Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Höflein ist mit Coach Ernst Horvath (oben Mitte) eine Macht. | Foto: Foto: SC Höflein
3

Bezirksfußball
Der SC Höflein siegt zum Start vor 500 Zuschauern

Volksfeststimmung in Höflein: Beim Auftakt in die 1. Klasse Ost traf der SC Höflein im Derby auf den Lokalrivalen SC Göttlesbrunn. HÖFLEIN. Dabei kamen mehr als 500 Zuschauern auf die Anlage, um sich dieses ewige Duell anzusehen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase war es die gelb-rote Karte für Benedikt Förster, die Höflein ein Übergewicht brachte. Nemec trifft per FreistoßDie Hausherren kontrollierten von diesem Moment an Ball und Gegner. Andrej Nemec glückte schließlich per Freistoß der...

Dank der großartigen Unterstützung von Gernot Bittner (l.) konnte der 16-jährige Anton Stabler erstmals in einem Histo-Tourenwagen an den Start gehen.
 | Foto: Markus Stabler
3

Heiße Duelle in Teesdorf
Anton Stabler überzeugt bei Histo-Premiere

Der 16-jährige Anton Stabler trat beim sechsten Lauf der Österreichischen Autoslalom-Meisterschaft erstmals in einem Histo-Tourenwagen an und sorgte gleich mit dem dritten Platz für Aufsehen. Unterstützt von Gernot Bittner, der selbst auf dem Podium stand, zeigte das junge Talent, dass es im österreichischen Motorsport ganz oben mitmischt.  KAMMERN, TEESDORF.  Bei brütender Hitze fand am 15. August in Teesdorf der sechste Lauf zur Österreichischen Autoslalom-Meisterschaft statt. Die extrem enge...

Die UNIONvolleys Damen starten mit dem international erfahrenen Trainer Erkan Togan in die neue Saison. | Foto: UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn
3

UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn
Neuer Damen-Bundesliga Trainer

Die kommende Hallensaison bringt so einige Änderungen bei den UNIONvolleys mit sich. So laufen die Herren ab Herbst ebenfalls in der ersten Bundesliga auf und neben einigen Verstärkungen im Damen- als auch im Herrenteam tritt ein neuer AVL Damentrainer auf den Plan. BISAMBERG/HOLLABRUNN. Mit Erkan Togan steht ab dieser Saison ein international erfahrener Coach bei den UNIONvolleys Damen in der Trainer-Zone. Togan kann auf zahlreiche Erfolge sowohl als Spieler, als auch als Trainer...

 19-jährige Vizemeisterin der Junioren 2025 Lilian Wagnsonner nimmt in der 63 Kilogramm-Klasse teil.
4

Internationaler Women Grand Prix
Lilian Wagnsonner aus Stockerau am Start

Paula Zikowsky aus Deutsch Wagram, Lilian Wagnsonner aus Stockerau und Alina Novak (Langenrohr) im Nationalteam am Start. STOCKERAU/WELS. Das ist das absolute Highlight in der Vereinsgeschichte des ESV Wels, zum 75-jährigen Jubiläum veranstalten die Welser am 22./23. August den 20. Internationalen Women's Weightlifting Grand Prix, der mit über 110 Teilnehmerinnen aus 15 Nationen einen Teilnahmerekord aufstellt. Bis dato waren immer zirka 80 Teilnehmerinnen am Start, diesmal stehen 115 Ladies...

Endlich gibt es auch im Waldviertel ein Flag Football-Programm für Kinder und Jugendliche. (Symbolbild) | Foto: Chris Wenin
8

Waldviertel
Flag Football Team für Kinder und Jugendliche gegründet

Die Woodquarter Wolves aus Thaya, das einzige American Football Franchise im Waldviertel, haben die erste Season in der 3. Division des American Football Bundes Österreich beendet. Nun folgt mit der Gründung eines Flag Football-Programms für Kinder und Jugendliche der nächste Meilenstein. WALDVIERTEL. Einen Namen für das neue Team gibt es ebenfalls bereits: die "Woodquarer Wolves‘ Cubs". Flag-Football wird nach denselben Regeln wie klassischer Tackle-Football gespielt, nur erfolgt dies völlig...

Die Teilnehmer stellten sich insgesamt fünf Wettfahrten um Groß Siegharts. | Foto: Christine Pitschko
27

Groß Siegharts
Erfolgreiche Landesmeisterschaften und 2. Bandlkramer Balloncup

Vom 8. bis 12. August 2025 wurde Groß Siegharts im Waldviertel zum Zentrum des Heißluftballonsports: Die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften fanden gemeinsam mit dem 2. Bandlkramer Balloncup statt und boten ein spektakuläres Event für Sportbegeisterte und Familien gleichermaßen. GROSS SIEGHARTS. Die Teilnehmer stellten sich insgesamt fünf Wettfahrten, 24 anspruchsvollen Aufgaben, darunter die längste und die kürzeste Distanz, 3D-Aufgaben, die Pizzaschnitten, Dreiecken und Tortenformen...

Die erfolgreiche niederösterreichische Mannschaft beim Donaupokal. Michael Grandits vom Schützenverein 1288 Klosterneuburg ist als Zweiter von
links zu sehen. | Foto: Schützenverein 1288 Klosterneuburg
3

Schütze aus Klosterneuburg
Michael Grandits bei Donaupokal erfolgreich

Michael Grandits, ein Schütze aus Klosterneuburg, feiert Erfolge im Jahr 2025. Er gewinnt mit dem Team Niederösterreich den Donaupokal in Linz und erzielt weitere Top-Platzierungen bei der Landesmeisterschaft in Stockerau. KLOSTERNEUBURG.  Der alljährlich ausgetragene Donaupokal in Linz ist ein Mannschaftswettkampf der zwischen den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Oberösterreich ausgetragen wird. Dabei tritt jeweils ein Team pro Bundesland in den Disziplinen 50 m Pistole, 25 m Pistole,...

Foto: zVg
3

Schießwettkampf
UOG organisierte internationales Vergleichsschießen

Traditioneller internationaler Schießwettkampf der Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn in Kooperation mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule. LANGENLEBARN/VOLTENDORF. Zum 34. Mal ausgetragen nahmen diesmal mehr als 200 Teilnehmer aus sieben Nationen am Schießplatz Völtendorf teil. Die Wettkämpfe zeichneten sich durch knappe Ergebnisse und hochklassige Leistungen aus. Gesamtsieger des Kombinations-Schießwettkampfes wurde der junge österreichische Korporal Roman Lackner. Darüber...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Wer an die Weltspitze wie die Gaadnerin Dana Benedict will, muss mehrmals die Woche trainieren. 
 | Foto: Kaiser Impressions
4

Junior-WM im Voltigieren
Gaaden feiert seine erste Weltmeisterin

Der Union Reitclub Wildegg als erfolgreiche Talenteschmiede: Ein sechsköpfiges Team ist seit kurzem frischgebackener Junior-Gruppenweltmeister im Voltigieren. BEZIRK MÖDLING. Die Gaadner Ausnahmeathletin, Dana Benedict, wurde gleich nach der Heim-WM im Pferdezentrum Stadl Paura von Freunden, zahlreichen Fans und dem Bürgermeister Anton Jenzer gebührend willkommen geheißen. Schwieriger Start Dabei hatte die Juniorenweltmeisterschaft im Voltigieren für das Team vom URC Wildegg in Sittendorf...

Nur 3,3 Sekunden trennten Andreas Dollinger vom Silberrang bei der Österreichischen XCM-Meisterschaft 2025 – und das auf einer der härtesten Mountainbike-Strecken des Landes. | Foto: Dollinger
4

Bronze mit Biss:
Andreas Dollinger kämpft sich aufs ÖM-Podium in Ischgl

Knapp, knapper, Ironbike: Nur 3,3 Sekunden trennten Andreas Dollinger vom Silberrang bei der Österreichischen XCM-Meisterschaft 2025 – und das auf einer der härtesten Mountainbike-Strecken des Landes. NÖ BEZIRK MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Zum 30-jährigen Bestehen des legendären Ischgl Ironbike fand heuer die Österreichische Meisterschaft im CrossCountryMarathon (XCM) in Tirol statt. Über zwei Tage hinweg maßen sich rund 800 Teilnehmer auf vier Distanzen – von den Nachwuchsrennen am Freitag bis zum...

Alieu Conateh mit Sportdirektor Thomas Gebauer: Neuzugang Alieu Conateh feierte dabei einen perfekten Einstand, als er in der 90. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. | Foto: Waldbauer
3

Fußball in Amstetten
SKU Ertl Glas Amstetten trifft auf Aufsteiger Hertha Wels

Die zweite Auswärtsfahrt in Folge bringt unseren SKU Ertl Glas Amstetten zum Aufsteiger Hertha Wels. AMSTETTEN/WELS. Nach dem starken Auftritt in der Südstadt will das Team auch aus Oberösterreich Zählbares ins Mostviertel mitnehmen. Neuzugang Alieu Conateh feierte dabei einen perfekten Einstand, als er in der 90. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Bitter war hingegen die Rote Karte für Philipp Offenthaler in der 53. Minute. Bei großer Hitze musste die Mannschaft fast 40 Minuten in...

Erfolgreicher Auftakt in Amstetten: „Tuesday Nightskating“ begeistert mit Fanshirts, Beats & Bewegung | Foto: SPORTLAND Niederösterreich
3

Stadt Amstetten
Erfolgsformat „Tuesday Nightskating“ rollte durch Amstetten

Erfolgreicher Auftakt in Amstetten: „Tuesday Nightskating“ begeistert mit Fanshirts, Beats & Bewegung STADT AMSTETTEN. Am Dienstagabend war es soweit: Das Erfolgsformat „Tuesday Nightskating“ rollte erstmals durch Amstetten – und das mit Erfolg! Zahlreiche begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen schnallten ihr Inlineskates an und verwandelten die Straßen der Bezirkshauptstadt in eine sportlich-bunte Partyzone. Unter dem Motto „Fanshirt“ zeigten sich die Skaterinnen und...

Sinja Kraus holte sich ohne einen einzigen Satzverlust in der gesamten Turnierwoche den Titel bei den LADIES OPEN Amstetten. Im Finale setzte sie sich gegen Lilli Tagger mit 6:2, 6:4 durch. | Foto: Samuel Matteo
69

Tennis in Amstetten
Das waren die "Ladies Open Amstetten 2025"

Die LADIES OPEN Amstetten powered by Sportland Niederösterreich sind nach einer intensiven, hochklassigen und stimmungsvollen Turnierwoche zu Ende gegangen. AMSTETTEN. Die Veranstaltung war bereits ab der 2. Runde Tagen ausverkauft und fand bei Spielerinnen, Fans sowie Partnern großen Anklang. Das Turnier erwies sich als voller Erfolg und setzte erneut ein starkes Zeichen für den Tennissport in der Region und darüber hinaus. Der ORF entschloss sich daher sogar kurzfristig die Live-Übertragung...

Das erfolgreiche SUM-Team. | Foto: SUM /Monika Syslo
4

Staatsmeisterschaften
Sieben Meistertitel für Mödlinger Schwimmunion

34 Medaillen für Mödlinger bedeuten Platz zwei im österreichweiten Medaillenranking. BEZIRK MÖDLING. In Wolfsberg fanden die 80. Österreichischen Staats- und Juniorenmeisterschaften im Schwimmen statt. Trotz regnerischem, kühlem Wetter und schwierigen Freibadbedingungen gelang den Athletinnen und Athleten aus Mödling ein wahrer Gold-Coup: In der Allgemeinen Klasse holten die Schwimmerinnen und Schwimmer des ÖLSZ-Leistungszentrums sieben Staatsmeistertitel, vier Vize-Staatsmeistertitel und fünf...

Helene Vogel freut sich nach ihrem Erfolg in Eisenstadt: "Ich habe in den letzten Monaten mehr erreicht, als ich mir vielleicht selbst zugetraut habe.“ | Foto: OELV/ Sonja Maleterova
3

Athletin aus Klosterneuburg
Vogel erläuft den Vizestaatsmeistertitel

Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften, die im August in Eisenstadt stattfanden, erreichte Helene Vogel den ausgezeichneten 2. Platz über ihre Paradedisziplin, den 400-m-Lauf. KLOSTERNEUBURG. „Ich hätte heute sogar die Chance auf den Staatsmeistertitel gehabt, aber leider bin ich nach dieser langen Saison schon etwas müde“, meint Helene Vogel nach dem Bewerb.  Die Klosterneuburgerin läuft für den Verein DSG Wien. Vogel betont: "Mit dem 2. Platz bin ich aber natürlich sehr zufrieden."...

Am 6. September trifft die Mannschaft in Vorarlberg, auf den neuen Cheftrainer Lajos Szövetes. | Foto: UHC Stockerau
4

Turnierluft, Highlights und Nachwuchs
Union Handballclub Stockerau meldet sich zurück

Die Saison 2024/25 neigte sich zwar rasch dem Ende zu, doch beim Union Handballclub (UHC) Stockerau gab es in den letzten Wochen noch einmal richtig viel zu erleben. Sportliche Highlights, internationale Turnierluft, strahlende Nachwuchstalente und beste Vereinsstimmung – erst Ende Juni kam der Schlusspfiff. STOCKERAU.  Die U10-Jungs ließen im ungarischen Tatabánya die Herzen höher schlagen: Beim ersten internationalen Antreten sicherten sich die Young Lions den sensationellen dritten Platz....

Im August absolvierten die Nachwuchstalente der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn ihr jährliches Sommertrainingslager im Club Kitzsteinhorn in Zell am See.  | Foto: Unionvolleys Bisamberg/Hollabrunn
3

Unionvolleys Nachwuchs Bisamberg/Hollabrunn
Nachwuchs macht sich fit für die Saison

Mit 37 Kindern, 5 Trainern und drei Trainingsgruppen (zwei Mädchen- und eine Burschengruppe) stand eine Woche voller intensiver Trainingseinheiten, sportlicher Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse auf dem Programm. BISAMBERG/HOLLABRUNN/ZELL AM SEE.  Im August absolvierten die Nachwuchstalente der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn ihr jährliches Sommertrainingslager im Club Kitzsteinhorn in Zell am See. Bereits am Anreisetag startete das erste Training. In den darauffolgenden Tagen...

Die jungen Volleyball-Talente Martin Poinstingl und Paul Hohenauer schafften bei den U19-Meisterschaften den zweiten Platz. | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

URW: Volleyball
Zweiter Platz für URW-Team Poinstingl/Hohenauer

Bei den U19 Österreichischen Meisterschaften in Wolfurt haben die jungen Volleyball-Talente Martin Poinstingl und Paul Hohenauer vom 6. bis 7. August 2025 beeindruckende Leistungen gezeigt. ZWETTL/WOLFURT. Das Team konnte sich in einem spannenden Turnier bis ins Finale vorarbeiten und belegte schließlich den zweiten Platz. Bereits in der Gruppenphase überzeugten die Spieler mit zwei Siegen. Im ersten Spiel setzten sie sich knapp mit 2:0 (25:23, 21:16) durch, im zweiten Kampf gegen einen starken...

Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. | Foto: OSV/DIENER/Eva Manhart
3

Nachwuchsstar aus Fischamend
Catalina Hieblinger (10) schwimmt ins Rampenlicht

Mit erst zehn Jahren mischt Catalina Hieblinger die Schwimmszene auf – und zeigt bei nationalen Meisterschaften, dass mit ihr zu rechnen ist. FISCHAMEND/SIMMERING/INNSBRUCK. Wer Catalina Hieblinger im Wasser erlebt, erkennt sofort: Hier schwimmt ein besonderes Talent. Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. Gleich sieben Disziplinen absolvierte sie – und krönte ihren Einsatz mit...

Am 31. August findet die 19. Auflage des NÖ Frauenlauf im Sportzentrum NÖ statt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Sportlich in St. Pölten
Der NÖ Frauenlauf geht in die nächste Runde

Es ist wieder soweit - zum 19. Mal findet der NÖ Frauenlauf in St. Pölten statt. Dieses Jahr am Sonntag, 31. August. Die Anmeldung ist nach wie vor möglich. NÖ/ST. PÖLTEN. Sportbegeisterte aufgepasst! Heuer heißt es wieder "Laufen gegen Krebs" im Sportzentrum NÖ rund um den Ratzersdorfer und Viehofner See. Für jeden zurückgelegten Kilometer sollen wieder Spenden für die Krebshilfe NÖ und Stammzellspende des Österreichischen Roten Kreuzes gesammelt werden. Im vergangenen Jahr seien bei diesem...

Die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn verbrachten eine intensive und abwechslungsreiche Trainingswoche in Zell am See – mit sportlichen Höhepunkten, Team-Building und jeder Menge Motivation für die neue Saison.
 | Foto: Union Volleys
6

Sport
UNIONvolleys-Nachwuchs trainierte in Zell am See für die neue Saison

Die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn verbrachten eine intensive und abwechslungsreiche Trainingswoche in Zell am See – mit sportlichen Höhepunkten, Team-Building und jeder Menge Motivation für die neue Saison. HOLLABRUNN/BISAMBERG. Die Nachwuchstalente der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn absolvierten ihr Sommertrainingslager im Club Kitzsteinhorn in Zell am See. 37 Kinder, fünf Trainer und drei Trainingsgruppen – zwei Mädchen- und eine Burschengruppe – nutzten die Woche für intensive...

Nina Skerninz ist bereit für die nächsten Erfolge. | Foto: Nina Skerbinz
3

Bezirk Gänserndorf
Nina Skerbinz vor internationalen Härtetests

Nach ihrem Gold-Triumph bei den Europäischen Jugendspielen in Skopje bereitet sich Tischtennis-Spielerin Nina Skerbinz nun auf die nächsten internationalen Wettkämpfe vor. MARKGRAFNEUSIEDL. Nach zwei wohlverdienten Wochen Pause beginnt für Nina Skerbinz am 11. August wieder der Trainingsalltag. „Nach dem EYOF habe ich den Kurs für den L17-Führerschein absolviert. Außerdem konnte ich einige Tage mit der Familie und Freunden verbringen. Ich habe mich gut erholt und freue mich jetzt auf die...

Der SV Jedenspeigen-Sierndorf konnte mit 111 Kindern einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. | Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
5

Bezirk Gänserndorf
5. KIDS4CAMP in Jedenspeigen mit 111 Kindern

Das Kinderfußballcamp in Jedenspeigen ging in die fünfte Runde. Bei schönstem Wetter konnten die Kinder neben Fußball auch Sportarten wie "Soccer-Golf" oder American Football ausprobieren. JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Anfang August endete das 5. Kinderfußballcamp in Jedenspeigen. "Und es war in vielerlei Hinsicht das bisher beste", freut sich Harald Weiser, Obmann des SV Jedenspeigen-Sierndorf. Denn: Der SV Jedenspeigen-Sierndorf konnte einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen: 111 Kinder wurden heuer...

Foto: Sportunion Waidhofen/Ybbs
5

Sportunion Waidhofen/Ybbs
Heiße Leistungen beim Josko Laufmeeting Andorf

Am Samstag, den 9. August 2025, fand das Josko Laufmeeting in Andorf (OÖ) statt, das aufgrund der extrem heißen Temperaturen eine besondere Herausforderung für die Athletinnen und Athleten darstellte. WAIDHOFEN/ANDORF. Trotz der schwierigen Bedingungen trat ein starkes Starterfeld bei den männlichen und weiblichen Teilnehmern an. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Sportunion Waidhofen, die mit insgesamt sieben Athletinnen und Athleten am Start war. Im 1000-Meter-Rennen zeigten die...

In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.