Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

- Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden.
BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar umzukippen. Zwei Landwirte reagierten rasch und sicherten den Lastwagen mit Seilwinden, um ihn zu stabilisieren.
Feuerwehr setzt auf kreative Lösung
Um eine weitere Absicherung des Fahrzeugs zu ermöglichen, gruben die Feuerwehrkräfte ein größeres Loch aus und legten Pölzholz hinein.

- Die Feuerwehrkräfte gruben ein größeres Loch aus und legten Pölzholz hinein
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Dadurch konnte der Lkw-Lenker die Stützen seines Fahrzeugs ausfahren, um zusätzlichen Halt zu gewinnen. Parallel dazu wurde ein Graben entlang des Lkws ausgehoben und mit Schotter befüllt, um eine stabile Unterlage für die Bergung zu schaffen.
Erfolgreiche Bergung mit vereinten Kräften
Mithilfe weiterer Seilwinden und der Unterstützung eines Baggers gelang es schließlich, den Lkw aus seiner misslichen Lage zu befreien. Nach der erfolgreichen Bergung konnte das Fahrzeug seine Fahrt unbeschadet fortsetzen. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr und der Landwirte konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.