Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin entdeckte das verunfallte Fahrzeug und verständigte sofort die Einsatzkräfte.  | Foto: DOKU NÖ
Video 13

Lenker ist verschwunden
Lieferwagen im Bezirk Melk verunglückt

Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Münichreith und Obererla zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BEZIRK MELK. Ein Lieferwagen war aus bislang unbekannten Gründen zwischen Edelsreith und Hilmanger in einem Waldstück von der Fahrbahn abgekommen, in den Straßengraben geraten und frontal gegen einen Baum geprallt. Eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin entdeckte das verunfallte Fahrzeug und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich keine Personen...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Am 22. April kam es zu einem Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Pfarrkirche Münichreith
Brand in Seitenkapelle sorgt für Großeinsatz

Ein Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith (Bezirk Melk) hat Dienstagmorgen, 22. April, zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Bei geplanten Außensanierungsarbeiten wurde im Inneren der Kirche dichter Rauch entdeckt – die Ursache ist derzeit noch unklar. MÜNICHREITH. Am frühen Morgen traf eine Fachfirma zur Durchführung von Außensanierungsarbeiten an der Pfarrkirche ein. Da das Kirchengebäude verschlossen war, wurde telefonisch um das Aufsperren gebeten. Beim Öffnen der Kirchentür schlug...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Fahrzeug landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Graben. Die Einsatzkräfte wurden verständigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Fahrer eingeschlossen
Auto stürzte in Pöchlarn in einen Graben

In der Nacht auf Freitag, 18. April, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Auto in einen Graben in Pöchlarn stürzte. Dabei wurde ein Mann verletzt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße in Pöchlarn unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen bog der Mann falsch ab und landete auf dem Gelände des Holzverladeplatzes der ÖBB. Im weiteren Verlauf kam das Auto vom Weg und der befestigten Straße ab und fiel in einen angrenzenden Graben. Dort kam das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Die Feuerwehr musste Freitagfrüh zu einem Brandeinsatz ausrücken. Das Zelt bei einem Mittelalterfest brannte vollständig nieder.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Zelt brannte komplett ab
15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall

Am Freitagmorgen, 18. April, wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Purgstall gerufen. Dort war ein Zelt in Flammen aufgegangen. 15 Leichtverletzte sind zu beklagen, darunter ein Kind. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Zeltbrand in Purgstall im Bezirk Scheibbs. Dort im Ort werden alljährlich einige mittelalterliche Feste gefeiert, von 17. April bis 21. April ist aktuell "Lagerwiese". Am Donnerstag, zu Beginn der Veranstaltung, wurde bis spät...

2

Filmclub Guntramsdorf bei Landesmeisterschaft
Filmgold für Filmclub!

Mit großem Stolz blickt der Film- und Video-Club Guntramsdorf auf die VÖFA Filmlandesmeisterschaft 2025 in Horn zurück, die vom 5.bis 6. April stattfand. Unsere Mitglieder konnten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und mit ihren Filmbeiträgen herausragende Erfolge erzielen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das Engagement unserer Filmschaffenden sowie die erfolgreiche Arbeit unseres Clubs. Meisterleistungen unserer Filmkünstler Besonders stolz sind wir auf...

  • Baden
  • Filmclub Guntramsdorf
2

Filmclub Guntramsdorf bei Landesmeisterschaft
Filmgold für Guntramsdorf!

Mit großem Stolz blickt der Film- und Video-Club Guntramsdorf auf die VÖFA Filmlandesmeisterschaft 2025 in Horn zurück, die vom 5.bis 6. April stattfand. Unsere Mitglieder konnten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und mit ihren Filmbeiträgen herausragende Erfolge erzielen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das Engagement unserer Filmschaffenden sowie die erfolgreiche Arbeit unseres Clubs. Meisterleistungen unserer Filmkünstler Besonders stolz sind wir auf...

Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

Frühlingsgefühle erwachen bei den Bergmolchen im Haus für Natur | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Albert Gruber
Video 3

Haus für Natur St. Pölten
Frühlingsgefühle erwachen bei den Bergmolchen

Nicht nur bei uns Menschen, auch in der Tierwelt erwachen die Frühlingsgefühle. Etwa bei den Bergmolchen, die im "Haus für Natur" ihr Balzverhalten zeigen. ST. PÖLTEN. Bergmolche leben eigentlich an Land. In der Paarungszeit verwandelt sich der gut getarnte Landbewohner aber in einen auffällig blau-gefärbten Wassermolch mit einer leuchtend orangen Bauchseite. Dazu trägt er eine persönliche Duftnote auf und probiert so eine passende Partnerin für sich zu gewinnen. Hat das Männchen die gewünschte...

 Zwei Kleinbusse kollidierten frontal, aus bisher ungeklärten Gründen. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 13

Mehrere Verletzte
Frontalcrash zwischen Oberndorf und Kirnberg

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am heutigen Nachmittag (7. April) auf der Landesstraße L5247 zwischen Oberndorf an der Melk und Kirnberg an der Mank für einen Großeinsatz gesorgt. Zwei Kleinbusse prallten frontal zusammen – fünf Menschen wurden verletzt, drei davon schwerst. BEZIRK MELK. Gegen Nachmittag kam es auf der L5247 aus bisher unbekannten Gründen zu einer folgenschweren Kollision zweier Kleinbusse. Der Zusammenstoß war so heftig, dass mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der Dachstuhl eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes geriet in Brand. | Foto: Doku NÖ
Video 14

Feuerwehreinsatz in Zistersdorf
Landwirtschaftliches Gebäude in Brand

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Eichhorn, Gemeinde Zistersdorf in Brand. Dank des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren konnte das Feuer erfolgreich gelöscht werden. ZISTERSDORF. Am 4. April wurden elf Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in die Ortschaft Eichhorn, Stadtgemeinde Zistersdorf, alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes in Brand. Ein groß angelegter Außenangriff wurde...

Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der NÖ Landeskindergarten der Stadt St. Pölten
in der Ludwig-Stöhr-Straße ist offiziell eröffnet | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
Video 20

Eröffnungsfeier
Die Stadt St. Pölten hat einen neuen Kindergarten

In der Innenstadt von St. Pölten gibt es endlich einen zweiten städtischen Kindergarten. In der Ludwig-Stöhr-Straße haben vier Kindergarten- und eine Tagesbetreuungs-Gruppe Platz. Seit Mitte Februar läuft der Betrieb, heute (27.03.) feierte man die Eröffnung.  STADT ST. PÖLTEN. Wochenlang probten die Kinder für diesen Tag. Um den Kindergarten in der Ludwig-Stöhr-Straße 7 gebührend zu eröffnen, gab es von den Kleinen zwei Auftritte. Zuerst war der Partnerkindergarten aus der Klostergasse dran...

Person in Notlage in Kasten bei Böheimkirchen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Kasten, Böheimkirchen
Person in Notlage konnte nicht mehr gerettet werden

Ein tragischer Vorfall ereignete sich in Kasten bei Böheimkirchen: Ein Mann wurde aus dem Stössingbach geborgen, die Reanimation blieb jedoch erfolglos. KASTEN BEI BÖHEIMKIRCHEN. Am heutigen Nachmittag (24. März) wurde eine Person im Stössingbach bei Böheimkirchen entdeckt. Aufmerksame Passanten reagierten umgehend, alarmierten die Einsatzkräfte und zogen den Mann aus dem Wasser. Trotz des schnellen Eingreifens nahm das Unglück jedoch einen tragischen Verlauf. Großaufgebot an Einsatzkräften vor...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Blutspende-Stützpunkt in Zwettl. | Foto: MeinBezirk Zwettl
Video 31

Gesundheit
Blutspendezentrale am Neuen Markt in Zwettl eröffnet

Der Stützpunkt am Neuen Markt in Zwettl ist ab sofort jeden Montag und Dienstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet. ZWETTL. Der Stützpunkt in Zwettl dient als Ausgangsbasis für mobile Blutspendeaktionen im Waldviertel. Damit sollen Ressourcen geschont und gleichzeitig mehr Blutspendeaktionen ermöglicht werden. Das engagierte Team aus Zwettl wird künftig verstärkt in umliegenden Gemeinden aktiv sein, um die Versorgung der Krankenhäuser mit dringend benötigtem Blut zu gewährleisten. Es handelt sich um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Immer mehr Frauen sind am Schießsport interessiert. | Foto: Martina Schweller
Video 9

Pielachtal
Immer mehr Frauen interessieren sich für den Schießsport

Sicherheit und Waffenbesitz: Was wichtig ist und welche Empfehlungen die Experten geben. PIELACHTAL. Berichte über Anschläge schüren oft das Sicherheitsbedürfnis. "Viele denken dann an eine Waffe. Ich empfehle Schreckschusswaffen oder Pfefferspray, da diese ohne Genehmigung geführt werden dürfen", sagt Büchsenmacher Michael Dutter aus Haindorf, er arbeitet im Familienbetrieb in St. Pölten. Kein Anstieg von AnträgenLaut Bezirkshauptmann Josef Kronister gab es in den letzten zwei Jahren jedoch...

Begeisterte vor 11 Jahren das Publikum im Stadttheater wiener Neustadt: Marcus Zhai. | Foto: Veranstalter, MeinBezirk/Archiv
Video 4

Starpianist kehrt nach Wiener Neustadt zurück
Freundschaftkonzert gegen Kinderarmut

2014 sorgte ein neunjähriger Klavierspieler aus Harbin (China) für Begeisterungsstürme auf der Sozialfondgala im Stadttheater. Jetzt kehrt der Virtuose für ein Gastspiel nach Wiener Neustadt zurück. WIENER NEUSTADT. Marcus Zhai ist jetzt 20 Jahre alt und ein großartiger Pianist. Auf Einladung des Generalsekretärs des Urban Forum Bernhard Müller kehrt Zhai für ein Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut zurück. Den Theatersaal tauscht Zhai diesmal mit dem großen Festsaal des BORG Wiener Neustadt....

Anna testet alles durch, vor allem den Kletterturm findet sie toll. | Foto: Martina Schweller
Video 23

Alles zur inoffiziellen Eröffnung
Neuer Indoorspielplatz in St. Pölten

Pünktlich zu Ferienbeginn startet heute der Indoorspielplatzes Kids World in St. Pölten mit der  inoffizielle Eröffnung. ST. PÖLTEN. Das ehemalige Pueblo Fitnesscenter in St. Pölten hat eine neue Bestimmung gefunden: Ab sofort ist es der Indoorspielplatz Kids World. Bei der inoffiziellen Eröffnung durften Kinder und Eltern einen ersten Blick auf die neu gestaltete Spielwelt werfen. Im Video siehst du was es zu entdecken gibt Spaß in den Weihnachts- FerienMit einer Vielzahl an Spielmöglichkeiten...

Aus ungeklärter Ursache hatte der Fahrer die Kontrolle über den Pick-Up verloren, fuhr gegen einen Beton-Telefonmasten und ein Marterl und kam schließlich auf der Fahrerseite zum Liegen.  | Foto: Doku NÖ
Video 8

Fahrer verlor Kontrolle über den Wagen
Pick-Up lag auf der Seite

Am Freitagabend ereignete sich in Untermerking bei Zagging ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehren Großrust-Merking (mit der Einsatzleitung), Großrust-Hain und Obritzberg rückten zum Unfallort aus. UNTERMERKING. Am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden - der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Pick-Up prallt gegen Telefonmasten und MarterlAus ungeklärter Ursache hatte der Fahrer die Kontrolle über den Pick-Up verloren, fuhr...

 Ensar Garanovi (Mitte) mit seinen Mitschülern. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 20

Lehrstellencasting St. Pölten
Firmen präsentieren sich 450 Jugendlichen

Heute fand das dritte Lehrstellen-Casting des AMS – St. Pölten statt. 30 Firmen präsentieren sich Schülerinnen, Schülern und Lehrstellensuchenden. MeinBezirk St. Pölten war vor Ort. ST. PÖLTEN. „Herzlich willkommen zum AMS Lehrstellen-Casting 2024. Es freut mich immer, wenn ich in der Früh schon in so viele motivierte Gesichter schaue. Ich sehe, ihr habt es an Spaß, ihr seid bereit“, freut sich Michael Steiner vom AMS-St. Pölten. Neu sind heuer die Beratungseinrichtungen und der...

Unsere Video-Highlights aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
9

Video-Highlights
Ereignisse der Woche, die du nicht verpassen solltest

Diese Woche gibt es wieder spannende Video-Highlights: Vom FPÖ-Ball über einen schweren Verkehrsunfall und einer Protestaktion bis hin zur Rettung eines Kleinkindes durch die Feuerwehr – alles zum Nachsehen auf MeinBezirk. Hier die Zusammenfassung. NÖ. Achtung, hier kommt die geballte Ladung Action und Emotionen! Die Videos dieser Woche lassen kein Auge trocken und kein Herz unberührt. Ob bei der glamourösen Ballnacht der FPÖ, den starken Bildern einer Protestaktion oder der Feuerwehr, die ein...

5:20

Umfahrung Pellendorf
Politik & Anrainer protestieren für mehr Lebensqualität

Seit mehr als 15 Jahren kämpfen Pellendorf und Zwölfaxing um eine Entlastung durch die Ortsumfahrung. Diese sollte eigentlich längst von Himberg nach Schwechat reichen. PELLENDORF. Das wohl heiß diskutierteste Thema in der Region um Himberg ist die Umfahrung Pellendorf. Diese wird vom Kreisverkehr Rauchenwartherstraße hinter der Kaserne Zwölfaxing bis zur Autobahn-Anschlussstelle der S1 Schwechat Süd verlaufen. Die Genehmigungen sind unter Dach und Fach - im Budget ist die Umfahrung allerdings...

Astrid Herler alias die "Lama Lady" mit ihrem Salvatore – eines ihrer zutraulichen Lamas, die sich manchmal streicheln lassen. | Foto: Lauren Seywald
Video 6

Buch von der "Lama Lady"
Wie wir Lamas und Alpakas richtig behandeln

Lamas und Alpakas sind komplexer, als sie aussehen.  "Lama Lady" Astrid Herler ist gelernte Zoologin und führt seit zehn Jahren eine Weide mit den Huftieren. Ihr wertvolles Wissen teilt sie nicht nur mit MeinBezirk, sondern auch in ihrem neuen Buch. MARIA ANZBACH. Astrid Herler braucht keinen Strick und Leine für ihre Tiere. Die zehn Alpakas und Lamas folgen ihr aufs Wort. Ganz ohne Zwang, dafür mit Vertrauen. "Man muss sie nur richtig sozialisieren, dann sind sie höfliche, freundliche und...

0:52

Bauprojekt im Visier
Umfrage zur "neuen" Grazer Straße

Noch bis  Donnerstag, 14. November, kann man im Neuen Rathaus die Planausstellung zur Neugestaltung der Grazer und Nestroystraße nach der Errichtung des Ringschlusses (Ostumfahrung) besuchen. MeinBezirk fragte nach - bei Parteien und Ausstellungsbesuchern. WIENER NEUSTADT. Das Interesse ist relativ groß. Ein ständiger Besucherfluss herrschte im Foyer des Neuen Rathauses, im 10-Minuten-Takt kamen bei den Lokalaugenscheinen am Freitag und am Samstag die interessierten Bürger. Überraschend: So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.