Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vorlesenachmittag mit Thomas Schwab. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
23

Kinderbücher mit Bilder - der Beginn des Lesens
Vorlesenachmittag der Kinderfreunde

Um 16:00 Uhr startete in der Gemeinde-Bücherei der Vorlesenachmittag für Kinder jeder Altersgruppe GRAMATNEUSIEDL. Die Kinderfreunde von Gramatneusiedl veranstalteten einerseits die Stunden des Lesens und andererseits einen Punschstand mit Spendenaufruf für eine Familie in Gramatneusiedl, die durch Krankheiten in Nöten geraten ist. Direkt vor der Bücherei befand sich die Punschausschank sowie Stehtische, die zum Verweilen einluden. Die Obfrau Magdalena Böhm mit Ihren Helfern, Sylvia Schwab,...

Professionelle Kindertheatergruppe "HEUSCHRECK" - Paria Bahrami, Anna Hnilicka, Mischa Tuchacek und WILO Kamenicky (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
80

Musicalspaß für Kinder
Katzenkrimi sorgte für Faszination und Emotionen

Letzten Sonntag sorgte die Gemeinde mit einem Musiktheater im Volkshaus für eine nette Abwechslung für Familien im grauen Herbstalltag. Große Besucheranzahl. Geboten wurde ein Musical, Gewinnspiel, Fotomöglichkeit, Bücher und CD`s sowie ein Spielraum  HIMBERG. Novembertage bieten ein ideales Theaterwetter. Das dachte sich auch die Gemeinde von Himberg und organisierte einen abenteuerlichen Bühnenzauber aus der HEUSCHRECK-Werkstatt für Kinder ab 3 Jahren. Unter dem Titel "Jola und Julius" wurde...

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
JOLA und JULiUS

Am 9. November spielt Theater HEUSCHRECK wieder eines seiner kunterbunten Abenteuermusicals im Volkshaus in Himberg! Katzenliebhaber und Krimifans dürfen besonders gespannt sein! Zum Stück: Nachdenklich kratzt sich JULIUS am Kopf: Wie ist er bloß hierhergekommen, ins „Königreich der Katzen“? Er erinnert sich noch daran, dass er eigentlich seine entlaufene Katze gesucht hatte. Und plötzlich überstürzen sich die Ereignisse. Aufgeregt berichten ihm Katzen vom großen Unglück, das über das...

Die Lesemeister aus dem Industrieviertel. | Foto: Vogus
7

Kinder zeigen ihr Können
Lesemeister der Thermenregion gefunden

Bei der beliebten Kinder-Leseaktion „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht“ nahmen heuer über 2.000 Kinder aus ganz Niederösterreich teil. THERMENREGION. Den ganzen Sommer über hieß es in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Die Resonanz war groß – mehr als 2.000 Kinder aus allen Regionen Niederösterreichs beteiligten sich mit Begeisterung. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 40 Gewinnerinnen und Gewinner gezogen, je zehn aus jedem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jonas-Sebastian, bei dem eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert wurde, musste Anfang Jänner 2025 in einen anderen Kindergarten wechseln. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
3

Autismus-Diagnose
Eltern kritisieren Kindergartenwechsel ihres Sohnes

Eine Familie aus Schwechat erhebt schwere Vorwürfe gegen eine Kindergartenleitung. Ihr vierjähriger Sohn mit Autismus-Spektrum-Störung sei ohne ihr Einverständnis in einen anderen Kindergarten umgemeldet worden. Stadtgemeinde und Land Niederösterreich betonen, dass der Wechsel rechtmäßig und im Sinne des Kindeswohls erfolgt sei. SCHWECHAT. Eine Schwechater Familie sieht sich mit einer für sie unverständlichen Entscheidung konfrontiert: Ihr vierjähriger Sohn Jonas-Sebastian, bei dem eine...

Zebrastreifen, 30er-Zonen vor Schulen und Kindergärten: Die Stadträte Thomas Bäuml, Astrid Taschner und Bürgermeister Thomas Ram fordern schärfere Maßnahmen. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Zebrastreifen-Blockade
Bürokratie gefährdet Sicherheit Fischamender Kids

Bürgermeister Ram kämpft seit Jahren für sichere Schulwege – doch die Bezirkshauptmannschaft stellt sich quer. Jetzt wendet er sich an das Land. FISCHAMEND. Seit Jahren kämpft Fischamends Bürgermeister Ram um etwas, das eigentlich selbstverständlich sein sollte: einen Zebrastreifen vor dem "Kindergarten 3". Doch während täglich Kinder die Straße überqueren, verweigert die zuständige Bezirkshauptmannschaft weiterhin ihre Zustimmung – und das trotz mehrfacher Anträge. Die Situation ist absurd: In...

Tagesmutter Manuela Trabitsch mit ihren Sonnenzwergen Kilian, Hendrik, Flora, Paul und Fynn. | Foto: Manuela Trabitsch
8

Zehn Jahre Sonnenzwerge
Tagesmutter Manuela Trabitsch feiert Jubiläum

Seit einem Jahrzehnt betreut Manuela Trabitsch als Tagesmutter in Schwechat die „Sonnenzwerge“. Mit viel Herz, pädagogischem Gespür und einem klaren Blick auf die Bedürfnisse der Kleinsten hat sie sich eine liebevolle Oase geschaffen – ein Ort, an dem Kinder nicht nur betreut, sondern begleitet werden. SCHWECHAT. Vor zehn Jahren wagte Manuela Trabitsch den Schritt in die Selbstständigkeit. Zuvor in einer privaten Krippe angestellt, gründete sie ihre eigene Tageskindergruppe in Schwechat. Heute...

Vizebgm. Manfred Mitzl, Architektin Katharina Kreger (Architekturwerkstatt DI Heigl), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, BGM Ernst Wendl, GGR Herbert Stuxer auf der Baustelle. | Foto: Alexander Paulus
14

Kindergarten Himberg
Landesrätin Teschl-Hofmeister besichtigt Baufortschritt

Himberg wächst – und mit ihm der Bedarf an Betreuungsplätzen. Um dem gerecht zu werden, entsteht am westlichen Ortsrand in der Wienerstraße ein moderner Kindergarten mit Platz für sechs Gruppen, erweiterbar auf insgesamt acht. HIMBERG. Kürzlich überzeugte sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister persönlich vom Baufortschritt. „Mit der Kindergartenoffensive des Landes Niederösterreich schaffen wir kleinere Gruppen und ermöglichen bereits Kindern ab zwei Jahren den Einstieg. Dafür...

Die Veranstaltung der Naturfreunde Himberg vereinte Sport, Spaß und Gemeinschaft für alle Altersgruppen.
 | Foto: Naturfreunde Himberg
13

Erfolgreiche Premiere
1. Himberger Familienlauf begeistert Jung und Alt

Trotz regnerischem Wetter gingen am 14. September 2025 rund 250 Teilnehmer beim ersten Himberger Familienlauf an den Start. Die Veranstaltung der Naturfreunde Himberg vereinte Sport, Spaß und Gemeinschaft für alle Altersgruppen. HIMBERG. Der Himberger Familienlauf feierte seine Premiere mit einem breiten Angebot: Von den 10 km- und 5 km-Läufen über Nordic Walking bis zu Kinder- und Jugendläufen von der U6 bis zur U16-Kategorie war für jeden etwas dabei. Organisator Markus Stidl zeigte sich...

Den Eltern reicht es: beinahe täglich passieren Beinaheunfälle am Schutzweg vor der Volksschule Klein-Neusiedl. | Foto: Alexander Paulus
9

Eltern schlagen Alarm
Gefährliche Zustände am Schutzweg in Klein-Neusiedl

Gerade einmal zwei Wochen ist das aktuelle Schuljahr alt, schon kommt es zu risikoreichen Aktionen. Wie berichtet haben Eltern eine Petition ins Leben gerufen, um eine Ampel vor der Volksschule in Klein-Neusiedl zu erwirken - mit klarer Absage seitens des Landes NÖ. Nun schildern Eltern gefährliche Situationen, die ein täglicher Begleiter der jungen Menschen ist. KLEIN-NEUSIEDL. Der Schulweg in Klein-Neusiedl wird für viele Kinder und ihre Begleiterinnen und Begleiter zum täglichen Risiko. Seit...

Die fünf Kinder träumen schon heute von ihren beruflichen Zielen. | Foto: Alexander Paulus
4

Wenn Kinder träumen
Ein Blick in die Zukunft der Volksschüler Moosbrunn

Traumberufe haben schon in jungen Jahren eine besondere Magie: Sie zeigen, wofür Kinder brennen, welche Interessen sie verfolgen und wovon sie träumen. In der Volksschule Moosbrunn verraten fünf Dritt- und Viertklässler, was sie einmal werden wollen – und warum ihre Vorstellungen schon jetzt so lebendig sind. MOOSBRUNN. Dominik und Laurenz, beide acht Jahre alt und in der dritten Klasse, haben ihre Leidenschaft schon entdeckt: das Kochen. „Wir kochen gerne“, erzählen sie gemeinsam. Laurenz kann...

Am letzten Donnerstag der Sommerferien verwandelte sich die Sporthalle Gramatneusiedl in einen Ort voller Bewegung, Energie und Begeisterung. | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
3

PowerKids-Tag in Gramatneusiedl
Wenn Sport zur Abenteuerreise wird

Mit einem energiegeladenen Finale ging das ÖVP-Ferienspiel in diesem Sommer zu Ende: Beim PowerKids-Tag in der Sporthalle Gramatneusiedl tobten sich rund 40 Kinder an abwechslungsreichen Stationen aus – und bewiesen dabei nicht nur Geschick und Ausdauer, sondern auch eine große Menge an Teamgeist. GRAMATNEUSIEDL. Unter Anleitung von Fitnesstrainerin Eva Luef verwandelte sich die Halle in einen echten Bewegungsparcours. Besonders beliebt war der „Hexenkessel“, eine drehende Matte, die alle...

Kinder- und Jugend Tennis- und Fußballcamp 2025. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
64

Sport, Spiel, Spaß im Freien
Kinder- und Jugendcamp Abschluß

Abschlußfeierlichkeiten des Sportcamps beim SC Lanzendorf; Abschied nehmen von seinen Gruppenmitgliedern und den Trainern und Erinnerungen in Form von Auszeichnungen - gelbe SC Leibchen, Medaillen, Teilnahmeurkunden und mancher Pokal für die Teambesten in Tennis oder Fußball - so verabschiedete der SC Lanzendorf seine Sportcampteilnehmerinnen und -teilnehmer. LANZENDORF. Ferienbeschäftigungen für Schulkinder zu finden ist nicht immer einfach. Jedes Kind hat spezielle Fähigkeiten oder ist gerade...

Die ersten beiden Parkplätze rechts vor dem Übergang erhielten nun ein zeitbegrenztes Halte- und Parkverbot. | Foto: Alexander Paulus
4

Halte- und Parkverbot
Klein-Neusiedl setzt erste Maßnahme für Schüler um

Nun geht es Schlag auf Schlag: Was vor wenigen Wochen noch mit einer Petition begann, schlug Wellen in der Verkehrsabteilung des Landes Niederösterreich. Zum Schutz aller wurden inzwischen bei dem Zebrastreifen vor der Volksschule Klein-Neusiedl die ersten Maßnahmen umgesetzt. KLEIN-NEUSIEDL. Der Wunsch vieler Eltern: eine Ampel für den Zebrastreifen vor der Volksschule in Klein-Neusiedl. Dieses Bedürfnis nach Sicherheit unterstrichen die Erziehungsberechtigten mit einer Online-Petition bei...

GGR Herbert Stuxer, Betreuerin Sabine Ullmann, BGM Ernst Wendl und die Hortleiterinnen Sandra Vodnek und Petra Schreibeis zeigen sich über die sehr gute Kinderbetreuung erfreut. | Foto: Marktgemeinde Himberg
3

In den Sommerferien
Himberg sorgt für lückenlose Kinderbetreuung

Während vielerorts die Ferienzeit mit Betreuungslücken für Eltern zur Herausforderung wird, setzt die Marktgemeinde Himberg auch heuer wieder ein starkes Zeichen in Sachen Familienfreundlichkeit: Eine durchgehende Kinderbetreuung über alle neun Sommerferienwochen hinweg ist gesichert – sowohl für Kindergarten- als auch für Volksschulkinder. HIMBERG. Im Kindergarten läuft der Betrieb in den Ferienwochen 1 bis 3 sowie 7 bis 9 nahezu wie gewohnt weiter. In der Hochurlaubszeit – den Wochen 4 bis 6...

Werner Herbert übergab die Petition mit den Unterschriften an den für den Verkehr zuständigen Udo Landbauer. | Foto: privat
6

Ampel-Petition
Klein-Neusiedl übergibt Unterschriften an Udo Landbauer

Der Ampel-Krimi, und damit ist nicht die Bundesregierung gemeint, geht in die nächste Runde: Roman Doleys kämpft für mehr Sicherheit für die Kinder Klein-Neusiedls (wir berichteten). Nun konnten fast 200 Unterschriften an Verkehrslandesrat Udo Landbauer übergeben werden. KLEIN-NEUSIEDL/NÖ. Rund vier Wochen lief über die Online-Plattform "openPetition" die Unterschriftensammlung für eine Verkehrslösung vor der Volksschule Klein-Neusiedl. Viele Eltern sorgen sich dabei um Ihre Kinder, die täglich...

Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Die Jugendlichen konnten eine "Elternfreie" Nacht im Aquarium verbringen. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Platz zum Abhängen
Das Jugendzentrum „Aquarium“ in Fischamend boomt

Kicken, Basketball spielen, Billard, Videospiele zocken oder einfach nur gemütlich beisammensitzen – das Jugendzentrum „Aquarium“ in Fischamend wird immer beliebter. Vor allem das abwechslungsreiche Programm macht die Einrichtung der Gemeinde zu einem echten Treffpunkt für Jugendliche. FISCHAMEND. Ein Highlight war kürzlich die veranstaltete „Nacht für Jugendliche“. Mit viel Engagement vorbereitet, ermöglichte sie 17 Jugendlichen, eine elternfreie Nacht voller Spaß und Gemeinschaft zu erleben....

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis und starten somit in die Sommerferien. | Foto: Alexander Paulus
6

Sommerferien 2025
So sichern Gemeinden rund um Schwechat die Betreuung

Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Familien stellt sich damit die Frage: Wer betreut die Kinder? In der Region Schwechat setzen die Gemeinden auf unterschiedliche Modelle, um Eltern zu entlasten. Von durchgehender Betreuung bis hin zu bunten Sommercamps – ein Überblick. REGION SCHWECHAT. In der Stadtgemeinde Schwechat wird Ferienbetreuung großgeschrieben: Das beliebte Ferienspiel läuft heuer vom 21. Juli bis 8. August und bietet Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Zusätzlich...

Für Roman heißt es "Daumen runter" für die fehlende Ampelanlage. | Foto: Alexander Paulus
4

Sichere Schulwege
Eltern starten Petition für Ampelanlage vor Volksschule

Ein Zebrastreifen ohne Ampel direkt vor der Volksschule Klein-Neusiedl sorgt bei Eltern für Unbehagen. Trotz des steigenden Verkehrsaufkommens bleibt die Sicherheit der Kinder auf der Strecke. Jetzt fordern engagierte Eltern mit einer Online-Petition konkrete Maßnahmen. KLEIN-NEUSIEDL. Die Volksschule in Klein-Neusiedl liegt direkt an der stark befahrenen Hauptstraße – und genau dort befindet sich ein Zebrastreifen, jedoch ohne Ampel. Für viele Eltern ein untragbarer Zustand. Claudia Luksch und...

Südwind-Referentin Susanne Rammel erklärt die Verarbeitung der Kakaobohne. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
5

Schwechat
Kinder entdecken bittere Wahrheit von Schokolade und Bananen

Im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der FAIRTRADE-Stadt Schwechat fanden am 5. und 6. Mai Workshops für Kinder des Hort Europa statt. Insgesamt 80 Kinder nahmen an den Veranstaltungen im Rathaus teil, die unter dem Motto „Bittere Bohnen und Bananen“ standen. SCHWECHAT. Gemeinsam mit den Südwind-Referentinnen Elisabeth Nagy und Susanne Rammel setzten sich die Kinder spielerisch, aber auch kritisch mit der Herkunft alltäglicher Produkte auseinander. Im Zentrum standen dabei zwei Konsumklassiker:...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Josef, Katharina und Melissa übergaben im Beisein von Schuldirektorin Claudia Höller die Briefe persönlich an Bürgermeister Paul Frühling (ÖVP).  | Foto: Alexander Paulus
10

Volksschule Moosbrunn
Schüler schreiben Ideen-Briefe an den Bürgermeister

Eine herzliche Idee wurde in der Volksschule Moosbrunn geboren: Die Schülerinnen und Schüler schrieben Briefe an den Bürgermeister Paul Frühling (ÖVP) mit ihren Ideen. MOOSBRUNN. Eine Gemeinde und deren Ortsvorsteher sind in den allermeisten Fällen für eine regelmäßige Verbesserung der Lebensqualität im Ort. Um genau dieses Gemeinschaftsgefühl zu steigern, wurden nun die jüngsten Moosbrunnerinnen und Moosbrunner aktiv.  Für die Zukunft von MoosbrunnIn der Volksschule wurde durch die...

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. November 2025 um 18:00
  • Hennersdorferstraße 13
  • Leopoldsdorf bei Wien

BRETTSPIELE für Erwachsene und die ganze Familie

Am Freitag, dem 21. März 2025, um 18:00 Uhr, findet im Pfarrsaal Leopoldsdorf Brettspielreihe für Erwachsene und die ganze Familie statt. Die Brettspielreihe bietet eine großartige Gelegenheit, neue Spiele kennenzulernen und analog zu spielen, anstatt auf einen Bildschirm zu schauen. Die Teilnehmer können ihre Resilienz stärken, ihre grauen Zellen trainieren und sich mit anderen austauschen. Lachen, Verlieren und Siegen gehören ebenso dazu wie das Ausprobieren der vorhandenen Spiele. Für alle...

  • 14. März 2026 um 15:00
  • Volkshaus Himberg
  • Himberg bei Wien

Familien-Musical: Die Schatztaucherin

Am 14. März spielt Theater HEUSCHRECK wieder eines seiner kunterbunten Abenteuermusicals im Volkshaus in Himberg! Zum Stück: Mia feiert heute ihren zehnten Geburtstag. Zum ersten Mal ohne ihre geliebte Oma. Noch weiß sie nicht, dass dieser Tag eine ganz besondere Überraschung für sie bereit hält: Wie aus dem Nichts erscheint die Katze Blanchette, und überbringt dem Mädchen als Geburtstagsgeschenk Omas kleine Schatulle – leer, aber voller Geheimnisse! Zusammen mit Blanchette und ihrem besten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.