Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

v.l.: LM Michael Haslinger, EV Alois Sterkl, LM Ernst Schwaighofer, Gattin des Geburtstagskindes Josefa Haselböck, Geburtstagskind Karl Haselböck und Feuerwehrkommandant OBI Ludwig Wolkenstein. | Foto: Marktgemeinde Klein Pöchlarn
3

Feuerwehr Jubilar
FF Klein-Pöchlarn gratulierte seinem ältesten Mitglied

Die Freiwillige Feuerwehr Klein-Pöchlarn gratulierte seinem ältesten Mitglied zum 95. Geburtstag. Karl Haselböck aus Klein-Pöchlarn ist schon fast 80 Jahre Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. KLEIN-PÖCHLARN. Anlässlich seines 95. Geburtstages wurde er daher natürlich entsprechend gefeiert. Der Feuerwehrkommandant OBI Ludwig Wolkenstein und eine Abordnung der örtlichen Feuerwehr gratulierten zu diesem besonderen Anlass. Von der örtlichen Feuerwehr wurde dem Geburtstagskind zu diesem...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
v.l.: sitzend: Maria Steiner, Galyna Sotnikova, Maria Lorenz, Maria Gallistl, Elisabeth Schmidt, Elfriede Punz, Erna Daurer, Aloisia Schaufler, Johann Lunzer

v.l.: stehend: Lyudmyla Lassacher, Anton Steiner, Volodymyr Sotnikov, Walter Rupp, Josef, Doppler, Johann Gallistl, Johannes Herzog, Eduard Harrauer, Vizebürgermeister Johannes Scherndl, Gerlinde Nemecek, Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer, Veronika Simoner, Leopold Mayerhofer, Herbert Sterkl, Franz Guger | Foto: Peter Maximilian Herzog
3

Ruprechtshofen
Die Gemeinde ehrt seine Jubilare und Jubelpaare

Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer (ÖVP) lud im Namen der Marktgemeinde Ruprechtshofen die Jubilare und Jubelpaare ein. RUPRECHTSHOFEN. Am Freitag, dem 8. August 2025 zu einer gemeinsamen Feier in das Gasthaus Teufl ein. Dabei konnte er auch einige Vertreter der Vereine und Organisationen begrüßen. Die „Dorflegenden“ mit Benedikt Schrabauer, Michael Riedl und Samuel Resel unter der Leitung von Franz Hörmann sorgten für eine würdige und unterhaltsame, musikalische Umrahmung dieser Feierstunde....

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister Peter Grafeneder, Jubilarin Josefine Reithner und GGR Christian Hausenbichl. | Foto: Marktgemeinde Marbach
3

Marbacher Jubilarin
Gratulation an Josenfine Reithner zum 85. Geburtstag

Kürzlich feierte Frau Josefine Reithner aus Marbach an der Donau ihren 85. Geburtstag. MARBACH. Aus diesem freudigen Anlass besuchten die Gemeindevertreter Bürgermeister Peter Grafeneder (ÖVP) und geschäftsführender Gemeinderat Christian Hausenbichl die Jubilarin zuhause und wünschten ihr zu ihrem Ehrentag alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Das könnte dich auch interessieren Diamantene Hochzeit von Hermine und Karl Maier aus Mank  Schloss Albrechtsberg öffnet seine Tore für die 'Kunst'

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
v.l.: 3. Reihe: Friedrich Hiesberger, Christian Grenl und Vizebürgermeister Franz Kaufmann
2. Reihe: Anna Kaufmann, Martina und Robert Maier und StR. Johann Buresch
Vorne: Jubelpaar Karl und Hermine Maier. | Foto: Stadtgemeinde Mank
3

Jubelpaar
Diamantene Hochzeit von Hermine und Karl Maier aus Mank

Hermine und Karl Maier feierten kürzlich ihre Diamantene Hochzeit. MANK. Zu diesem Jubiläum überbrachten Vertreter der Stadtgemeinde Mank dem Jubelpaar Hermine und Karl die besten Glückwünsche. Mit von der Partie waren Friedrich Hiesberger, Christian Grenl, Vizebürgermeister Franz Kaufmann, Anna Kaufmann, Martina und Robert Maier und Johann Buresch. Das könnte dich auch interessieren „Farben & Blickwinkel“ zeigt neue Perspektiven Ein 'Feuerwerk' auf der Seebühne

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Volles Haus und ausgelassene Stimmung beim FF Fest in Utzenlaa. | Foto: FF Utzenlaa
3

Feuerwehrfest Utzenlaa 2025
Traumwetter, Top-Stimmung, voller Erfolg

Besser hätte es kaum laufen können: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Feuerwehrfest – und durfte sich über ein „volles Haus“ freuen. KÖNIGSBRUNN. Ein besonderer Höhepunkt war am Samstagabend das Open-Air-Konzert der Dirndlrocker, die mit energiegeladener Musik und bester Stimmung das Publikum begeisterten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tanzten und feierten bis in die Nacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Heimleiterin Margit Rosenstatter, Präsidentin Gabriele Jacoby, Geschäftsführerin Brigitta Hartl-Wagner, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Küchenchef Walter Springer. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden
Familiäres Miteinander und 100. Geburtstag im Hilde Wagener Künstlerheim

Wie verbindend ein gemeinsames Essen ist, weiß man im Hilde Wagener Künstlerheim seit vielen Jahren. BADEN. Hier ist das gemeinsame Mittagessen für die Bewohner dank Küchenchef Walter Springer und seinem Küchenteam nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen. Gabriele Jacoby (Präsidentin des Vereins Künstler helfen Künstlern) und ihr Team informieren in diesem Rahmen auch über Neuigkeiten und Veranstaltungen und stehen bei Bedarf auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zum „Nostalgiepflügen“ lud der Verein Potito auf den Acker am Haidhof ein. | Foto: Pohl
8

Traktoren am Haidhof in Baden
"Nostalgiepflügen" mit dem Verein Potito

Historische Erntefahrzeuge und Traktor ziehen Furchen. BADEN. Zum „Nostalgiepflügen“ lud der Verein Potito rund um die beiden Organisatoren Robert Leimer und Werner Hotzky auf den Acker am Haidhof ein, wo nicht nur zahlreiche historische Erntefahrzeuge und Traktoren Lust auf den Ackerbau machten, sondern auch jeder, der wollte, selbst Furchen in den Boden ziehen konnte. Mit Musik und Kulinarik wurde der Samstag zum geselligen Miteinander, das sich u.a. auch LAbg. Christoph Kainz, Traiskirchens...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Willkommen in der MeinBezirk-Redaktion: Redakteur Peter Zezula, Teamleiterin Producing Jenny Reisner, Staatsekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und ihre Pressesprecherin Karin Zeiler. | Foto: MeinBezirk
3

Kaffeegutschein eingelöst
Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig zu Gast in der MeinBezirk-Redaktion

Die Pressesprecherin von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, Karin Zeiler, löste einen "Kaffeegutschein" der Wiener Neustädter MeinBezirk-Redaktion ein.  WIENER NEUSTADT. Karin Zeiler verabschiedete sich vor rund fünf Monaten als Chefredakteurin der Regionalmedien Niederösterreich und wechselte ins Pressebüro von SPÖ-Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig. Zum Abschied erhielt sie von der Wiener-Neustadt-Redaktion einen Kaffee-Gutschein, den sie mit ihrer Chefin einlösen könne,...

An der Schank hatten Nadine Schneider, Andrea Denk und Marina Baumann alles im Griff. | Foto: Alexander Fritsch
10

Im Forst wird gefeiert
Kaiserwetter beim Waldfest der FF-Hainfeld

Beim traditionellen Waldfest am Samstag wurden die Hainfelder Florianis mit strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und Rekordbesucherzahlen belohnt. HAINFELD. Eine Woche wetterbedingt verschoben, wurde das legendäre Waldfest der FF Hainfeld am Samstag mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zum Publikumsmagnet. „Üblicherweise kann man mit 2.000 bis 4.000 Besuchern rechnen“, erzählt Bürgermeister Albert Pitterle (SPÖ), selbst aktiver Feuerwehrmann. „Unter den...

Marc Pruckner, Verena Bauer, Claudia Neuteufel, Stefanie Schlosser, Sabrina Friedrich, Theres Josef und Johanna Essbüchl (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Firmenabend FF Waidhofen/Thaya
PBZ-Mitarbeiter genossen den Grillabend

In bester Gesellschaft verbrachten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya einen gelungenen Abend beim Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Trotz der Urlaubszeit konnte Pflegedirektorin Roswitha Astner eine erfreulich große Zahl an Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen des Hauses begrüßen. Waidhofner stürmen das Feuerwehr-Grillfest Bei herzhaftem Essen vom Grill und erfrischenden...

In Pitten fließt wieder der Gerstensaft. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Veranstaltungstipp für Pitten
Hochbetrieb im Biergarten am 23. August

Der Pittener Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein lässt das Bier fließen. PITTEN. Verschiedene Biere aus der Region, dazu eine gebratene Dürre, eine deftige Blunz'n oder Weißwürste (mit süßem Senf), Gulasch oder Brezen erwarten Besucher des Biergarten Pitten am 23. August. Nach dem einen oder anderen Krügerl Gerstensaft bietet sich das Verkosten hausgemachter Mehlspeisen mit einem Kaffee an. Biergarten Pitten 23. August, ab 11 Uhr im Park Das könnte dich auch interessieren Auf...

Ruth Nadbath, Ingrid Pollauf und Sabine Sramek gratulierten Hermann Potzgruber zum besonderen Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde KLBG/Lutz
3

Jubilar in Klosterneuburg
Hermann Potzgruber feiert seinen 95. Geburtstag

Im Pflegeheim Barmherzige Brüder in Klosterneuburg konnte Hermann Potzgruber kürzlich ein besonderes Jubiläum feiern. KLOSTERNEUBURG. Hermann Potzgruber feierte am Montag, dem 11. August seinen 95. Geburtstag im Pflegeheim Barmherzige Brüder in Klosterneuburg. Gratulationen zu diesem ganz besonderen Tag gab es von der Ge­samt­lei­te­rin und der Kauf­männi­schen Di­rek­to­rin der Barm­her­zi­gen Brü­der Kri­tzen­dorf Ruth Nadbath, der Kritzendorfer Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf (ÖVP) und Sabine...

v.l. Bgm. Markus Baier, LA Bgm. Richard Hogl, Hedi und Karl Schwayer, VBgm. Maria Kappe, Bgm. Stefan Lang   | Foto: H. Schleich
3

Gastronomie
Heuriger Platz/Schwayer in Zellerndorf schließt nach 41 Jahren

Über Jahrzehnte hinweg prägen manche Betriebe nicht nur das Ortsbild, sondern auch das gesellschaftliche Leben einer Region. Sie werden zu Treffpunkten, zu Orten gelebter Gastfreundschaft und zu Schauplätzen vieler Erinnerungen. In Zellerndorf verabschiedet sich nun ein solcher Betrieb – und mit ihm ein Stück gelebte Wirtshaustradition. ZELLERNDORF Nach mehr als vier Jahrzehnten geht in Zellerndorf eine Ära zu Ende: Der beliebte Heurige Platz/Schwayer schließt seine Pforten. Seit 41 Jahren war...

Unter einem Schlauch-Baldachin starteten Clemens und Julia Weidinger am 9. August 2025 ins Eheleben. | Foto: FF Hof am Leithaberge
3

Floriani-Hochzeit in Hof
Clemens und Julia gaben sich das Ja-Wort

Wenn ein Gruppenkommandant der FF Hof Hochzeit feiert, sind seine Kameraden natürlich mit schwerem Gerät und vielen Glückwünschen vor Ort. HOF AM LEITHAGEBIRGE. Am 9. August sagten Clemens und Julia Weidinger bei strahlendem Sonnenschein "Ja" zueinander. Die FF Hof bereitete dem frischgebackenen Ehepaar direkt nach der Trauung vor der Kirche einen tollen Empfang mit einem Baldachin aus gelben Feuerwehrschläuchen.  MeinBezirk gratuliert nachträglich! Auch interessant: Schloss Trautmannsdorf darf...

Thomas Jappel, Obfrau Irene Riedl, Heike Brantner, Birgit Braun, Raphael Büchinger, Vincent
Speiser, Laura Schelberger, Johanna Atzinger, Christopher Fränzl | Foto: Pfadfindergruppe Karlstetten
14

Sommer, Sonne, Gemeinschaft
18. Wiesenfest der Pfadfinder Karlstetten

Strahlender Sonnenschein, lachende Gesichter und ein Programm für jede Generation – so präsentierte sich am vergangenen Wochenende das 18. Wiesenfest der Pfadfindergruppe Karlstetten.  KARLSTETTEN. Nach einer wetterbedingt kühlen und nassen Phase bescherte das erste rundum sommerliche Wochenende des Jahres drei Tage voller Geselligkeit, Musik und kulinarischer Genüsse. Die beliebte „Lagerfeuerromantik“ sorgte für einen stimmungsvollen Auftakt: Unter funkelndem Sternenhimmel wurde zu...

Personalia Wiener Neustadt
Gratulation der Jubilarin zum 90. Geburtstag

Elisabeth Hladik feierte ihren 90. Geburtstag. Die SPÖ Wiener Neustadt gratulierte ihr herzlich zu diesem Ehrentag. WIENER NEUSTADT. SPÖ-Stadträtin Sabine Bugnar gratulierte Elisabeth Hladik zum 90. Geburtstag. Dabei übergab sie neben den Glückwünschen auch Blumen und einen Geschenkkorb an die Jubilarin. Das könnte dich auch interessieren Die Frauen liefen, feierten und tanzten im Bürgermeistergarten Fußball-Experte Alfred Tatar zu Besuch im Rathaus

Grillen mit Adi Matzek. | Foto: Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
Grill-Weltmeister bekochte die Freiwillige Feuerwehr

Ein besonderer Grillabend wurde der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen Stadt zuteil. Niemand Geringerer als Adi Matzek stand am Grill. NEUNKIRCHEN. "Beste Stimmung, großartige Grillkünste und ein Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird – so gestaltete sich die Mannschaftsgrillerei als Dankeschön für die tolle Arbeit", schwärmt Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas von dem genussvollen Grillevent mit Adi Matzek. Die Feuerwehrler waren jedenfalls von den...

Bezirk Gänserndorf
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Prinzendorf

In Prinzendorf gab es ein besonderes Jubiläum zu feiern. Das Ehepaar Kubanik hat mittlerweile 60 Ehejahre miteinander verbracht. Herzlichen Glückwunsch. PRINZENDORF Johann und Frieda Kubanik feierten Diamantene Hochzeit. Als Gratulanten fanden sich auch Dechant Richard Maliga, Bürgermeister Helmut Arzt (ÖVP), Vizebürgermeister Josef Höller (ÖVP) und Pensionistenobmann Franz Czerny ein. Das könnte dich auch interessieren Ehrung zum 90. Geburtstag von Karl Toch aus Ringelsdorf Geburtstag im...

Personalia
Ehrung zum 90. Geburtstag von Karl Toch aus Ringelsdorf

In Ringelsdorf gab es ein besonderes Jubiläum zu feiern. Karl toch wurde 90 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch. RINGELSDORF-NIEDERABSDORF. Bürgermeister Peter Schaludek (SPÖ) beglückwünschte den Jubilar im Beisein von Vertreter aller Funktionen, die Herr Karl Toch innehatte, zu seinem 90. Geburtstag. Dem Jubilar gratulierten neben Gattin Agnes auch die Gemeinderäte Günter Kadlec (SPÖ) und Gerhard Schindler (ÖVP) sowie Vertreter der Jagdgenossenschaft, der Waldgenossenschaft und des...

Helmut Schwarz, Johann Thiem und die Vertreter der NÖ Senioren, Erna Neumann und Gertrude Langer überbrachten Glückwünsche und Geschenke zur Diamantenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Schrattenberg
3

60 Jahre gemeinsam durchs Leben
Diamantene Hochzeit von Margarete & Josef Thiem

Ein seltenes und besonders schönes Jubiläum durfte in Schrattenberg gefeiert werden: Margarete und Josef Thiem blicken auf beeindruckende 60 gemeinsame Ehejahre zurück. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/SCHRATTENBERG: Bürgermeister (ÖVP) Helmut Schwarz, Vizebürgermeister (SPÖ) Johann Thiem sowie die Vertreterinnen der NÖ Senioren, Erna Neumann und Gertrude Langer, überbrachten persönlich die Glückwünsche und Geschenke zu diesem außergewöhnlichen Anlass. In ihren Worten würdigten sie den Zusammenhalt, die...

 Andreas Berger, Maria Prillinger und Gerhard Eder. | Foto: Gemeinde Altlichtenwarth
1 3

Ein besonderer Ehrentag
Maria Prillinger feierte ihren 90. Geburtstag

In Altlichtenwarth stand alles im Zeichen von Glückwünschen, Blumen und guter Laune: Maria Prillinger feierte ihren 90. Geburtstag im Kreise von Familie, Freunden und offiziellen Gratulanten. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/ALTLICHTENWARTH: Gerhard Eder (BgM a.D) und Bürgermeister (ÖVP) Andreas Berger überbrachten persönlich die besten Wünsche der Gemeinde Altlichtenwarth.  Das könnte dich auch interessieren: Tauchkurs begeistert beim Ferienspiel Mistelbach Walter Hiller feiert im PBZ Laa an der Thaya

Die Steinerne Hochzeit feierten das Ehepaar Ottilie und Friedrich Daffert, im Wintergarten des Pflegeheim Eggenburg, im Bild mit Bürgermeister Christian Krottendorfer aus Röschitz, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Bürgermeisterin Margarete Jarmer aus Eggenburg. | Foto: Gemeinde Röschitz
3

67,5 Jahre der Liebe
Ehejubiläum im Eggenburger Pflegeheim gefeiert

Mit Herz und Hingabe haben Ottilie und Friedrich Daffert aus Roggendorf 67,5 gemeinsame Ehejahre gemeistert. Nun feierten sie ihre Steinerne Hochzeit im Pflegeheim Eggenburg – ein berührendes Fest voller Liebe und Dankbarkeit. EGGENBURG. Ottilie und Friedrich Daffert aus Roggendorf haben in 67,5 Jahren Ehe Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert und dabei eine tiefe Verbundenheit bewahrt. Ihre Steinerne Hochzeit, ein seltenes Jubiläum, das nach 67,5 Ehejahren gefeiert wird, begingen sie nun im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Obmann Reinhard Graf Obmannstellvertreter Gottfried Helfer Senior gratulierten Maria Dangl zum 91. Geburtstag und dem Fahnenoffizier Johann Spitzer zum 69. Geburtstag.  | Foto: Österreichischer Kameradschaftsbund
3

Österreichischer Kameradschaftsbund Sierndorf
Gemeinsam 160 Jahre gefeiert

SIERNDORF. Obmann Reinhard Graf vom Österreichischen Kameradschaftsbund und Obmannstellvertreter Gottfried Helfer Senior gratulierten der Kameradin Maria Dangl zum 91. Geburtstag und dem Fahnenoffizier Johann Spitzer zum 69. Geburtstag. Obmann Reinhard Graf bedankte sich bei den Geburtstagskindern für die langjährige, freiwillige Mitarbeit und die Treue zum Kameradschaftsbund. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Korneuburg: Stockerauer Cafe feiert 45 Jahre Beatrice Turin wird zum Kunstprojekt

Jubilar Walter Hiller freute sich über die Gratulationen und die Geschenke bei der festlichen Feier anlässlich seines 90. Geburtstag. Pflege- und Bereichsmanagerin
Bianca Strobl; Jubilar Walter Hiller; Sarah Hiller; Reinhard Hiller; Stadtrat Helmut Batoha; Maria Kemedinger; Pflegedirektor Erich Schiller, Msc; Jubilar Walter Hiller. Gemeinderat Thomas Zechmeister; | Foto: PBZ Laa
3

90 Jahre voller Leben
Walter Hiller feiert im PBZ Laa an der Thaya

Große Freude, herzliche Umarmungen und viele gute Wünsche: Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Laa an der Thaya wurde der 90. Geburtstag von Walter Hiller gebührend gefeiert. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/LAA. Zahlreiche Gäste fanden sich an diesem besonderen Tag ein, um dem Jubilar persönlich zu gratulieren. Pflegedirektor Erich Schiller überreichte einen prächtigen Blumenstrauß und eine köstliche Torte – verbunden mit den besten Wünschen des gesamten Hauses. Auch Gemeinderat Thomas Zechmeister aus...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.