Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Richard Schuh, Vereinsobmann, zeigt die Chronik, die er erarbeitete. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
86

Eine Art Frequency in Kleinformat
50 Jahre Stand UP Club

Heuer feierte der Verein "Freies Jugend- und Kulturzentrum Stand Up Club Fischamend" sein 50jähriges Bestehen. Das Club-Areal vom Haus über Garten bis hin zur Gasse bildete die Festzone mit 21 Bands an drei Tagen, umfangreiches Kinderprogramm und dazu noch Verpflegungsstände mit Getränken jeder Art sowie Speisen FISCHAMEND. Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Gassenfestes des Stand Up Clubs Fischamend. Vom 15.08. bis 17.08.2025 gab es einen spektakulären Ohrenschmaus auf dem...

Die Paldauer waren zurück: Am Freitagabend verwandelte die bekannte Schlagerband die historische Burg in eine Bühne voller Energie und Lebensfreude. Schon nach dem zweiten Lied hielt es viele Besucher nicht mehr auf den Sitzen – es wurde geklatscht, getanzt und begeistert mitgesungen. | Foto: Manuela Danzinger
28

Gars am Kamp
Stimmungsvoller Abend mit den Paldauer auf der Burg Gars

Stimmungsvoller Abend mit den Paldauer auf der Burg Gars Burg, 15. August. – Die Paldauer waren zurück: Am Freitagabend verwandelte die bekannte Schlagerband die historische Burg in eine Bühne voller Energie und Lebensfreude. Schon nach dem zweiten Lied hielt es viele Besucher nicht mehr auf den Sitzen – es wurde geklatscht, getanzt und begeistert mitgesungen. Das Programm spannte einen weiten Bogen durch die Bandgeschichte: Von beliebten Klassikern wie „Tanz mit Corinna“, „Düsseldorfer Girl“...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher tanzten bis tief in die Nacht zu den energiegeladenen Auftritten. | Foto: Caroline Fegerl
332

Last but not least
Krönender Abschluss des Frequency Festivals

Ein Mix aus internationalen Stars und heimischen Größen machte den dritten und letzten Tag des Frequency Festivals 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von EDM über Rap bis zu mystischem Pop war für jede Musikrichtung etwas dabei. NÖ. Der dritte Festivaltag im St. Pöltner Greenpark zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Musik live erlebt werden kann. Internationale Headliner brachten Weltbühnen-Atmosphäre nach Niederösterreich, während heimische Acts für vertraute Klänge und regionales Flair...

Heinrich Graf von Kalnein, Opernsänger und Intendant Clemens Unterreiner, Jazz-Ikone Marianne Mendt und Bürgermeister Ing. Martin Falk beim Jubiläumskonzert auf der Burg Gars. | Foto: Manuela Danzinger
21

Jubiläumstour
Marianne Mendt feierte 80. Geburtstag auf der Burg Gars

Jubiläumstour – Marianne Mendt feierte 80. Geburtstag auf der Burg Gars GARS AM KAMP – Die Grande Dame des österreichischen Jazz und Wegbegleiterin des Austropop, Marianne Mendt, feierte 2025 ihren 80. Geburtstag und beschenkte sich sowie ihre Fans mit einer großen Jubiläumstour. Einer der glanzvollsten Höhepunkte dieser Konzertreise war ihr Auftritt am 14. August auf der historischen Burg Gars. Für Mendt war dieser Abend weit mehr als nur ein weiterer Termin im Tourkalender – es war ein...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Festivalgäste genießen die Musik und die sommerliche Stimmung am zweiten Tag des Frequency. | Foto: Julia Gleiss
138

Festivalfieber bei Hitze
Dein Rückblick auf Tag Zwei des Frequency

Tag Zwei beim Frequency Festival war geprägt von strahlendem Sonnenschein, sommerlicher Hitze und jeder Menge Musik. Neben den großen Headlinern sorgten auch die unbekannteren Acts für unvergessliche Momente. ST. PÖLTEN. Am Donnerstag, dem 14. August 2025, zeigte sich das Wetter von seiner wärmsten Seite. Die Sonne brannte den ganzen Tag über auf das Greenpark-Gelände, doch die Festivalgäste wussten sich zu helfen. Wer eine Pause von der Hitze brauchte, suchte den Weg zur Traisen, wo sich viele...

Landehauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Premiere der Kirchenoper Salome beim Festival Retz. | Foto: NLK Khittl
3

Konzert, Theater & mehr
NÖs Kultursommer bringt Vielfalt auf die Bühnen

Von Klassik über Theater bis Open-Air-Kino – in allen Landesteilen laden Veranstaltungen zum kulturellen Genuss ein. Der Schwerpunkt liegt auf regionaler Vielfalt und hoher künstlerischer Qualität. NÖ. In allen Regionen Niederösterreichs finden diesen Sommer Theaterstücke, Konzerte, Open-Air-Kino und Ausstellungen statt. "Der Sommer in Niederösterreich ist nicht nur beliebte Urlaubs- und Ausflugszeit, sondern auch eine Zeit der kulturellen Nahversorgung, der Regeneration und des geistigen...

Mit stilistischer Vielseitigkeit, konstanter künstlerischer Entwicklung und markantem Pop-Appeal zählt Mary Broadcast zu den prägnantesten Stimmen der österreichischen Musikszene. | Foto: Georg Cizek-Graf
3

20 Jahre Tour im Veggie-Bräu
Mary Broadcast in Stockerau

Mary Broadcast feiert 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum – mit einer ganzen Reihe besonderer Konzerte und neuen Veröffentlichungen. STOCKERAU. Am 21. August macht die gefeierte Band Station im Veggie-Bräu Stockerau und präsentiert ihre Jubiläumstour, die einen Rückblick auf neun Alben und Songs bietet sowie einen Ausblick auf das kommende Album ANNIVERS, das im November 2025 erscheinen wird. Das Konzert findet im Veggie-Bräu, in der Schulgasse 8 in Stockerau um 18:00 Uhr statt. Mit großer...

Das rund 70-köpfige Ensemble der Jugendkapelle Göppingen sorgte in der Klosterneuburger Babenbergerhalle für Begeisterungsstürme. | Foto: Musikschule Klosterneuburg
3

Konzert in Klosterneuburg
Jugendkapelle aus Göppingen trat auf

Die Jugendkapelle von Klosterneuburgs Partnerstadt Göppingen besuchte im Rahmen ihrer Konzertreise die Babenbergerstadt und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzert in der Babenbergerhalle. KLOSTERNEUBURG. Ein ganzer Tag im Zeichen der Musik und der Städtepartnerschaft: Die Jugendkapelle Göppingen besuchte Anfang August im Rahmen ihrer Konzertreise die Babenbergerstadt und sorgte am Abend in der Babenbergerhalle für glanzvolle musikalische Höhepunkte. Unter der Leitung von...

2

DUO GRÜBL meets KLARINETTENQUARTETT FEINKLANG
Konzert am 6. September mit zwei Ensembles

Das DUO GRÜBL besteht seit 2007 und setzt sich aus den Brüdern Stefan und Herbert Grübl zusammen. Die beiden stammen aus dem Waldviertel, genauer gesagt aus der Gemeinde Großschönau. Das Programm besteht überwiegend aus klassischer Musik. Beide haben in Wien Musik studiert und sind sowohl als Musiker sowie als Musiklehrer tätig. Seit dem Grün-dungsjahr gibt es jährlich ein Konzert im Herbst mit unterschiedlichen Themen. Als Gäste wurde heuer das Ensemble „FEINKLANG“ eingeladen. Dieses...


Bild: Auftakt zum 42. Mödlinger Orgelsommer in St. Othmar! von links: Stephan Schimanowa, Heidi Wimmer, Adolf Valenta sowie Organist Wolfgang Czapek mit seiner Registrantin Sophie Magnani.
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / cb
2

Konzert in St. Othmar
Auftakt für den 42. Mödlinger Orgelsommer

Wolfgang Capek begeisterte beim Auftaktkonzert des heurigen Orgelsommers in St. Othmar. BEZIRK MÖDLING. Über besten Besuch durfte sich die Präsidentin des Mödlinger Orgelsommers Heidi Wimmer mit Pfarrer Adolf Valenta zum Auftakt des 42. Mödlinger Orgelsommers in St. Othmar freuen. Unter den begeisterten Gästen waren auch Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, Alt-Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher und Orgelbauer Michael Walcker-Mayer zu finden. Nach der Begrüßung des Pfarrers und...

Anzeige
MeinBezirk Horn verlost in Kooperation mit Europolis Entertainment & Enzomusic Tickets für die September-Konzerte am Wolkenturm Grafenegg. | Foto: Markus Kahrer
Aktion 4

MeinBezirk verlost Tickets
Meet&Greet zu Konzert in Grafenegg gewinnen

MeinBezirk Horn verlost in Kooperation mit Europolis Entertainment & Enzomusic Tickets für die September-Konzerte am Wolkenturm Grafenegg. Mit dabei sind Perpetuum Jazzile am 13. September sowie Melissa Naschenweng am 14. September – inklusive exklusivem Meet&Greet. Jetzt mitmachen und gewinnen! Was wird verlost? 1x2 Tickets für Perpetuum Jazzile am Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr / Wolkenturm Grafenegg 1x2 Tickets inkl. Meet&Greet für Melissa Naschenweng mit Band am Sonntag, 14....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Band „Hals Maul“ beim Abschlusskonzert des Pink Noise Camps 2024 im Alten Schlachthof Hollabrunn.

 | Foto: Martina Lajczak
3

Pink Noise Camp 2025
Junge Talente rocken das Jugendzentrum Wolkersdorf

Am Samstag, den 23. August 2025, wird das Jugendzentrum Outback in Wolkersdorf zum pulsierenden Herz der jungen Musikszene. Beim Abschlusskonzert des Pink Noise Camps zeigen frisch gegründete Bands, was sie in nur einer Woche gemeinsam auf die Beine gestellt haben – und das mit ordentlich Energie, Herz und Haltung. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Ab 17:00 Uhr öffnen sich die Türen, um 19:00 Uhr geht’s los: Die Camp-Bands präsentieren ihre selbstgeschriebenen und -arrangierten Songs – von...

Die Paldauer begeistern am Freitag, 15. August 2025, live auf der Burg Gars. | Foto: Karl Schroter
3

Schlager-Highlight im Bezirk Horn
Die Paldauer live auf der Burg Gars

Die Paldauer begeistern am Freitag, 15. August 2025, live auf der Burg Gars. Mit über 40 Jahren Erfolg präsentieren sie ihre größten Hits und den aktuellen Song „Bis ans Ende der Welt“. Ein Schlager-Open-Air, das man nicht verpassen darf! GARS AM KAMP. Die Paldauer gehören seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schlagerbands Europas und sind am Freitag, dem 15. August 2025, mit ihrem Konzert „Bis ans Ende der Welt“ zu Gast auf der Burg Gars. Das Open-Air-Event beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist...

  • Horn
  • Markus Kahrer
"3012 Company", "laela", Karl Takats, Werner Deimel, Kulturstadträtin Anja Rechberger  | Foto: Franziska Führer
15

Junge Talente
"3012 Company" und "laela" lassen die Bühne beben

Vergangenen Freitag sorgte die junge Band "3012 Company" mit Unterstützung von "laela" für einen mitreißenden Abend in der Bühne Purkersdorf.  PURKERSDORF. Die aus Wolfsgraben stammende Boyband "3012 Company" heizte der Bühne Purkersdorf zum Start ins Wochenende ordentlich ein.  Frontman Benjamin Horcicka, alias "Horsi" und Samuel Glaser verbindet eine lange Freundschaft – schon im Kindergarten entdeckten sie gemeinsam ihre Begeisterung für Musik. Aus ersten spielerischen Experimenten wurden in...

Foto: Daniel Schmidt
29

Groß Siegharts
Stadtkapelle unterhält beim Rollstuhltennisturnier

Am Freitag, 8. August fand im Rahmen der 36. s Versicherung Austrian Open im Rollstuhltennis in Groß Siegharts ein Live-Konzert der Stadtkapelle Groß Siegharts statt. GROSS SIEGHARTS. Nach einem heißen Bewerbstag auf der Tennisanlage genossen Zuschauer und Spieler gleichermaßen den gemütlichen Abend. Das Team der freiwilligen Mitarbeiter kümmerte sich um das leibliche Wohl aller, während die Stadtkapelle mit einem erfrischenden Mix für beste Stimmung im Festzelt sorgte. Zum Programm:...

 Endlich sommerlich warme Temperaturen und beste Laune: Das Team des Graslwirts ließ es sich nicht nehmen, ein großes Open-Air im idyllischen Waldviertel-Ort Mörtesdorf zu veranstalten. | Foto: Manuela Danzinger
28

Endlich sommerlich warme Temperaturen
Großes Open-Air-Schlagernach beim Graslwirt in Mörtesdorf

Großes Open-Air-Schlagernach beim Graslwirt in Mörtesdorf Mörtesdorf, 8. August – Endlich sommerlich warme Temperaturen und beste Laune: Das Team des Graslwirts ließ es sich nicht nehmen, ein großes Open-Air im idyllischen Waldviertel-Ort Mörtesdorf zu veranstalten. Schon als Vorgruppe heizten die Lindaua Buam den zahlreichen Gästen kräftig ein. Mit schwungvollen Melodien und viel Humor sorgten sie für ausgelassene Stimmung, die sich rasch auf das Publikum übertrug. Es wurde geschunkelt,...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Fabrizio Levita und Band führten die Zuhörer nach Italien. | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
4

Sommerfeeling
"La Notte Italiana" im Wiener Neudorfer Rathauspark

Open Air trotzte dem Wetter und brachte italienisches Flair nach Wiener Neudorf. BEZIRK MÖDLING. In eine Bühne voller Emotionen und musikalischer Highlights verwandelte sich am Samstag der Rathauspark: La Notte Italiana brachte im Rahmen des Open Air 2025 italienisches Lebensgefühl nach Wiener Neudorf. Mit bekannten Hits von Eros Ramazzotti, Nek, Adriano Celentano und vielen weiteren Künstlern wurde echtes Urlaubsflair verbreitet – trotz dunkler Wolken am Himmel. Trotz des herannahenden Regens...

Musikalisch geht's in der Wolfgangskirche in Kirchberg mit dem Männergesangsverein Wechselklang zu. | Foto: MG Wechselklang
8

Kirchberg/Wechsel
Zwei Tage, zwei Events bei der Wolfgangskirche

Die Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel hat sensible Restaurierungsarbeiten hinter sich. Umso schöner ist es, wenn nun am 14. und 15. August die Kirche wieder zum kulturellen Hotspot wird. KIRCHBERG. Knapp ein Jahr war aufgrund sensibler Restaurierungsarbeiten an einem Gemälde des Barockmalers Johann Spillenberger die St. Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel nur eingeschränkt begehbar. Im Juli wurden die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Der Verein "Freunde der Wolfgangskirche"...

Die Band "Soul Kitchen" spielte in der Hafnerbar in Wieselburg auf. | Foto: Soul Kitchen
3

Soul Kitchen
Funk und Soul brachte die Wieselburger zum Tanzen

In der Hafnerbar in der Brau- und Messestadt Wieselburg heizte die Band "Soul Kitchen" dem zahlreich erschienen Publikum gehörig ein. WIESELBURG. Mit feinstem Funk und Soul brachten Danielle Rappaport, Martin Hinterndorfer, Bernhard Schlichtinger, Walter Schweifer, Max Schernhammer und Klaus Bergmaier mit ihrer Band "Soul Kitchen" das zahlreich erschienene Publikum in der Hafnerbar in der Braustadt Wieselburg gehörig ins Schwitzen. Zu hören waren einfühlsame und gut tanzbare Klassiker von Chic,...

Foto: Daniel Schmidt
25

Konzert in Groß Siegharts
Musik beim Schloss spielte im Stadtsaal

Die Stadtkapelle lud am Samstag, 2. August zum Musikfest beim Schloss. Aufgrund der Witterung fand das Konzert mit dem Musikverein Windigsteig im Stadtsaal statt. GROSS SIEGHARTS. Die heimischen Musiker um Obmann Felix Reegen versorgten die Gäste mit Speisen und Getränken, die Gastmusiker aus Windigsteig spielten auf der Bühne ein vielumjubeltes Konzert.  In der Pause gratulierte die Stadtkapelle ihrem Mitglied Werner Hirnschall zum 60. Geburtstag. Nach jahrelanger sehr guter Zusammenarbeit und...

Philip Greissler & Band, Kulturstadträtin Anja Rechberger | Foto: Franziska Führer
7

Gasthaus Klugmayer
Philipp Griessler & Band begeistert in urigem Ambiente

Im Rahmen des Kultursommers Purkersdorf begeisterte vergangenen Samstag Philipp Griessler mit seiner Band das Publikum im Wienerwaldgasthaus Klugmayer.  PURKERSDORF. Das urige Wienerwaldgasthaus Klugmayer verwandelte sich am vergangenen Samstag bereits zum zweiten Mal in eine Bühne für den seit vielen Jahren in Mundart singenden Komponisten und Liedermacher Philipp Griessler, der gemeinsam mit seiner Band für eine intime und stimmungsvolle Konzertatmosphäre sorgte.  "Mundart ist meine...

Foto: (c)BarokkEsküvo_AustriadineBurg
1 10

Győr, Ungarn. Tipp: Zeitreise ins 18. Jahrhundert.
Die 32. Barockhochzeit mit Eröffnung durch alias Kaiserin Maria Theresia

Ein erlebnisreiches Wochenende für die ganze Familie. Eine Zeitreise erleben! Wie in jedem Jahr, lädt die nahe an Österreich gelegene Stadt Győr (Raab), die ungarische barocke Stadt, die in der Nähe zum Burgenland liegt und eine Fahrstunde entfernt von Wien ist, zur 32. Barockhochzeit, Barokk-Esküvo, am zweiten August-Wochenende vom 08. August bis zum 09. August 2025 ein. Es ist eine ganz besondere Veranstaltung, welche es in Europa nur einmal gibt und nun schon zum 32. Mal stattfindet. Die...

Conny Poell will mit ihrer Musik ihre Fans berühren | Foto: JANA HOFMANN
6

Serie
Ein Lebenstraum auf den Bühnen des Wienerwalds und darüber hinaus

Ihre Songs handeln von Selbstfürsorge, dem Leben und der Liebe. Sie tragen alle eine wichtige Botschaft mit. Ob Conny Poell tatsächlich immer auf der Bühne stehen wollte und wovon sie sonst noch träumt, verrät sie "MeinBezirk". NEULENGBACH. Die Neulengbacherin wusste schon immer, dass sie auf die Bühne gehört. Ob als Sängerin, Schauspielerin oder auch als Tänzerin hat sie schon viele vor Publikum ausprobiert. Als Kind hat sie sich auch als Verkäuferin geübt, im Erwachsenenalter ist sie vom...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. August 2025 um 19:30
  • Welterbeplatz
  • Krems/Stein

Kremser Platzkonzert: Danube Blues

Am 19. August 2025 findet ab 19.30 Uhr ein Kremser Platzkonzert mit Blue Danube Blues am Welterbeplatz in Krems/Stein statt. KREMS/STEIN. Ein Sommerabend an der Donau – der Welterbeplatz erfüllt von Musik und dem leisen Plätschern der Wellen. Das Kulturamt lädt zum Kremser Platzkonzert mit dem Trio Martina Kucera (Vocals), Bernhard Schlichtinger (Gitarre, Vocals) und Konrad Zissler (Bass). Mit Blues, Country und Balladen schaffen sie eine Atmosphäre voller Leichtigkeit – perfekt, um den Tag...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 21. August 2025 um 18:00
  • Kultur.Sommer.Semmering
  • Semmering-Kurort

Jubiläumskonzert zum 80. Geburtstag - Mit Marianne Mendt & Band

»Ich bin im Grunde nur Musikerin und Sängerin.« Eines der größten Allround-Talente der letzten Jahrzehnte bleibt bescheiden. Und das trotz eines regelrechten Legendenstatus´, der einhergeht mit allerhöchstem künstlerischem Niveau. Die Mendt, wie sie von ihren Landsleuten gerne ebenso liebe- wie respektvoll genannt wird, galt zu Beginn der 70-er Jahre als regelrechte Pionierin der Dialektwelle. Sie spielte zahlreiche Musical-Rollen, lebte ihre Leidenschaft für Jazz- und Swing aus, war...

  • 21. August 2025 um 18:00
  • Café Leutold
  • Zwettl

Sundowner Party im Café Leutold

Am Donnerstag, den 21. Augus, ab 18:00 Uhr lädt das Café Leutold zur Sundowner Party ein.  ZWETTL. Bei sommerlicher Stimmung und Musik vom DJ wird für Jung und Alt ein unvergesslicher Abend geboten. Der Eintritt ist frei – perfekte Gelegenheit, den Sonnenuntergang bei guter Musik, kühlen Drinks und entspannter Atmosphäre zu genießen.

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.