Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

SC Zwettl startet in die Saison

EDELHOF (bs). Am kommenden Wochenende ist es soweit. Das lange Warten für die Zwettler Fußballfans hat ein Ende. Mit dem Duell gegen Spratzern startet der SC Zwettl in eine weitere Saison der 1. NÖ Landesliga. Im Sommer wurde der Kader der Waldviertler ordentlich durchgemischt. Den Abgängen der Spielmacher Matej Mitrovic und Thomas Müllner nach Langenlebarn oder Matthäus Halmer zum Kremser SC sowie Wolfgang Mühlberger nach Waidhofen/Thaya stehen auch namhafte Neuzugänge gegenüber. So wurde etwa...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Norbert Hinteregger spulte 430 Kilometer und 4.085 Höhenmeter in den zwölf Stunden ab. | Foto: Hinteregger
3

Radsport
Ein harter Ritt aufs Podium

Momentan geht es Schlag auf Schlag für den Radsportler Norbert Hinteregger. ANNABERG. Der Annaberger tourt von einem Rennen zum nächsten – und so ging es nach der Salzkammergut-Trophy auch gleich weiter zur Ultra Rad Challenge nach Kaindorf. „Die Vorbereitung auf solch einen Bewerb gestaltet sich äußerst schwierig, da ich fast jedes Wochenende ein Rennen hatte. Man kommt leider in der Rennsaison fast nicht zum Trainieren, da man sich entweder vom letzten Rennen erholen muss, oder sich auf das...

Lauftreff Hollabrunn
Kinderlauftreff in Hollabrunn

HOLLABRUNN (ag). Richtige Sportler machen bei jedem Wetter Bewegung - egal ob Hitze oder Regen. So tüchtig sind auch zahlreiche Kinder beim Kinderlauftreff in Hollabrunn dabei. Seit Ferienbeginn trainieren die Lauftreff Trainerinnen jeden Freitag ab 18 Uhr mit den Kids. Zuerst wird natürlich gut aufgewärmt bevor es dann in altersgerechten Gruppen in die Vorbereitung für den Hollabrunner 4-Kellergassenlauf geht. Mit vollem Eifer und Elan sind die Teilnehmer auch heuer wieder dabei.

v.l.n.r:  Hofbauer Cathrin, Trainerin Margit A. Danek, Hofbauer Clara, Lukas Schmatz, Lukas Rousavy, Stefan Aschauer, Volkert Christian, Trainer Dominik Schindl, Volkert Alissa.
4

TAEKWONDO – Aktivsommer in Muckendorf / Sommerkicks der Taekwondoins

Trotz Urlaubszeit und Ferien sind die Trainer des Taekwondo Tangun Tulln auch im Sommer ab und an im Einsatz. So auch letzten Mittwoch, wo Dominik Schindl 4. DAN und Margit A. Danek 2. DAN im Haus der Generationen für das Muckendorfer Ferienspiel im Einsatz waren. Ferienspiel in Muckendorf Den Anfang machte eine Bambini Gruppe, also Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Hier wurden einfache Taekwondo Techniken vor allem mit spielerischen Elementen erlernt. „Verpackt man die Technik und...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Die glückliche Siegerin Ana Filimon mit Ihren Preisen. | Foto: Ernesto
3

Porsche Golf-Cup-Atzenbrugg
Sensationeller Erfolg für Ana Filimon-Sperrer!

Einladung von Porsche!Am Championship Course des Diamond-Country-Club in Atzenbrugg, dort wo auch die europäische Golfelite fast jedes Jahr abschlägt, fand am 1. August die diesjährige Vorqualifikation für das große Porsche Golf-Cup Österreichfinale statt.  Auf Einladung von PORSCHE nahm bei diesem großartigen Event auch die Schauspielerin/Regisseurin Ana Filimon-Sperrer vom Golfclub Semmering teil. Gleich mit dem ersten Schlag des Turnieres gelang ihr über ein großes Wasserhindernis ein...

Miluse Juhanakova, Libor Juhanak, Peter Schichte, Eva Glasl und Georg Jungmayr. | Foto: Foto: Fritsche
9

Minigolf in Seefeld-Kadolz
Meisterhaft wenn man den „richtigen Ball“ drauf hat

Bundesmeisterin 2018, Vizebundesmeisterin 2019, Österreichische Meisterin bei den Seniorinnen und Landesmeisterin - Sportlerin Eva Graser holt sich im April den Titel als Niederösterreichische Landesmeisterin im K.O. Bewerb Bahnengolf in Seefeld/Kadolz. SEEFELD-KADOLZ (if). Graser überzeugt bis heute mit fast sechzig Jahren, mit enorm guten Ballgefühl, Schlagsicherheit und Ehrgeiz im Training, dass es nie zu spät ist für einen Neubeginn. Begonnen hat alles im August 2015. Das Veteranenturnier...

Foto: Gestüt St. Patrick
1

Eberweis
Weiße Fahne am Gestüt St. Patrick

EBERWEIS (red). Bei der Reiterprüfung am Mittwoch am Gestüt St. Patrick in Eberweis konnte die weiße Fahne gehisst werden. Die Reitstallbesitzer Mathie und Martin Piffl sind stolz auf ihre Schützlinge. Das Große Hufeisen absolvierten Melanie Kranner, Barbara Brunner, Tabea Steiner und Valentine Flicker. Die Reiternadel haben Susanna Hölzl und Kathrin Hauer, die Dressurreiternadel Regina Pokorny und den Reiterpass Maria Peloschek, Clara Peloschek, Viktoria Pokorny, Lisa Betz und Paula Wenighoger...

Bahnengolf
"Goldenen Wachauerin" verlässt Krems

Die Goldene Wachauerin 2019 wurde am 28.7.bei herrlichem Bahnengolfwetter in Krems ausgetragen. KREMS. Bei diesem anspruchsvollen Turnier führte Sportstadtrat Albert Kisling die Siegerehrung durch. Die Statue der "Goldenen Wachauerin" verlässt erstmals Krems und ging an das Wiener ASVÖ Team vor dem BAC ZV Minigolf und BGCKW 3 mit Rudolf Galli, Friedrich Wimmer, Alfred Steurer und Roman Radler. Der BGCKW konnte diesmal seinen Heimvorteil nicht nutzen, dennoch gab es tolle Ergebnisse. "Alfi"...

Anzeige

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse, 29. Oktober 2019, 16:30 bzw. 18:30 Uhr
Workshop: Functional Training mit Kettle-Bells

Inhaltliche Schwerpunkte: •Stärkung und Stabilisation des Bewegungsapparates •Erhöhung der Alltagsfitness •Übungen mit Kettle-Bells Trainer: Johannes Blauensteiner, staatl. gepr. Diplomtrainer und Sporttherapeut Kurs für Gemütliche – Beginn: 16:30 Uhr Kurs für Sportliche – Beginn: 18:30 Uhr Hinweise: Bitte in Turnkleidung und Schuhen mit heller Sohle, einer Matte und einem Handtuch kommen. Anmeldung unter www.noegkk.at/gesundbleiben oder unter Tel.: 050 899-1854 bzw. st-poelten@noegkk.at

1

Obfrau auf Siegestour. Gold in Turin.

TRAISKIRCHEN. Nach der Siegesserie bei der Bundesmeisterschaft und der Europameisterschaft in Finnland letzten Monat, ging die Obfrau des AK Traiskirchen, Karin Bohusch bei den European Master Games in Turin an den Start. Gleich zu Beginn gelang ihr mit einer Leistung von 43kg im Reißen die Führung. Anschließend mit 56kg im Stoßen fixierte sie Ihren Sieg. Erneut holte sie sich 2 Goldmedaillen. 1.Platz in der Altersklasse 60-64 ebenso wie in Ihrer Gewichtsklasse -81kg. Eine wahre Goldjagd die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Dopingsünder" auf Runtastic

BEZIRK BADEN. Zwei Männer mittleren Alters (Namen der Redaktion bekannt) sind im Bezirk Baden für ihre Heimatgemeinde (Ort der Redaktion bekannt) via Runtastic für die NÖ Gemeindechallenge aktiv. Dabei werden über die Bewegungsapp Runtastic "Bewegungsminuten" im Wandern, Laufen und Radfahren gesammelt, um die Challenge für den jeweiligen Heimatort zu gewinnen. Innerhalb der Orte gibt es auch noch ein eigenes Ranking aller Orts-TeilnehmerInnen. Teilnehmen kann der Opa, der den Hund äußerln führt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Dart-TaxlerInnen  sind sehr motiviert, ein neues Kapitel als eigenständiger Verein zu starten. | Foto: Dartclub „Biggis Taxi“
1 1

Diese Taxifahrer treffen oft ins Schwarze

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Die Dartmannschaft Biggis Taxi wurde aus einer Laune heraus vor zwei Jahren von den drei TaxifahrerInnen Maria Kores, Peter Takacs und Walter Rhabek  im Gasthaus Scheibenreif in Ternitz gegründet. Den Schritt von der Dartmannschaft zum Dartverein mit eigenem Vereinslokal in Ternitz, Hans Czettl Platz 2 neben dem Jugendzentrum will „Biggis Taxi“-Dartmannschaft Ende  August unter Obmann Walter Rhabek und  Kapitän Peter Takacs setzen. Trainiert wird wöchentlich dienstags...

2

25. Geländeslalom in Großweißenbach am 11. August

GROSSWEISSENBACH. Am Sonntag, 11. August 2019, findet wieder der bereits traditionelle Geländeslalom des MSV Groß Weißenbach statt. Beginn für den mittlerweile 25. Geländeslalom ist um 9.30 Uhr mit den Autos der Division 1, sprich angemeldete Serienautos. Im Anschluss daran werden die Motorradfahrer in den verschiedensten Klassen ihr Können unter Beweis stellen. Am Nachmittag finden dann die Läufe der Autos Division 2 und der Buggy´s  statt. Es werden auch wieder viele Fahrer aus der österr....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Chiara Halama mit ihrer Doppelzweier-Partnerin Johanna Kristof. | Foto: Alemannia Korneuburg
2

U23 Weltmeisterschaften in Sarasota
Chriara und Johanna ruderten in Florida

Die U23 Weltmeisterschaften in Sarasota (Florida) waren für Chiara Halama (Alemannia Korneuburg) und ihre Doppelzweier-Partnerin Johanna Kristof (VST Völkermarkt) ein voller Erfolg. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Die beiden jungen Athletinnen erkämpften sich zuerst mit einer sensationellen Leistung (7:00,090 Minuten) einen Platz im großen Finale einer U23 Weltmeisterschaft und konnten sich dort mit einem fünften Platz mitten in der Weltspitze behaupten. "Wir waren gerade auf Trainingslager in...

Lichtenau: Erlebnis– und Sportwoche in Lichtenau begeisterte die Kids

 46 Kinder und Jugendliche nahmen vom 22. bis 26. Juli an der Erlebnis- und Sportwoche der Gemeinde Lichtenau teil. Unter der Obhut von 4 Sportstudenten vom Fitnesspartner „Xund ins Leben“ gab es ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das die Kids bei hervorragenden Wetterbedingungen begeisterte. Sämtliche Aktivitäten wurden an verschiedenen Orten der Gemeinde - zumeist auf den Sportstätten - abgewickelt. Fun- und Teamspiele, Erlebnispädagogik, Trendsportarten, Tanz & Kreativ, Bewegungskünste,...

  • Krems
  • Richard Rauscher

„Bewegt im Park“ läuft noch bis 10. September

BEZIRK GMÜND (red). Das kostenlose Sportprogramm "Bewegt im Park“ läuft noch bis 10. September und bietet Trainingseinheiten für jedes Alter und Fitnesslevel. Trainiert wird jeden Dienstag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Gmünder Schlosspark. Treffpunkt ist auf der Wiese hinter dem Palmenhaus. Am Unserfrauer Sportplatz, neben der Volksschule, wird Dienstags von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr gesportelt. Die Kurse können jederzeit spontan und ohne Anmeldung besucht werden. Darüber hinaus gibt es Tipps...

Daniel Churfürst fuhr unter die ersten 50. | Foto: A. Churfürst
2

Daniel Churfürst
Starke Leistung bei EM in Brünn

In Brünn/Tschechien fanden die Europameisterschaften im Mountainbiken (XCO) statt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Daniel Churfürst (URC Bikerei) und Mario Bair (Tirol) starteten in der Kategorie Junioren für Österreich. Von Startplatz 89 und nach einem nicht idealen Start konnte Daniel sich auf der felsigen und sehr staubigen Strecke kontinuierlich nach vorne arbeiten und schafft in seinem ersten Jahr bei den Junioren ein Top 50 Ergebnis.

Top Leistung von Franz Pfeffer!

Franz Pfeffer vom URC Sparkasse Renner Langenlois war am Samstag bei den Erlauftaler Radsporttagen in Wieselburg im Einsatz. Beim Trophy Road Race waren auf einen neuen anspruchsvollen Rundkurs 92 km und ca. 1000 Höhen Meter zu bewältigen. Franz Pfeffer erreichte in einer Zeit von 2:35:36 den 20. Gesamtrang und belegt damit den 1. Rang in der M 50

  • Krems
  • Manuela Kanzler
U15 weiblich (v.l.): Turnierleiter Stefan Löschenbrand, Pamela Fraberger, Maxime Lugauer, Emma Hohenauer, Lilli Hohenauer, Florentina Pichler, Larissa Kerndl und Landessportkoordinator Marc Demmer | Foto: SPU Sparkasse Zwettl
2

Beachvolleyball-Landesmeisterschaften in Zwettl

Von 25. bis 28. Juli war Zwettl der Hotspot des österreichischen Nachwuchs-Beachvolleyballs. ZWETTL. Bei den offenen NÖ Landesmeisterschaften matchten sich 70 Teams mit den besten Nachwuchsspielern aus Niederösterreich und den umliegenden Bundesländern in vier Alterskategorien um Sachpreise, Ranglistenpunkte und um den Titel NÖ-Landesmeister. Perfekte Organisationsarbeit leistete dabei das SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteam. Die vier Zwettler Beachvolleyballplätze bei der HAK, beim Gymnasium...

2

No Problem Sportler: Trainingslager in Barcelona

BADEN. Der Verein No Problem Baden ermöglichte ihren erfolgreichen SportlerInnen Sandra Winter, Kerstin Pamer, Georg Marchart und Florian Paulitschke mit ihrem Trainer Günter Grill und Betreuer Manfred Liebig die Teilnahme am internationalen Jiu-Jitsu Lehrgang in Barcelona vom 25. bis 29. Juli. Beim Training mit befreundeten, internationalen Trainern konnten die Jiu-Jitsu Schützlinge ihr Können demonstrieren und neue Techniken erlernen. Neben dem Sport gab es auch ein abwechslungsreiches...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Internationaler Jiu Jitsu Lehrgang in Barcelona - No Problem Sportler/innen mit dabei!

Der Verein No Problem Baden ermöglichte ihren erfolgreichen Sportler/innen Sandra Winter, Kerstin Pamer, Georg Marchart und Florian Paulitschke mit ihrem Trainer Günter Grill und Betreuer Manfred Liebig die Teilnahme am internationalen Jiu-Jitsu Lehrgang in Barcelona vom 25.8. bis 28.8.2019. Beim Training mit befreundeten, internationalen Trainern konnten die Jiu-Jitsu Schützlinge ihr Können demonstrieren und neue Techniken erlernen. Neben dem Sport gab es auch ein abwechslungsreiches Programm,...

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden

Karate
Internationales Goju Ryu Karate-Gasshuku in Hollabrunn/Niederösterreich: Ehrung für den Seebensteiner Fotografen Walter Filler

Das diesjährige Karate-Gasshuku (Zusammentreffen und gemeinsames Training) des Okinawa Jundokan Goju Ryu Karate Do fand in der Gemeinde Hollabrunn in Niederösterreich statt. Vom 18. bis zum 21. Juli 2019 kamen ca. 180 Karateka aus 20 verschiedenen Nationen von 4 Kontinenten mit 5 Großmeistern aus Okinawa/Japan zum gemeinsamen Karate-Training zusammen. Der Seebensteiner Fotograf Walter Filler wurde zu diesem Großereigniss gebucht und war für den gesamten bildnerischen Ablauf verantwortlich....

7

Starcamp Poysbrunn 2019
Starcamp Poysbrunn 2019

Die VdF (Vereinigung der Fußballer) veranstaltet unter der Leitung von Gernot Zirngast und Gregor Pötscher österreichweit Starcamp-Trainingslager für 7- bis 14-Jährige in Form von Tages- und Nächtigungscamps. Am 5-Tagescamp vom 22. bis 26. Juli 2019 auf der Sportanlage Poysbrunn, das bereits zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem SCU Poysbrunn/Falkenstein, stattfand, nahmen 43 Kinder teil. Wie gewohnt fanden die täglichen Trainingseinheiten in Form von Stationen Training mit verschiedenen...

Pferdesport
Lassee gewinnt Königshofer Vereinscup

Der RSV (Reitsportverein) Lassee sicherte sich den Tages- und den Gesamtsieg des Königshofer Vereinscup in Mistelbach.  LASSEE. Zwei Tage lang stand im Pferdesportzentrum Weinviertel in Kettlasbrunn bei Anke Ziegast und Jochen Gramberger der Springsport im Mittelpunkt. Die ersten Finalentscheidungen in den NOEPS Landescups wurden mit Spannung erwartet, denn der Königshofer NOEPS Vereinscup und der ERREPLUS Amateurcup gingen am vergangenen Wochenende im Weinviertel in ihre dritte und letzte...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.