Bezirk Melk

Beiträge zum Thema Bezirk Melk

Zu einem Großbrand in einer Scheune wurde die Floranis am Mittwoch alarmiert.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

St. Leonhard
Flammeninferno erfordert Großeinsatz der Feuerwehr

Am Mittwoch, 30. April, wurden die Einsatzkräfte nach St. Leonhard beordert. Dort war ein Feuer in einer Scheune ausgebrochen. ST. LEONHARD/BEZIRK MELK. Gegen Mittag heulten die Sirenen rund um St. Leonhard. Grund dafür war ein Großeinsatz in einem großen Schuppen, der in Flammen aufgegangen ist. Sieben Feuerwehren aus dem Umkreis rückten zur Einsatzstelle aus. Schon bei der Hinfahrt erkannte man von weiterer Entfernung eine eindeutige Rauchsäule über dem Holzgebäude aufsteigen. Scheune nur...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Museumsfrühling auch im Mostviertel: Uta Matschiner (Geschichtliches Museum der Stadt St. Valentin), Martina Luef (Stadtmuseum St. Pölten), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement Niederösterreich | Foto: Daniela Matejschek
3

Museumsfrühling Niederösterreich
„Hereinspaziert" im Bezirk Melk

Kulturvielfalt im Bezirk Melk: Zahlreiche Museen und Ausstellungen laden im Mai zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. BEZIRK MELK. Über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser – so viele Einrichtungen wie noch nie zuvor – öffnen beim Museumsfrühling von 1. bis 31. Mai 2025 ihre Türen und gewähren Einblicke in die abwechslungsreiche Museumswelt des Bundeslandes. 31 Tage – mehr als 170 Museen – über 300 Veranstaltungen: Ob Ausstellungseröffnungen, kreative Workshops, spannende...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Präsident Förderverein Ex Litteris Immortalitas Erwin Hameseder, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Abt Georg Wilfinger | Foto: Stift Melk
3

Stift Melk
Die Sanierung im Stift in Melk schreitet zügig voran

Wissenschaft trifft Denkmalpflege: Vierte Etappe der Restaurierung der Stiftsbibliothek Melk gestartet. MELK. Mit dem Beginn der vierten Bauetappe schreitet die umfassende Restaurierung der weltberühmten Stiftsbibliothek Melk weiter voran. Bis 2032 wird das barocke Juwel in mehreren Etappen denkmalgerecht saniert und zugleich mit moderner Infrastruktur für Wissenschaft und Kulturgüterschutz ausgestattet. „Seit dem 12. Jahrhundert ist im Stift Melk eine Schule belegt – dieser Geist der Bildung...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Am 22. April kam es zu einem Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Pfarrkirche Münichreith
Brand in Seitenkapelle sorgt für Großeinsatz

Ein Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith (Bezirk Melk) hat Dienstagmorgen, 22. April, zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Bei geplanten Außensanierungsarbeiten wurde im Inneren der Kirche dichter Rauch entdeckt – die Ursache ist derzeit noch unklar. MÜNICHREITH. Am frühen Morgen traf eine Fachfirma zur Durchführung von Außensanierungsarbeiten an der Pfarrkirche ein. Da das Kirchengebäude verschlossen war, wurde telefonisch um das Aufsperren gebeten. Beim Öffnen der Kirchentür schlug...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Mehrere Feuerwehren alarmiert
Zug steht zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum

Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. Diese konnten aber gleich nach ihrer Ankunft wieder umkehren. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Unterstützungseinsatz im Bezirk Melk wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Pöchlarn, Erlauf, Golling, Krummnussbaum sowie die Betriebsfeuerwehr Rath alarmiert. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, kam am Nachmittag zwischen...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Aufbau Team in Blindenmarkt | Foto: Gaind
5

Blindenmarkt
Liebevolle Dekoration kündigt wieder die Osterzeit an

Am ersten April-Wochenende war es wieder so weit – die beliebte Osterdekoration im Stile der Häschenschule wurde im Marktgebiet sowie neben dem A1-Kreisverkehr durch den Ortsentwicklungsverein errichtet. BLINDENMARKT. Blindenmarkts Kreativtalent Ingrid Auer schuf die Häschen, bunten Ostereier und Blumen im übergroßen Format im Jahr 2019 – unterstützt von einigen geschickten HelferInnen aus der Bevölkerung. Herzlichen Dank an das tüchtige Aufbau-Team der heurigen Osterdekoration: Christian &...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
 Zwei Kleinbusse kollidierten frontal, aus bisher ungeklärten Gründen. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 13

Mehrere Verletzte
Frontalcrash zwischen Oberndorf und Kirnberg

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am heutigen Nachmittag (7. April) auf der Landesstraße L5247 zwischen Oberndorf an der Melk und Kirnberg an der Mank für einen Großeinsatz gesorgt. Zwei Kleinbusse prallten frontal zusammen – fünf Menschen wurden verletzt, drei davon schwerst. BEZIRK MELK. Gegen Nachmittag kam es auf der L5247 aus bisher unbekannten Gründen zu einer folgenschweren Kollision zweier Kleinbusse. Der Zusammenstoß war so heftig, dass mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Marillenblüte - Frühling in voller Pracht           | Foto: Franz Dörr
19 7 15

Marillenblüte
Eine Radrunde durch die wunderschön blühende Wachau!

“Radtour am rechten Donauufer entlang bis Rossatzbach, anschließend Überfahrt mit einer elektrisch betriebenen Motorzille nach Dürnstein.” Marillenblüte in der Wachau - Freitag 04. April 2025 Der Blütenbeginn startet meist rund um Krems und zieht sich flussaufwärts entlang der Donau bis nach Aggsbach Markt und in den Spitzer Graben. Da nicht alle Bäume gleichzeitig blühen, öffnen sich frühere Sorten zuerst – in höher gelegenen Gärten beginnt die Blüte etwas später.  Je nach Wetter und Lage...

  • Melk
  • Franz Dörr
Der neue Vorstand des Kreis West auf einen Blick. Kassier Manfred Gruber, Obmann Sebastian Ressl, Mitglied Wettspielausschuss Michael Wimmer, Kids- und Jugendreferent Heinz Reichartzeder, Kids- und Jugendreferent Mario Aigner, Mitglied Wettspielausschuss Florian Ditzer, Obmann-Stellvertreter Hannes Lesiak, Schriftführer Markus Tazreiter und Kassier-Stellvertreter Peter Brandhofer | Foto: Jakob Kalteis
3

Tennis Kreis West
Neuer Vorstand bestätigt - Scheibbser an der Spitze

Generalversammlung Kreis West: Neuer Vorstand mit Obmann Sebastian Ressl an der Spitze gewählt, Manfed Gruber für seine Verdienste geehrt. MOSTVIERTEL. Bei der Generalversammlung des Kreis West wurde der neuformierte Vorstand von den anwesenden Vereinsvertetern der Tennisvereine aus den Bezirken Scheibbs, Melk, Waidhofen/Ybbs und Amstetten einstimmig bestätigt. Der Scheibbser Sebastian Ressl steht nun als Obmann an der Spitze und freut sich gemeinsam mit seinem neu formierten Team in der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pauline Mayr (HLUW Yspertal), Landeskoordinatorin für Begabungsförderung Angelika Gausterer-Wöhrer, Bildungsdirektor Karl Fritthum | Foto: BD-NÖ Pistracher
3

Sprachwettbewerb
Sprachtalent aus dem Bezirk Melk ausgezeichnet

Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie Landesberufsschulen aus Niederösterreich teilnehmen. MELK. Im Schulzentrum HAK und HTL St. Pölten wurden von Dienstag bis Donnerstag die außergewöhnlichen Fremdsprachenleistungen der 330 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 91 Schulen vor den Vorhang geholt. Bei der Prämierung zeichneten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Zäzilia Brandstetter (links) und Gabriela Haslberger von der Katholischen Frauenbewegung Dorfstetten  übergaben die großzügige Spende an Maria Klammer und Gabriella Sebökne Szabo | Foto: privat

Aktion Fastensuppe gespendet
Katholische Frauenbewegung Dorfstetten zeigt Herz für Therapie-Zentrum Waldhausen

1.612. Euro Spende übergeben. WALDHAUSEN, DORFSTETTEN. Vertreterinnen der Katholische Frauenbewegung Dorfstetten besuchten das Therapie- und Förderzentrum Waldhausen und kam nicht mit leeren Händen. Das nicht zum ersten Mal. Obfrau Gabriela Haselberger und aktives Mitglied Zäzilia Brandstetter übergaben 1.612 Euro für Therapiegeräte. "Wir wissen, dass Kinder und Jugendliche hier in Waldhausen eine ausgezeichnete Betreuung erhalten. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der gut gefüllte Manker Stadtsaal bei der Kick-off-Veranstaltung | Foto: GVU Melk / Kadla
2

Erstellung eines Einsatzplans
zur Waldbrandbekämpfung

Überflutungen, Sturmschäden oder auch Waldbrände – die Naturkatastrophen stellen Bevölkerung und Behörden im Akutfall immer vor große Herausforderungen. Um im Ernstfall bestens gewappnet zu sein wird nun eine Karte erarbeitet, die im Einsatz für bessere Koordination sorgen soll. Mank, 31. März 2025 Am Montag lud der GVU Melk die Feuerwehren des Bezirkes in den Stadtsaal Mank zur Start-Veranstaltung eines mostviertelweiten Projekts. Ziel ist es, im Fall eines Waldbrandes mit Hilfe von...

  • Melk
  • Joe Kadla
Dienstboten-G’schichten im Schloss Artstetten. | Foto: Sambu Media / Schloss: Haslinger
2

Schloss Artstetten
Ein Jahr voller Geschichte, Erlebnisse und Kultur

Ab dem 1. April öffnet das Schloss Artstetten wieder seine Tore. Das Erzherzog Franz Ferdinand-Museum, der private Natur-Schlosspark und das Schloss-Café bieten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. ARTSTETTEN. Die Spezial Führungen „Dienstboten-G’schichten“ gewähren einzigartige Einblicke in den Alltag der einstigen Bediensteten – wie Erzherzog Franz Ferdinands ehemaliger Hausdiener, Emanuel Rak, die Kammerfrau Elise Fiala, Gouvernante Leontine de Vathaire oder Victor Eisenmenger, der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Martina Hausleitner, Johann Buresch, Werner Schrittwieser, Martin Leonhardsberger, Mario Wallner, Regina Hiesberger und Christine Taubinger. | Foto: Stadt Mank
3

Stadtgemeinde Mank
Erfolgreicher Radlauftakt für die Stadt Mank

Groß war der Andrang beim Radlauftakt der Stadtgemeinde und vom Radhaus Fuchs in der Bahnhofstraße. MANK. Das herrliche Frühlingswetter lockte viele Radlerinnen und Radler zum Radlauftakt. Rund 50 Fahrräder wurden vom Team von Rad Fuchs kostenlos repariert und sind bereit für die neue Saison. Auch die Radl-Waschanlage fand großen Anklang: mehr als 80 Radwäschen wurden auf der SB-Station durchgeführt. Dazu gab es kostenlose Getränke von der Brauunion und der Stadtgemeinde an der Radlerbar,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Fair Kick-Turnier im Stift mit dem Team aus Krummnussbaum. | Foto: Eder/Zarl
3

Stift Melk
Ein überaus göttliches Fußballturnier mit 300 Teilnehmern

26 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier im Stift Melk mit. MELK. Freude an und mit Kirche wird dabei vermittelt. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Krems-St. Veit, bei den Älteren die Pfarre Purgstall. Die „Fair Play“-Wertung gewannen die Pfarren Oberndorf und Konradsheim. Organisiert wurde das Turnier von Ehrenamtlichen der Diözesansportgemeinschaft und von der Jugendpastoral Waldviertel. Neben Ministrantinnen und Ministranten waren auch...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Alexander Kaufmann, Inhaber der "QualiTime" und Veranstalter der "BrettspielCon" in Melk | Foto: QualiTime
2

"BrettspielCon" Melk
Brettspiele testen leicht gemacht in Melk

Von 4. - 6. April findet in Melk die 10. "BrettspielCon" statt. Auch dieses Mal werden wieder an die 500 Gäste erwartet, welche über 400 Spiele testen und kaufen können. MELK. Neu dabei ist eine Family-Game-Design-Ecke, wo Kinder mit ihren Eltern gemeinsam Spiele entwickeln können. Weiters wird es zwei Master-Classes für Spielfiguren bemalen geben. Ein Gewinnspiel, Turniere und ein riesiger Flohmarkt, wo man auch selbst Spiele hinbringen kann, sind ebenfalls dabei. Spiele kennenlernen leicht...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mentaltrainerin Irene Herzig aus Bischofstetten beim Speaker Slam | Foto: Justin Bockey
3

Erwachsenenbildung
Bischofstettnerin begeistert bei "Speaker Slam"

Mentaltrainerin Irene Herzig aus Bischofstetten begeisterte beim Speaker Slam in Niedernhausen. BISCHOFSTETTEN. Irene Herzig, Rednerin, Mentaltrainerin und Trainerin in der Erwachsenenbildung aus Bischofstetten im Bezirk Melk, hat am 13. März mit einer beeindruckenden Bühnenperformance beim 5. Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen überzeugt. Vor einem Publikum von 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 28 Nationen präsentierte sie ihre Expertise im Bereich persönliche Entwicklung und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Am heutigen Vormittag (19. März) ereignete sich ein Verkehrsunfall, als eine PKW-Lenkerin auf der Strecke zwischen Oberthalheim und Maria Taferl aus noch ungeklärten Gründen mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Verkehrsunfall bei Maria Taferl
Lenkerin von der Straße abgekommen

Am heutigen Vormittag, 19. März, ereignete sich auf der Strecke zwischen Oberthalheim und Maria Taferl ein Verkehrsunfall. BEZIRK MELK. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und geriet in den angrenzenden Graben. Dort prallte sie gegen ein Betonrohr, bevor das Auto schließlich am Waldrand zum Stillstand kam. Rettungseinsatz und Erstversorgung Der alarmierte Rettungsdienst des Samariterbundes Persenbeug war rasch zur Stelle...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße bei Emmersdorf. | Foto: DOKU-NÖ
Video 4

Pkw kollidiert mit LKW-Anhänger
Unfall auf der B3 bei Emmersdorf

Heute Mittag, 18. März, ereignete sich auf der Bundesstraße B3 bei Emmersdorf, Höhe Seegarten, ein Verkehrsunfall. EMMERSDORF/BEZIRK MELK. Ein Pkw stieß aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Anhänger eines Lkws zusammen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Rettung und Bergung vor Ort Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend den Rettungsdienst des Roten Kreuzes Melk zur Unfallstelle. Die Sanitäter versorgten die betroffenen Personen, die jedoch keine...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Foto: GVU Melk / Kadla

Letzter Container abgeholt!
Metall-Sammlung bei Sammelinseln endet

Nach dem Ende der Altmetall-Sammlung bei den ASI werden nun die letzten Container abgezogen. Seit Anfang der 90er wurde Metallverpackung getrennt gesammelt. Durch den technischen Fortschritt der Sortieranlagen können Kapseln, Dosen und andere Verpackungsmaterialien aus Metall seit 2023 in der Gelben Tonne mitgesammelt werden. Im Bezirk Melk wollte man die damit überflüssig gewordenen Behälter weiternutzen und hat sie zur Sammlung von allen anderen Gebrauchsgegenständen aus Metall...

  • Melk
  • Joe Kadla
Der PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Unfall auf B33 bei Aggsbach
Fahrzeug prallte gegen einen Baum

Lenker kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum, der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am Freitag Abend fuhr ein Lenker mit seinem PKW auf der Bundesstraße B33, als er aus noch ungeklärten Gründen plötzlich von der Fahrbahn abkam, in den Graben fuhr und gegen einen Baum prallte. Der alarmierte Rettungswagen des Roten Kreuzes Melk versorgte den verletzten Fahrer und brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr Aggsbach Dorf übernahm die Fahrzeugbergung. Zudem wurde...

  • Melk
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Peter Grafeneder , Jubilarin Mathilde Hiesberger u. Vizebürgermeister Manfred Mitmasser | Foto: Gemeinde Marbach
3

Geburtstage gefeiert
Feierliche Ehrungen in Marbach an der Donau

In der Gemeinde Marbach an der Donau wurden zwei Geburtstage gefeiert. MARBACH/DONAU. Kürzlich feierte Mathilde Hiesberger ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Peter Grafeneder und Vizebürgermeister Manfred Mitmasser überbrachten ihre Glückwünsche und würdigten das langjährige Wirken der Jubilarin. Auch Antonia Hausner konnte ihren 80. Geburtstag begehen. Gemeinsam mit ihrem Gatten Friedrich Hausner wurde das besondere Jubiläum gefeiert. Bürgermeister Peter Grafeneder und Vizebürgermeister...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Links Roland Teufl (Pfarrgemeinderat), Anton Faffelberger Jun. (Organist), Jubilar Anton Faffelberger Sen., Gabriele Baumgartner (Chorleitung). | Foto: Regionaut Leo Teufl
2

Der Kirchenchor Krummnußbaum überraschte.
Chordirektor hatte 80. Geburtstag

KRUMMNUSSBAUM. Der Kirchenchor Krummnußbaum unter der bereits 10jährigen Chorleitung von Gabriele Baumgartner gratulierte dem ehemaligen Leiter Chordirektor Hrn. Anton Faffelberger zu seinem 80. Geburtstag. Faffelberger diente der Pfarre 36 Jahre als Chorleiter und 45 Jahre als Organist und hat in dieser langen Zeit über 6000 Sonntag- und Wochentagmessen mitgestaltet. Im Rahmen eines Sonntaggottesdienstes ehrte der Kirchenchor mit dem Ave Verum (W.A.Mozart) und einem Geburtstagslied den...

  • Melk
  • Leopold Teufl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.