Fußballturniere, Kinderspaß und Heurigenbetrieb
Mannswörther Septemberheuriger

- U 17 Spiel SC Mannswörth gegen FC Akademik.
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Ein Zusammentreffen auf dem Sportplatz von Fußballern, deren Familien und Geschwistern, sowie Fußballfans und Heurigenliebhabern
MANNSWÖRTH. Mit dem September-Heurigen am letzten Samstag ab 14:00 Uhr verabschiedete man den Sommer. Veranstaltet wurde dieser Heurige vom Team der SPÖ "Stadtgemeinde Schwechat" unter Stadtrat Marco Luksch aus der Sektion 2 (damit auch "Zwara"), der SPÖ Mannswörth unter Vorsitz von Norbert Lichka und der "Junge Generation Schwechat" unter der Vorsitzenden Miriam Haschka. Diese drei Teams mit ihren Freiwilligen Helfern sorgten für Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen. Gegen 19:30 Uhr wechselte die Musik zur Live-Band "Austrobockerl", die mit Witz und Austrohits den Abend erheiterten.

- Die Teams und Ihre frewilligen Helfer mit Marco Luksch, und Norbert Lichka (vorne ganz rechts).
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Sonja Horvath als freiwillige Helferin verteilte Kaffee und Kuchen. Hedi Neumann betätigte sich ebenfalls als Helferin. Sie nahm sich aber gerne Zeit für Ihren Mann Gunter und ihren Freunden aus Mannswörth, die die Wein- und Sturmausschank, die unter anderem von Werner Luksch geführt wurde, bevorzugten.
Am späteren Nachmittag zählte auch Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtrat Benjamin Haschka zu den Gästen. Die Familie Elisabeth und Andreas Mollik schauten ebenfalls vorbei, um dem kleinen Clemens einen Besuch bei Onkel Bernhard Mollik - hier bei Grillstation - zu ermöglichen. Stephan Gollner, der Obmann des SC`s Mannswörth, war eher auf der Trainerbank anzutreffen, wo er seine Jugendmannschaften zu Höchstleistungen anspornte.

- Stephan Göllner - Obmann SC Mannswörth - mit Maurizio - einem U18 Spieler.
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Florian Sedlak - ein Bandmitglied der D-Band - traf sich hier mit Lena, Hannah, Matthias und Nina.
Grillerei von jeder Art von Würstel und Pommes übernahmen das Team der Sektion Zwara um Marco Luksch, Bernhard Mollik, Sebastian und anderen Teammitgliedern.
Schon morgens begannen die Fußballturniere der jüngeren Spieler mit U 7, wo die Eltern und Verwandten bereits am Fußballplatz ihre Jungtalente anfeuerten. Der Heurigenbetrieb am Nachmittag ließ die Familien verweilen und die Jugendligaspiele U 14, U 15 und U 17 bis in der frühen Abend begleiten. Damit waren besonders Familien mit Kindern und Fußballfans vorzufinden oder Besucher und Begleiterinnen und Begleiter jener Kinder, die hier zum kostenlosen Kinderschminken und Streichelzoo-Erlebnis kamen.
Aus dem U17 Turnier ging als Sieger der FC Wiener Akademik hervor, der sich mit 1:2 gegen den SC Mannswörth durchsetzte.
Nur durch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Verein SC Mannswörth konnte dieser Heurigenbetrieb stattfinden. Am Sonntag ging dann der normale Kantinenbetrieb des Sportclubs mit den Wochenendspielen ungestört weiter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.