Shutdown Festival 2025
15.000 Fans feiern achte Ausgabe in Zwentendorf

Das Shut Down Festival feierte seine achte Auflage. | Foto: KevinvlPhotography
17Bilder
  • Das Shut Down Festival feierte seine achte Auflage.
  • Foto: KevinvlPhotography
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Strahlender Sonnenschein, perfekte Stimmung und jede Menge harte Beats – so erlebten 15.000 Hard Music Fans aus 20 Ländern das ausverkaufte Shutdown Festival 2025 am stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf. 

ZWENTENDORF. Einen ganzen Tag lang feierte die Community das große Comeback des Sommers in Österreich. Auf fünf Bühnen sorgten insgesamt 60 Acts für Non-Stop-Sound jenseits der 150 BPM-Marke. Zu den Publikumslieblingen zählten Sub Zero Project, Sickmode, Dimitri K, Noiseflow, Dr Donk, Dual Damage, Major Conspiracy und natürlich Mish & Krowdexx – die Köpfe hinter der diesjährigen Eternal Pulse Anthem. Ein besonderer Höhepunkt war das Rush Rumble von Harris & Ford: eine Stunde pure Eskalation, bei der trotz Hitze niemand stillstand.

Beste Stimmung am Festival. | Foto: florinschnmid015
  • Beste Stimmung am Festival.
  • Foto: florinschnmid015
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Auf der Vibe Stage übernahm das Label Gearbox mit Adjuzt, Anderex, Mutilator, The Straikerz und So Juice und brachte Raw Hardstyle im typischen Gearbox-Spirit. Mit den neuen No Boundaries Slots präsentierte Shutdown 2025 ein spannendes Konzept, das Hard Techno und Hard Dance vereint – unter anderem mit Auftritten von AniMe x Restricted, Fantasm sowie The Purge x elMefti.

Finale und Ausblick

Gekrönt wurde der Festivaltag um Mitternacht von der legendären Shutdown Endshow – einer 15-minütigen Inszenierung auf der neu gestalteten Mainstage, die heuer in einem auffälligen schwarzen Design erstrahlte.

Die nächste Ausgabe von Österreichs größtem Hard Music Festival findet am 8. August 2026 erneut im Atomkraftwerk Zwentendorf statt.

Das Rote Kreuz beim Festival

Natürlich standen am Festival auch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes für die medizinische Versorgung der Besucherinnen und Besucher bereit.

Fünf Bühnen am Gelände des AKW Zwentendorfs. | Foto: florinschnmid015
  • Fünf Bühnen am Gelände des AKW Zwentendorfs.
  • Foto: florinschnmid015
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Insgesamt wurden 276 Personen versorgt, in 11 Fällen war ein Transport ins Krankenhaus erforderlich. Die häufigsten Behandlungsgründe waren Hitzenotfälle, Allergien sowie Kreislaufprobleme, bedingt durch das sonnige und heiße Wetter.

Einsatzleiter Oliver Rudolf: „Die prognostizierten hohen Temperaturen waren bereits im Vorfeld ein deutlicher Hinweis auf große Herausforderungen – zusätzlich zu den erwartbaren Notfällen. Daher traf die Einsatzleitung des Roten Kreuzes frühzeitig entsprechende Maßnahmen, um eine effiziente Versorgung bei Hitzenotfällen sicherzustellen.“

Verkehrsunfall abseits des Festivalgeländes

Abseits des Festivalgeländes ereignete sich zudem ein Verkehrsunfall. Ein Ambulanz-Rettungswagen des Roten Kreuzes, der sich gerade auf dem Rückweg zum Festival befand, leistete sofort Erste Hilfe und übernahm die medizinische Erstversorgung der Beteiligten bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers.

Das Team des Rotes Kreuzes war am ausverkauften Shut Down Festival zur Stelle. | Foto: RK
  • Das Team des Rotes Kreuzes war am ausverkauften Shut Down Festival zur Stelle.
  • Foto: RK
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Besonders hervorzuheben ist die reibungslose Zusammenarbeit des Veranstalters mit dem Roten Kreuz, und auch die Kooperation mit den anderen Blaulichtorganisationen (Feuerwehr, Wasserrettung, Polizei) lief hervorragend. 

Hier kannst du den Bericht unserer tullner Content Creatorin lesen:

Rave am Reaktorfeld - 12h Hard Dance

Das könnte dich auch interessieren:

Kinoauftakt mit „80+“ bei SommerZeitFels am Wagram
Gute Laune beim Mondscheinpicknick auf der Donaulände

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.