Bahnengolf
"Goldenen Wachauerin" verlässt Krems

- Obfrau Maria Mathais, Superhelfer auf Bahn 7 "Wolfgang", "Rudiette Ettenauer, Sportstadtrat Albert Kisling, Roman Radler, unsere verlässliche Steffi, Gerhard Willinger, Peter Knett, Spitzengolfer "Alfi" Steurer, Rudolf Galli, Friedrich Wimmer und "Mile" Trailovic.
Nicht auf dem Foto sind unsere tollen Bahnengolfer Andreas Zeh und "Maxette" Etenauer. - Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Die Goldene Wachauerin 2019 wurde am 28.7.bei herrlichem Bahnengolfwetter in Krems ausgetragen.
KREMS. Bei diesem anspruchsvollen Turnier führte Sportstadtrat Albert Kisling die Siegerehrung durch. Die Statue der "Goldenen Wachauerin" verlässt erstmals Krems und ging an das Wiener ASVÖ Team vor dem BAC ZV Minigolf und BGCKW 3 mit Rudolf Galli, Friedrich Wimmer, Alfred Steurer und Roman Radler.
Der BGCKW konnte diesmal seinen Heimvorteil nicht nutzen, dennoch gab es tolle Ergebnisse. "Alfi" Steurer gewann mit fantastischen 93 Schlägen die "Senioren 1". Auch die Herren brauchten sich nicht zu verstecken. Andreas Zeh und Michael Mathais benötigten jeweils 100 Schläge. Knapp dahinter folgte Roman Radler mit 101 Schlägen.
Rudolf Galli und "Maxette" Ettenauer spielten ebenfalls ein gutes Turnier und schlugen 102 Schläge."Rudiette" (104 Schläge) war trotz teilweise katastrophalen Fehlern mit sich auf Grund familiärer Angelegenheiten ziemlich zufrieden.
Enttäuschend verlief die Wachauerin für "Mile" Trailovic (105 Schläge) und Gerhard Willinger, der sogar 112 Schläge benötigte. Friedrich Wimmer spielte zwar nicht sein bestes Bahnengolf, aber seine 106 Schläge sind nicht zu verachten. Unter Stress stand unsere Obfrau Maria Mathais, die 109 Schläge erreichte. Ganz von der Rolle war Peter Knett mit 128 Schlägen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.