LKW Bergung

Beiträge zum Thema LKW Bergung

Am Gaberl hat es gekracht. | Foto: FF/Zeiler
14

Murtal
Lkw-Bergung in Feistritz und ein Verkehrsunfall am Gaberl

Der Mittwoch hat für die Einsatzkräfte im Bereich Knittelfeld turbulent begonnen. In St. Marein-Feistritz blockierte ein Lkw die Straße und am Gaberl gab es einen Unfall mit zwei beteiligten Autos. MURTAL. Bereits am frühen Morgen mussten die Feuerwehren Feistritz und Knittelfeld gemeinsam mit der Polizei zu einer aufwendigen Lkw-Bergung ausrücken. Kurz vor 6 Uhr hat ein Lkw-Lenker die Kontrolle über sein 40-Tonnen-Fahrzeug verloren, das sich gegen die Fahrrichtung drehte und beide Fahrstreifen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein vollbeladener Sattelschlepper mit Langholzstämmen war in einer engen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und drohte seitlich abzustürzen. | Foto: Team Fotokerschi
Video 23

Lkw-Bergung
Sattelschlepper drohte in Frauenstein abzustürzen

Am Dienstagabend, 30. September, kam es zu einem fordernden Feuerwehreinsatz in Frauenstein (Gemeinde Molln): Ein vollbeladener Sattelschlepper mit Langholzstämmen war in einer engen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und drohte seitlich abzustürzen. MOLLN-FRAUENSTEIN. Aufgrund der komplexen Lage wurde um 17:49 Uhr der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Micheldorf nachalarmiert. Die enge Straßenführung und die schwere Last machten eine aufwändige und koordinierte Bergung notwendig....

Lenker rettet sich mit Sprung
Lkw stürzt in Schottergrube bei Latschach

Am heutigen Mittwoch kam es zu einem Arbeitsunfall in einer Schottergrube bei Latschach. Ein beladener Lkw rutschte über die Kante einer Mulde und stürzte ab. Der Lenker konnte sich retten, erlitt aber eine Fußverletzung. LATSCHACH. Gegen 14.45 Uhr, kam es in einer Schottergrube bei Latschach zu einem Arbeitsunfall. Ein 54-jähriger Mann wollte seinen mit Schotter beladenen Lkw entladen und setzte das Fahrzeug rückwärts an die Kante einer Schottermulde. Dabei geriet der Lkw ins Rutschen und...

4

Feuerwehr im Einsatz
LKW blockierte Straße in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 17. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gegen 17:30 Uhr zu einer Bergung eines Großfahrzeugs alarmiert. Kurz vor der Ortseinfahrt (Loderleiten) Ernsthofen war ein LKW-Gespann beim Versuch, zu wenden, stecken geblieben. Der beladene Tiefladeanhänger blockierte dabei die gesamte Hauptstraße unmittelbar nach dem Bahnübergang. Die Einsatzkräfte sicherten sofort die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr um. Auch die Polizei war vor Ort. Zusätzlich wurde...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW blieb in Ternberg an Gartenmauer hängen

TERNBERG. Am Dienstag, 9. September, kam es im Ortsteil Bäckengraben zu einem Feuerwehreinsatz. Ein LKW-Fahrer hatte beim Abbiegen den Kreuzungswinkel unterschätzt und war mit dem Auflieger auf eine Gartenmauer geraten. Das Fahrzeug konnte nicht mehr weiterfahren. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten rückte gemeinsam mit der Polizei an. Da für die Bergung schweres Gerät erforderlich war, wurde der Technische Zug der Feuerwehr Steyr mit einem Kran nachalarmiert. Nach kurzer Vorbereitung konnte...

Ein Lkw mit einer landwirtschaftlichen Maschine blieb auf eine unbefestigten Straße in Maria Lankowitz stecken. | Foto: FF Maria Lankowitz
3

FF Maria Lankowitz barg einen Lkw
Navi lotste großen Lkw in die Irre

Ein Navigationssystem leitete am Dienstagnachmittag einen Lkw, der eine landwirtschaftliche Maschine zustellen sollte, auf eine unbefestigte Straße, wo er stecken blieb. Die FF Maria Lankowitz konnte das Fahrzeug in der Nähe vom Schusterbauer rasch und ohne Schäden bergen. Blindes Vertrauen in das Navi kann zu gefährlichen Situationen führen. MARIA LANKOWITZ. Am Dienstagnachmittag wurde die FF Maria Lankowitz zu einer Lkw-Bergung in Richtung Schusterbauer alarmiert. Ein Lkw, der eine...

Ein LKW drohte in Söding weiter abzurutschen, das Führerhaus ging quasi in der Luft. | Foto: FF Söding
8

Feuerwehren verhinderten Abrutschen
Spektakuläre LKW-Bergung in Söding

Zu einem Einsatz, der auch nicht alle Tage passiert, wurden am Freitagvormittag die  Feuerwehren Söding und Köppling sowie das schwere Rüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ligist alarmiert. Ein LKW war auf einem Parkplatz ins Rollen geraten und blieb an der Asphaltkante hängen, das Führerhaus schwebte über dem Boden. Mittels Seilwinde wurde ein Abrutschen verhindert. SÖDING-ST. JOHANN. Am Vormittag des 29. August kam es in Söding-St. Johann zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz für die...

Polizeimeldung Osttirol: LKW-Bergung in Tessenberg | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung Osttirol
LKW-Bergung in Tessenberg

Glück im Unglück hatte eine 45-jährige LKW-Lenkerin am Mittwochabend, dem 13. August 2025, in der Osttiroler Gemeinde Heinfels: Bei einem Rangiermanöver im Ortsteil Tessenberg geriet der Lastwagen ins Rutschen und stürzte über eine steile Böschung – die Fahrerin blieb unverletzt. HEINFELS. Gegen 21:49 Uhr hielt die Fahrerin aus Österreich das Schwerfahrzeug unterhalb der Pfarrkirche im Bereich einer Ausweiche an und setzte auf der Gemeindestraße zurück. Dabei kam sie mit der Längsseite des LKWs...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Sandl
4

Einsatz in Sandl
Feuerwehr befreite Betonmischwagen aus misslicher Lage

Gestern, Mittwoch, 6. August, wurde die Feuerwehr Sandl kurz nach 8 Uhr zu einer Lkw-Bergung alarmiert. SANDL. Ein Betonmischwagen war beim Zurückschieben auf einem Schotterweg aufs Bankett geraten und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Der Beton wurde vor Ort in einen anderen Mischwagen umgeladen, anschließend konnte das Fahrzeug mithilfe der Seilwinde unter Absicherung mit dem Greifzug wieder auf festen Untergrund gezogen werden. Nach rund zweieinhalb Stunden war der Einsatz...

Heute Mittag wurde die FF Zwettl-Stadt gemeinsam mit der FF Gschwendt zu einer herausfordernden Lkw-Bergung alarmiert.  | Foto: DOKU-NÖ
6

Lkw-Bergung in Zwettl
Müllfahrzeug drohte umzustürzen

Heute Mittag, 5. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt gemeinsam mit der FF Gschwendt zu einer aufwendigen Lkw-Bergung alarmiert. ZWETTL. Ein Müllfahrzeug war beim Rückwärtsfahren von der Fahrbahn abgekommen und drohte aufgrund der Schräglage umzukippen. Die Einsatzkräfte konnten den Lkw erfolgreich sichern und bergen. Fahrzeug rutscht ins Bankett – UmsturzgefahrDas Müllfahrzeug war in einer engen Straße rückwärts unterwegs, als es vom befestigten Untergrund abkam und im weichen...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
Ein schwerer Lkw-Unfall hat am Dienstag, 5.8., auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien zwischen Sankt Christophen und Altlengbach für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt.  | Foto: DOKU-NÖ
5

Altlengbach
Lkw-Unfall auf A1 sorgt für stundenlange Verkehrsbehinderung

Am Dienstag, dem 5. August, kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien zwischen Sankt Christophen und Altlengbach zu einem schweren Lkw-Unfall. ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN LAND. Ein Sattelzug mit Metallbeschlägen verlor die Kontrolle, kippte um und blockierte mehrere Fahrspuren – der Fahrer blieb unverletzt. Der Unfall ereignete sich am Vormittag aus bislang ungeklärter Ursache: Ein mit Fenster- und Türbeschlägen beladener Lkw geriet ins Schleudern, durchbrach die Betonleitwand in der...

Feuerwehreinsatz
Lkw rutschte nach Ausweichmanöver über eine Böschung

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mühlheim am Inn rückten am 29. Juli gegen 5.20 Uhr zu einer Lkw-Bergung auf der L1099 in Stötting aus. Durch ein Ausweichmanöver landete ein Lkw im Feld. MÜHLHEIM. Wie die Polizei berichtet, war ein 49-jähriger Deutscher auf dieser Straße unterwegs, als ein Waldtier auf die Fahrbahn sprang. Durch das Ausweichmanöver dürfte der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Das Gefährt geriet auf das rechte Bankett, rutschte in eine Böschung ab und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
10

Feuerwehr im Einsatz
FF Ernsthofen barg Sattelschlepper mittels Seilwinde

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernstofen wurde am Donnerstag, 17. Juni, kurz vor Mittag erneut zu einem Einsatz auf die L6248 gerufen. Ein Sattelschlepper war beim Abladen von Düngemittel auf einem angrenzenden Feld im aufgeweichten Untergrund stecken geblieben. Nach dem teilweisen Freigraben des Fahrzeugs und dem Absichern des Untergrunds konnte der Lkw mithilfe einer Seilwinde erfolgreich zurück auf die Fahrbahn gezogen werden. Während der Bergung kam es auf dem Feld zu einem...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Bergung in Aschach

ASCHACH. Zu einer aufwendigen LKW-Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr Dienstagmittag, 8. Juli, alarmiert. Ein Sattelzug war in unwegsamem Gelände ins Rutschen geraten und drohte weiter abzurutschen. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte das Fahrzeug zunächst gegen weiteres Abrutschen gesichert. Da eine Bergung mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich war, wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Unterstützung...

Ein Betonmischer überschlug sich im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Lkw überschlägt sich auf B1
Schwerer Verkehrsunfall bei Neumarkt/Ybbs

Ein schwerer Lkw-Unfall auf der B1 zwischen Kennelbach und Neumarkt an der Ybbs sorgte am Freitagvormittag, 4. Juli, für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am 4. Juli kam es auf der Bundesstraße 1 zu einem folgenschweren Unfall. Ein mit Beton beladener Lkw geriet aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben und überschlug sich. Das Fahrzeug kam seitlich zum Liegen. Zunächst war von...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Foto: fotokerschi.at
15

Ried im Traunkreis
LKW-Bergung in Voitsdorf

In der Nacht auf Montag, den 16. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf zu einer Lkw-Bergung alarmiert, nachdem ein etwa 7,5 Tonnen schwerer Lkw von der Fahrbahn abgekommen war und sich in schwierigem Gelände festgefahren hatte. RIED/TRAUNKREIS. Aus bislang ungeklärter Ursache lenkte der Fahrer sein Fahrzeug auf einen unbefestigten Feldweg. Nach rund 300 Metern Fahrt durch nasses Gras und Matsch war ein Vor- oder Zurückkommen unmöglich. Um eine sichere und effiziente Rückführung des...

Lkw-Bergung fordert Einsatz der Feuerwehr - Technischer Zug Micheldorf im Einsatz | Foto: Team fotokerschi.at
Video 49

Technischer Zug im Einsatz
Lastwagenbergung fordert Feuerwehr in Micheldorf

Am 12. Mai 2025, gegen 18:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Micheldorf zu einer Lkw-Bergung auf die Ziehbergstraße alarmiert. Ein Sattelzug war beim Verlassen des Parkplatzes eines Firmengeländes von der befestigten Fahrbahn abgekommen und in den angrenzenden Straßengraben gerutscht. MICHELDORF. Die Zugmaschine setzte dabei mit dem Unterboden auf einem Randstein auf, während die Vorderachse teils im weichen Untergrund versank. Durch die Schräglage drohte der unbeladene Sattelzug zur Seite zu kippen....

In den frühen Morgenstunden des 14. Aprils stießen zwei Lkws zusammen. Dabei wurde ein Lenker schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Mistelbach
Zusammenstoß zweier Lkws sorgte für Verzögerung im Frühverkehr

Am Montag, 14. April, wurden die Einsatzkräfte der Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall auf der A5 bei Großkrut gerufen. Zwei Lkw kollidierten und eine Person wurde dabei schwer verletzt. BEZIRK MISTELBACH. In den frühen Morgenstunden fuhr ein 63-jähriger Lenker eines Sattelzugs auf dem ersten Fahrstreifen der Nordautobahn in Fahrtrichtung Wien. Im Bereich des Gemeindegebiets Großkrut gibt es aktuell Bauarbeiten, weshalb die Fahrspuren auf insgesamt zwei befahrbare Spuren zusammengehen...

Mit Hilfe von Rundschlingen befreite die Feuerwehr Olbendorf das schwere Spezialfahrzeug aus seiner misslichen Lage.
4

Festgefahren
Feuerwehr Olbendorf befreite Kanalspülfahrzeug aus matschiger Wiese

Ein Lkw-Fahrer geriet am Dienstagnachmittag in eine missliche Lage, als sein Kanalspülfahrzeug auf einer durchweichten Wiese in Olbendorf stecken blieb. Das schwere Spezialfahrzeug war bis auf die Achsen im weichen Boden eingesunken und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. OLBENDORF. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Olbendorf rückte mit neun Kameraden zum Einsatzort aus. Aufgrund des durchweichten Untergrunds entschieden sich die Einsatzkräfte kurzerhand, die Bergung nicht mit...

5

Feuerwehr im Einsatz
Tiertransporter drohte umzukippen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Mittwoch, 9. April kam in Brunnhof ein unbeladener Tiertransporter von der Straße ab und rutschte teilweise in den Straßengraben. Der LKW konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien und drohte umzukippen. Daraufhin alarmierte der Lenker die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof und Vestenthal rückten aus, um das Fahrzeug zu bergen. Der Viehtransporter wurde zunächst vorne und hinten gesichert. Nach dem Eintreffen der FF Vestenthal erfolgte eine...

Der Absetzkipper blieb in der Wiese stecken und musste mit der Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: FF Moosbrunn
4

Auf Abwegen
Absetzkipper musste von Moosbrunns Florianis gerettet werden

Ein Lastkraftwagen blieb in Moosbrunn (Bez. Bruck an der Leitha) in der Wiese stecken. Die örtlichen Florianis halfen aus und zogen den Absetzkipper zurück auf die Fahrbahn. MOOSBRUNN. Am 3. April 2025 um 10.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosbrunn zu einem Einsatz in der Quellbachgasse in Moosbrunn gerufen. Ein Lkw, der in einer Wiese Verladetätigkeiten durchführen wollte, blieb dort stecken und konnte sich aufgrund des weichen Geländes nicht mehr selbstständig befreien. Die Situation...

Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
 Der LKW verlor seinen Sattelaufleger, doch dank des schnellen Feuerwehreinsatzes gab es keine weiteren Zwischenfälle. | Foto: Doku NÖ
Video 12

Feuerwehr im Großeinsatz
LKW verliert Sattelaufleger in Rannersdorf

Am Abend des 2. April 2025 wurde die Feuerwehr Rannersdorf zu einer anspruchsvollen Bergung alarmiert. Ein Lastwagen verlor während der Fahrt seinen Sattelaufleger – vermutlich aufgrund eines technischen Defekts. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls kein weiteres Fahrzeug auf der Straße, sodass niemand zu Schaden kam. BERZIK SCHWECHAT. Nach einer ersten Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Sattelaufleger voll beladen war. Um die Bergung so effizient und sicher...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Lkw-Bergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Feuerwehreinsätze in Pinkafeld
Lkw-Bergung auf Pinkafelder Firmengelände

MeinBezirk Oberwart fasst aktuelle Einsätze der Stadtfeuerwehr Pinkafeld für dich zusammen: Stadtfeuerwehr rückte zu Fahrzeugbergungen auf die Südautobahn A2 und ein Firmengelände aus. PINKAFELD. Am Mittwochvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger erneut zu einer Lkw-Bergung zur Firma Altotec alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.