Laa an der Thaya

Beiträge zum Thema Laa an der Thaya

Maria Obermayer – Maria Wimmer – Sandra Müller (Leitung Aktivgruppe) –  Monika Karl-Schild (Leitung Angehörigengruppe) – Birgit Habrina – Margit Wagner – Gabriele Wanderer.  | Foto: Cafe Zeitreise
3

Ein Treffpunkt voller Herzlichkeit
Café Zeitreise in Laa an der Thaya

Demenz betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien. In Niederösterreich leben rund 30.000 Menschen mit dieser Diagnose – und damit verbunden sind viele Fragen, Unsicherheiten und alltägliche Herausforderungen. Um Zuversicht, Entlastung und neue Lebensfreude zu schenken, wurde in Laa an der Thaya vor über einem Jahr das „Café Zeitreise“ gegründet. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/LAA. Das Projekt richtet sich an Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und ihre Angehörigen, die...

Die Holzzwiebel wird an den Zwiebelpräsidenten überreicht. Moderator Gerhard Brey, Kurt Hackl und Brigitte Ribisch | Foto: Eva Gabriel
113

Gut für die Identifikation und den Tourismus
Das Laaer Zwiebelfest

LAA AN DER THAYA. Nun schon zum 28. Mal wurde in Laa gebührend die Zwiebel gefeiert. Drei Tage lang drehte sich alles um das schmackhafte, würzige Gemüse, das seit Jahrtausenden fixer Bestandteil der menschlichen Ernährung ist. Auf den humosen und doch sandigen Böden des Laaer Beckens gedeiht die Zwiebel im Land um Laa sehr gut und bekommt hier ein außergewöhnlich gutes Aroma. Zum Zwiebelpräsident wurde dieses Jahr Kurt Hackl, Klubobmann der ÖVP im Landtag, gekürt. Bürgermeisterin Brigitte...

Drei Tage lang wird das Zwiebelfest am Laaer Stadtplatz gefeiert | Foto: Reitner/MeinBezirk
Video 96

Laa/Thaya
Zwiebelfest am Samstag mit der „Project Band“ & „Austrotop“

Großartige Stimmung am Samstag beim Zwiebelfest am Stadtplatz von Laa. Von Ilse Reitner & Ivonne Thiem  NÖ/ BEZIRK MISTELBACH/LAA/THAYA. Einmal mehr verwandelte sich der Stadtplatz in Laa an der Thaya in eine Festmeile: Das Zwiebelfest lockt drei Tage lang Tausende Besucher mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Schmankerln. Den musikalischen Auftakt lieferte am Nachmittag die Project Band, die dem Publikum kräftig einheizte. Am Abend folgte mit Austrotop der Höhepunkt – und zugleich ein...

 Zur Eröffnung der NÖDok on Tour-Ausstellung „Korrespondenzen Differenzen“ im Laaer Kunsthaus trafen sich NÖDok-Kuratorin Saskia Sailer, Künstler Manfred Wakolbinger, NÖDok on Tour Sofie Fischer, LAbg. Ing. Manfred Schulz, Stadträtin Heidi Schwungfeld-Fass, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Kunsthaus-Kuratorin Elisabeth Ledersberger. | Foto: Stadtgemeinde Laa
4

Kunst im Dialog
„Korrespondenzen Differenzen“ im Laaer Kunsthaus

Zwei Künstler, zwei Welten – und doch ein harmonisches Zusammenspiel: Die NÖDok on Tour-Ausstellung „Korrespondenzen Differenzen – Gleichklang des Ungleichen“ lockte am 8. August zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Kunsthaus Laa im Bürgerspital. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/LAA. Unter der Kuratorin Saskia Sailer entfaltet sich ein spannendes Wechselspiel zwischen den Arbeiten von Banafsheh Rahmani und Manfred Wakolbinger. Skulpturale Wesen nehmen den Raum ein, treten mit farbgewaltiger Ölmalerei...

Jubilar Walter Hiller freute sich über die Gratulationen und die Geschenke bei der festlichen Feier anlässlich seines 90. Geburtstag. Pflege- und Bereichsmanagerin
Bianca Strobl; Jubilar Walter Hiller; Sarah Hiller; Reinhard Hiller; Stadtrat Helmut Batoha; Maria Kemedinger; Pflegedirektor Erich Schiller, Msc; Jubilar Walter Hiller. Gemeinderat Thomas Zechmeister; | Foto: PBZ Laa
3

90 Jahre voller Leben
Walter Hiller feiert im PBZ Laa an der Thaya

Große Freude, herzliche Umarmungen und viele gute Wünsche: Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Laa an der Thaya wurde der 90. Geburtstag von Walter Hiller gebührend gefeiert. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/LAA. Zahlreiche Gäste fanden sich an diesem besonderen Tag ein, um dem Jubilar persönlich zu gratulieren. Pflegedirektor Erich Schiller überreichte einen prächtigen Blumenstrauß und eine köstliche Torte – verbunden mit den besten Wünschen des gesamten Hauses. Auch Gemeinderat Thomas Zechmeister aus...

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Markus Thüringer, Ortsvorsteher Thomas Appel, Gerald Mörth mit den Kindern Leon, Judith & Diana freuen sich mit Executive Fundraising Manager Reinhard Orense, dass auch heuer wieder die Benefizveranstaltung Lauf um die Burg stattfindet. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Auf die Plätze, fertig, Burglauf
Gemeinsam für den guten Zweck in Laa

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ist es wieder soweit: In Laa an der Thaya findet die beliebte Benefiz-Veranstaltung „Lauf um die Burg“ statt. Ob Läufer oder Walker, Einzelstarter oder Team – hier steht der gemeinsame Spaß an Bewegung, Fitness und Gemeinschaft im Mittelpunkt.  NÖ/BEZIRK MISTELBACH/LAA. Der „Lauf um die Burg“ richtet sich an alle Sportbegeisterten, die Freude an Bewegung haben und gleichzeitig etwas Gutes tun möchten. Gestartet wird um 10:00 Uhr im malerischen Innenhof der...

Die stark befahrene Kreuzung der B 45 mit der L 3071 im Gemeindegebiet von Laa an der Thaya wurde umfassend saniert.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Verkehrssicherheit
Kreuzung B 45/L 3071 bei Pernhofen saniert

Straßeninfrastruktur ist ein wesentlicher Faktor für sichere Mobilität. Besonders stark frequentierte Kreuzungen müssen regelmäßig an moderne Sicherheits- und Qualitätsstandards angepasst werden. So auch die Kreuzung der B 45 mit der L 3071 im Gemeindegebiet Laa an der Thaya, die nun umfassend saniert wurde. LAA/THAYA. Die stark befahrene Kreuzung der B 45 mit der L 3071 im Gemeindegebiet von Laa an der Thaya wurde umfassend saniert. Aufgrund einer täglichen Verkehrsbelastung von rund 5.000...

Bauhof-Mitarbeiterin Andrea Gahr mit den Ferialpraktikantinnen Vanessa Karseska und Irene Eder.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Bezirk Mistelbach
Stadtgemeinde Laa sorgt für sichere Spielflächen

Spielen unter freiem Himmel ist für Kinder nicht nur ein Vergnügen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung. Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya legt daher großen Wert auf gepflegte und sichere Spielplätze. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Insgesamt stehen zwölf öffentliche Spielplätze in der Stadt sowie in den Katastralgemeinden Ungerndorf, Kottingneusiedl, Hanfthal und Wulzeshofen zur Verfügung – und diese werden ganzjährig betreut. Regelmäßige WartungFür die...

Um 10:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa zu einem Brand der Alarmstufe B2 gerufen.  | Foto: FF Laa/Thaya
3

5 Feuerwehren im Hitzeeinsatz
Brand bei Recyclingfirma in Laa

Ein Brand bei einer Recyclingfirma in Laa an der Thaya sorgte am Donnerstagvormittag, dem 24. Juli 2025, für einen Großeinsatz von fünf Feuerwehren. Insgesamt standen rund 50 Feuerwehrmitglieder bei sommerlich hohen Temperaturen im Einsatz. Durch das rasche und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Um 10:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa zu einem Brand der Alarmstufe B2 gerufen....

Von Seiten der Stadtgemeinde Laa überbrachten Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Stadtrat Helmut Batoha ihre Glückwünsche. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Bezirk Mistelbach
Maria Schmid feierte ihren 90. Geburtstag in Laa

Große Freude herrschte in Laa an der Thaya, als Maria Schmid gemeinsam mit ihrer Familie ihren 90. Geburtstag feierte. Vertreter der Stadtgemeinde überbrachten persönliche Glückwünsche. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Maria Schmid aus Laa an der Thaya konnte kürzlich auf beeindruckende 90 Lebensjahre zurückblicken. Im Kreise ihrer Liebsten – darunter ihr Sohn Rainer und ihre Schwester – feierte sie diesen besonderen Tag in herzlicher und familiärer Atmosphäre.  Auch seitens der Stadtgemeinde Laa wurde...

Auch heuer bekommen 27 Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Junge Power für Laa
Ferialpraktikanten und Aushilfen mischen mit

Ob im Kindergarten, beim Gießen der Blumen oder in der Schulreinigung – diesen Sommer sorgen 27 motivierte Jugendliche und neun tatkräftige Aushilfen für frischen Wind im Gemeinde-Team von Laa an der Thaya. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya setzt seit Jahren auf gelebte Praxis: Auch heuer bekommen Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln – und dabei wertvolle Einblicke in das Gemeindeleben zu gewinnen. Im Sommer...

Die feierliche Einweihung und Segnung des neuen Dorfplatzes wurde von Dechant Christoph Goldschmidt gemeinsam mit Gemeinderat Rudolf Cermak, Verschönerungsvereinsobfrau Martina Jordan, Ortsvorsteher Christian Widi (Wulzeshofen), Ortsvorsteher Tom Appel (Ungerndorf) sowie Stadtrat Christian Nikodym vorgenommen.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Wulzeshofen erblüht
Neuer Dorfplatz als grünes Herzstück eröffnet

Frischer Wind weht durch Wulzeshofen! Mit der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Dorfplatzes hat die Katastralgemeinde nicht nur einen Treffpunkt, sondern ein echtes „grünes Wohnzimmer“ für alle Generationen geschaffen. BEZIRK MISTELBACH/WULZESHOFEN. Was früher ein schlichter Platz mit altem Brunnen und Asphaltbelag war, ist heute eine lebendige, einladende Grünfläche mit viel Liebe zum Detail. Bereits 2022 starteten die Planungen – mit Unterstützung der NÖ Stadterneuerung – und...

v.l.: Stadträtin Heidi Schwungfeld-Fass, Rudolf und Gerlinde Fürnkranz und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Jubelpaar
Gratulation an Rudolf und Gerlinde Fürnkranz zur Diamantenen

Diamantene Hochzeit feierte das Ehepaar Rudolf und Gerlinde Fürnkranz aus Laa an der Thaya. LAA/THAYA. Dazu gratulierten auch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch (ÖVP) und Stadträtin Heidi Schwungfeld-Fass seitens der Stadtgemeinde Laa und dankten für das jahrzehntelange Engagement der beiden für die Stadt Laa. Das könnte dich auch interessieren Herzliche Gratulation an Maria Schmid zum 90. Geburtstag Jubiläumspaare im Hotel Neustifter geehrt

Jubilarin Maria Schmid (mitte) mit ihrem Sohn Rainer, ihrer Schwester und Stadtrat Helmut Batoha und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Laa an der Thaya
3

Jubilarin
Herzliche Gratulation an Maria Schmid zum 90. Geburtstag

Maria Schmid aus Laa feierte gemeinsam mit ihrem Sohn Rainer und ihrer Schwester ihren 90. Geburtstag. LAA/THAYA. Von Seiten der Stadtgemeinde Laa an der Thaya überbrachten Bürgermeisterin Brigitte Ribisch (ÖVP) und Stadtrat Helmut Batoha ihre herzlichsten Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren Jubiläumspaare im Hotel Neustifter geehrt Austrotop heizte ein – Mountain Crew zündete durch

Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und die Stadträte Helmut Batoha, Heidi Schwungfeld-Fass und Christian Nikodym mit Zeng Niangui, Zeng Jinwen, Luo Linying, Eddy, Annia und Ye.  | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Neuer Genuss-Hotspot in Laa
,,Noodle Bar Plus“ eröffnet im Stadtzentrum

Asiatische Küche trifft auf Nahversorgung – mit der Eröffnung der „Noodle Bar Plus“ im ehemaligen Spar-Markt setzt Laa an der Thaya auf kulinarische Vielfalt und moderne Stadtbelebung. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Das Stadtzentrum von Laa an der Thaya hat einen neuen Treffpunkt – und der überzeugt mit Geschmack und praktischer Alltagstauglichkeit zugleich. Mit der „Noodle Bar Plus“ eröffnete am Wochenende ein asiatisches Selbstbedienungsrestaurant kombiniert mit einem Supermarkt – eine Kombination,...

Im heurigen Schuljahr ging an der Musikmittelschule Laa ein brandneues Freifach an den Start. | Foto: Musikmittelschule Laa/Thaya
3

Luftsprung ins Abenteuer
Musikmittelschule Laa hebt ab

Im heurigen Schuljahr ging an der Musikmittelschule Laa ein brandneues Freifach an den Start: MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Und das mit einem ganz besonderen Highlight: Die Schülerinnen und Schüler durften ihr eigenes Segelflugzeug bauen – ein spannendes Projekt, das Technikbegeisterung und praktisches Arbeiten perfekt vereinte. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Während des Wintersemesters wurde gesägt, geklebt und geschraubt. Möglich gemacht haben dieses außergewöhnliche...

Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf der viel befahrenen Strecke zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. | Foto: FF Laa/Thaya
3

Bergung & Straßensperre
LKW-Auffahrunfall zwischen Laa und Staatz

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B46 zwischen Staatz und Laa an der Thaya sorgte am Freitagmorgen, dem 4. Juli 2025, für eine rund einstündige Totalsperre der Bundesstraße. Gegen 07:52 Uhr wurden die Feuerwehren Laa an der Thaya und Staatz zu einem Auffahrunfall mit Menschenrettung alarmiert. BEZIRK MISTELBACH/LAA/STAATZ. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf der viel befahrenen Strecke zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. Einer der Lkw-Fahrer wurde dabei verletzt. Das...

Mit Leidenschaft, Teamgeist und großem Einsatz schlug sich die Laaer U14 bei den Österreichischen Meisterschaften in Faustball in Frohnleiten (Stmk.) hervorragend. | Foto: Stanosch
5

Stark gekämpft, knapp verpasst
Laaer U14 wird Vierter in Frohnleiten

Mit Leidenschaft, Teamgeist und großem Einsatz schlug sich die Laaer U14 bei den Österreichischen Meisterschaften in Faustball in Frohnleiten (Stmk.) hervorragend – und wurde starker Vierter unter sieben Top-Teams. BEZIRK MISTELBACH/LAA/STMK. In Frohnleiten (Steiermark)wurde um den U14-Staatsmeistertitel in Faustball gefightet – und die Laaer U14 war mittendrin, statt nur dabei. Gleich im ersten Spiel gelang ein klarer 2:0-Erfolg gegen die Hausherren aus Frohnleiten. Gegen die späteren...

Volksschul-Direktorin Brigitte Hipfinger, StR Christian Nikodym, GR Michael Mautner, StR Helmut Batoha, StR Heidi Schwungfeld-Fass, GR Stefan Huber und OV Tom Appel mit einigen Volksschulkindern und Arbeitskreisleiterin Helga Thenmayer. | Foto:  Stadtgemeinde Laa
3

Mit frischer Energie
Gesunde Gemeinde Laa setzt ein starkes Zeichen

Die Gesunde Gemeinde Laa an der Thaya beweist auch 2025 eindrucksvoll, wie nachhaltige Gesundheitsförderung auf lokaler Ebene funktionieren kann. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Durch gezielte Initiativen, Veranstaltungen und Kooperationen wird das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil stetig gestärkt. Ein besonderer Höhepunkt war die „Gesunde Jause“, die von „Tut Gut NÖ“ als Anerkennung für das Engagement bereitgestellt wurde. Gesunde Jause beim SportfestArbeitskreisleiterin Helga Thenmayer...

Viele der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler trafen sich zur Vernissage in Laa mit Kuratorin Elisabeth Ledersberger und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Markus Thüringer, Stadtrat Helmut Batoha, Stadträtin Heidi Schwungfeld-Fass und Stadtrat Christian Nikodym. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Kunsthaus Laa im Bürgerspital
Großartige Werke im Kunsthaus Laa

Das Kunsthaus Laa im historischen Bürgerspital wird erneut zum Schauplatz eindrucksvoller Kunst. Mit der Ausstellung „Kaleidoskop“ zeigt die Stadtgemeinde Laa eine farbenfrohe Sammlung zeitgenössischer Werke, die zum Staunen und Nachdenken einlädt. BEZIRK MISTELBACH/LAA: Der Ausstellungstitel „Kaleidoskop“ – aus dem Griechischen abgeleitet – bedeutet „schöne Formen sehen“. Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher: eine bunte, facettenreiche Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen, die...

Die Klasse 2IBB der HAK Laa mit Lehrerin Beate Thornton freute sich über ein Eis mit Stadträtin Heidi Schwungfeld-Fass, Stadtrat Christian Nikodym und Helga Thenmayer Gesundes Laa an der Thaya. | Foto: HAK Laa
3

BikeRider 2025
HAK Laa radelt allen in Niederösterreich davon

Sie tun’s wieder – und wie! Die Bundeshandelsakademie Laa/Thaya hat es erneut geschafft und darf sich zum zweiten Mal in Folge über den Titel „aktivste BikeRider-Schule Niederösterreichs 2025“ freuen. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/LAA. Mit einer beeindruckenden Beteiligungsrate von 51 Prozent ließen die radelnden HAKler 24 andere Schulen aus ganz Niederösterreich hinter sich – und bewiesen: Radfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch richtig cool! 196.000 Kilometer, 35 Tonnen CO₂...

Vom 15. bis 17. August 2025 heißt es in Laa an der Thaya wieder: Bühne frei für die Königin des Gemüses. | Foto: Stadtgemeinde Laa
6

Wenn die Träne zur Freude wird
Zwiebelfest in Laa an der Thaya

Vom 15. bis 17. August 2025 heißt es in Laa an der Thaya wieder: Bühne frei für die Königin des Gemüses! Das Zwiebelfest verwandelt den Stadtplatz in ein musikalisches und kulinarisches Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Drei Tage lang dreht sich alles um die berühmte Laaer Zwiebel – ein Fest für alle Sinne! BEZIRK MISTELBACH. Was andernorts für Tränen sorgt, bringt in Laa an der Thaya Menschen zum Lächeln. Die Laaer Zwiebel gilt als eine der besten Österreichs – und das ist kein Zufall. Seit...

Das Lastkrafttheater feierte seine Premiere auf dem Stadtplatz in Laa an der Thaya – und das mit einem Knaller. | Foto: Stadtgemeinde Laa
6

„Pension Schöller“ begeistert Publikum
Lastkrafttheater erobert Laa

Das Lastkrafttheater feierte seine Premiere auf dem Stadtplatz in Laa an der Thaya – und das mit einem Knaller! Die legendäre Komödie „Pension Schöller“ von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby sorgte für beste Laune und jede Menge Lacher bei 260 begeisterten Besucher und Besucherinnen.  BEZIRK MISTELBACH/LAA. Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer brachten das Lastkrafttheater mit dem bekannten Klassiker erstmals nach Laa. Unter der Regie der erfahrenen Nicole Fendesack wurde die ungewöhnliche...

Ein Lastwagen, der sich in ein Freiluft-Theater verwandelt? Das gibt’s wirklich – und zwar beim preisgekrönten Lastkrafttheater, das heuer wieder durch ganz Ostösterreich rollt. | Foto: Lastkrafttheater
5

Freier Eintritt
Komödie „Pension Schöller“ in Laa an der Thaya

Ein Lastwagen, der sich in ein Freiluft-Theater verwandelt? Das gibt’s wirklich – und zwar beim preisgekrönten Lastkrafttheater, das heuer wieder durch ganz Ostösterreich rollt. Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 um 19:30 Uhr macht der Theater-LKW Halt auf dem Stadtplatz von Laa an der Thaya – und bringt beste Unterhaltung direkt vor Ihre Haustür! BEZIRK MISTELBACH/LAA. Wo sonst Autos parken, heißt es an diesem Abend: Bühne frei! Der Stadtplatz wird zur Zuschauertribüne, der LKW zur Bühne – ganz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Biermuseum in der Burg werden Einblicke in die lange Biertradition unserer Stadt bis zur modernen Braukunst geboten. | Foto: Stadtgemeinde Laa
2
  • 30. August 2025 um 14:00
  • Laaer Burg
  • Laa an der Thaya

Biermuseum in der Burg Laa

Ab 1. Mai startet das Biermuseum in der Burg in die neue Saison! Der Stadt Laa wurde bereits im Jahr 1454 das Braurecht verliehen und im Biermuseum in der Burg werden Einblicke in die lange Biertradition unserer Stadt bis zur modernen Braukunst geboten. Die Ausstellung zeigt historische Geräte zur Bierproduktion, eine beeindruckende Sammlung von Bierflaschen und Biergefäßen sowie nostalgische Bierwerbung. Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende September: Samstag, Sonn- und Feiertag 14.00 bis 16.00...

  • 7. September 2025 um 20:00
  • Kirchenpl. 18A
  • Laa an der Thaya

Mit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Laa

Wenn die Dämmerung über Laa an der Thaya hereinbricht und die Gassen in sanftes Laternenlicht getaucht sind, beginnt eine Reise in die Vergangenheit. Der Nachtwächter Michael Lehner führt Interessierte auf eine spannende Tour durch die mittelalterliche Stadt und erweckt mit seinen Erzählungen die Geschichte Laas zum Leben. LAA. Bei dieser einzigartigen Führung erleben Sie das historische Laa auf eine ganz besondere Weise. Gekleidet in traditionelle Gewandung und ausgestattet mit Hellebarde und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.