Video

Beiträge zum Thema Video

Redaktionsleiterin MeinBezirk Tulln Victoria Edlinger mit den beiden Künstlern: Astrid Wirtenberger und Thomas Eder. | Foto: Edlinger
Video 7

"Im Dreiklang"
Interview mit Astrid Wirtenberger und Thomas Eder

Astrid Wirtenberger, Thomas Eder und Jürgen Leitner... im Dreiklang durch die stade Zeit“ BEZIRK TULLN. Tausende Menschen kennen Astrid Wirtenberger. Die blonde Powerfrau war seit einem Vierteljahrhundert eine der beiden Hauptstimmen der Seer. Auch wenn dieses Kapitel geschlossen ist, bleibt Astrid den Fans nach wie vor erhalten erhalten. Erfolgreich setzt sie ihren Weg als Solo-Künstlerin fort. In ihrer Weihnachts-Show „...im Dreiklang durch die stade Zeit“ berührt sie gemeinsam mit ihren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit Geduld, Liebe und der richtigen Anleitung wird sie sich zu einer wunderbaren Begleiterin entwickeln. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 2

Tierheim Ternitz
Ilvy sucht ihr Für-immer-Zuhause

Um bei der Suche nach einem dauerhaften Zuhause zu helfen, stellt MeinBezirk regelmäßig ein „Tier der Woche“ vor. In dieser Woche stellen wir euch die süße Ilvy vor. TERNITZ. Die erst 6 Monate alte Ilvy ist wieder auf der Suche nach einer liebevollen Familie. Die aufgeweckte Pitbull-Staffmix-Hündin musste leider ins Tierheim zurückkehren, da das Zusammenleben mit dem Zweithund der vorherigen Familie nicht harmoniert hat. Ilvy ist anfangs noch etwas unsicher, besonders in neuen Situationen. Doch...

Stemmten da ein qualitativ hochwertiges Event aus dem Boden: Zentralkino-Manager Markus Kiener und Festival-Veranstalter Andreas Silldorf. | Foto: Sascha Trimmel
Video 40

Jazzfestival in Wiener Neustadt
Drei Tage voll Klangkunst und Publikumsmagie im Zentralkino

Mit einem fulminanten musikalischen Aufgebot ging am Wochenende das Jazzfestival im Zentralkino Wiener Neustadt über die Bühne. An drei Abenden präsentierte der Veranstalter Tonspuren.org eine beeindruckende stilistische Vielfalt, die das traditionsreiche Kino in einen vibrierenden Klangraum verwandelte. WIENER NEUSTADT (von Sascha Trimmel). Eröffnet wurde das Festival am 20. November von der Big Band Wiener Neustadt, die den Saal mit sattem, warmem Ensembleklang füllte und mit swingenden...

Organisator Andi Lechner mit der "Next Generation". | Foto: Trimmel, Zezula
Video 59

Adventzeit in Wiener Neustadt
Weihnachten im Stadtpark by Mary's Coffeepub

Zauberhafte Weihnachten im Herzen von Wiener Neustadt von 21. bis 23. November – Weihnachten im Stadtpark by Mary's Coffeepub. WIENER NEUSTADT. Brrrr - die Kälte ließ die vielen Besucher noch näher zusammenrücken, als dann, am Samstagabend, auch noch die Kramperln in den Stadtpark kamen, wurde es richtig "kuschelig". Unsere "schottischen Wiener Neustädter", Maria (nach ihr ist das Pub in der Bahngasse benannt) und Andreas Lechner haben wieder für eine außerordentliche Veranstaltung gesorgt. Am...

11:19

So tickt NÖ - Teil 10
Niederösterreichs Familien brauchen Ärzte und Wohnraum

Niederösterreichs Familien wollen Unterstützung, bessere Gesundheitsversorgung und leistbaren Wohnraum. NÖ. Im Finale der großen MeinBezirk-Umfrage "So tickt Niederösterreich" dreht sich alles um die Familien. Und die fühlen sich in Niederösterreich wohl. Grundsätzlich ist man zufrieden – etwa mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Kinderbetreuung oder dem Freizeitangebot. Allerdings: Jeder Zweite sieht Verbesserungsbedarf in der Gesundheitsversorgung und wünscht sich mehr finanzielle...

Der vier Monate alte Kater Fernando hat sich nach seinem Unfall tapfer ins Leben zurückgekämpft. | Foto: Tierheim Ternitz
Video 2

Tierheim Ternitz
Kleiner Kämpfer - Kater Fernando sucht neues Zuhause

Um bei der Suche nach einem dauerhaften Zuhause zu helfen, stellt MeinBezirk regelmäßig ein „Tier der Woche“ vor. In dieser Woche stellen wir euch Kater Fernando vor. TERNITZ. Der vier Monate alte Kater Fernando wurde nach einem Autounfall ins Tierheim gebracht. Dank liebevoller Pflege hat sich der kleine Frechdachs gut erholt und genießt nun das Spielen mit seinen Zimmerkollegen. Sein rechtes Auge ist seit dem Unfall blind und muss vermutlich irgendwann entfernt werden. Das stört Fernando...

Josefstädter Burschen sind ganz schön frech. Hoffentlich hat ihn dann nicht der Teufel geholt ... | Foto: Sascha Trimmel
Video 92

Krampuslauf am Admira-Platz
Die Zeiselmauer Teifl'n sorgten für erstes Gruseln in Wiener Neustadt

Beim 9. Krampuslauf am Sportplatz des SV Admira sorgten wieder die Zeiselmauer Teifl'n für Gänsehautfeeling. WIENER NEUSTADT. Der SV Admira ist ein Traditionsfußballverein und ebenso hält es sich mit den Zeiselmauer Teifl'n. Die finsteren Gestalten in ihren aufwändigen Kostümen  verwandelten die Bauergasse in ein höllisch gutes Spektakel mit Feuer, Rauch und donnerndem Glockenklang.  Für MeinBezirk schmiss sich Sascha Trimmel ins gruselige Getümmel. Schau dir das Video an: Das könnte dich noch...

Foto: Bernhard Schabauer/Archiv
16

Rekordbeleuchtung
80.000 LED-Lichter erhellen Anwesen in Kronegg

Weihnachtshaus: Karl Buxbaum aus Kronegg hat sein Anwesen dieses Jahr mit 80.000 LED-Lampen beleuchtet. ALTMELON. "Angefangen hat alles vor mittlerweile zwölf Jahren und weil sich die Lichter immer mehr Menschen angeschaut haben, wurde es Jahr für Jahr mehr", berichtet Karl Buxbaum aus Kronegg in der Gemeinde Altmelon über seine große Leidenschaft. Dieses Jahr ist er Mitte November beim Gespräch mit MeinBezirk Zwettl mit dem Aufbau der rund 80.000 LED-Lichter, die nun sein Grundstück...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Manhartsberger Kicker feiern den makellosen Herbstmeistertitel. | Foto: SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg
Video 13

15 Spiele, 15 Siege
Herbstmeister SV Manhartsberg 2. Klasse Thayatal

Der Schrattenthaler SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg lieferte einen Herbst zum Staunen: 15 Siege in 15 Spielen, Herbstmeistertitel der Kampfmannschaft und der U14 – und das alles im Jahr des 55-jährigen Vereinsjubiläums. SCHRATTENTHAL. Der SV Fenster & Türen Ledl Manhartsberg blickt auf einen außergewöhnlichen Herbstdurchgang in der 2. Klasse Thayatal zurück. Die Mannschaft krönte sich zum Herbstmeister – und das mit einer Bilanz, die wirklich nur sehr selten gelingt: Alle 15 Spiele wurden...

Faschingskrapfen und Rathausschlüssel: Konditormeister Ronald Köller, Gemeinderat Christian Filllip (ÖVP), Kulturstadtrat Franz Piribauer (ÖVP), "Eulen"-Präsident Christian Guttmann und Gemeinderat Franz Hatvan (ÖVP). | Foto: Zezula
Video 17

Narrenwecken im alten Rathaus
Wiener Neustadts "Eulen" übernahmen den Rathausschlüssel

Am 11. 11. um 17.33 Uhr fanden sich im alten Rathaus die "Eulen", Wiener Neustadts Faschingsgilde, ein, um traditionell für die närrische Zeit den Rathausschlüssel zu übernehmen. Übergeben wurde der ihnen von Kulturstadtrat Franz Piribauer unter dem frenetischen "A.E.I.O.U - Uhu, Uhu, Uhu"-Jubel. WIENER NEUSTADT. Der "entmachtete" Franz Piribauer in seiner Begrüßungsrede: "Liebe Eulen und Eulinnen ... der Humor schafft die Möglichkeit, gerade in Zeiten wie diesen manche Dinge leichter zu...

Ein liebevolles Zuhause mit Herz für kleine Fellnasen – das ist alles, was sie sich wünschen.  | Foto: Tierheim Ternitz
Video 2

Tierheim Ternitz
Die „Föhrenwald-Mädels“ suchen ein Zuhause

Um bei der Suche nach einem dauerhaften Zuhause zu helfen, stellt MeinBezirk regelmäßig ein „Tier der Woche“ vor. In dieser Woche stellen wir euch die „Föhrenwald-Mädels“ vor. TERNITZ. Sie wurden von Passanten entdeckt, nachdem sie vermutlich im Wald ausgesetzt worden waren: Sieben verängstigte Kaninchen, die sich tief im Dickicht versteckt hielten. Zum Glück konnten alle eingefangen und ins Tierheim Ternitz gebracht werden. Hier haben sich die „Föhrenwald-Mädels“ gut erholt, genießen frische...

Neun von zehn Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind stolz auf ihre Bundesland. Das stimmt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner optimistisch. Untersucht hat dies Meinungsforscher Christoph Haselmayer mit seinem IFDD - Institut für Demoskopie und Datenanalyse. | Foto: Sandra Schütz
Video 18

VPNÖ-Umfrage zeigt
Neun von zehn Niederösterreicher sind stolz auf ihre Heimat

Identitäts-Check: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind stolz auf ihr Bundesland. Das hätte auch den Hl. Leopold gefreut. Aber: Kannst Du die NÖ Landeshymne singen? Scroll weiter – zum Mitsingen… NÖ/BEZIRK. Die Verbundenheit mit der eigenen Heimat ist groß, neun von zehn Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind stolz, im blau-gelben Bundesland zu leben. Sie schätzen die Eigenständigkeit und Unverwechselbarkeit Niederösterreichs. Dazu gehören etwa auch unsere...

Foto: Sandra Schütz
1:11

Bezirkshauptstadt putzt sich für Advent heraus
Ein Christbaum für Korneuburg

Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Adventmarkt nach Korneuburg. Und was darf dabei nicht fehlen: Genau, der Christbaum. KORNEUBURG. 22 Jahre ist er alt und zehn Meter hoch, bis jetzt stand er bei der Deponie Teiritz – das verrät Bürgermeister Christian Gepp. Heute Nachmittag, am 10. November 2025, wurde der Korneuburger Christbaum vom Team des Stadtservice Korneuburg auf dem Hauptplatz aufgestellt. Dort, wo ab 21. November Punsch und Co. zum Verweilen...

Am 7. November hatte Franz Lehárs "Die lustige Witwe" Premiere an der Bühne Baden. Der Schlussapplaus fiel kräftig aus. | Foto: Stockmann
Video 22

Franz Lehárs "Lustige Witwe" an der Bühne Baden
Pure "Operettenseligkeit"

Operettenseligkeit pur bietet Henry Masons Inszenierung von Franz Lehárs "Lustige Witwe" an der Bühne Baden. THERMENREGION/BADEN. "Ich hatte schon bei den Proben so ein warmes Gefühl ums Herz, ein bisserl wie Verliebt-Sein. Das ist Operettenseligkeit". So beschreibt Andreas Gergen, neuer Künstlerischer Direktor an der Bühne Baden, Henry Masons Inszenierung von "Lustige Witwe". Flotte Regie und herausfordernde BühneEinen guten Teil zu der modernen, eleganten Inszenierung hat auch Hans Kudlichs...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Foto: Christoph Skrbetz
0:57

MeinBezirk testet
Fine Dining im Wald & Wiese in Hornstein

Mit einem exklusiven Fine-Dining-Abend eröffnete das Restaurant Wald und Wiese in Hornstein eine neue Veranstaltungsreihe für Genießerinnen und Genießer. 34 Gäste nahmen an dem kulinarischen Auftakt teil, der zugleich den Beginn einer Serie besonderer Genussmomente markierte. HORNSTEIN. Bereits beim Empfang zeigte sich der Anspruch des Hauses: Mit Champagner und Sparkling Tea wurden die Gäste begrüßt und anschließend persönlich zu ihren Plätzen begleitet. In stilvollem Ambiente präsentierte das...

Jimmy hat schon viel erlebt – jetzt wünscht er sich endlich ein Zuhause voller Liebe. | Foto: Tierheim Ternitz
1 Video 2

Tierheim Ternitz
Kater Jimmy sucht ein liebevolles Zuhause

Um bei der Suche nach einem dauerhaften Zuhause zu helfen, stellt MeinBezirk regelmäßig ein „Tier der Woche“ vor. In dieser Woche stellen wir euch Kater Jimmy vor. TERNITZ. Der 7-jährige Kater Jimmy hat sein Zuhause verloren, nachdem sein Besitzer verstorben ist. Eine Zeit lang musste er sich alleine durchschlagen, bis aufmerksame Nachbarn ihn ins Tierheim Ternitz brachten. Bei den Untersuchungen wurde festgestellt, dass Jimmy FIV-positiv ist und an Diabetes leidet. Zudem neigt er zu Hautkrebs,...

8:20

So tickt NÖ - Teil 9
Niederösterreich steht zu seinen Bäuerinnen und Bauern

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wissen: Ohne Bauern geht es nicht. Sie prägen das Land, helfen durch Krisen, schaffen Sicherheit. NÖ. Unsere Bäuerinnen und Bauern sind unentbehrlich, sie werden auch in Zukunft für die Gesellschaft besonders wichtig sein. Das finden 81 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Einen Stellenwert, den sie sonst nur noch dem medizinischen Personal beimessen. Die Landwirte sind fleißig, bodenständig und halten Traditionen...

0:56

Megaparty in Wiener Neustadt
Zeitreise XXL in der Arena Nova

Keine Halloween-Party, sondern eine Zeitreise in die 80er-, 90er- und frühen 2000-er-Jahre, begeisterte das Publikum am 31. Oktober in der Arena Nova. WIENER NEUSTADT. 80er-, 90er- und 2000er Original-Sound, eine XXL Eröffnungsshow, Feiern auf über 5000m2 und ein großer Food Corner - es war angerichtet - und Hunderte partywütige Menschen versammelten sich in der Arena Nova. Für MeinBezirk war Sascha Trimmel mit dabei. Klick dich durch die Bildergalerie! Das könnte dich noch interessieren: Das...

Eröffnung des Um- und Zubaus der Volksschule: Planer Matthias Nolz, Schulqualitätsmanagerin Elke Wimmer, Bezirkshauptmann Michael Engel, Bürgermeister Albert Mayer (ÖVP), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Landtagsabgeordneter Otto Auer (ÖVP), Direktorin Gertrude Kopp und Pater Adam Konopka (v.l.n.r.). | Foto: MeinBezirk/Birgit Bachhofner
Video 14

Mit Johanna Mikl-Leitner
Drei Anlässe für ein Volksfest in Rohrau

Gleich drei Gründe zum Feiern hatte die Marktgemeinde Rohrau am Freitag, dem 24. Oktober: Die Eröffnung des Um- und Zubaus der Volksschule, 60 Jahre Marktwappen-Verleihung und die Fertigstellung der Sanierung der Ortsdurchfahrt B 211. ROHRAU. Der Musikverein Rohrau umrahmte das Fest musikalisch. Bürgermeister Albert Mayer (ÖVP) erinnert sich an den Baustart der Volksschule kurz vor dem Hochwasser im September 2024: "Ich hab' schon geglaubt, wir bekommen ein Schwimmbad statt einer Schule." Das...

Betonmischer kippte vollgeladen um. Fahrer musste aus dem Lkw geschnitten werden. Bergung des schweren Fahrzeuges war große Herausforderung. | Foto: DOKU-NÖ
Video 16

Betonmischer kippte um
Fahrer konnte nur durch Windschutzscheibe befreit werden

Am frühen Abend des gestrigen Dienstages, 28. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Groß Schweinbarth, Hohenruppersdorf und Bad Pirawarth zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landesstraße zwischen Groß Schweinbarth und Hohenruppersdorf alarmiert. Ein vollgeladener Betonmischwagen kam von der Fahrbahn ab und kippte um. BEZIRK GÄNSERNDORF. Der Fahrer des Lkw konnte nur befreit werden, indem die Feuerwehr die Windschutzscheibe aufschnitt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde der Lenker dann...

Auf der Bundesstraße B1 bei Blindenmarkt kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Unfall auf B1 bei Blindenmarkt
Pkw kollidiert mit Lkw - keine Verletzten

Am Dienstagvormittag, 28. Oktober, kam es auf der Bundesstraße B1 bei Blindenmarkt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. BEZIRK MELK. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge seitlich zusammen. Die Bundesstraße B1 musste für die Dauer der Aufräumarbeiten vollständig gesperrt werden, der Verkehr wurde lokal umgeleitet, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Feuerwehr im EinsatzDie...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Juan David Gutiérrez am 50 Jahre alten Yamaha-Flügel.  | Foto: MeinBezirk/Birgit Bachhofner
Video 9

Vivaldi-Preis
Junges Piano-Talent aus Bruck wurde ausgezeichnet

Darauf hat er Jahre hingearbeitet: Im Juni debütierte der 17jährige Juan David Gutiérrez als Konzertpianist. Und im August erreichte er beim Internationalen Vivaldi-Preis den zweiten Platz in seiner Kategorie.  BRUCK/LEITHA. Der junge Musiker wurde früh gefördert: schon seit er sechs Jahre alt ist, hat er Klavierstunden. Warum eigentlich Klavier? Das Klavier bietet einfach sehr viele musikalische Möglichkeiten, sei es solo, mit Orchester, als Liedbegleiter für Sänger oder im Duo mit anderen...

Ein Teil der ehrenamtlichen Fahrer:innen vor dem neuen Mobileo-Einsatzauto | Foto: Gabriela Stockmann
Video 7

Ab 27. Oktober 2025:
Mobileo: Neuer Fahrtendienst in Leobersdorf

Am 27. Oktober 2025 startet "Mobileo". Das ist ein gemeinnütziger Fahrtendienst, der Menschen ohne eigenes Auto ein Stück mehr Mobilität ermöglicht. LEOBERSDORF. "Nach monatelanger Vorbereitung haben wir im Generationenausschuss ein einfaches und wirkungsvolles Konzept entwickelt", erklärt Lydia Vogelsberger (Bürgerliste "Jetzt"). Alle Fraktionen im Gemeinderat unterstützen das Projekt - und waren auch entsprechend bei der Vorstellung im Autohaus Mayer vertreten.  Mobileo unterstützen ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jung und Alt erfreuten sich beim Sturm&Drachenfest gleichermaßen über das himmlische Luftspektakel.  | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
Video 3

Drachenfest in Korneuburg
Ein bunter Himmel über der Werft

Leuchtende Kinderaugen. Glückliche Gäste. Gleich 450 Besucher und Besucherinnen ließen sich das vierte Sturm&Drachenfest der ÖVP-Korneuburg auf dem Werftgelände nicht entgehen.  KORNEUBURG. "Es herrschten perfekte Bedingungen. Viel Sonne und genügend Wind", strahlte auch Stadtrat Bernd Herzog. "Diese Veranstaltung bringt unsere Gemeinde zusammen und schafft eine wundervolle Atmosphäre", zeigte sich Bürgermeister Christian Gepp begeistert. Und 450 Gäste gaben ihm recht … Reiches Rahmenprogramm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mein Interview mit Einstein - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Tauchen Sie ein in eine fiktive, aber faszinierende Begegnung mit Albert Einstein. Karl Kovalcik erzählt die Geschichte einer jungen Journalistin, die 1953 die Chance ihres Lebens erhält, das Genie des Jahrhunderts zu interviewen. Basierend auf tatsächlichen Zitaten Einsteins, bietet dieser Film eine Mischung aus Melodram und Komödie. Zusätzlich gibt es ein kurzes Making-of über die Dreharbeiten im Heimatmuseum Guntramsdorf und Einblicke in das Leben und Wirken Albert Einsteins. Wir sind stolz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.