Tragödie im Bezirk Tulln
Brand in Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer
Am späten Abend des gestrigen Mittwochs, 8. Oktober, begann es in einem Einfamilienhaus in Absdorf (Bezirk Tulln) zu brennen. Rauch trat aus dem Gebäude aus, als die Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen. Ein Bewohner konnte nicht mehr gerettet werden.
BEZIRK TULLN | ABSDORF. Es waren die Anrainer, die den Feuerleuten mitteilten, dass sich noch eine Person in dem brennenden Gebäude befindet. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht, mehrere Atmenschutztrupps ausgerüstet. Sie machten sich im Haus auf die Suche, parallel dazu wurde bereits mit dem Löschangriff begonnen.

- Eine Person befand sich noch im brennenden Einfamilienhaus. Für sie kam die Hilfe zu spät.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Sandra Schütz
Hilfe kam zu spät
Das Rotes Kreuz Kirchberg/Wagram sowie Tulln, das Notarzteinsatzfahrzeug Tulln und der Bezirkseinsatzleiter aus Krems wurden nach Absdorf entsandt. Und tatsächlich konnten die Feuerwehrleute noch eine Person im Gebäude finden und ins Freie bringen. Trotz sofortigen Eingreifens von Rettungsdienst und Notarzt, die umgehend mit der Reanimation begonnen haben, konnte die Person nicht mehr gerettet werden.

- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Sandra Schütz
Aktuell geht man davon aus, dass der Brand im Erdgeschoss ausgebrochen ist. Dieses wurde massiv beschädigt. Das Feuer breitete sich in Folge auf den Dachstuhl aus. Darum führte die Feuerwehr Tulln auch mit Drehleiter und Wärmebildkamera laufend Kontrollen durch, um verbliebene Glutnester im Dachbereich auszuschließen.
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar und wird von der Polizei ermittelt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.