100 Jahre FF Nussendorf
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nussendorf

BFKdt. Manfred Babinger, FFKdt. Karl Schärfinger, Kommandant Stv. Peter Lahmer und Verwaltungsleiter Stefan Hackl | Foto: Gerlinde Siebenhandl
92Bilder
  • BFKdt. Manfred Babinger, FFKdt. Karl Schärfinger, Kommandant Stv. Peter Lahmer und Verwaltungsleiter Stefan Hackl
  • Foto: Gerlinde Siebenhandl
  • hochgeladen von Gerlinde Siebenhandl

NUSSENDORF. Seit einem Jahrhundert steht die Freiwillige Feuerwehr Nussendorf für Einsatzbereitschaft, Zusammenhalt und gelebte Kameradschaft. Dieses stolze Jubiläum bildete vergangenen Sonntag den Mittelpunkt des traditionellen zweitägigen Stadlfests, das die Dorfgemeinschaft in besonderer Weise vereint.

Am Sonntag wurde nach der feierlichen Feldmesse mit einem Festakt das 100-jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert. Anschließend sorgte die Trachtenkapelle Artstetten beim Frühschoppen für schwungvolle Musik und beste Stimmung.

FFKdt. Karl Schärfinger begrüßte zahlreiche Besucher sowie die Ehrengäste. Darunter LAbg. Silke Dammerer , LAbg. GR Richard Richard Punz, NRAbg. Georg Strasser, BFKdt. Manfred Babinger und Bürgermeister Karl Höfer. Ein besonderer Moment galt Stadlbesitzer und Ehrenoberbrandinspektor Franz Lahmer, der seit 20 Jahren seinen Stadl und das dazugehörige Grundstück für das Fest zur Verfügung stellt. Ihm zu Ehren wurde ein Gedicht vorgetragen, das mit großem Applaus bedacht wurde.

Die Freiwillige Feuerwehr Nussendorf prägt seit ihrer Gründung im Jahr 1925 nicht nur die Sicherheit im Ort, sondern auch das gesellschaftliche Leben. Ihr Wirken steht für Mut, Verlässlichkeit und echte Kameradschaft. 

Zum Jubiläum wurde zudem eine Festschrift vorgestellt. Auf 52 Seiten dokumentiert sie die Geschichte der Feuerwehr in eindrucksvoller Weise. Mit historischen Recherchen, zahlreichen Bildern und persönlichen Erinnerungen. Damit entstand ein Werk, das nicht nur der Feuerwehr, sondern der gesamten Dorfgemeinschaft gewidmet ist.

So wurde das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Nussendorf zu einem Fest der Dankbarkeit, der Gemeinschaft und des Stolzes auf das Geleistete und zugleich zu einem Ausblick auf eine starke Zukunft der Feuerwehr.

Anzeige
Tausende Besucherinnen und Besucher werden von 22. bis 24. August bei der Strudengauer Messe mit großem Vergnügungspark erwartet. | Foto: Robert Zinterhof
6

Tolles Programm
Auf zur Strudengauer Messe von 22. bis 24. August 2025!

Von 22. bis 24. August bitten Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen zur 49. Strudengauer Messe. An drei Tagen erwartet Besucher Spaß im Vergnügungspark, musikalische Top-Unterhaltung und natürlich die Gewerbeschau. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Los geht es mit dem "Volksfest" am Freitag, 22. August, um 13 Uhr: Beim Kindernachmittag können bis 18 Uhr Fahrchips zu günstigen Preisen erworben werden. Die Jungschar Waldhausen sorgt für ein Kinderprogramm. Am Abend heizt ab 21 Uhr die junge...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.