Bild

Beiträge zum Thema Bild

Ausschnitt (Wappen, Kirche, Kindergarten) aus dem farbintensiven Werk von Johann Deutsch in der Volksschule. | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Wandbild zu Kematens Markterhebung

KEMATEN AN DER YBBS. "Die Erhebung der Gemeinde Kematen an der Ybbs zur Marktgemeinde erfolgt in Anerkennung und Würdigung der ständigen Verbesserung der kommunalen Infrastruktur", heißt es in der Urkunde zur Markterhebung, verliehen am 12. März 1985 durch den Landtag von NÖ. Aber nicht nur dieses Dokument im Sitzungssaal des Gemeindeamtes erinnert an den historischen Tag vor 40 Jahren. In Bezug auf die Markterhebung schuf der 1956 geborene Pädagoge und bildende Künstler Johann Deutsch eine Art...

Franz Fischelmayr fotografierte beim Spazierengehen diese Schmetterlings-Tramete. | Foto: Franz Fischelmayr

Seltene Aufnahme
Das findet man beim Gang durch die Steinwände

Zeigen Sie uns Ihre schönsten Bilder aus der Region Enns! REGION ENNS. "Beim letzten Spaziergang durch die 'Stoawänd' in Erla konnte ich diesen schönen Anblick einer Schmetterlings-Tramete, eines Heilpilzes, festhalten", freut sich MeinBezirk-Leser Franz Fischelmayr aus St. Valentin. Vielen Dank für diese tolle Aufnahme! Machen Sie mit!Haben auch Sie schöne Bilder aus den Gemeinden der Region Enns, die Sie unseren Leserinnen und Lesern zeigen möchten? Wir freuen uns über Ihre Fotos mit einem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
229

Narrenregentschaft bis Aschermittwoch
30. Faschingsumzug mit "MOOS MOOS"

1989 begann die Geschichte der Faschingsgilde und am Sonntag jährte sich das 30. Mal der Faschingsumzug. 17 auftretende Gruppen bildeten den Zug MOOSBRUNN. Unter der Führung von Christian Karrer und seinem Team startete der bunte Zug bei der Horvath Brücke und fand sein Ziel am Florianiplatz, wo auch die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Paul Frühling (Clown mit blauem Haar) erfolgte. DJ Mika und DJ Rösche übernahmen den musikalischen Teil und sorgten für Tanz und Spaß. Angeführt vom jungen...

Der Osterhase mit prominenten Besuchern. | Foto: Raimund Mold
35

Ostermarkt im Fasching

DEUTSCH-WAGRAM. 20 Aussteller mit Textilien, Keramik, Seifen, Holzdekor und anderen Osteraccessoires kamen von Stadtrat und Museums Vizepräsident Franz Spehn organisierten Ostermarkt im Napoleonmuseum. Und das in der Zeit der Faschingsumzüge. Unter den begeisterten Besuchern befanden sich Stadtchefin Ulla Mühl-Hittinger, Vize Markus Mentl-Weigl, weitere Gemeindevertreter, Museumspräsident Fritz Quirgst, Museumsdirektor Michael Wenzl und Präsident der Österreichisch-Dänischen Gesellschaft Franz...

Kommandant und OBI Ernst Samuel bei seiner Dankesrede für die Unterstützer. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
175

Traditioneller Ball mit Dorfcharakter
Ball der FF Klein Neusiedl "Uniform trifft auf Tracht"

Im Bezirk Bruck/Leitha gab es ein zweites Ballgeschehnis der Freiwilligen Feuerwehren. Klein-Neusiedl veranstaltete seinen Ball mit Landcharakter, wo sich alle kannten und trafen und damit die Arbeit der Freiwilligen bedachten und die Bevölkerung sich bedankte KLEIN-NEUSIEDL. Am 18. Jänner 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Klein-Neusiedl  unter Kommandant und OBI Ernst Samuel herzlich zu ihrem traditionellen Ball unter dem Motto „Tracht trifft Uniform“ in den Veranstaltungssaal ein.  Die...

Großformatiges Bild (Ausschnitt) von Robert Schöller mit Motiv aus "Gullivers Reisen" in der Volksschule Ennsdorf | Foto: Hans-Peter Kriener
6

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Wenn einer eine Reise tut ...

ENNSDORF. "Ich versuchte aufzustehen, konnte mich aber nicht bewegen; während ich auf dem Rücken lag, bemerkte ich, dass meine Arme und Beine festgebunden an dem Boden hafteten. Dasselbe war mit meinen sehr langen und dicken Haaren der Fall." Diese bekannte Szene aus "Reise nach Liliput" im 1726 veröffentlichten Roman "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift malte Robert Schöller 1977 für die damals neu errichtete Volksschule in der Ziegelgasse. Das 265 x 150 cm große märchenhafte Bild ist in der...

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl (4. v. r.) freut sich sichtlich über das Porträt des Andorfer Malers Manfred Wiesinger. | Foto: Wiesinger
3

Parlament
Andorfer Künstler liefert Kickl-Porträt für neues Büro

Der Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger verewigte FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl. Ein Bild, das nun einen Ehrenplatz erhielt.  ANDORF. Und zwar wurde die Porträtzeichnung als Geschenk vom FPÖ-Parlamentsklub an Kickl überreicht. Das Bild wurde in den neugestalteten Klubräumen der FPÖ im Parlament aufgehängt. Doch wie kam Wiesinger eigentlich zu diesem Auftrag? "Ich war Mitte November 2024 bei der Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Ausrufung der 1. Republik beim Dinghofer-Symposium in...

Karl Hentschel mit Tochter Lisa-Maria. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
153

Großer Feuerwehrball im Bezirk Bruck
Ball der freiwilligen Feuerwehr Gramatneusiedl

Mit Beginn Dezember begann der Kartenverkauf für dieses Ballereignis in Gramatneusiedl. Schon nach 2 Wochen waren alle Karten ausverkauft und auch über 600 Lose wurden im Vorverkauf bereits vergeben. Dies zeigt die Verbundenheit der Bevölkerung mit der Feuerwehr und das große Dankeschön, das diesen Helden gebührt. Besonders die Jugend war hier stark vertreten, was die Tradition dieses Balles hervorhebt GRAMATNEUSIEDL. Am letzten Samstag war es wieder soweit. Nach dem zusätzlichen Mehraufwand...

Robert und Petra Kurka, Christian und Tochter Nicole (vrnl). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
61

Begegnungszone von Sport und Spaß
"Party ohne Grund" ein SV Schwechat Katinenbetreiber Event

Wieder einmal hat das Team Kurka als Kantinenbetreiber mit ihrem Ideenreichtum in Rannersdorf  im Rudolf Tonn-Stadion eine Abwechslung ins Alltagsleben gebracht SCHWECHAT. Der Freitag, der letzten Woche, stand in der Katine des Sportvereins Schwechat ganz im Zeichen von Feierlichkeiten im Discostil. Die Betreiber, Petra und Robert Kurka und ihr Team mit Ihren Kindern und Schwiegerkindern riefen zur "Party ohne Grund". Wir kennen Feierlichkeiten zu Feiertagen oder Ehrentagen, aber warum nicht...

Das Kircheninnere (hier der Blick auf den Hochaltar), lässt Besucherinnen und Besucher in die Schönheit der Barockkultur eintauchen. | Foto: Sarah Braun
4

Wallfahrt im Pinzgau
Die Geschichte der Wallfahrt am Beispiel Maria Alm

MeinBezirk traf sich mit Pfarrer Franz Auer im Pfarrhaus Maria Alm zum Gespräch. Er erzählte über die Entstehung der Wallfahrt in Maria Alm – seit circa 1600 wird in der kleinen Gemeinde, deren Wallfahrtskirche den höchsten Kirchturm der Erzdiözese hat, die Wallfahrt begangen. MARIA ALM. Pfarrer Franz Auer empfing Redakteurin Sarah Braun im Pfarrhaus Maria Alm und nahm sich Zeit für ein Gespräch über die Wallfahrt und im Besonderen über die Wallfahrtskirche Maria Alm. "Damit eine Kirche zur...

Salto aus dem Starthaus. | Foto: Red Bull/Platzer/Berger
Video 3

YouTube Jahresrückblick
Fabio Wibmer mit seinem Stunt auf der Streif ist Nummer 1

Fabio Wibmer bei seinem Stunt auf der Streif in Kitzbühel ist die Nummer 1 bei den Top-Videos von Youtube Austria im Jahr 2024. Das Video kann 4,9 Millionen Aufrufe verzeichnen. Hier finden Sie die besten Videos. INNSBRUCK. YouTube Austria blickt auf ein spannendes Jahr 2024 zurück. Sportereignisse und Entertainment dominierten die Interessen der österreichischen YouTube-Community. Von Fußball-Highlights über Renovierungsvideos bis hin zu Satire - die heimischen Nutzerinnen und Nutzer zeigten...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
163

In Vorweihnachtslaune
Weihnachtsfeierlichkeiten mit Musicalstar und Musikschule

Ein Nachmittag der Geselligkeit und dem Genuß von Keksen und Mehlspeisen mit Kaffee und Getränken serviert von den Gemeinderäten mit dem gewissen Plus - Musicalstars und Kinderaufführungen zur Unterhaltung HIMBERG: Die traditionelle Weihnachtsfeier der Gemeinde Himberg, unter der Organisation von GR Manfred Mitzl, fand letzte Woche am Dienstag im Volkshaus statt. Pensionistinnen und Pensionisten aus dem Gemeindebezirk Himberg und dem dazugehörigen Velm und Pellendorf waren dazu mit persönlichen...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 105

Einstimmung auf Vorweihnachtszeit
Feierliche Eröffnung des Adventmarktes

Wieder war die Kirche der Eröffnungsort mit den Kindern der 1. und 2. Klasse der Volksschule Himberg. 24 Adventmarktstände mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten und Angeboten lockten vom 29. 11. bis 01.12. zahlreiche Besucher auf den Adventmarkt in der Schulallee HIMBERG. Kalter Wind  ließ die feierliche Eröffnung des Adventmarktes auch heuer wieder in der Kirche von Pfarrer Peter Piechura stattfinden. Gemeinderat Herbert Stuxer, der hier federführend die Organisation des Adventmarktes inne...

Das ungünstige Profilbild... | Foto: Susanne Wastian

Partnersuche leicht gemacht
Die heftigsten 5 Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 1

Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet.  Fehler 1 in der Dating-App: Das Profilbild  Wer hat als Single nicht schon Dating-Apps probiert? Man kann fast sagen, alle... Aber wie erfolgreich war´s für euch? Solltest du auf Partnersuche sein, so hast du wahrscheinlich auch schon einmal eine Dating-App ausprobiert. Du kannst jetzt ganz ohne...

Severin Bauer, Katharina Kolber, Elias Wehofer und Jan Hager (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
39

Hitzige Party bei kühlen Temperaturen
Poldi Party - ein Fest der JVP mit viel Enthusiasmus

Halle Rauchenwarth 57 hieß es für alle, die gerne Party feiern und gerne am Freitag die Woche ausgelassen ausklingen lassen. Die Junge ÖVP Ortsgruppe Rauchenwarth bot dazu das notwendige Ambiente mit Discostimmung von DJ Golema, Getränken jeder Art und viel Platz zum Abfeiern RAUCHENWARTH. Letzten Freitag wurde die Halle Rauchenwarth durch die Poldi Party zum "Discostadl". Die junge ÖVP lud hier zur beliebten Poldi Party ein. Ein Fest, das seit 2022 wieder ein Revival erlebt, nachdem 2018 die...

Die Sozialistische Jugend Bruck an der Leitha begrüßte die Gäste. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
55

Schaurig schöne Momente
Erschaudern und Spaß mit der Pre-Halloween Party

Einen Tag vor Halloween veranstaltete die Sozialistische Jugend Bruck/Leitha im Volkshaus in Lanzendorf ihre Warming-Up Party für Halloween-Freunde, die nicht nur an einem Tag feiern wollten LANZENDORF.  Am 30.10. ab 21.00 Uhr lud die neue Bezirksvorsitzende Katharina Csida von der Sozialistischen Jugend Bezirk Bruck/Leitha mit Ihren Mitgliedern sowie der SPÖ Lanzendorf zur Pre-Halloween Party. Das Volkshaus war Halloween-mäßig geschmückt, die Bar gut ausgestattet, warme Kleinigkeiten zum Essen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Gerhard Obernberger, Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr und Landesrat Christian Dörfel vor dem Gemälde in der Musikschule (v.li.). | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster
Farbenfrohes Wandgemälde für die Musikschule

Im Rahmen des diesjährigen „Next Comic Festivals“ in Linz entstand ein großes farbenfrohes Wandgemälde zum Thema „Musicians celebrating Anton Bruckner“, das für Begeisterung in der Kulturszene sorgte. KREMSMÜNSTER. Von den höchsten Stellen des Landes Oberösterreich kam der Wunsch, diesem Werk einen bleibenden Platz in Oberösterreich zu geben. Dank der guten Kontakte zur Landeskultur und dem Einsatz von Kulturreferentin und Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr bekam Kremsmünster den Zuschlag....

Sensenfrau mit blutigen Menschenteilen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
36

Angst und Schrecken verbreiten
Halloween -Scare Zone in Mariengasse 3

Die Familie Charvat öffnet auch heuer wieder ihre Tore zu Halloween am 31.10. Vorab am vergangenen Samstag ein Vorabgruseln, wo erste Einblicke für Klein und Groß gesammelt werden konnten. Am 31.10. wird dann die "Hauptshow" geboten MOOSBRUNN. Eine üppige, ausgefallene , originelle Halloween-Dekoration im Vorgarten der Familie Charvat vor 6 Jahren und das große Interesse der Bevölkerung führen heuer zum 3. Mal zu einer Scare Zone rund um das Haus, wo schon mal Gänsehaut aufkommen kann, ein...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
227

1/4 Jahrhundert Marktgemeinde
Jubiläumsfest mit Ehrungen und Promis

Große Feierlichkeiten zur Erhebung der Gemeinde Leopoldsdorf zur Marktgemeinde mit Musik, Ehrengästen und Ehrungen. Aufarbeitung der Vergangenheit mit Filmmaterial und Vorstellung neuer Vorhaben, die den Ort noch lebenswerter machen LEOPOLDSDORF. Unter Beisein von Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kam, wurde letzten Samstag in der Feuerwehrhalle das Jubiläumsfest abgehalten Alle Gemeinderäte und Gemeindevorstände sowie...

Bieranstich geschafft: Karl Wetsch, Jürgen Maschl, Andreas Hinker(Lauser) Rene Kozmann und Gustav Weber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
259

Schwadorf weiß zu feiern
Bombenstimmung am Oktoberfest

Mit dem Oktoberfest hat Schwadorf seine Jubiläumsfeierlichkeiten 2024 (70 Jahre Selbständigkeit und 35 Jahre Marktgemeinde) zu einem großartigen Abschluß gebracht. Ein volles Zelt mit viel Unterhaltung und Spaß brachte den Zusammenhalt der Gemeinde voll zum Ausdruck SCHWADORF. Letzten Freitag rief die Marktgemeinde Schwadorf - Veranstalter - zum trachtigen Spaß mit zünftigen Spezialitäten auf den Sportplatz. Dort erwartete sie ein großes Festzelt, Musikunterhaltung durch DJ-Johannes und ab...

Jacob Blankenbichler, Matthias Halbartschlager, Paul Offenberger und Manuel Bösendorfer | Foto: Simon Glösl
1 19

40. Geburtstag für 3-tägiges Fest
Oktoberfest in Steinakirchen

Seit 40 Jahren bringt das Oktoberfest der Pro Sportunion "die Wies'n" nach Steinakirchen. STEINAKIRCHEN/FORST. "Frühschoppen, Bier und Tracht", das gehört für Jacob Blankenbichler, Matthias Halbartschlager, Paul Offenberger und Manuel Bösendorfer zu jedem guten Oktoberfest. Das Jubiläums-Oktoberfest am Sportplatz sorgte an drei Tagen für tolle Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern wie Lara Mitterer und Talina und Sarah Scholler. "A g'scheide Musi, Bier und Spritzer" "A g'scheide Musi,...

GF Florian Klotz_Präsident KHT, Prof. Domink Wolf (Kassier) und KHT Prof. Troppmair | Foto: Krebshilfe Tirol
7

"Kunst hilft - Finissage 2024"
Ein Abend für den guten Zweck in der Burg Hasegg

Die Veranstaltung „Kunst hilft – Finissage 2024“ in der Burg Hasegg brachte am 12. September Künstler und Gäste zusammen, um krebskranke Familien in Tirol zu unterstützen. HALL. Am 12. September fand die Veranstaltung „Kunst hilft – Finissage 2024“ in der historischen Kulisse der Burg Hasegg statt. Ziel des Abends war es, krebskranke Familien in Tirol zu unterstützen. Zahlreiche Künstler stellten ihre Werke zur Verfügung, um mit dem Erlös den betroffenen Familien finanziell unter die Arme zu...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
144

Schule und ihre Bedeutung
Eröffnungsfeier des Zubaus Volksschule

Steigende Schülerzahlen machten es dringend notwendig. Der Zubau Volksschule mit 5 Klassen  und Bibliothek und  die Sanierung des alten Volksschultraktes wurden feierlich eröffnet. Viele geladene Gäste aus Landespolitik und Gemeinden waren gekommen und eine Segnung durch den Pfarrer Peter Piechura vorgenommen. Direktorin und Lehrerschaft, Kinder der 2. und 4. Klasse sowie Musikverein Himberg sorgten für musikalische Unterhaltung. HIMBERG. Das anhaltende Schlechtwetter am letzten Freitag...

Cora und Ella aus Himberg. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
124

Retten, Bergen, Schützen, Löschen, Geld sammeln
Kirtagsstimmung auf dem 38. Feuerwehrfest

Letztes Wochende am Freitag und Samstag beging die Freiwillige Feuerwehr Himberg sein Feuerwehrfest für alle Bevölkerungsschichten im Feuerwehrareal. Feuerwehrheuriger mit Bier und Wein sowie Schmankerln vom Blunzengröstl bis zum Langos und natürlich Mehlspeisen standen zur Verpflegung bereit. Die Bevölkerung dankte es mit zahlreichem Erscheinen und auch der Samstag, der etwas durchzogenere Witterungsverhältnisse bot, hielt die Gäste nicht ab, sich durch Ihren Verzehr am Fest an die Einnahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.