Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bgm. Franz Dam, Jubelpaar Erika und Friedrich Ehrentraud, Tochter des Jubelpaares Frau Schiller, Frau Mag. Stimmer von Bezirkshauptmannschaft. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
3

Marktgemeinde Absdorf
Steinernen Hochzeit Erika & Friedrich Ehrentraud

Herzliche Glückwünsche! ABSDORF. Bürgermeister Franz Dam und Frau Stimmer von der Bezirkshauptmannschaft überbrachten dem Jubelpaar Erika und Friedrich Ehrentraud die besten Glückwünsche zur Steinernen Hochzeit. Das könnte ebenfalls interessant sein: Goldene Hochzeit von Christine und Franz Nußbaumer Alles Gute zum 80. Geburtstag, Gottfried Herdlicka

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Josef Pernkopf (v.l.) feierte seinen 85. Geburtstag in der Gemeinde Wieselburg-Land. | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Herzliche Glückwünsche zum 85. Geburtstag in Wieselburg-Land

Josef Pernkopf feierte in der Gemeinde Wieselburg-Land seinen 85. Ehrentag. WIESELBURG-LAND. In Wieselburg-Land feierte Josef Pernkopf (v.l.) seinen 85. Geburtstag. Einladung ins Gasthaus Zu diesem besonderen Anlass luden Bürgermeister Franz Rafetzeder (h.M.) sowie die geschäftsführenden Gemeinderäte Christa Eppensteiner (v.r.) und Günther Lichtenschopf (h.r.) das Geburtstagskind in das Gasthaus Blumenhof in Oed beim Roten Kreuz ein, wo sie dem glücklichen Jubilar im Namen der gesamten...

Obmann Stv. Ronald Kautz und Flugschüler | Foto: SMC Sieghartskirchen
3

Modellbauclub Sieghartskirchen
Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“

Am 9. August lud der Modellbauclub Sieghartskirchen zum alljährlichen Ferienspiel „Hubsi geht in die Luft“ auf den Modellflugplatz „Ochsenhaut“ ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Trotz idealem Badewetter nutzten viele Kinder und Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Fluglehrern Modellhelikopter und -flugzeuge zu steuern. Für die jungen Gäste standen kostenlose Getränke und Naschereien bereit. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Flugshow mit Helikoptern, die große Begeisterung...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Im Bild die Künstlergruppe Künstlerbrei mit Marcus Schmalzl und Bürgermeisterin Dagmar Händler. | Foto: Pohl
2

Ausstellungseröffnung
Künstlerbrei im Gumpoldskirchner Bergerhaus

Noch bis 24. August zu sehen: "Klex-Konzert" der Künstlervereinigung "Künstlerbrei". BEZIRK MÖDLING. Zum „Klex-Konzert“ lädt die Künstlervereinigung „Künstlerbrei“ mit Marcus Schmalzl an der Spitze aktuell ins Gumpoldskirchner Bergerhaus ein und beeindruckt einmal mehr mit einer Vielfalt künstlerischer Arbeiten. Zu sehen sind nicht nur aufwendige Techniken, Farbmixes und Motive, mit Collagen, Zeichnungen, Drucke, Strichkunst und vielem mehr, bietet die Ausstellung auch einen Querschnitt...

Renate Neubauer, Elisabeth Haidl, Wolfgang Mayrhofer, Monika Mayrhofer, Lena Schinko, Doris Strobl, Jürgen Strobl, Philipp Hager, Beate Zeilinger und Monika Nagl (v.l.) | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

"Gemeinsam stark"
Sommerwanderung des PBZ Raabs in Dobersberg

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs/Thaya unternahmen eine gemeinsame Sommerwanderung durch den idyllischen Naturpark Dobersberg. RAABS. Die Route führte über die Thaya-Holzbrücke bis zur Talstation des Maiswald-Skilifts und bot unterwegs beeindruckende Naturerlebnisse sowie tierische Begegnungen am Wegesrand. Teamgeist stärkenBei der Jausenstation wartete nicht nur eine wohlverdiente Stärkung, sondern auch musikalische Unterhaltung: Die Liveband...

Die Holzzwiebel wird an den Zwiebelpräsidenten überreicht. Moderator Gerhard Brey, Kurt Hackl und Brigitte Ribisch | Foto: Eva Gabriel
113

Gut für die Identifikation und den Tourismus
Das Laaer Zwiebelfest

LAA AN DER THAYA. Nun schon zum 28. Mal wurde in Laa gebührend die Zwiebel gefeiert. Drei Tage lang drehte sich alles um das schmackhafte, würzige Gemüse, das seit Jahrtausenden fixer Bestandteil der menschlichen Ernährung ist. Auf den humosen und doch sandigen Böden des Laaer Beckens gedeiht die Zwiebel im Land um Laa sehr gut und bekommt hier ein außergewöhnlich gutes Aroma. Zum Zwiebelpräsident wurde dieses Jahr Kurt Hackl, Klubobmann der ÖVP im Landtag, gekürt. Bürgermeisterin Brigitte...

BFKdt. Manfred Babinger, FFKdt. Karl Schärfinger, Kommandant Stv. Peter Lahmer und Verwaltungsleiter Stefan Hackl | Foto: Gerlinde Siebenhandl
92

100 Jahre FF Nussendorf
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nussendorf

NUSSENDORF. Seit einem Jahrhundert steht die Freiwillige Feuerwehr Nussendorf für Einsatzbereitschaft, Zusammenhalt und gelebte Kameradschaft. Dieses stolze Jubiläum bildete vergangenen Sonntag den Mittelpunkt des traditionellen zweitägigen Stadlfests, das die Dorfgemeinschaft in besonderer Weise vereint. Am Sonntag wurde nach der feierlichen Feldmesse mit einem Festakt das 100-jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert. Anschließend sorgte die Trachtenkapelle Artstetten beim Frühschoppen für...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Foto: Anna Seymann
34

So geht Gemeinschaft
Der Eiswagen kommt ins Grätzl

Dank MeinBezirk und der Initiative "Nachbarschaft leben" der Kultur. Region. Niederösterreich wird in Korneuburg gefeiert. Michael Benedikter schnappte sich ein Grätzlfest für seine Nachbarschaft. Um genau zu sein, dank ihm rollte der voll gefüllte Eiswagen an. KORNEUBURG. Hoch die Hände, Wochenende - Eis gabs heute ohne Ende. Die Initiative Nachbarschaftt leben wird hier wortwörtlich genommen, hier wohnen die Leut' nicht einfach nur nebeneinander her, sondern sind in regen freundschaftlichem...

"Kornfeld"& Band mit Doris Kellner, Stefan Hofmeister und Reinhard Hirtl am wunderschönen Landschaftsteich | Foto: Eva Gabriel
35

Ein ganz heisser Tipp
Teich Opening am Katzelsdorfer Landschaftsteich

KATZELSDORF. Musik, Freunde und ein Feuerwerk waren für das diesjährige Teich Opening in Katzelsdorf angekündigt. Daraus wurden gleich drei Feuerwerke: Als Überraschungsgäste auf der Bühne hatte Organisator Reinhard Hirtl „Unique Filled Peppers“ mitgebracht. Julia Mayer: „Wir freuen uns so, auch einmal unsere Lieblingsongs zu bringen. Da darf es schon ein bisschen schneller und lauter sein.“ Nur fünf oder sechs Mal im Jahr geht sich ein privater Auftritt aus, sonst sind Birgit Ackerl, Babsy...

Richard Schuh, Vereinsobmann, zeigt die Chronik, die er erarbeitete. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
86

Eine Art Frequency in Kleinformat
50 Jahre Stand UP Club

Heuer feierte der Verein "Freies Jugend- und Kulturzentrum Stand Up Club Fischamend" sein 50jähriges Bestehen. Das Club-Areal vom Haus über Garten bis hin zur Gasse bildete die Festzone mit 21 Bands an drei Tagen, umfangreiches Kinderprogramm und dazu noch Verpflegungsstände mit Getränken jeder Art sowie Speisen FISCHAMEND. Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Gassenfestes des Stand Up Clubs Fischamend. Vom 15.08. bis 17.08.2025 gab es einen spektakulären Ohrenschmaus auf dem...

Auszeichnungsvergabe durch Kommandant HBI Dominik Gleissner, Stv. BI Karel Milhardt, Damjan Petrovic und Martin Iszovitz Leitung Verwaltungsdienst (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
133

Fest der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr
Feuerwehrfest mit Überraschung

2 Tage lang befand sich Lanzendorf in Feierlaune, um sich so bei dieser Blaulicht-Organisation und deren Freiwilligen zu bedanken und Ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Ein Zusatzeinsatz aller Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen und der vielen freiwilligen Helfer, aber diesmal für einen guten Zweck LANZENDORF. Die untere Hauptstraße 47 bis 49 und deren Umgebung war voll verparkt. Von der Ferne ertönten Musikklänge, Gelächter und Gerede. Am Feuerwehrgelände waren ein großes Zelt, eine...

1:53

Freiwillige Feuerwehr Ramplach
Eines der schönsten Feuerwehrfeste

Legendär und ein jährlicher Besuchermagnet ist das Hühnerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach. Besonders ins Auge fiel auch heuer die liebevoll gestaltete Dekoration.  RAMPLACH. Viele Stunden von Bastelarbeit haben die Helferinnen vor allem in diesem Jahr in die Dekoration investiert. An der Weinbar gab es erstmals blauen, rosa, gelben und orangen Spritzer. Frische Grillhenderl und ein Glücksrad mit tollen Preisen durften bei dem Fest natürlich nicht fehlen. Mit feiner Blasmusik unterhielt...

Wolfgang Lehner mit Akteuren am letzten Abend. | Foto: Graf
28

Sommerszene Gänserndorf ging ins Finale
Abschluss mit großem Feuerwerk

GÄNSERNDORF. Der letzte Tag der Sommerszene für dieses Jahr wurde mit zwei tollen Bands und einem anschließenden Feuerwerk abgeschlossen. Die Bank "Coverbeets" machte den Beginn und brachte bekannte Lieder aus dem Pop- und Rockbereich. Nach einer kurzen Pause trat die Band rund um den Bekannten Strasshofer Musiklehrer Bernhard Krinner unter den Namen Tha Family feat. Carl Avory auf und heizte der Menge noch einmal so richtig ein. Manuel und Maggie führten das Publikum durch den Abend, am...

Anna Spiegelgraber mit Patricia Binder. | Foto: Christian Nowotny
24

Feuerwehrfest in Kogl
Knuspriges Spanferkel mit heißen Rhythmen

Ein Fest für die ganze Familie! Mit knusprigem Spanferkel, stimmungsvoller Livemusik und unzähligen freiwilligen Helfern wurde das diesjährige Feuerwehrfest in Kogl zu einem besonderen Erlebnis. KOGL. Die Freiwillige Feuerwehr Kogl lud zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Schon beim Betreten des Festgeländes lag der verführerische Duft von frisch gegrilltem Spanferkel in der Luft. Das saftige Fleisch mit seiner knusprigen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Anna Seymann
90

Hollabrunner Augustwiesn 2025
Wir feiern das 68. Volksfest

Hollabrunn schmeißt größte Party des Jahres mit Bieranstich, den Draufgängern, EGON 7, die Wilden Kaiser, die Edlseer uvm. HOLLABRUNN. Von Mittwoch bis Sonntag veranstaltet Hollabrunn nun zum 68. mal das Volksfest aka Augustwiesn. Jedes Jahr wird dieses Fest größer, bunter und lauter. Mit dem großartigem Line-up bekannter Musiker war auf jeden Fall für jeden etwas dabei. Bieranstich und SponsorendanksagungZu einem ordentlichem Zeltfest gehört der Bieranstich wie das Amen im Gebet einfach dazu....

Drei Tage lang wird das Zwiebelfest am Laaer Stadtplatz gefeiert | Foto: Reitner/MeinBezirk
Video 96

Laa/Thaya
Zwiebelfest am Samstag mit der „Project Band“ & „Austrotop“

Großartige Stimmung am Samstag beim Zwiebelfest am Stadtplatz von Laa. Von Ilse Reitner & Ivonne Thiem  NÖ/ BEZIRK MISTELBACH/LAA/THAYA. Einmal mehr verwandelte sich der Stadtplatz in Laa an der Thaya in eine Festmeile: Das Zwiebelfest lockt drei Tage lang Tausende Besucher mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Schmankerln. Den musikalischen Auftakt lieferte am Nachmittag die Project Band, die dem Publikum kräftig einheizte. Am Abend folgte mit Austrotop der Höhepunkt – und zugleich ein...

Gastronomie spielte beim Stadtfest eine große Rolle. Deborah Panic (rechts) ließ sich von Sandra und Stefan Fuchs (Mitte) sowie Anna Lischka kulinarisch verwöhnen. | Foto: Manfred Wlasak
21

Stadtfest
Spritzwein, Bauchtanz und Sommerhits beim Stadtfest Bad Vöslau

26 Gastro-Angebote, Mitmachstationen und viel Musik machten das Stadtfest zum Familienerlebnis. BAD VÖSLAU. Zur Stadtfesteröffnung zählte Stadtchef Christian Flammer (Liste Flammer) im Schlosspark den Countdown zum 24-Stunden-Etappenlauf der Naturfreunde runter. Die ersten 30 Kilometer (von insgesamt rund 240) bestritten Gabriel Unterberger und Daniel Tyraj. Open Air und Airbrush Event- und Marketing-Chefin Joelle Kussnow ließ sich ein Airbrush-Peckerl verpassen. Das Publikum genoss...

Party, Party, Party - und dazu noch ein gemütliches Kaltgetränk. | Foto: Sascha Trimmel
Video 46

Drei Tage Party, Party und viel Musik
Die schönsten Bilder vom Frequency 2025

Sascha Trimmel fotografierte am Festivalgelände. Er stellte uns seine "geilsten" Bilder vom FM4-Frequency-Festival zur Verfügung. Klickt Euch rein! ST. PÖLTEN. Post Malone, Will Smith, Papa Roach, Scooter & Co. - das ging ab am Frequency (Line up) Drei Tage lang Sonne, Party und gute Musik - MeinBezirk-Fotograf Sascha Trimmel warf sich unters Partyvolk. Klick dich durch! Das große Feuerwerk zum Abschluss (Video by Sascha Trimmel) Das könnte dich noch interessieren: Kaum Einsätze der Polizei am...

Johann (45) sucht eine liebe und nette Partnerin. | Foto: privat
3

Single der Woche 34
Industrieviertler Johann (45) sucht liebe Partnerin

Zurückhaltend und respektvoll, so könnte man Johann am besten beschreiben – kein Wunder, ist er doch im Sternzeichen der Jungfrau geboren. Der 45-Jährige sucht nun mit MeinBezirk eine nette und liebe Partnerin. NÖ | INDUSTRIEVIERTEL. Shoppen und Wandern zählen zu Johanns Hobbys, das sollte auch der künftigen Partner gefallen. Und wie sollte sie sein? Lieb, nett und zwischen 40 und 47 Jahre alt. "Liebe ist für mich zusammenhalten und gemeinsame Sache machen", sagt der Industrieviertler und freut...

Inmitten der Prominenz: Simone Lugner vor dem Schloss. | Foto: Graf
75

Ritter und edle Damen in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. Ein unvergessliches Erlebnis war das Ritterfest rund um das Schloss Jedenspeigen. Höhepunkte der Veranstaltung waren die spektakulären Ritterkämpfe und das actiongeladene Ritterturnier. Im mittelalterlichen Marktbereich entführten Handwerker, Gaukler und Musiker die Besucher, darunter auch die Abgeordneten René Lobner, René Zonschits und Dieter Dorner sowie Ortschef Alfred Kridlo, Edwin Zirnsack vom Organisationsteam und Simone Lugner in die Vergangenheit. Angeboten wurde auch ein...

Vize Sebastian Goldfuss (Bad Fischau), Puchbergs Bürgermeister Chrisitan Dungl, GGR BF Brigitte Zottl, Fischaus Bürgermeister Stefan Zimper, Kerstin Zimper, Weikersdorfs Bürgermeister Manfred Rottensteiner, Musikschul-Leitung Daniela Wanzenböck, Amtsleiter Alex Spannbauer. | Foto: treilaf
11

Veranstaltungsreihe "Blue Monday"
Ein wunderschöner Musicalabend im Fischauer Thermalbad

Ein einzigartiges Ambiente gepaart mit einer Top-Musik-Performance bietet der etablierte "Blue Monday" im Fischauer Bad. Diesmal: Maya Hakvoort, Missy May und Lukas Perman mit Musical-Hits vom Allerfeinsten. BAD FISCHAU-BRUNN (treilaf). Bürgermeister Stefan Zimper bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern samt der Freiwilligen Feuerwehr für die Unterstützung, bei den Gästen für ihr zahlreiches Kommen, und dass dieses Mal der "blaue Montag" unter wirklich strahlend blauen Himmel stattfand....

Eric Papilaya und Andreras Pranzl mit den Sängerinnen.
99

SYMPHONIC ROCK: Welthits aus Rock und Klassik im Schloss Kirchstetten

Nach einem Jahr Pause kehrte das beliebte Musikprojekt SYMPHONIC ROCK zurück und verwandelte das Schloss Kirchstetten in eine Bühne voller Klang, Energie und Emotion. KIRCHSTETTEN. Bereits zum siebenten Mal traf die Kraft einer Rockband auf die Klangfülle eines Symphonieorchesters – und sorgte für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Der vielseitige, kreative Dirigent Andreas Pranzl arrangierte alle Stücke eigens für dieses Konzert mit dem Lower Austrian Symphonic Rock-Orchestra. Unterstützt...

1. Reihe: Aigner Emmerich, Fuhrmann Hermine, Bauer Alexandra, Schmidt Cäcilia, Weber Andrea, Mödlagl Maria
2. Reihe: Brand Gabi, Schön Rosa, Hündler Verena, Valenta Andreas, Hasslauer Elisabeth, Schimani Irma, Kazimierz Tyrka, Hager Philipp, Astner Roswitha, Maringer Herma, Monika Mayrhofer, Pfabigan Maria, Beidi Rosina | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

Natur und Gemeinschaft
Fest zur Kräuterweihe im PBZ Raabs gefeiert

Im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs fand im August die traditionelle Kräuterweihe statt. Bei sommerlichem Wetter versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende sowie Gäste zu einer feierlichen Messe im Freien, zelebriert von Stadtpfarrer Kazimierz Tyrka. RAABS. Im Mittelpunkt standen die liebevoll gebundenen Kräutersträuße, die am Vortag von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus gesammelten Wildblumen und Heilkräutern zusammengestellt wurden. Im Anschluss an die Messe...

Der Ruamkirtag bereichert das Kulturleben in Pottschach. | Foto: Santrucek
3

Ternitz-Pottschach
Ende August dreht sich wieder alles um die Ruam

Der Ruamkirtag erfreut sich alljährlich großer Beliebtheit. Denn er ist urig und unterscheidet sich deutlich von anderen Veranstaltungen. Denn wo sonst müssen Frauen eine Ruam bei sich haben, weil sie andernfalls im Ruam-Kotter landen? POTTSCHACH. Der 1. Pottschacher Musikverein veranstaltet heuer wieder seinen traditionellen Ruamkirtag. Bei (hoffentlich) schönem Wetter spielt am Samstag, 30. August, ab 18 Uhr, der Musikverein Feistritz am Wechsel zum Dämmerschoppen auf. Danach wird wieder...

Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.