Stunden Kindern und deren Begleitung beschert. Organsiation und Planung übernahmen Michaela Lagler und Ihre in pädagogischer Ausbildung stehenden Tochter Sabine Lagler. Ingrid Wendl und Petra Auer übernahmen die...

ORF Osterhase "Stupsi" besuchte den Eurospar in Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
13

ORF Osterhasen Tour
Stupsi hoppelte heuer wieder zum Eurospar Gleisdorf

Trotz des eher regnerischen Wetters ließen es sich viele Gleisdorferinnen und Gleisdorfer mitsamt ihren Kindern nicht nehmen, die Tour von ORF Steiermark zu besuchen. Alle warteten schon ab neun Uhr vor dem Eurospar geduldig auf das Eintreffen von "Stupsi". GLEISDORF. Pünktlich um neun Uhr am Dienstagvormittag war es endlich so weit: Moderator Mario Fellner konnte den gefragtesten Osterhasen des Landes begrüßen. Mit im Gepäck hatte er neben zahlreichen gefärbten Eiern für die Erwachsenen auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ostern steht vor der Tür, und damit die Frage nach dem perfekten gekochten Ei. Wie das gelingt und worauf es zu achten gilt, hat MeinBezirk für dich zusammengefasst.  | Foto: Monika Grabkowska / Unsplash
4

Ostern in der Steiermark
Eier richtig kochen und lagern – so geht's

Ob zur Osterjause mit Familie und Freunden oder als bunte Deko im Osternest der Kleinsten – gekochte Eier dürfen zu den Feiertagen nicht fehlen. Doch wie gelingt das Ei auf den Punkt, ohne unschöne Risse oder grüne Ränder am Dotter? Der Verein Land schafft Leben mit Sitz in Schladming gibt wertvolle Tipps, damit die Ostereier in diesem Jahr nicht nur gut aussehen, sondern auch schmecken.  STEIERMARK. Wie lange soll man Eier kochen, damit sie auf jeden Fall durch sind? Was ist dran am Tipp der...

Buntes Ambiente in der Stadt. | Foto: Kogler
Video 3

Ostern in Kitzbühel - mit Video
Wenn's Osterhasen- und Ostereier-Zeit ist...

Buntes Osterprogramm in Kitzbühel und seinen Feriendörfern. Bis 27. April ist einiges los rund ums Fest. KITZBÜHEL, AURACH, REITH, JOCHBERG. Am Berg noch letzte Schwünge in den Schnee setzen, im Tal den Frühling genießen. Dazu ein vielfältiges Osterprogramm in Kitzbühel, Reith, Jochberg und Aurach.  Unter dem Motto „Natur, Tradition und Geschichte“ wird auch heuer noch bis 27. April Ostern gefeiert. Zahlreiche alte Osterbräuche und Traditionen gehören ebenso zur Region, wie die vielen...

Heiliges Grab in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Hall in Tirol. | Foto: Adolf Sparber
11

Ostern, Traditionen
Osterbräuche in Tirol – gelebte Tradition

Am 20. April feiern Christinnen und Christen das Osterfest – den Höhepunkt des Kirchenjahres und das Symbol für Hoffnung, neues Leben und Auferstehung. Doch Ostern ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch eine Zeit, in der alte Bräuche, familiäre Rituale und regionale Traditionen wieder aufleben. TIROL. Gerade in Tirol, wo Glaube und Alltagskultur eng miteinander verwoben sind, hat sich eine vielschichtige Ostertradition erhalten. Vom Ratschen über das Eierpecken bis zur...

Neben den Eiern gab es auch eine gemeinsame Osternestsuche im Garten sowie ein kleines Osterlied, welches die Kinder vorbereitet hatten. | Foto: KKBBE Parz

Osterfest im Parzer Kindergarten
Kröswang überraschte Kinder mit rund 400 Ostereiern

Die Grieskirchner Firma Kröswang versorgte den Kindergarten und die Krabbelstube Parz mit bunten Ostereiern. Die Freude bei den Kinder war laut Leiterin Christa Schmidleitner groß. GRIESKIRCHEN. Insgesamt wurden 380 gefärbte Ostereier an die Kinder verteilt. Die Eierspende wurde im Rahmen eines kleinen Osterfestes im Kindergarten übergeben. Neben den Eiern gab es auch eine gemeinsame Osternestsuche im Garten sowie ein kleines Osterlied, welches die Kinder vorbereitet hatten. Die Leiterin des...

Im Durchschnitt isst jeder Österreicher und jede Österreicherin sieben Ostereier.  | Foto: unsplash
6

Trotz Vogelgrippe-Ausfällen
Ostereierversorgung in Österreich gesichert

Dieses Jahr fällt das Osterfest auf den 20. April. Im Durchschnitt isst jeder Österreicher und jede Österreicherin sieben Ostereier. Seit Wochen laufen daher die Eier-Färbereien auf Hochtouren, um diese auch rechtzeitig zu Ostern im Garten zu verstecken. ÖSTERREICH. "Durch die Vogelgrippe fehlen sehr viele Leghennen und mindestens diese müssen wieder aufgestockt werden. Doch neue Junghennen können nicht so einfach aus dem Hut gezaubert werden, das wird einige Zeit dauern", sagt Günther...

  • Anna Rauchecker
2

Selchwürstel & Eier
Frauen im Bürgerkleid spendeten an SOMA St. Veit

Die St. Veiter Frauen im Bürgerkleid spendeten in der Karwoche dem Sozial Markt St. Veit wieder Selchwüstel und Ostereier, die den Kunden des SOMA als kleines Ostergeschenk zu ihrem Einkauf überreicht wurden. ST. VEIT. Als fleischlose Alternative gab es 5 Euro-Gutscheine für den nächsten Einkauf. Laut Anneliese Wipferl, die den Sozial Markt St. Veit leitet, erfreut sich die Aktion großer Beliebtheit bei den Kunden des Standortes. Ähnliche Themen: St. Veiter Frauen im Bürgerkleid laden zur...

Ostereier, welche mit Naturfarben gefärbt wurden. | Foto: Ennsmann
Aktion 8

Ostereier mit Naturfarben färben
"Das ist die Farbe des Pinzgaus"

Im Pinzgau werden Ostereier traditionell mit Naturfarben und der Kräutertechnik gefärbt. Magdalena Ennsmann erklärt, wieso es wichtig ist, diese Tradition weiterzugeben. WALD IM PINZGAU. Am Gründonnerstag und am Karfreitag werden in vielen Haushalten wieder Ostereier gefärbt. Viele greifen bereits selbstverständlich nach synthetischen Farben, obwohl man schöne Eier auch mit Naturfarben machen kann. "Ich färbe die Ostereier nach alter Tradition mit der Kräutertechnik und Naturfarben – ganz so,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Osterhasen hoppelten bereits durch die Josefstadt. | Foto: IG Kaufleute Josefstadt
8

Osterspaß für Kids
Erste Hasen hoppeln bereits durch die Josefstadt

Die Josefstadt befindet sich schon im Osterfieber. Hasen hoppelten bereits durch den Bezirk und verteilten Süßigkeiten und bunte Eier. Durch die Aktion wurde den Kindern auch gezeigt, wohin sie sich bei unangenehmen Situationen im Bezirk wenden können. WIEN/JOSEFSTADT. Hoppelnde Schlappohren, bunte Eier und strahlende Kinderaugen. In der Josefstadt hat das Osterfest bereits Einzug gehalten. Die ersten Osterhasen überfielen schon vor den Feiertagen die Straßen des achten Bezirkes mit einer...

Die Salzburgerinnen und Salzburger verbinden mit der Karwoche ganz besondere Erlebnisse, bei der gefärbte Eier, ein „süßes“ Lamm oder der Schoko-Hase nicht fehlen dürfen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
19

Ostern in Salzburg
Traditionen, Bräuche & beliebte Events an Ostern

Ostern wird überall im ganzen Bundesland Salzburg etwas anders gefeiert. Viele verschiedene traditionelle Osterbräuche machen uns einzigartig. Im Beitrag erfährst du, was alles in der Osterwoche im Salzburger Land los ist. Frohe Ostern und einen braven Osterhasen wünscht MeinBezirk Salzburg.  SALZBURG. Das alljährliche Osterfest erinnert im Christentum an die Auferstehung von Jesus Christus und gilt als höchstes christliches Fest, das die Karwoche bis zum Ostermontag umfasst. Rund um Ostern...

Filigran bemalte Ostereier von Barbara Klauß begeisterten mit ihrer Vielfalt.  | Foto: MeinBezirk
4

Vielfalt am Dellacher Ostermarkt
Traditionelles Handwerk im Fokus

Am Dellacher Ostermarkt am 12. März stand die Handwerkskunst im Fokus. Es gab allerhand zu bestaunen: Filigran bemalten Ostereier, traditionelles Korbflechten und auch die Wolle als Rohstoff und deren Verarbeitungsschritte bis hin zu Wollgarn und Filzwolle wurde praktisch vorgeführt. DELLACH. Beim Ostermarkt in Dellach drehte sich am Wochenende alles um regionale Produkte, traditionelles Handwerk und lebendige Brauchtumspflege. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den liebevoll...

7

Kinderfreunde Münichholz
Der Osterhase hüpft wieder durch Münichholz

STEYR. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 19. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 14 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um 14 Uhr...

Ostern steht vor der Tür und damit auch eine Vielzahl an Bräuchen. | Foto: pixabay / castleguard
3

Frühling in Altlengbach
Bunte Ostereiersuche auf der Kollerwiese

Die Kollerwiese in Altlengbach wird am 19. April 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr zum Schauplatz eines fröhlichen Osterabenteuers! Die ÖVP Altlengbach lädt alle Kinder und Familien herzlich zur traditionellen Ostereiersuche ein. Zwischen blühenden Bäumen, saftigem Gras und versteckten Überraschungen können kleine Entdeckerinnen und Entdecker auf die Jagd nach bunten Eiern, Schokolade und anderen liebevoll versteckten Kleinigkeiten gehen. Die Veranstaltung findet im Freizeitareal Kollerwiese,...

73

Ostern
Ein Besuch wert zu Ostern

Frohnleiten ist immer ein Ausflugsziel wert besonders zu Ostern kann man den Hauptplatz der sehr geschmückt worden ist mit Ostereier und Osterhasen zu bewundern . Auch zur Palmzweige Weihe kammen sehr viel Besucher.

Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: pixabay/NickyPe
2

Quiz
Ostern – Wie gut kennst du dich aus?

Das Osterfest ist das älteste und wichtigste Fest der Christen. Ursprünglich war es aber ein Fest bei den Juden: Das Pessach-Fest. Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. TIROL. Die Osterwoche in Tirol ist geprägt von vielen Bräuchen, wie einzigartige Osterumzüge, imposante Palmlatten und traditionelle Musik. Um die Zeit vor Ostern zu verkürzen, gibt es unser Osterquiz. Was hat es mit dem Osterfest und den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Drosendorf wurde zur Oster-Gemeinde. | Foto: Hilde Juricka
5

Frühlingshafte Stadtpark Stimmung
Ostermarkt Drosendorf lockte Besucher

Bei herrlichem Frühlingswetter verwandelte sich der Drosendorfer Stadtpark am 12. April in einen bunten Ostermarkt. Regionale Aussteller boten Kulinarik, Kunsthandwerk und österliche Basteleien. Für Unterhaltung sorgten drei fröhliche „Osterhasenhelfer“. DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen strömten am Samstag, dem 12. April 2025, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark von Drosendorf. Der Ostermarkt, der längst zu einem Fixpunkt im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Yippie - der Osterhase hoppelte bei der großen Ostereiersuche der Volkspartei Stoob vor und brachte jede Menge Süßigkeiten!
41

Osterhasensichtung bei der Volkspartei Stoob
Goldene Geste bei der Ostereiersuche in Stoob

Wenn Kinder lachen, die Sonne scheint und der Osterhase persönlich vorbeischaut, dann ist Palmsonntag in Stoob – und es ist Zeit für die traditionelle Ostereiersuche. Am 13. April 2025 verwandelte sich der Kinderspielplatz beim Rückhaltebecken in ein wahres Osterparadies, das nicht nur von bunten Eiern, sondern vor allem von Menschlichkeit, Gemeinschaft und Kinderfreude erfüllt war. STOOB. Schon am frühen Nachmittag strömten Familien mit ihren Kindern zum Festgelände, auf dem sie herzlich vom...

Mario, Emilia und Daniela genossen den Ostermarkt bei bestem Wetter. | Foto: Richter
13

Kunst am Ei 2025
Ostermarkt mit Ausstellung „Kunst am Ei“

Die faszinierende Welt der Ostereierkunst kehrte letztes Wochenende nach Hall zurück. Internationale KünstlerInnen präsentierten dabei im Barocken Stadtsaal kunstvoll gestaltete Eier. Auch der umfangreiche Ostermarkt mit Programm für die ganze Familie wusste zu überzeugen. Die Ausstellung „Kunst am Ei 2025“ im Barocken Stadtsaal lud zum Staunen, Entdecken und Sammeln ein. 12 internationale Ei-KünstlerInnen präsentierten ihre zerbrechlichen Kunstwerke. Jedes Ei erzählt seine eigene Geschichte....

Gidi Mettler mit Eiern aus 26 Nationen. | Foto: Kogler
29

Leukentaler Osterausstellung
Bunte Vielfalt an österlichen Kunstwerken

Große Osterausstellung in Oberndorf am Palm-Wochenende; Organisator Gidi Mettler präsentiert Vielzahl an österlichen Kunstwerken. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau „Passion & Fastenkrippen“ am 12./13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei der Ausstellung gibt es u. a. Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.),...

Am Dienstag, 15. April, lädt Christina Schlosser zum Osterfrühstück.  | Foto: Christina Schlosser
3

Neubau
Mit Christina Schlosser (ÖVP) auf ein Osterbrunch zum Adlerhof

Am Dienstag, 15. April, lädt Christina Schlosser (ÖVP) alle Interessierten zum Osterfrühstück. Diesem wird man dem Thema Ostern und christliche Werte widmen.  WIEN/NEUBAU. ÖVP-Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Christina Schlosser veranstaltet wieder ihr traditionelles Osterfrühstück. Am Dienstag, 15. April, lädt sie dazu ins Adlerhof Café, Bistro und Bar in der Burggasse 51.  Ostereier geschenkt Um 8.30 Uhr geht’s los. Die Neubau Politikerin will die Gelegenheit nutzen, um über Ostern und...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.