Ruprechtshofen

Beiträge zum Thema Ruprechtshofen

Jubiläumskonzert:
20 Jahre Chorisma: ein Chor, viele Melodien!

Das Jahr 2025 ist für Chorisma aus Ruprechtshofen ein ganz besonderes: Der Chor feiert sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Konzerterlebnisse zurück. Gegründet wurde Chorisma im Jahr 2005 unter der Leitung von Mag. Thomas Schrattmaier. Was als kleine Gruppe begann, die vor allem kirchliche Feiern musikalisch umrahmte, entwickelte sich rasch zu einem engagierten und vielseitigen Chor. Bald wurden nicht nur Gottesdienste...

  • Melk
  • Thomas Schrattmaier

Chorkonzert
20 Jahre Chorisma: Ein Chor, viele Melodien

Das Jahr 2025 ist für Chorisma aus Ruprechtshofen ein ganz besonderes: Der Chor feiert sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Konzerterlebnisse zurück. Gegründet wurde Chorisma im Jahr 2005 unter der Leitung von Mag. Thomas Schrattmaier. Was als kleine Gruppe begann, die vor allem kirchliche Feiern musikalisch umrahmte, entwickelte sich rasch zu einem engagierten und vielseitigen Chor. Bald wurden nicht nur Gottesdienste...

  • Melk
  • Thomas Schrattmaier
Vorne: Franz Babinger, Johannes Herzog, Herbert Sterkl, Daniela Schrattmaier, Johannes Scherndl, Leopold Gruber-Doberer, Richard Punz, Wolfgang Potzmader, Cornelia Wenninger, Manuela Resl-Köberl
Dahinter: Werner Gallistl, Maria Dachsberger, Martina Stadler, Martina Grill, Pamela Sturmlechner, Manuel Gruber, Christian Maldoner, Anton Hölzl, Sandra Schweiger, Peter Herzog, Leopold Mayerhofer | Foto: Gemeinde Ruprechtshofen
2

Gemeinde Ruprechtshofen
Gruber-Doberer als Bürgermeister wiedergewählt

Gemeinsam für ein lebenswertes Ruprechtshofen: Unter diesem Motto stand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Ruprechtshofen. RUPRECHTSHOFEN. Der Altersvorsitzende, Leopold Mayerhofer, führte die Angelobung der Mitglieder des Gemeinderates durch und leitete anschließend die Wahl des Bürgermeisters. Alle anwesenden 21 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wählten schriftlich und geheim Leopold Gruber-Doberer (ÖVP) zum Bürgermeister der Marktgemeinde Ruprechtshofen. Dieser...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Johannes Scherndl (Vizebgm. von Ruprechtshofen), LAbg. Silka Dammerer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leopold Gruber-Doberer (Bgm. von Ruprechtshofen), Richard Punz in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Christof Dauda (NÖ Straßendienst)

  | Foto: NÖ Straßendienst

Gemeinde Ruprechtshofen
Neuer Geh- und Radwegabschnitt eröffnet

In Ruprechtshofen wurde ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur gesetzt. RUPRECHTSHOFEN. Richard Punz in Vertretung von Udo Landbauer und Silke Dammerer in Vertretung von Johanna Mikl-Leitner gaben gemeinsam mit Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer und Christof Dauda vom niederösterreichischen Straßendienst den neuen Geh- und Radwegabschnitt offiziell frei. Der Radweg auf der alten Bahntrasse („Krumpe“) war bisher nicht direkt mit dem Ortszentrum verbunden. Die Marktgemeinde...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die 3. Klassen der Volkschule Ruprechtshofen mit Workshopleiterin Sandra Staribacher | Foto: EVN
3

EVN in Ruprechtshofen
Volksschüler lernen den Weg des Stromes

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Ruprechtshofen den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. RUPRECHTSHOFEN. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen die EVN Workshopleiterin Sandra Staribacher. Am Ende des...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Sitzend: Anna Wolf, Karl Hiesberger, Franz und Gertrud Humpelstetter, Maria Schreivogl, Hildegard Raimann. Stehend: Michael Schrattmaier, Gottfried Scheichelbauer, Waltraud Scheichelbauer, Johannes Herzog, Theresia Hiesberger, Leopold Mayerhofer, Marianne Herzog, Josef Doppler, Leopold Gruber-Doberer, Johann Schreivogl, Rudolf Riegler, Manfred Raimann, Johannes Scherndl
 | Foto: Peter Herzog

Geburtstage & Hochzeiten
Gemeinde Ruprechtshofen ehrt Jubilare und Jubelpaare

Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer lud im Namen der Marktgemeinde Ruprechtshofen die Jubilare und Jubelpaare zu einer Feierstunde in das Gasthaus Teufl ein. RUPRECHTSHOFEN. Dabei konnte er auch einige Vertreter der Vereine und Organisationen begrüßen. Marlies und Selina Haydn sorgten für eine würdige, musikalische Umrahmung dieser Feierstunde. 80. Geburtstag Gottfried ScheichelbauerRobert WurzerAnna Wolf90. Geburtstag Karl Hiesberger95. Geburtstag Barbara KlannerGoldene Hochzeit (50 Jahre):...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Marilies Guschlbauer, Daniel Gutmann und Andrea Linsbauer | Foto: Benedict Randhartinger-Gesellschaft
3

Gemeinde Ruprechtshofen
6. Randhartinger Serenade in Ruprechtshofen begeistert Publikum

Zu einem besonderen musikalischen Erlebnis gestaltete sich der Liederabend am vergangenen Sonntag im stimmungsvollen und vollbesetzten Festsaal von Ruprechtshofen. RUPRECHTSHOFEN. Es wurden Lieder und Balladen von Randhartinger, Schubert, Schumann sowie Wolf zur Aufführung gebracht. Der niederösterreichische Starbariton Daniel Gutmann beeindruckte durch seine sonore Stimme und gefühlvolle Interpretation das Publikum. Virtuoses Können bewies die Pianistin Andrea Linsbauer. Der gefühlvolle...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
v.l.: Raimund Schuster, Peter Fellerer, Pfarrer Franz Kraus, Landtagsabgeordnete Silke Dammer, Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer, Bürgermeister Walter Wieseneder. | Foto: Marktgemeinde Ruprechtshofen
3

Ruprechtshofen
Neuer Hochbehälter in Baulanden nun offiziell eröffnet

Im Rahmen eines Tages der offenen Tür wurden die neuerrichteten Hochbehälter in Baulanden offiziell der Bestimmung übergeben. RUPRECHTSHOFEN. Mehr als 200 Interessierte waren zum Festakt gekommen, bei dem Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer die Abgeordnete zum NÖ Landtag, Frau Silke Dammerer, Herrn Pfarrer Franz Kraus sowie den Bürgermeister der Nachbargemeinde Bergland, Walter Wieseneder, herzlich begrüßen konnte. Die neu errichteten Hochbehälter haben ein Fassungsvolumen von insgesamt 500...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Monika Medek, Adi Gertraud Trimmel, Margit Fussi, Pfarrer Franz Kraus und Franz Trimmel | Foto: Randhartinger Presse

Benedict Randhartinger
Gedenkmesse zum 222. Geburtstag in Ruprechtshofen

Zur Erinnerung an den am 27. Juli 1802 in Ruprechtshofen geborenen spätere Komponisten Benedict Randhartinger umrahmten die Sopranistin Monika Medek und die Organistin Margit Fussi die Gedenkmesse in dessen Taufkirche in Ruprechtshofen. RUPRECHTSHOFEN. Das sorgfältig zusammengestellte Programm aus Werken des Genius Loci Randhartinger, von Schubert und Frank sowie die vorzügliche Leistung der beiden Musikerinnen boten einen würdigen Rahmen. Anschließend gab es einen Pfarrkaffee im Pfarrheim. Das...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Mia, Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer (Marktgemeinde Ruprechtshofen), Marcel, Volksschul-Direktorin Susanna Auer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Musikschulleiterin Leopoldine Salzer (Musikschule Alpenvorland), Obmann Franz Haydn (Musikschule Alpenvorland), Niklas, Bügermeister Hans-Jürgen Resel (Marktgemeinde St. Leonhard am Forst) | Foto: NLK Pfeiffer

Gemeinde Ruprechtshofen
Große Feierlichkeiten in Ruprechtshofen

Am Wochenende fanden in Ruprechtshofen die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Volksschule Ruprechtshofen, 20 Jahre Gemeindeverband der Musikschule Alpenvorland sowie die Eröffnung des Musikschul- & Büchereizubaus statt. RUPRECHTSHOFEN. 250 Schüler besuchen die Volksschule, welche in 13 Klassen von 25 Lehrerinnen und Lehrer unterrichtet werden. 786 Schülerinnen und Schüler besuchen die Musikschule Alpenvorland, welche von 36 Lehrerinnen und Lehrern betreut werden. „Schulen sind nicht nur Orte der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
v.l.: Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer, Vizebürgermeister Johannes Scherndl, Liviu Holender, Alejandro Pico-Leonis und Adi Gertraud Trimmel. | Foto: Franz Trimmel

Liederabend
Randhartinger Tage begannen im Ruprechtshofner Festsaal

Der österreichische Bariton Liviu Holender begeisterte mit seiner klangvollen und ausdruckstarken Stimme beim Eröffnungskonzert der 25. Randhartinger Tage im Festsaal von Ruprechtshofen das Publikum. RUPRECHTSHOFEN. Der einfühlsame und dynamische Pianist war Alejandro Pico-Leonis. Es kamen Werke von Randhartinger, Schubert und Schumann zur Aufführung. Bekannt als Opernsänger auf europäischen Opernhäusern, wäre es der allgemeine Publikumswunsch, Herrn Holender öfter bei Liederabenden in...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Franz Aigner, Vizebürgermeister Johannes Scherndl, Geschäftsführende Gemeinderätin Martina Stadler, Karl und Monika Biber. | Foto: Gemeinde Ruprechtshofen

Verschönerungsverein
Wandertag mit Radltour in Ruprechtshofen

Der erste Junisonntag stand in Ruprechtshofen ganz im Zeichen sportlicher Betätigung. Der Verschönerungsverein Ruprechtshofen lud am 2. Juni zum Wandertag mit Radltour. Trotz anfangs eher schlechter Wetterbedingungen nahmen rund 50 Radbegeisterte und 60 Wanderer die Strecken in Angriff. RUPRECHTSHOFEN. Auf halbem Weg wurden die fleißigen Radler und Wanderer beim Haus der Familie Wieser mit kühlen Getränken versorgt. Ziel der Routen war dieses Mal der Mostheurigen der Familie Grabner in...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Die Ruprechtshofner Bäuerinnen und Vertreterinnen der Sportunion mit den jungen Forschern. | Foto: Gemeinde Ruprechtshofen

Landwirtschaft erleben
Sportler Leonhofen mit Ruprechtshofner Bäuerinnen

Ein besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren fand am interaktiven Rad-Erlebnisweg „Landwirtschaft deckt den Tisch“ von Ruprechtshofen nach Grabenegg statt. Die Bäuerinnen der Gemeinde Ruprechtshofen brachten den jungen TeilnehmerInnen Landwirtschaft näher. RUPRECHTSHOFEN. An verschiedenen Stationen entlang des Radweges wurden die Kinder mit spannenden und lehrreichen Aktivitäten rund um das Thema Landwirtschaft vertraut gemacht. Beim beliebten "1, 2 oder 3"-Spiel waren...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Helmut Pichler, Monika Biber Obfrau Verschönerungsverein Ruprechtshofen, Bgm. Leopold Gruber-Doberer | Foto: Verschönerungsverein Ruprechtshofen

Gemeinde Ruprechtshofen
Wildes Kurdistan in Ruprechtshofen

In seinem aktuellen Multivisionsvortrag „Irak – wildes Kurdistan“ gab der Weltreisende Helmut Pichler vergangenes Wochenende in der Aula der Volksschule Ruprechtshofen, spannende Einblicke in eine vielfältige Region. RUPRECHTSHOFEN. Mit Begeisterung verfolgten die über 120 Besucher den Vortrag über seine interessanten Erlebnisse in diesem Land der Gegensätze, von Arm und Reich, Verfolgung der Kurden durch die IS und vielen Naturschönheiten. Im Norden gibt es Gebirge, im Süden die Wüste. Dann...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Johannes Scherndl, Silke Dammerer, Daniel Wegenschimmel, Claudia Gansberger, Hans-Jürgen Resel, Andrea Gruber-Doberer, Leopold Gruber-Doberer. | Foto: Peter Herzog

Gemeinden Ruprechtshofen/St. Leonhard am Forst
Gute Stimmung beim Ball „Ruprechtshofen trifft St. Leonhard“

Unter dem Motto "Ruprechtshofen trifft St. Leonhard" fand am Samstag, den 20. Jänner 2024 der traditionelle ÖVP Ball statt. ST. LEONHARD. Der Ball wurde gemeinsam mit St. Leonhard im Volkshaus St. Leonhard am Forst ausgerichtet und die beiden Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer und Hans-Jürgen Resel freuten sich, über 250 Gäste, darunter Landtagsabgeordnete Silke Dammerer und zahlreiche weitere Ehrengäste. Eröffnet wurde der Ball mit einer sehr schwungvollen Polonaise in Anlehnung auf das 100...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Gemeinde

Gemeinde Ruprechtshofen
Volksschulkinder besuchten das Gemeindeamt

RUPRECHTSHOFEN. Im Rahmen des Sachunterrichtes in der Volksschule Ruprechtshofen besuchten die Schüler der 3c am 5. Dezember 2023 das Gemeindeamt und den Bürgermeister der Marktgemeinde Ruprechtshofen. Dieser beantwortete sehr ausführlich die Fragen der interessierten Kinder. Klassenlehrerin Waltraud Zimola-Zuser hatte die Kinder bestens für diesen Besuch vorbereitet.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
2

Gemeinde Ruprechtshofen
Reihenhäuser "Am Hiesbergblick" wurden übergeben

Im Beisein zahlreicher Ehren- und Festgäste wurden 13 der 14 errichteten Reihenhaushälften an die Bewohner übergeben. RUPRECHTSHOFEN. Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer konnte dazu Herrn Pfarrer Mag. Franz Kraus, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, den Planer Baumeister Johann Vonwald, Geschäftsführer der WET Mag. Michael Kloibmüller sowie Vertreter der Baufrima Sandler herzlich begrüßen. Nach kurzen Ansprachen und Dankesworten wurden die Wohnungen von Herrn Pfarrer Kraus gesegnet und danach...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Wolfgang Ecker (WK), Sabrina Waldbauer (Microtronics), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Hans-Peter Buber (Microtronics). | Foto: Erich Marschik

NÖ Innovationspreis
Microtronics aus Ruprechtshofen ausgezeichnet

Berührungslose Füllstandmessung mit NÖ Innovationspreis ausgezeichnet: Unter dem Motto „Nie wieder ein Event im Kanal verpassen, um damit die Umwelt schützen“ holte Microtronics mit einem innovativen Messsystem den mit 10.000 Euro dotierten Niederösterreichischen Innovationspreise. RUPRECHTSHOFEN/ST. PÖLTEN. Überreicht wurde die Auszeichnung bei einem Festakt am 24. Oktober im Haus der Digitalisierung durch Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Andrea Edelmann (EVN AG), Tanja Kostic (AIT Austrian Institute of Technology GmbH), Microtronics Engineering GmbH-CEO Hans-Peter Buber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sabrina Waldbauer (Microtronics Engineering GmbH), Walter Huber (Gebe-Strebel GmbH), Petar Anic (Gebe-Strebel GmbH), GF Birgit Dürauer (Hauer Metall-Technik GmbH), Franz Hauer (Hauer Metall-Technik GmbH), Generaldirektor-Stellvertreter Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Reinhard Karl, Edith Giesswein (Hauer Metall-Technik GmbH)
16

NÖ Innovationspreis 2023
Die innovativsten Unternehmen aus NÖ 2023 wurden ausgezeichnet

Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. TULLN/MELK/NÖ. Der Hauptpreis, der Karl Ritter von Ghega-Preis (mit 10.000 Euro dotiert) ging an die Microtronics Engineering GmbH aus Ruprechtshofen mit dem Projekt "Berührungslose Füllstandsmessung mit extrem hoher Genauigkeit. Kabellose Montage im Kanal mit 10 Sekunden Messintervall und 10...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Johannes Scherndl, Vizebürgermeister Ruprechtshofen; Leopold Gruber-Doberer, Bürgermeister Ruprechtshofen; Gerhard Haidvogel, Geschäftsführer kabelplus; | Foto: EVN / Aigelsreither

Gemeinde Ruprechtshofen
Neues Glasfasernetz in Ruprechtshofen

kabelplus baut das Glasfasernetz in Ruprechtshofen mit Kabel-TV und Bandbreiten fürs Internet bis zu 1000 Mbit/s weiter aus. RUPRECHTSHOFEN. Rund 1000 Haushalte und Betriebe in Ruprechtshofen bekommen bis Ende 2024 Zugang zu schnellem Breitbandinternet und hochauflösenden Kabelfernsehen. Der Ausbau der Glasfaser erfolgt gemeinsam mit der Stromverkabelung. In einer ersten Ausbaustufe haben bereits 250 Haushalte mit "Fiber To The Home" (FTTH), Glasfaser bis in die Wohnung bzw. bis ins Haus...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bgm. Leopold Gruber-Doberer - Obfrau Verschönerungsverein Monika Biber - Gewinnerin Ulrike Körner | Foto: VVR
3

Gemeinde Ruprechtshofen
Verschönerungsverein mit 60. Jubiläum

Zum 60. Jährigen Bestehen veranstaltete der Verschönerungsverein Ruprechtshofen einen Jubiläumswandertag. RUPRECHTSHOFEN. Die Strecke führte vom Pfarrsaal über den Wildobstlehrpfad (welcher vom Verschönerungsverein gestaltet wurde) über die Aussichtsplattform zu den Römerhöhlen und wieder zurück. Musikalisch wurde der Nachmittag vom Dynamische Duo gestaltet. Für die Kinder war die Erkundung der Römerhöhlen und eine Hüpfburg das Highlight. Obfrau Monika Biber gab bei Ihrer Rede einen kurzen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer, Musikschul-Direktorin Leopoldine Salzer, Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, Volksschul-Direktorin Susanna Auer, Vizebürgermeister Johannes Scherndl (Ruprechtshofen) | Foto: Gemeinde
2

Gemeinden Ruprechtshofen/St. Leonhard/Forst
Volks- und Musikschul-Zubau im Finale

RUPRECHTSHOFEN/ST. LEONHARD/FORST. Rechtzeitig zum Schulstart konnten die Bauarbeiten – sehr zur Freude der beiden Direktorinnen Susanna Auer und Leopoldine Salzer – abgeschlossen werden. In Summe wurden inklusive der Schulmöbel und der Büroeinrichtung knapp 2,5 Mio. Euro investiert. Für die beiden Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer (Ruprechtshofen) und Hans-Jürgen Resel (St. Leonhard/F.) ist die Investition zwar finanziell eine große Herausforderung, aber auch eine Investition in die Zukunft...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Engelbert Schreivogl (Straßenmeisterei Mank), Leopold Hochgerner (Leiter der Straßenmeisterei Mank), Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Johannes Scherndl (Vizebgm. von Ruprechtshofen), LAbg. Silke Dammerer, LAbg. Richard Punz (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Leopold Gruber-Doberer (Bgm. von Ruprechtshofen), Daniel Freunberger (Bauhofleiter Gde. Ruprechtshofen), Heinz Winter (Leiter der Brückenmeisterei St. Pölten), Stefan Gigl (Straßenmeisterei Mank). | Foto: NÖ STD

Gemeinde Ruprechtshofen
Neue Ortsdurchfahrt in Ruprechtshofen fertig

Orstdurchfahrt Ruprechsthofen: Arbeiten für Fahrbahnerneuerung und Generalinstandsetzung der Melkbrücke abgeschlossen. RUPRECHTSHOFEN. Die Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Ruprechtshofen im Zuge der Landesstraße L 105 wurden mit dem Aufbringen der neuen Fahrbahn und einer Generalinstandsetzung der Melkbrücke abgeschlossen. Abgeordneter zum NÖ Landtag Richard Punz hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Neugestaltung der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Im Bild stehend von links: Martina Stadler, Thomas Neuhauser, Tatjana Jackl, Maria Dachsberger, Leopold Gruber-Doberer,Maria Gruber, Cornelia Wenninger, Martina Wally, Matthias Quintus, Jakob Halmer, Pascal Holzlechner
Im Bild knieend von links: Josef Motusz, Victoria Lehner, Pamela Sturmlechner, Anna Wenninger, Sarah Wenninger, Jasmin Ofitsch | Foto: Gemeinde

Gemeinden Ruprechtshofen/St. Leonhard/Forst
Sport und Spiele: Abschlussfest des Ferienspiels

RUPRECHTSHOFEN/ST.LEONHARD. Bei bestem Sommerwetter fand das Abschlussfest zu den heurigen Sommerferienspielen der Marktgemeinden Ruprechtshofen und St. Leonhard am Forst statt. Unterstützt von der Landjugend Leonhofen konnten die Kinder auf dem Areal der Firma Planlos Sport & Chill OG zahlreiche Sportarten und Spiele ausprobieren, nach der Tombolaverlosung gab es noch eine kleine Stärkung in Form von Würstel.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.