Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Edith Hofmann, Angelina Saloniemi, Christa Hammerschmied und Anita Talamas-Engel (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Besuch der Rosenburg
Ehrenamtsausflug 2025 des PBZ Waidhofen/Thaya

Der Ehrenamtsausflug des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya auf die Rosenburg war ein Tag voller Sonnenschein, Freude und schöner Momente. Schon die Busfahrt zum malerischen Schloss-Restaurant ließ Vorfreude aufkommen - kein einziger Regentropfen trübte die Stimmung. WAIDHOFEN/THAYA. Empfangen wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem prickelnden Glas Sekt, gefolgt von herzlichen Begrüßungsworten des Kaufmännischen Direktors Rainer Hirschmann....

Im stimmungsvollen Drosendorfer Schlosshof präsentierten Jimmy Schlager und Chris Heller ihr neues Programm „Lästerlieder“. | Foto: Hannes Fröhlich
3

Pointen von Jimmy Schlager
Musikalisches Kabarett in Drosendorf

Im stimmungsvollen Drosendorfer Schlosshof präsentierten Jimmy Schlager und Chris Heller ihr neues Programm „Lästerlieder“. Mit scharfem Humor und musikalischer Virtuosität begeisterten sie das Publikum. Ein Abend voller Satire, Wortwitz und tiefgründiger Unterhaltung. DROSENDORF. Im malerischen Schlosshof von Drosendorf sorgten Jimmy Schlager und sein langjähriger Weggefährte Chris Heller mit ihrem neuen Programm „Lästerlieder“ für einen unvergesslichen Abend. Das Duo traf mit scharfsinnigem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Prost! Ein kühles Bier gehörte einfach dazu. | Foto: Petra Pollak
7

Bildergalerie
Nachbarschaftsfest sorgt für ausgelassene Stimmung in Vitis

Dank MeinBezirk, Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Vitis ordentlich gefeiert. Magdalena Sommerer schappte sich ein Grillfest für ihre Familie und die Nachbarschaft. VITIS. Geliefert wurde Grillfleisch, Käse und Getränke. Die Nachbarn sorgten noch für Salate und Kuchen. Schon war ein perfektes Fest auf die Beine gestellt. Damit auch die Kleinsten auf ihre Rechnung kommen, wurde kurzerhand eine Hüpfburg aufgestellt. So standen vielen vergnüglichen Stunden bei kühlen Getränken und...

Es wird wieder lustig beim Kirchweihfest in Ternitz-St. Johann. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
5

zum Vormerken
St. Augustini-Kirchweihfest in Ternitz-St. Johann

Gesellig wird es, wenn die Pfarre St. Johann wieder zum traditionellen St. Augustini-Kirchweihfest einlädt. ST. JOHANN. Die Veranstaltung sieht diesmal vor, dass um 8 Uhr früh die Prozession zur Dreifaltigkeitskapelle beginnt. Etwa gegen 8.45 Uhr findet eine Feier beim "St. Augustini-Brünnl"  statt. Um 9 Uhr folgt ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit einem Bläserquartett. Danach beginnt der Frühschoppen im Pfarrhof. Dabei spielt die Bauernkapelle es 1. Pottschacher Musikvereins auf. Für...

GR Brigitta Landstetter, Johann Frank, Moje Menhardt, Gertrud Promitzer und VBgm. Josef Landstetter | Foto: Gerlinde Siebenhandl
56

Schloss Leiben
„Farben & Blickwinkel“ zeigt neue Perspektiven

LEIBEN. Bis zum 24. August 2025 präsentiert das Schloss Leiben eine faszinierende Ausstellung, die Malerei und Fotografie auf besondere Weise verbindet. Unter dem Titel „Farben & Blickwinkel“ zeigen Künstler ihre einzigartigen Perspektiven und farbenreichen Eindrücke, die die Besucher in eine Welt jenseits der Worte entführen. Die Ausstellung wurde feierlich eröffnet von Vizebürgermeister Josef Landstetter und Gemeinderätin Brigitta Landstetter. Ebenfalls anwesend waren die Malerinnen Moje...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Veranstaltungs-Trio: Karin Rettenbacher (Sparkasse), Barbara Spritzendorfer und Marlene Hadrigan. | Foto: Sascha Trimmel
Video 88

"Shining Me" in Wiener Neustadt
Die Frauen liefen, feierten und tanzten im Bürgermeistergarten

Der "Shining Me"-Frauenlauf (powered by Barbara Spritzendorfer) fand am 8. August 2025 in Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT. Dies war nicht nur ein Lauf, sondern ein Fest der Gemeinschaft, der Stärke und des positiven Engagements für Frauen in unserer Gesellschaft. Die Gesamtlänge durch die Innenstadt betrug rund 3,4 km und war somit für jede Teilnehmerin machbar. ​Ziel: Gemeinsam laufen, lachen und uns gegenseitig unterstützen Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung wird für wohltätige...

Die Feuerwehrmitglieder versorgten die Gäste mit leckeren Grillgerichten aus der Küche. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
36

Bildergalerie
Waidhofner stürmen das Feuerwehr-Grillfest

Am Freitag, 8. August 2025 fand das Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Feuerwehrhaus statt. Eine große Anzahl an Gästen unterstützte mit ihrem Besuch die Feuerwehr und trugen zu einem tollen Fest bei. WAIDHOFEN/THAYA. Endlich kehrte auch das sommerliche Wetter im Waldviertel ein und bescherte den ganzen Tag ein tolles Festwetter. Bereits um 11 Uhr startete der Festbetrieb im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya mit leckeren Grillgerichten aus der Küche. Das Fest fand ganztags...

141

Schlagernacht am See
Ein 'Feuerwerk' auf der Seebühne

NEUMARKT. Neumarkt wurde auch heuer wieder zum Treffpunkt für Schlagerfans aus der ganzen Region und weit darüber hinaus. Die „Schlagernacht am See“ lockte zahlreiche Besucher zu einem stimmungsvollen Open-Air-Event, das bereits Wochen zuvor restlos ausverkauft war. Die sommerlichen Temperaturen sorgten für perfektes Open-Air-Wetter und einen unvergesslichen Abend. Perfekte Kulisse am Wasser Vor der perfekten Kulisse der Seebühne, mit weitläufigem Gelände und Blick auf den See, erlebten Gäste...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Bgm. Karl Stranz, Ärztin Claudia Hock, Irmi Rosenbichler und Amtsleiter Andreas Weinzettl (v.l.). | Foto: Gemeinde Prigglitz
7

Prigglitz/Gloggnitz
Anekdoten einer Ärztin sorgten für volle Häuser

Claudia Hock, Hautärztin in Wien, griff zur Feder und schrieb ihre Erfahrungen, die teils mit einem Augenzwinkern zu sehen sind, nieder. Die Buchpräsentation in Prigglitz war ein Erfolg. Und auch eine Lesung in Gloggnitz war gut besucht. PRIGGLITZ/GLOGGNITZ. Am 8. August stellte Claudia Hock ihr Erstlingswerk mit dem Titel "Wie geht’s Doktor?" im Gemeindehaus Prigglitz vor. Organisiert von der Buchhandlung Lesegenuss von Irmgard Rosenbichler und von der Gemeinde Prigglitz fanden sich zahlreiche...

Eröffnung vom Großheurigen Pfaffstätten 2025. | Foto: Preineder
81

Großheuriger Pfaffstätten
Mit Musikverein und Wein wird groß gefeiert

Die Eröffnung des 69. Großheurige in Pfaffstätten, der größte in Österreich, zog wieder viele Gäste an. Mit Wein und dem Musikverein Anton Hofmann wurde das Fest begonnen. PFAFFSTÄTTEN. Beim Großheurigen in Pfaffstätten begrüßten Bürgermeister Christoph Kainz, die Weinkönigin Amanda und Weinbauverein Obmann Wolfgang Breyer als Ehrengäste Landesrat Ludwig Schleritzko, Stellvertretender Botschafter aus Deutschland Klaus Vietze, Abgeordnete zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli und Wolfgang...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Junge Lions Club-Mitglieder aus vier Kontinenten waren am Spitzerberg zu Gast. | Foto: Flugzentrum Spitzerberg
3

„viennaandaround2025“
LIONS-Jugend ging am Spitzerberg „in die Luft“

Die „youth exchange austria“, ein internationales Jugendaustauschprogramm des Lions-Clubs, war am Flugsportzentrum Spitzerberg zu Gast. HUNDSHEIM/SPITZERBERG. Unter dem Motto „viennaandaround2025“ besuchten Jugendliche aus vier Kontinenten, bestens betreut von Organisator Ernst Gottscholy vom Reisebüro Pipal, unter anderem auch die Flugschule. Eine kompetente und motivierte Mannschaft des FSZ Spitzerberg erwartete die „Junglöwen“, um ihnen die Schönheit der Gegend aus der Luft zeigen zu können....

Das Shut Down Festival feierte seine achte Auflage. | Foto: KevinvlPhotography
17

Shutdown Festival 2025
15.000 Fans feiern achte Ausgabe in Zwentendorf

Strahlender Sonnenschein, perfekte Stimmung und jede Menge harte Beats – so erlebten 15.000 Hard Music Fans aus 20 Ländern das ausverkaufte Shutdown Festival 2025 am stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf.  ZWENTENDORF. Einen ganzen Tag lang feierte die Community das große Comeback des Sommers in Österreich. Auf fünf Bühnen sorgten insgesamt 60 Acts für Non-Stop-Sound jenseits der 150 BPM-Marke. Zu den Publikumslieblingen zählten Sub Zero Project, Sickmode, Dimitri K, Noiseflow, Dr Donk, Dual...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. | Foto: Markus Kahrer
20

Röschitzer Vollmondpicknick
Dreiviertel der Einwohner feiern gemeinsam

Der Musikverein Röschitz veranstaltete mit dem „Musiknick 2025“ ein stimmungsvolles Picknick unterm Vollmond. Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. Ein gelungenes Event mit großer Resonanz. RÖSCHITZ. Der Musikverein Röschitz, unter der Leitung von Obmann Johann Gruber und Kapellmeister Stefan Stift, lud zur achten Auflage des „Musiknick 2025“ an die Weinviertelwarte. Dieses Picknick unterm...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Ulrich Öhlinger
11

Sommertheater Klosterneuburg
Spaß und Lachen in der Pension Schöller

KLOSTERNEUBURG. „Die werd’n lachen in Klosterneuburg“ weiß Intendantin und Schauspielerin Julia Prock-Schauer als Heurigenerbin Stefanie Schlager im diesjährigen Sommertheater, wo es sie im Park der Martinskirche in die Pension von Leopoldine Schöller (Johanna Rieger) verschlägt. Deren exzentrische Gäste hält Stefanie für Insassen und amüsiert sich anfangs prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren sie später in ihrer Villa besuchen. Bezirkshauptmann Andreas Riemer,...

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Feuerwehrhaus in der Feldstraße in den heißesten (und vielleicht auch nassesten) Event-Treff der Region. | Foto: Maximilian Rappl
8

Politik lud zur Party
Das war das Sommerfest 2025 der ÖVP Zwölfaxing

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Feuerwehrhaus in der Feldstraße in den heißesten (und vielleicht auch nassesten) Event-Treff der Region: Das traditionelle Sommerfest der ÖVP Zwölfaxing lockte Groß und Klein ab 11 Uhr mit Hüpfburg, Grillhendl, Stelze und hausgemachten Kuchen – wer wollte, durfte alles auch mitnehmen ZWÖLFAXING. Für die Kinder war’s ein Paradies: Zunächst ein paar Sprünge auf der Hüpfburg, dann volle Wucht auf das Hydroschild – die Feuerwehr sorgte mit...

„Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt: Wenn Magie, Musik und familiäre Kreativität zusammentreffen, entsteht ein Bühnenmärchen, das Herzen erobert. | Foto: Gabriel
11

Großer Erfolg an drei Nachmittagen
„Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt

Fantastische Premiere in Mistelbach: „Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt: Wenn Magie, Musik und familiäre Kreativität zusammentreffen, entsteht ein Bühnenmärchen, das Herzen erobert. Von Ivonne Thiem & Eva-Maria Gabriel NÖ/BEZIRK MISTELBACH/STADT. Hubert, Benjamin und Simon Koci komponierten mit „Die Salzprinzessin“ bereits ihr zweites gemeinsames Musical. Gesungen und getanzt wird dabei von Schülern der Musicalklasse Mistelbach – gemeinsam mit erfahrenen Profis. Eine Reise in die...

David Stefal und Katrin Jamy-Stowasser waren hauptverantwortlich für die Organisation des gelungenen Festes.
18

70 Jahre Landjugend Bezirk Horn
Landesentscheid Pflügen in Strögen

Strögen. Zum 70-jährigen Jubiläum der Landjugend Bezirk Horn wurde am vergangenen Wochenende groß gefeiert – mit einem vielfältigen Programm und dem Landesentscheid Pflügen als Höhepunkt. Am Sonntag startete der Festtag mit einer Feldmesse und dem Traktorfrühschoppen. Im Landesentscheid Pflügen traten die Teilnehmer in den Kategorien Beetpflug und Drehpflug an. Unter den Ehrengästen bei der Veranstaltung befanden sich Vizepräsident der NÖ Landeskammer Lorenz Mayr,...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Die Band bestehend aus Melanie Nischt, Daniela Thaller-Wohlfart, Michael Jung, Kathi Perry, Gernot Weller, Tom Perry und Johanna Chauta. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Klagenfurter Altstadtzauber und mehr
Countryband "Boots On" auf Tour

Die Mödlinger und Herzogenburger Countryband "Boots On" tourt diesen Sommer durch Österreich und Deutschland. Am vergangenen Wochenende spielte die Band am Klagenfurter Altstadtzauber sowie in Herberstein in der Steiermark groß auf.  Mödling/Herzogenburg. Die siebenköpfige Band spielt mit ihrem frischen und rockigen "Nashville Sound" in einigen Teilen Österreichs und auch international auf. Die Bandmitglieder aus dem Bezirk Mödling und Herzogenburg überzeugen damit Countryfans, Linedancer sowie...

Die Gans stand im Mittelpunkt von Sponsoren und Organisatoren. | Foto: Graf
29

Italien gastiert bei der Sommerszene

GÄNSERNDORF. Über 1.000 Besucher genossen die italienische Nacht auf der Sommerszene auf der Festwiese hinter der Schmied-Villa in Gänserndorf. Gesponsert wurde diese von Katarina Fausti, die auch sichtlich Spaß hatte und auch mit der Band "Una Festa Italiana – Erik Arno & Domenico Limardo", die das Publikum auf eine Reise durch die italienische Musik führten, auf die Bühne ging. Sie hatte einige Gäste geladen, unter anderem die Landtagsabgeordneten Stadtchef René Lobner und René Zonschits. Ein...

Monika Baminger, Michelle Weissenböck, Dagmar Kaliwoda und Monika Kefer | Foto: Simon Glösl
1 9

Open House im Flow*is Zentrum
"Vorträge, Austausch & Ritual" in St. Anton

Das Flow*is Zentrum in St. Anton lädt jeden Monat unter dem Motto "Natur & Gesundheit erleben" zum Open House. ST. ANTON. "Bei unserem Open House Day erlebten die Besucherinnen einen besonderen Tag voller Inspiration, Naturwissen und praktischer Anwendungen mit unseren 4 Expertinnen aus den Bereichen Irisdiagnostik, Alchymie, Musiktherapie und energetischer Arbeit", erzählt Monika Kefer, Inhaberin des Flow*is Zentrums, "einer Akademie für Seminare und Workshops zur Frequenz- und...

Jubiläum
Geburtstag im Gartenatelier - Lilia Olchowa feiert!

Und zwar ihren 60. Geburtstag. Es war ein buntes, blumiges und sehr ausgelassenes Geburtstagsfest, das Lilia Olchowa vergangenes Wochenende in kleinem Rahmen, in ihrem Gartenrefugium in Drösing gefeiert hat. Die Ausnahmekünstlerin – kein bisschen älter als sonst, voller Tatendrang und Herzenswärme – lädt alle weiteren Gratulanten im Oktober zu den „Tagen der offenen Ateliers“ ein, um ihre neuesten Exponate zu entdecken. Neben regem Austausch unter Kunstfreunden und Gartenliebhabern erwarten die...

Bürgermeisterin a. D. Hannelorde Handler Woltran, Gemeinderätin Michaela Pflug, Bundesbäurin Irene Neumann Hartberger, Vizebürgermeister Stephan Ernst und Gemeinderat Sebastian Mitterhofer. | Foto: treilaf
14

Dirndl und Lederhosen
Beim Laurenzikirtag in Katzelsdorf strahlte die Sonne

Zu Ehren des Heiligen Laurenzi ging auch heuer wieder bei strahlendem Sonnenschein der beliebte Kirtag über die Bühne. KATZELSDORF (treilaf). Zum offiziellen Auftakt des Kirtagbaumaufstellens kam Vizebürgermeister Stephan Ernst in Vertretung von Bürgermeister Michael Nistl, umringt von den Mitgliedern des Gemeinderats und der Vereinsleute, darunter Markus Schöberl, Michaela Pflug, Silvia Unger, Stefan Mayerhofer, Petra Fürpass, Gabrielle Schüler, Sebastian Mitterhofer, und Thomas Bauer. Auch...

Der Musikverein Haringsee organisierte den Laurenzikirtag. | Foto: Raimund Mold
36

Musikverein lud zum Laurenzikirtag

HARINGSEE. "Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass unser Laurenzikirtag ein Erfolg geworden ist", begann Manfred Nagl, Obmann des veranstaltenden Musikvereins Haringsee, seine Begrüßungsrede auf der Festwiese bei der Kirche in Haringsee. Es begann mit einer Hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Gregor Ziernowski und Diakon Roland Reisenauer, untermalt von einem Saxophonensemble geleitet von Christoph Gaszo und dem Kirchenchor mit Waltraud Wernhart-Horak. Dann ging es im Grünen los: Frühschoppen...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.