Blindenmarkt

Beiträge zum Thema Blindenmarkt

Die Fitness-Gruppe des Ferienprogramms mit den Trainerinnen Olivia Dogbatsey (links kniend) und Jasmin Lindorfer (rechts stehend). | Foto: Martina Gaind
10

EnergyFitness-Studio
Spaß und Bewegung für Blindenmarkter Ferien-Kids

Seit diesem Sommer gibt es für die Blindenmarkter Kinder in den Sommerferien zusätzlich völlig neue Programmangebote. Unternehmen der Gemeinde öffnen ihre Türen und bieten den Ferien-Kids spannende und kindgerechte Einblicke in ihre Betriebe. BLINDENMARKT. Unter der Leitung von Jakob Fiedler hat sich das Blindenmarkter Fitness-Studio für diesen Sommer ein bemerkenswertes Ferienprogramm für unsere Kinder einfallen lassen. Studio-Mitarbeiterin Jasmin Lindorfer und Leichtathletin Olivia Dogbatsey...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Stefan Eiginger (Straßenmeisterei Blindenmarkt), Martin Kreismayr (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Blindenmarkt), Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), LAbg. Richard Punz (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Albert Brandstetter (Bgm. von Blindenmarkt), Anita Pitzl (Vizebgm. von Blindenmarkt) und Johann Hammermüller (Straßenmeisterei Blindenmarkt). | Foto: NÖ STD
3

Achtung Baustelle
Neugestaltung der Auhofstraße in Blindenmarkt

Die Auhofstraße in Blindenmarkt wird im Zuge der Landesstraße L 6016 ab der Kreuzung mit der Hauptstraße (L 97) bis zur Kreuzung mit der Roseggerstraße auf einer Länge von rund 290 Meter neugestaltet. In diesem Zuge wird auch der Fahrbahnbelag des Kreisverkehrs südlich der Bahnunterführung saniert. BLINDENMARKT. LAbg. Richard Punz hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Albert Brandstetter (ÖVP) und Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: Martina Gaind
3

Blindenmarkt
Großes Interesse an Zukunftsprojekt „Generationenwohnen“

Im barrierefreien Gemeindesaal wurde das zukunftsweisende Bauvorhaben „Generationenwohnen“ der Bevölkerung vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich dabei über das geplante Wohnprojekt in Blindenmarkt. BLINDENMARKT. Geplant ist die Errichtung von zwölf modernen Wohneinheiten mit Lift und Parkplätzen auf der derzeit unbebauten Fläche bei der Kreuzung St.-Georgner-Straße. Die barrierefreien Wohnungen verfügen über eine durchschnittliche Größe von rund 53 Quadratmeter,...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Gemeinde Blindenmarkt
Radweg bis Kottingburgstall wird errichtet

Mitte Juni fand die Baueinleitung zur Errichtung des Alltagsradweges zwischen Kottingburgstall und dem Ortszentrum Blindenmarkt statt. BLINDENMARKT. Der neue Radweg entlang der Bahntrasse entschärft eine gefährliche Stelle, bringt mehr Lebensqualität für Kottingburgstall und auch Hubertendorf – und macht den Schulweg für viele Kinder sicherer. Der Baubeginn mitsamt Vermessungsarbeiten ist für Mitte Juli angesetzt und die erforderliche Brücke über den Blindbach wird voraussichtlich bereits Mitte...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Straßensanierung
Neugestaltung der Auhofstraße in Blindenmarkt

Neben Sanierungen und Instandsetzungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit geplant BLINDENMARKT. Die Auhofstraße in Blindenmarkt im Zuge der Landesstraße L 6016 wird ab der Kreuzung mit der Hauptstraße (L 97) bis zur Kreuzung mit der Roseggerstraße auf einer Länge von rund 290 Metern neugestaltet. In diesem Zuge wird auch der Fahrbahnbelag des Kreisverkehrs südlich der Bahnunterführung saniert. Kürzlich haben Bürgermeister Albert Brandstetter und Abgeordneter Richard Punz gemeinsam...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Von der Zirkusmanege auf die Zirkusbühne | Foto: Jirsa
4

Blindenmarkt Ybbsfeldhalle
Von der Zirkusmanege auf die Zirkusbühne

Nach dem erfolgreichen Zirkusprojekt im Mai 2025 ging es im Juni 2025 für die Schüle der Volksschule Blindenmarkt mit dem Zirkus weiter. BLINDENMARKT. Mit großem Engagement und viel Eifer brachten die Kinder das Theaterstück ,,Zirkus Franisako´´, welches sich ebenfalls rund um das Thema Zirkus drehte, zu Ihrem Besten. Die Schüler bewiesen erneut schauspielerisches, tänzerisches, gesangliches als auch akrobatisches Talent vor einem großen Publikum und schafften es, die Besucher wahrlich zu...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
„Erste Hilfe für die Seele“ | Foto: Gesunde Gemeinde Blindenmarkt
2

Gesunde Gemeinde Blindenmarkt
„Erste Hilfe für die Seele“ gestartet

Anfang Juni startete der erste Abend des 12-stündigen Workshops „Erste Hilfe für die Seele“ mit dem Referenten Martin Zehetgruber (Leiter der StadtOASE Amstetten). BLINDENMARKT. Dieses neue Kursangebot rief Martha Tiefenbacher, ein Team-Mitglied im Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt, dankenswerterweise erstmals für den Kursort Blindenmarkt ins Leben. Die beliebte und bewährte Kursreihe macht es speziell zum Thema, wie psychische Ausnahmesituationen zu verstehen und zu erkennen sind...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
BGM Albert Brandstetter (Blindenmarkt), BGM Otto Jäger (Neumarkt), Walter Schweifer, GGR Martina Gaind (Blindenmarkt), Silvia Lasselsberger, BGM Florian Weigl (St. Martin-Karlsbach), Vize-BGM Gerlinde Aigner (Neumarkt), Vize-BGM Robert Döller (St. Martin-Karlsbach) | Foto: Marktgemeinde Neumarkt
3

Wirtschaft Bezirk Melk
Reger Austausch bei allererster Wirtschaftsrunde

Mit unerwartet großem Interesse von rund 65 Teilnehmenden ging Anfang Mai die erste ‚Wirtschaftsrunde’ im Cult Caffe in Neumarkt über die Bühne. NEUMARKT. Dabei steht für die drei Gemeinden Neumarkt, Blindenmarkt und St. Martin-Karlsbach die Vernetzung und damit die gemeinsame Stärkung ihrer niedergelassenen Betriebe im Vordergrund. BGM Otto Jäger (ÖVP) begleitete durchs Programm, das den Unternehmern auch Gelegenheit bot, den eigenen Betrieb in großer Runde kurz vorzustellen. Dabei zeigte sich...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Vize-BGM Anita Pitzl, Topothekare Christine Müllner-Sachslehner, Robert Kloibmüller und Franz Wögerer, GR Erwin Funk, GR Franz Lanxenlehner, GR Johannes Sommer, GR Stefanie Guger, GGR Daniel Distlberger, GGR Martina Gaind, BGM a.d. Franz Wurzer, GGR Harald Wimmer | Foto: Martina Gaind
4

Topothek
Regionale historische Filme standen in Blindenmarkt im Fokus

Überwältigendes Interesse an der Topothek-Präsentation 2025 mit Schwerpunkt “Film”. BLINDENMARKT. Bei der Topothek-Präsentation durften Kulturreferentin Martina Gaind sowie die Blindenmarkter Topothekare über 150 Gäste im Foyer der Ybbsfeldhalle willkommen heißen. Topothekar Franz Wögerer präsentierte zahlreiche Filme über das Leben aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren aus Blindenmarkt, die der Amateurfilmer, Chronist und Lokalhistoriker Alois Ebner aus Krahof filmte. Zur Freude aller war...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Physiotherapeuten Andreas Lastinger und Marie Kashofer, Carina Brandstetter, Claudia Lackner, Valentin Mille, Thomas Höllein, Martina Glatzeder, Dieter Kashofer, Birgit Kashofer, Johannes Sommer, Cornelia Kirchweger, Franz Gatscher | Foto: Martina Gaind
3

Gemeinde Blindenmarkt
Erfolgreicher Auftakt für „Rückenfit-Workshop"

Erster Workshop “Rückenfit statt Rückenschmerz" ist in Blindemarkt mit großem Interesse gestartet. BLINDENMARKT. Mit zehn interessierten Teilnehmenden begann kürzlich ein völlig neues Kursformat der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt im Mehrzwecksaal. Die engagierten Physiotherapeuten Marie Kashofer und Andreas Lastinger, die erst Anfang des Jahres die “Physiowerkstatt” in Blindenmarkt gründeten, luden zum Start-Vortrag und, eine Woche später fortgeführten, Workshop rund um das Thema...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Alexander Dolfin, Hanni Reichlin-Meldegg, Sabine Schiefer, Gerhard Auer, Eva Pliem | Foto: Pöchmann
3

"Piano ti amo" in Blindenmarkt
Wenn Klaviere Geschichten erzählen

„Piano ti amo“: Kunst, Musik und Menschlichkeit vereint – Charity-Versteigerung am 10. Mai 2025 in Blindenmarkt. BLINDENMARKT. Kunstwerke auf 88 Tasten: Am 10. Mai 2025 erreicht die Charity-Kunstaktion „Piano ti amo“ ihren emotionalen Höhepunkt. Im boomerang Kunstsalon in Blindenmarkt werden kunstvoll verwandelte Klaviere feierlich präsentiert, prämiert und für den guten Zweck versteigert. Initiator Gerhard Auer verfolgt eine doppelte Mission: „Wir freuen uns sehr, den Klavieren ein zweites...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Aufbau Team in Blindenmarkt | Foto: Gaind
5

Blindenmarkt
Liebevolle Dekoration kündigt wieder die Osterzeit an

Am ersten April-Wochenende war es wieder so weit – die beliebte Osterdekoration im Stile der Häschenschule wurde im Marktgebiet sowie neben dem A1-Kreisverkehr durch den Ortsentwicklungsverein errichtet. BLINDENMARKT. Blindenmarkts Kreativtalent Ingrid Auer schuf die Häschen, bunten Ostereier und Blumen im übergroßen Format im Jahr 2019 – unterstützt von einigen geschickten HelferInnen aus der Bevölkerung. Herzlichen Dank an das tüchtige Aufbau-Team der heurigen Osterdekoration: Christian &...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
BGM Christoph Haselsteiner (St. Georgen), Vize-BGM Anita Pitzl (Blindenmarkt), GGR Viktoria Reiter, Vize-BGM Hermine Berger (beide Ferschnitz), GGR Michaela Salzmann-Naderer (Ardagger), Erika Distelberger (Neustadtl), GR Gregor Zehetgruber, GR Gerlinde Jochinger (beide St. Georgen), Vize-BGM Franz Eder (Viehdorf), GGR Martina Gaind (Blindenmarkt), sitzend vlnr: Simone Hofbauer, GR Christa Fischer (beide Neustadtl), Kleinregions-BGM Johannes Pressl (Ardagger), Kleinregions-Sozialsprecherin Karin Ebner (St. Georgen), Kerstin Salzmann (Haus für Gesundheit in Viehdorf) | Foto: Johannes Pressl
5

Gesunde Kleinregion Donau-Ybbsfeld
Gesundheit steht im Mittelpunkt

Mentale Kindergesundheit in der Gesunden Kleinregion Donau-Ybbsfeld 2025 im Mittelpunkt. ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Anfang April fand die Planungssitzung der Sozialkoordinatoren und Gesunden Gemeinden der Gesunden Kleinregion Donau-Ybbsfeld statt. Auf Einladung der Kleinregions-Sozialsprecherin Karin Ebner, die die Seniorentageszentren in St. Georgen am Ybbsfelde und Zeillern leitet, traf das Team der Partnergemeinden diesmal im Seniorentageszentrum St. Georgen zusammen. Rückblick über...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
3

Turnerin Sabrina Czihak im Interview
"Turnen wird nie langweilig"

Wie bist du zur Sportakrobatik gekommen? Angefangen hat es damit, dass ein Flyer ausgehängt war, als ich ich in Purgstall in der zweiten Klasse Volksschule war. Ich war dann bei ein paar Probetrainings beim ATV Wieselburg und habe recht schnell gemerkt, dass ich den Sport wirklich extrem gerne mache. So war ich dann auch vier Jahre beim Verein Wieselburg und bin dann 2022 ins Leistungszentrum für Sportakrobatik nach Krems gewechselt. Was begeistert dich an der Sportakrobatik? Mich begeistert,...

Melanie Sachslehner, Stefanie Guger, LAbg. Silke Dammerer und BGM Albert Brandstetter | Foto: Franz Weingartner
3

Gemeinde Blindenmarkt
Rauschende Blindenmarkter Ballnacht gefeiert

Mit rund 400 bestens gelaunten Gästen erfreute sich die nunmehr 10. Blindenmarkter Ballnacht in der Ybbsfeldhalle bis in die frühen Morgenstunden mitreißender Stimmung. BLINDENMARKT. Neben der beliebten Eröffnungspolonaise, einem gut besuchten Discobereich, Tombola-Verlosung, Fotobox und einer unterhaltsamen Mitternachtseinlage, wurden die Ballgäste im Festsaal mit schwungvoller Tanzmusik unterhalten. „Unsere gelungene Ballnacht zeigt wieder, was ein eingespieltes Team bewirken und bewegen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Obmann Franz Haberfellner gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres.  | Foto: NÖ Senioren Blindenmarkt
5

Jahreshauptversammlung
Adventfeier der NÖ Senioren Blindenmarkt

Am 7. Dezember hielt der Verein der NÖ-Senioren Blindenmarkt seine Jahreshauptversammlung mit der traditionellen Adventfeier im Gasthof Pitzl ab. BLINDENMARKT. Neben rund 100 Mitgliedern waren als Ehrengäste auch Pfarrer Pater Franz Krenzel und Bürgermeister Albert Brandstetter anwesend. Der Obmann Franz Haberfellner gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Bei den diversen Aktivitäten (Veranstaltungen, Ausflugsfahrten, etc.) im aktuellen Jahr nahmen insgesamt 780...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Vizebürgermeisterin Anita Pitzl, Bürgermeister Albert Brandstetter, Landesrat Ludwig Schleritzko, Jörg Huber,  Daniel Distlberger, Harald Wimmer und Martina Gaind. | Foto: VP Melk
2

Blindenmarkt
Landesrat Ludwig Schleritzko besichtigt Bauprojekte

Kürzlich durften einige Gemeindevertreter Landesrat Ludwig Schleritzko in Blindenmarkt begrüßen, der sich selbst vor Ort ein Bild der intensiven Bauprojekte der Marktgemeinde machen wollte. BLINDENMARKT. Schleritzko zeigte sich sichtlich beeindruckt vom neuen Kindergarten-Zubau, der Blindenmarkts Familien in wenigen Monaten die Nutzung zweier weiterer Gruppen, nunmehr für Kleinkinder (ab zwei Jahren), ermöglichen wird. Durch eine kostenbewusste, vorausschauende Planung seien die erwarteten...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
3

Gemeinde Blindenmarkt
Stimmungsvoller Blindenmarkter Adventmarkt

Mit hochwertiger Handarbeit bei zahlreichen selbstgefertigten Kunsterzeugnissen fand Ende November wieder der beliebte Blindenmarkter Adventmarkt im liebevoll dekorierten Innenhof der Fleischerei Weiß statt. BLINDENMARKT. Neben vielen Handwerksprodukten gibt es aber auch wärmende Getränke, Weihnachtsbäckerei, Bauernkrapfen, Langos und andere herzhafte Snacks, die an den wärmenden Feuerstellen genossen werden können. „Mein besonderer Dank geht an das tüchtige, große Team, das den Aufbau der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Gemeinde Blindenmarkt
Gesunde Gemeinde schmiedet Angebot für 2025

In einer besonders informativen Sitzung der Arbeitskreismitglieder wurden gemeinsam gezielte Angebote der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt für das kommende Jahr überlegt. BLINDENMARKT. Wieder soll sich alles um Bewegung, Ernährung und mentales Wohlbefinden sowie um verschiedenste Alters- & Zielgruppen drehen. Wertvolle Inputs kamen dabei von Gesunde-Gemeinde-Beraterin Andrea Hebesberger, die über das umfangreiche Angebot für 2025 von „Tut-Gut NÖ“ referierte. Insbesondere die verschiedenen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Schwerer Arbeitsunfall in Blindenmarkt fordert zwei schwerstverletzte Arbeiter. | Foto: DOKU-NÖ
Video 19

Unfall in Blindenmarkt
Arbeitskorb stürzt ab – zwei Männer verletzt

Bei Bauarbeiten im Bezirk Melk kam es zu einem dramatischen Vorfall, als ein Autokran versagte und zwei Männer in die Tiefe stürzten. Rettungskräfte waren im Großeinsatz, um die Schwerverletzten zu versorgen. BLINDENMARKT/BEZIRK MELK. Am Montagnachmittag, 25. November, ereignete sich in Blindenmarkt ein schwerer Arbeitsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften auslöste. Bei Bauarbeiten löste sich der Arbeitskorb eines Autokrans, wodurch zwei Männer aus großer Höhe in die Tiefe stürzten....

  • Melk
  • Franziska Stritzl

Marktgemeinde Blindenmarkt
Publikumsliebling Dany Sigel wird 85

Marktgemeinde Blindenmarkt gratuliert Publikumsliebling Dany Sigel zum 85. Geburtstag. BLINDENMARKT. Nach einer der Herbsttage-Proben zur Operette “MASKE IN BLAU” in der Ybbsfeldhalle fand kürzlich ein kleine Überraschungsfeierlichkeit anlässlich des 85. Geburtstages von Künstlerin Dany Sigel statt, die spontan für Kollegin Gabriele Schuchter eingesprungen war. Intendant Michael Garschall begrüßte BGM Albert Brandstetter, Vize-BGM Anita Pitzl sowie Kulturgemeinderätin Martina Gaind und wies in...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Bunte Herbstfreuden
Das war das Blindenmarkter Erntedankfest 2024

Die schöne Tradition der Festmesse mit anschließendem Erntedankfest im Pfarrheim wurde auch diesen September wieder fortgeführt. BLINDENMARKT. Bei Speck- und Aufstrichbroten und Mehlspeisen der Bäuerinnen sowie Erfrischungsgetränken, gab es wieder reichlich Zeit zum Austausch in zahlreichen Gesprächen. Auch der Präsident des Österreichischen Bauernbundes Georg Strasser kam auf einen kurzen Besuch vorbei und genoss die gute Stimmung der traditionsreichen Veranstaltung. Der Obmann des...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Projektmarathon der Landjugend in Blindenmarkt. | Foto: Carina Brandstetter
5

Projektmarathon
„Seelehrpfad“ offiziell an Blindenmarkt übergeben

Mit einer feierlichen Abschlusspräsentation unter freiem Himmel auf der Halbinsel und einer anschließenden, für die rund 50 Gäste sehr lehrreiche, Runde entlang der Lehrpfad-Tafeln um den Ausee, fand der heurige Projektmarathon sein krönendes Ende. Damit wurde der „Seelehrpfad“ offiziell an die Marktgemeinde Blindenmarkt, vertreten durch Bürgermeister Albert Brandstetter und Vize-Bürgermeisterin Anita Pitzl übergeben. BLINDENMARKT. Auch das „Kneipper-Eck“ mit der gesonderten Tafel des...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juli 2025 um 18:30
  • Auseen
  • Blindenmarkt

Yoga am Ausee

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, startet „Yoga am Ausee“ in Erholungszentrum Auseen eine sommerliche Yoga-Reihe am Ufer der Auseen, jeweils am Mittwochabend statt. MELK. Die sanften Bewegungen und die ruhige Atmosphäre am Wasser bieten ideale Bedingungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Einheiten richten sich an alle, die den Tag entspannt, ausklingen lassen möchten – unabhängig von Yoga-Erfahrung. Gefördert wird das Angebot von der Gesunden Kleinregion Donau-Ybbsfeld, was die...

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.