Loosdorf

Beiträge zum Thema Loosdorf

Foto: Freiwillige Feuerwehr Loosdorf
4

Ferienpass & 3 Alarmierungen
Ereignisreicher Nachmittag für FF Loosdorf

Loosdorf – Ein spannender und zugleich herausfordernder Tag erwartete die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Loosdorf am Freitag, dem 8. August. Am frühen Nachmittag fand beim Feuerwehrstadl Albrechtsberg die alljährliche Ferienpassaktion statt, bei der Kinder einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags werfen konnten. Doch während sich die Kinder mit Begeisterung Löschschlauch versuchten und bei Rundfahrten im Feuerwehrauto strahlten, machten gleich mehrere Alarme den Nachmittag...

  • Melk
  • Lukas Bittner

Hochwasserschutz im Fokus
Zivilschutz-Informationstag 2025 in Loosdorf

LOOSDORF - Das dramatische Hochwasser im September 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, wie rasch Katastrophen eintreten können – mit verheerenden Folgen. Österreichweit betrug der Schaden rund 1,3 Milliarden Euro, davon 700 Millionen allein in privaten Haushalten. Damit ist klar: Wer rechtzeitig vorsorgt, spart am Ende nicht nur Geld, sondern auch viele Sorgen. Extremwetter als neue RealitätVom 12. bis 16. September 2024 fiel das Fünffache der üblichen Monatsniederschlagsmenge. Niederösterreich...

  • Melk
  • Lukas Bittner
Eine Heuballenpresse geriet in Brand | Foto: DOKU NÖ
8

Feuerwehreinsatz im Bezirk Melk
Heuballenpresse brannte in Lohsdorf

Am Nachmittag des 11. August 2025 wurden die Feuerwehren Fritzdorf, Pöbring, Weiten und Seiterndorf umgehend mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz nach Lohsdorf (Bezirk Melk) gerufen. LOHSDORF(ARTSTETTEN). Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule sichtbar. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich entsandte zusätzlich einen Rettungswagen des Samariterbundes Loosdorf zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen begannen die Einsatzkräfte umgehend unter schwerem Atemschutz mit der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Loosdorf ehrt Einsatzkräfte
Feuerwehrleute aus 110 Feuerwehren leisteten über 8.000 Einsatzstunden

LOOSDORF. Fast ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser vom September 2024 lädt die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Loosdorf gemeinsam zu einem besonderen Festakt. Am Freitag, 15. August, werden ab 14 Uhr im Feuerwehrhaus jene Einsatzkräfte geehrt, die während der Katastrophe unermüdlichen Einsatz leisteten. Das Hochwasser hatte die Gemeinde schwer getroffen: Die Pielach trat über die Ufer und überflutete große Teile der Ortschaft. Mehr als 600 Haushalte und Betriebe standen unter...

  • Melk
  • Lukas Bittner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Loosdorf
8

Spektakulärer Unfall auf der A1 zwischen Loosdorf und St. Pölten

Am frühen Morgen des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien ein schwerer Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei erforderte. Zwischen Loosdorf und St. Pölten kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache ein LKW und ein PKW. Besonders dramatisch: Der PKW wurde vom LKW erfasst, gegen die Mittelbetonwand gedrückt und kam schließlich auf dieser zum Stillstand. Der Unfall sorgte für erhebliche Behinderungen im...

  • Melk
  • Lukas Bittner
Richard Punz, FPÖ | Foto: FPÖ
3

Bahnunterführung Loosdorf
Generalinstandsetzung startet in Kürze

Die Bahnunterführung im Zuge der Landesstraße L 5344 in Loosdorf (Bezirk Melk) unter der Westbahn wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. LOOSDORF. Abgeordneter Richard Punz hat kürzlich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Birgit Batsch und den Vertretern des NÖ Straßendienstes den offiziellen Baustart für die Generalinstandsetzung der Bahnunterführung in Loosdorf im Zuge der L 5344 vorgenommen. Die Unterführung der Westbahn im Zuge der Landesstraße L 5344 wurde im Jahr 1998 als sogenannte...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mehrere Schwere Unfälle trugen sich vergangenen Freitagnachmittag zu.  | Foto: Doku-NÖ
14

Freitag, 23. Mai bei Melk
10 Kilometer Stau durch Unfälle auf der A1

Am Freitagnachmittag des (23. Mai 2025) kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd zu mehreren Auffahrunfällen auf mehreren Kilometern. MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte aufgrudn der Unfälle zahlreiche Einsatzkräfte. Im Einsatz waren unter anderem Rettungsfahrzeuge des Roten Kreuzes Melk und des Samariterbundes Loosdorf, das Notarztfahrzeug des Samariterbundes Melk sowie der Notarzthubschrauber C2. Auch der...

  • Melk
  • Michaela Müller
28.590 Euro wurden für die Ronald McDonald Kinderhilfe gesammelt und von Wolfgang und Barbara Heindl gemeinsam mit dem Darsteller der Bühne Loosdorf an Kinderhilfe-Vorstand Karin Schmidt übergeben. | Foto: MACHERfotografie
5

Spendenabend in Loosdorf
Fast 29.000 Euro für die Kinderhilfe

25 Jahre McDonald’s Loosdorf: Musical-Abend bringt 28.590 Euro für Ronald McDonald Kinderhilfe. LOOSDORF. McDonald’s Franchisenehmer Wolfgang Heindl und seine Frau Barbara hatten am 8. Mai allen Grund zur Freude: Seit 25 Jahren betreiben sie erfolgreich ihr McDonald’s Restaurant an der A1-Abfahrt Loosdorf – eines der meistbesuchten des Landes. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, luden sie Ehrengäste und Wegbegleiter zu einem stimmungsvollen Musical-Abend in die Pfarrbühne Loosdorf. Zu sehen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Nachbarschaft
Gemeinsam statt anonym

Im Bezirk wird Nachbarschaft großgeschrieben. Sei es durch bestimmte Initiativen oder der Hilfsbereitschaft. BEZIRK. Während in großen Städten die Bewohner eher die Anonymität leben, kennt sich am Land so gut wie jeder. Vor allem durch die Teilnahme in diversen Vereinen wie der Freiwilligen Feuerwehr wird die Gemeinschaft und Nachbarschaft in den Orten gestärkt. Spätestens seit Herbst hat sich der Umgang mit der Nachbarschaft verändert. Veränderung nach Flut Im September des vergangenen Jahres...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Aufräumarbeiten nach einem Lkw-Unfall. | Foto: DOKU-NÖ
14

Loosdorf
Unfall auf der A1 – zwei Lastkraftwagen wurden beschädigt

Am 8. Mai, kurz vor 3 Uhr früh, kam es auf der Westautobahn, in Fahrtrichtung Salzburg, bei Loosdorf zu einem Verkehrsunfall. LOOSDORF. In den Unfall verwickelt war ein Lkw. Das Schwerfahrzeug geriet aus bislang unbekannter Ursache von der rechten Fahrspur ab und touchierte die Leitschiene. Erst einige Meter weiter kam der Laster zum Stillstand. Nachfolgender Laster fuhr in Trümmer – Reifenplatzer Durch den Aufprall wurden Teile der Leitschiene und des Lkw auf der Fahrbahn verteilt. Ein...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Thomas Vasku (links), Gemeindebedienstete und Vertreter der Einsatzorganisationen erarbeiteten neue Impulse für Prävention und Krisenmanagement | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
3

Gemeinde Loosdorf
Hochwasser - für kommende Herausforderungen gerüstet

Nachbesprechung des Hochwassers bringt neue Impulse für Prävention und Krisenmanagement. LOOSDORF. Im März trafen sich Mitarbeiter der Gemeinde sowie Vertreter der Einsatzorganisationen im Rathaus, um das Hochwasserereignis vom September 2024 gemeinsam aufzuarbeiten. Ziel war es, aus den Erfahrungen zu lernen und zukünftige Schutzmaßnahmen weiterzuentwickeln. Positives FeedbackTrotz der unvorhersehbaren Ausmaße der Katastrophe fiel das Feedback überwiegend positiv aus. Zunächst wurden intern in...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
NMS-Direktorin Silvia Guckler und Bürgermeister Thomas Vasku (vorn, 2. und 3. v. l.) mit engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Nachhaltigen Mittelschule Loosdorf beim Vorlesetag | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
3

Lesefreude trifft Kaffeeduft
Ein besonderer Vorlesetag in Loosdorf

Herzlich willkommen in den „neuen“ Räumlichkeiten: Lesecafé am Vorlesetag in der Gemeinde Loosdorf. LOOSDORF. Die Nachhaltige Mittelschule Loosdorf verwandelte sich anlässlich des österreichweiten Vorlesetags in ein gemütliches Lesecafé. Schülerinnen und Schüler aller vier Jahrgänge präsentierten mit großer Begeisterung eine vielfältige Auswahl an Texten – von klassischen Märchen und alten Sagen bis hin zu Auszügen aus dramatischen Werken. Die liebevoll vorbereiteten Lesebeiträge wurden dem...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Thomas Vasku und Helmut Fischer vom AMS Melk | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
3

Gemeinde Loosdorf
Frühjahrsgespräch zum Arbeitsmarkt in Loosdorf

Bürgermeister Vasku und AMS-Leiter Fischer im Austausch über Chancen und Herausforderungen. LOOSDORF. Zu einem Frühjahrsgespräch über den Loosdorfer Arbeitsmarkt trafen sich im Rathaus Bürgermeister Thomas Vasku und der Leiter der regionalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Melk Helmut Fischer. „Als gebürtiger Loosdorfer interessiert mich die Arbeitsmarktsituation in Loosdorf in meiner Funktion besonders“, erklärt der AMS Melk Chef. „63 beim AMS gemeldete Jobangebote im Gemeindegebiet...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Verein ÖGV Hundesport Region Schallaburg bietet ein vielseitiges Kursangebot | Foto: panthermedia
2

Marktgemeinde Loosdorf
Wo Menschen und Hunde zueinander finden

Hundebesitzer in Loosdorf und Umgebung können sich freuen: Seit letztem Sommer steht der ÖGV Hundesport Region Schallaburg allen Interessierten offen. LOOSDORF. Der Verein ÖGV Hundesport Region Schallaburg bietet ein vielseitiges Kursangebot – von der Welpenschule über Junghunde- und Unterordnungskurse bis hin zu Agility, Hoopers, Rally Obedience, Stöbern, Fährte und Alltagstraining. Dabei legen die erfahrenen Trainer großen Wert auf eine positive und artgerechte Ausbildung, individuell...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Thomas Vasku, Elias Kerschbaumer, Jan Hintersteiner | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
3

Gemeinde Loosdorf wird rätselhaft
Escape Room sorgt für Nervenkitzel

Loosdorf hat eine aufregende neue Attraktion: Mit der Eröffnung von „Can U Escape?“ bringen die kreativen Unternehmer Elias Kerschbaumer und Jan Hintersteiner ein einzigartiges Freizeitangebot in das Ortszentrum. LOOSDORF. Der neue Escape Room bietet ein unvergessliches Erlebnis für Rätselbegeisterte und Abenteurer. Bürgermeister Thomas Vasku (SPÖ) zeigt sich begeistert von der neuen Attraktion: „Die Eröffnung von ‚Can U Escape?‘ zeigt, dass Loosdorf ein attraktiver Standort für kreative...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Thomas Vasku, Vizebürgermeister Mag. Markus Artner, Bürgermeister Günther Stellwag, Amtsleiterin Bianca Komenda, Bürgermeister Hubert Luger | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
2

Gemeinde Loosdorf
Gemeinden helfen einander nach der Katastrophe

Nach der Hochwasserkatastrophe: Gemeinden helfen einander in der Not Großzügige Spende für Kindergärten: Bürgermeister dankt für Solidarität. LOOSDORF. Im September 2024 wurden zahlreiche Gemeinden von einer verheerenden Hochwasserkatastrophe heimgesucht, die erhebliche Schäden verursachte. Besonders betroffen waren Einrichtungen wie Kindergärten, wodurch in Loosdorf für alle vier Kindergärten dringend Ausweichquartiere geschaffen werden mussten. Die Sanierungsarbeiten laufen seither auf...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Florian Stamminger, Doris Lintner und Bürgermeister Thomas Vasku. | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
3

Zukünftiger Wohnraum
71 geförderte Wohnungen in Loosdorf geplant

Mitte dieses Jahres wird in der Linzer Straße in Loosdorf der Startschuss für ein großes Wohnbauprojekt fallen. LOOSDORF / BEZIRK MELK. Geplant sind 71 geförderte Wohnungen mit Wohnnutzflächen zwischen 53 und 87 Quadratmetern. Die moderne Wohnanlage wird in Niedrigenergiebauweise errichtet, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu gewährleisten. Bürgermeister Thomas Vasku dazu: "Bezahlbarer Wohnraum ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Mit diesem Wohnbauprojekt schaffen wir...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

100 Jahre in Loosdorf
Loosdorfs Dorfälteste feiert 100. Geburtstag

LOOSDORF. Am 3. Februar 2025 feierte Frau Gerda Gareiß ihren 100. Geburtstag und ist damit die älteste Bürgerin von Loosdorf. Bereits am Vortag gratulierten ihr die Nachbarn vom Loosdorfer Mühlberg auf besondere Weise: Mit einem selbst gedichteten Plakat brachten sie ihre herzlichen Glückwünsche zum Ausdruck und würdigten das beeindruckende Jubiläum.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Zwischen Loosdorf und Melk verlor ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Bei Loosdorf und Krummnußbaum
Zwei Fahrzeugbergungungen im Bezirk Melk

Ein Kleinbus war auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen Loosdorf und Melk aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen verlor. Weiters wurde heute früh die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Der Fahrer konnte ohne weitere Schäden das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und zum Stehen bringen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die ASFINAG sicherte die Unfallstelle und...

  • Melk
  • H. Schwameis
Foto: Fatma Cayirci
16

Bildergalerie
Kinder heizten die Tanzfläche

Vergangenen Samstag startete der ASK-Loosdorf mit seinem Kindermaskenball in das Faschingsfieber. LOOSDORF. Beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Loosdorf im Gasthof Veigl wurde gespielt, gerätselt, gelacht, und in Fantasiewelten eingetaucht. Zudem gab es für die maskierten Kinder süße Faschingskrapfen. Neben Disneyfiguren und Feuerwehrleuten heizten auch SuperheldInnen und Bienen die Tanzfläche. So auch Finja Höchtel und Luana Hyseni, die den Nachmittag als Prinzessinnen verbracht haben....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem Keller.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

Feuerwehreinsatz in Mauer
Ein Kellerbrand fordert zwei Verletzte

Am heutigen Dienstagmittag, 28. Jänner, wurden die Feuerwehren Mauer, Loosdorf, Häusling und Gerolding zu einem Kellerbrand in Mauer alarmiert. Auch Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz, nachdem dichter Rauch aus dem Keller eines Einfamilienhauses gedrungen war. MELK/MAUER. Die Bewohner des Hauses reagierten schnell und versuchten, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Dabei zogen sie sich vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu. Der Samariterbund Loosdorf und das Rote Kreuz Melk...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Gelungene Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Loosdorf „Über die Kunst der Ausrede beim Klimaschutz“. Im Bild (von links): Franz Mayrhofer, kbw Loosdorf, Nachhaltigkeitsforscher Thomas Brudermann, Angela Lahmer-Hackl, kbw Haunoldstein, Bürgermeister Thomas Vasku und Harald Froschauer, kbw Loosdorf.  | Foto: Karl Lahmer
3

Blick in die Zukunft
"Die Kunst der Ausrede" - Autor in Loosdorf zu Gast

„Die Zukunft im Blick“ ist eine Veranstaltungsreihe des katholischen Bildungswerkes und fand in Loosdorf statt. LOOSDORF. Die Erderwärmung um drei Grad Celsius ist für viele Menschen in Österreich kein Problem. Warum es ein großes Problem, eine Katastrophe ist, erläuterte der Nachhaltigkeitsforscher Thomas Brudermann bei einem Vortrag in Loosdorf. Rund eine Milliarde Menschen leidet dann unter der enormen Hitze in Lateinamerika, Afrika und Asien derart, dass das Land unbewohnbar wird und sehr...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Erfolgreicher Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens in Loosdorf. | Foto: NLK Pfeffer
2

Gemeinde Loosdorf
Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung

In Loosdorf erfolgte der Spatenstich für den Zubau einer Kindergartengruppe in der Beethovenstraße. MELK/LOOSDORF. Im März 2024 wurde der dauerhafte Bedarf für eine zusätzliche elften Kindergartengruppe in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive festgestellt. Der Zubau wird im bis dato zweigruppigen NÖ Landeskindergarten in der Beethovenstraße realisiert werden. "Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinde! Deshalb ist eine gute Kinderbetreuung so wichtig. Mit dem heutigen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Thomas Sulzer, Bürgermeister Thomas Vasku und Eva Heiligenbrunner (rechts) mit den Teilnehmern des ersten Jugendparlaments im Rathaus. | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
3

Jugendparlament
Das will die Loosdorfer Jugend für die Gemeinde

Im Dezember lud die Marktgemeinde Loosdorf zum ersten Jugendparlament ins Rathaus ein. Dreizehn motivierte Jugendliche folgten dem Aufruf und nahmen an der Veranstaltung teil, die im Zeichen der Mitbestimmung und aktiven Mitgestaltung stand. LOOSDORF. Zu Beginn wurde gemeinsam der Ablauf des Jugendparlaments besprochen. Einleitend betonte man, wie wichtig es ist, die Jugend in kommunale Entscheidungsprozesse einzubinden. Nur so könne eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde entstehen, in...

  • Melk
  • Christoph Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. August 2025 um 11:00
  • Loosdorf
  • Loosdorf

"Das Drei Tages Fest der Feuerwehr in Loosdorf"

LOOSDORF. Auch heuer laden die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Loosdorf zu Ihrem Feuerwehr Fest im Feuerwehrhaus am Wochenende des 15. August ein. Am Freitag, 15. August beginnt das Fest um 11 Uhr mit dem Festbetrieb. Ab 20 Uhr spielt die Band "Sunnseitn" tolle Musik zum tanzen und ab 21:30 Uhr sorgt DJ Mike S für Partystimmung in der Disko. Am Samstag, 16. August startet der Festbetrieb ab 11 Uhr. Um 14 Uhr findet der Seniorennachmittag statt. Die "Dirndl- Rocker" spielen ab 20:30 Uhr....

  • Melk
  • Michaela Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.