Gut für die Identifikation und den Tourismus
Das Laaer Zwiebelfest

- Die Holzzwiebel wird an den Zwiebelpräsidenten überreicht. Moderator Gerhard Brey, Kurt Hackl und Brigitte Ribisch
- Foto: Eva Gabriel
- hochgeladen von Eva-Maria Gabriel
LAA AN DER THAYA. Nun schon zum 28. Mal wurde in Laa gebührend die Zwiebel gefeiert. Drei Tage lang drehte sich alles um das schmackhafte, würzige Gemüse, das seit Jahrtausenden fixer Bestandteil der menschlichen Ernährung ist. Auf den humosen und doch sandigen Böden des Laaer Beckens gedeiht die Zwiebel im Land um Laa sehr gut und bekommt hier ein außergewöhnlich gutes Aroma.
Zum Zwiebelpräsident wurde dieses Jahr Kurt Hackl, Klubobmann der ÖVP im Landtag, gekürt. Bürgermeisterin Brigitte Ribisch überreichte ihm die hübsche Holzzwiebel, hieß die Festgäste willkommen und eröffnete das Zwiebelfest.
Manfred Schulz ist als Obmann des Tourismus- und Innovationsvereins Land um Laa Veranstalter des Zwiebelfestes, Austragungsort des Festes ist die Stadt Laa, wobei Uli Mattes, Rudi Bunzl, Robert Krendl und Filipp Scharf für Planung und Durchführung verantwortlich sind. Rudi Bunzl: „Erstmals hatten die Geschäfte heuer am Freitag, dem Feiertag, und am Samstag geöffnet. So konnten unsere Gäste auch gleich einkaufen, ohne das Fest zu verlassen.“
Und es waren viele Besucher gekommen. An die 15 000 reichte die Schätzung.
Das Programm ließ auch in diesem Jahr keine Wünsche offen. Hervorragende Gastronomie, vielfältige Aussteller, tolle Konzerte und vielfältige Attraktionen für Kinder erfreuten Groß und Klein. Auch die Museen der Stadt waren eingebunden und hatten ihre Tore geöffnet. Immer wieder führten Schiefer-Busse die Festgäste nach Hanfthal zum Zwiebelacker von Georg Eigner, der dort alles über die Zwiebel erörterte.
Den beliebten Zwiebellauf gewann heuer erstmals das Team „Lebensraum Land um Laa“ mit den Bürgermeistern Manfred Schulz, Daniel Fröschl und Matthias Hartmann und dem KLAR-Manager Benedikt Miksch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.