Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 22. April kam es zu einem Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Pfarrkirche Münichreith
Brand in Seitenkapelle sorgt für Großeinsatz

Ein Zwischenfall in der Pfarrkirche von Münichreith (Bezirk Melk) hat Dienstagmorgen, 22. April, zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Bei geplanten Außensanierungsarbeiten wurde im Inneren der Kirche dichter Rauch entdeckt – die Ursache ist derzeit noch unklar. MÜNICHREITH. Am frühen Morgen traf eine Fachfirma zur Durchführung von Außensanierungsarbeiten an der Pfarrkirche ein. Da das Kirchengebäude verschlossen war, wurde telefonisch um das Aufsperren gebeten. Beim Öffnen der Kirchentür schlug...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein Fahrzeug landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Graben. Die Einsatzkräfte wurden verständigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Fahrer eingeschlossen
Auto stürzte in Pöchlarn in einen Graben

In der Nacht auf Freitag, 18. April, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Auto in einen Graben in Pöchlarn stürzte. Dabei wurde ein Mann verletzt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße in Pöchlarn unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen bog der Mann falsch ab und landete auf dem Gelände des Holzverladeplatzes der ÖBB. Im weiteren Verlauf kam das Auto vom Weg und der befestigten Straße ab und fiel in einen angrenzenden Graben. Dort kam das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Die Feuerwehr musste Freitagfrüh zu einem Brandeinsatz ausrücken. Das Zelt bei einem Mittelalterfest brannte vollständig nieder.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Zelt brannte komplett ab
15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall

Am Freitagmorgen, 18. April, wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Purgstall gerufen. Dort war ein Zelt in Flammen aufgegangen. 15 Leichtverletzte sind zu beklagen, darunter ein Kind. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Zeltbrand in Purgstall im Bezirk Scheibbs. Dort im Ort werden alljährlich einige mittelalterliche Feste gefeiert, von 17. April bis 21. April ist aktuell "Lagerwiese". Am Donnerstag, zu Beginn der Veranstaltung, wurde bis spät...

2

Filmclub Guntramsdorf bei Landesmeisterschaft
Filmgold für Filmclub!

Mit großem Stolz blickt der Film- und Video-Club Guntramsdorf auf die VÖFA Filmlandesmeisterschaft 2025 in Horn zurück, die vom 5.bis 6. April stattfand. Unsere Mitglieder konnten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und mit ihren Filmbeiträgen herausragende Erfolge erzielen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das Engagement unserer Filmschaffenden sowie die erfolgreiche Arbeit unseres Clubs. Meisterleistungen unserer Filmkünstler Besonders stolz sind wir auf...

  • Baden
  • Filmclub Guntramsdorf
2

Filmclub Guntramsdorf bei Landesmeisterschaft
Filmgold für Guntramsdorf!

Mit großem Stolz blickt der Film- und Video-Club Guntramsdorf auf die VÖFA Filmlandesmeisterschaft 2025 in Horn zurück, die vom 5.bis 6. April stattfand. Unsere Mitglieder konnten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und mit ihren Filmbeiträgen herausragende Erfolge erzielen. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das Engagement unserer Filmschaffenden sowie die erfolgreiche Arbeit unseres Clubs. Meisterleistungen unserer Filmkünstler Besonders stolz sind wir auf...

Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

 Zwei Kleinbusse kollidierten frontal, aus bisher ungeklärten Gründen. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 13

Mehrere Verletzte
Frontalcrash zwischen Oberndorf und Kirnberg

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am heutigen Nachmittag (7. April) auf der Landesstraße L5247 zwischen Oberndorf an der Melk und Kirnberg an der Mank für einen Großeinsatz gesorgt. Zwei Kleinbusse prallten frontal zusammen – fünf Menschen wurden verletzt, drei davon schwerst. BEZIRK MELK. Gegen Nachmittag kam es auf der L5247 aus bisher unbekannten Gründen zu einer folgenschweren Kollision zweier Kleinbusse. Der Zusammenstoß war so heftig, dass mehrere Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der Dachstuhl eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes geriet in Brand. | Foto: Doku NÖ
Video 14

Feuerwehreinsatz in Zistersdorf
Landwirtschaftliches Gebäude in Brand

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Eichhorn, Gemeinde Zistersdorf in Brand. Dank des schnellen Einsatzes mehrerer Feuerwehren konnte das Feuer erfolgreich gelöscht werden. ZISTERSDORF. Am 4. April wurden elf Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in die Ortschaft Eichhorn, Stadtgemeinde Zistersdorf, alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes in Brand. Ein groß angelegter Außenangriff wurde...

Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Person in Notlage in Kasten bei Böheimkirchen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Kasten, Böheimkirchen
Person in Notlage konnte nicht mehr gerettet werden

Ein tragischer Vorfall ereignete sich in Kasten bei Böheimkirchen: Ein Mann wurde aus dem Stössingbach geborgen, die Reanimation blieb jedoch erfolglos. KASTEN BEI BÖHEIMKIRCHEN. Am heutigen Nachmittag (24. März) wurde eine Person im Stössingbach bei Böheimkirchen entdeckt. Aufmerksame Passanten reagierten umgehend, alarmierten die Einsatzkräfte und zogen den Mann aus dem Wasser. Trotz des schnellen Eingreifens nahm das Unglück jedoch einen tragischen Verlauf. Großaufgebot an Einsatzkräften vor...

 Ensar Garanovi (Mitte) mit seinen Mitschülern. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 20

Lehrstellencasting St. Pölten
Firmen präsentieren sich 450 Jugendlichen

Heute fand das dritte Lehrstellen-Casting des AMS – St. Pölten statt. 30 Firmen präsentieren sich Schülerinnen, Schülern und Lehrstellensuchenden. MeinBezirk St. Pölten war vor Ort. ST. PÖLTEN. „Herzlich willkommen zum AMS Lehrstellen-Casting 2024. Es freut mich immer, wenn ich in der Früh schon in so viele motivierte Gesichter schaue. Ich sehe, ihr habt es an Spaß, ihr seid bereit“, freut sich Michael Steiner vom AMS-St. Pölten. Neu sind heuer die Beratungseinrichtungen und der...

5:20

Umfahrung Pellendorf
Politik & Anrainer protestieren für mehr Lebensqualität

Seit mehr als 15 Jahren kämpfen Pellendorf und Zwölfaxing um eine Entlastung durch die Ortsumfahrung. Diese sollte eigentlich längst von Himberg nach Schwechat reichen. PELLENDORF. Das wohl heiß diskutierteste Thema in der Region um Himberg ist die Umfahrung Pellendorf. Diese wird vom Kreisverkehr Rauchenwartherstraße hinter der Kaserne Zwölfaxing bis zur Autobahn-Anschlussstelle der S1 Schwechat Süd verlaufen. Die Genehmigungen sind unter Dach und Fach - im Budget ist die Umfahrung allerdings...

0:52

Bauprojekt im Visier
Umfrage zur "neuen" Grazer Straße

Noch bis  Donnerstag, 14. November, kann man im Neuen Rathaus die Planausstellung zur Neugestaltung der Grazer und Nestroystraße nach der Errichtung des Ringschlusses (Ostumfahrung) besuchen. MeinBezirk fragte nach - bei Parteien und Ausstellungsbesuchern. WIENER NEUSTADT. Das Interesse ist relativ groß. Ein ständiger Besucherfluss herrschte im Foyer des Neuen Rathauses, im 10-Minuten-Takt kamen bei den Lokalaugenscheinen am Freitag und am Samstag die interessierten Bürger. Überraschend: So...

Drei Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Pkw. | Foto: Doku NÖ
Video 6

Drei Verletzte
Auto kracht gegen Hausmauer in Wagram ob der Traisen

Sonntagabend wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Einsatz, bei dem ein Auto gegen eine Hausmauer geknallt war, alarmiert. Die Befürchtung: Die Insassen könnten sich noch im Fahrzeug befinden. WAGRAM/TRAISEN. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Lage zum Glück weniger ernst war als ursprünglich angenommen: Ein rotes Fahrzeug war frontal gegen die Mauer eines Wohnhauses gefahren, und die Insassen saßen noch im Fahrzeug, waren aber nicht eingeklemmt. Die Türen konnten von den...

Mit einem Bieranstich wurde die neue Logistikhalle eingeweiht. | Foto: Bernhard Schabauer
Video 44

Übersiedelung naht
Zwettler Bier eröffnet weitere neue Logistik-Halle

Die Übersiedelung der kompletten Logistik der Privatbrauerei Zwettl in die neue Halle in der Franz Forstreiter Straße in Zwettl naht. ZWETTL. Mit einem Eröffnungsfest wurde die neue Logistikhalle der Privatbrauerei Zwettl in der Franz Forstreiter Straße im Gewerbegebiet von Zwettl eingeweiht. Neben Besuch aus Politik und den Partnern des Hauses waren auch Hopfenbauern oder etwa Vertreter von Feuerwehren vor Ort dabei. Logistik übersiedeltDas Fest wurde zum Anlass genommen, gleich mehrere...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:38

Bombenverdacht
Sprengstoffalarm in Amstetten - Hauptplatz evakuiert

Auf dem Hauptplatz in Amstetten wurden verdächtige Pakete entdeckt. Die Polizei hat den Bereich geräumt und angrenzende Gebäude evakuiert. Später folgte die Entwarnung. AMSTETTEN. Am Mittwochnachmittag löste der Fund von verdächtigen Paketen auf dem Amstettner Hauptplatz einen Großeinsatz der Polizei aus. Laut Polizeiangaben wurden die Pakete vor verschiedenen Objekten entdeckt. Ob es sich um echte Sprengsätze handelt, war am Nachmittag nicht klar. Gebäude evakuiert Aus Sicherheitsgründen...

2:02

"Fahr mit"
ATV-Star Daniel Stoizner stellt sich Führerscheinprüfung

MeinBezirk will es wissen: Wie fit sind unsere Promis im Straßenverkehr? Um das herauszufinden, schickten wir ATV-Star Daniel Stoizner zur Theorieprüfung in die Fahrschule Leitgeb in Neulengbach. NEULENGBACH. "Ich glaube nicht, dass ich durch den Test komme, aber die anderen haben halt was zum Lachen." Mit diesen Worten startet Daniel Stoizner die Führerscheinprüfung. Wir kennen ihn aus diversen ATV-Formaten wie "Das Geschäft mit der Liebe" oder "Ausnahmezustand in Lignano - Tutto Gas!". Heute...

0:39

Schulfest BORG Ternitz
Viva México: Cocktails, Churros und Chili

Gemeinsam feierten SchülerInnnen, der Lehrkörper, Eltern, Großeltern, Freunde und ehemalige SchülerInnen "Viva México". TERNITZ. Im BORG herrschte beim diesjährigen Schulfest mexikanisches Flair. Musik wie Cumbia oder Reggeaton erhellten das Schulgebäude, farbenfrohe Totenköpfe schmückten die Räume, die SchülerInnen präsentierten Tanz- Gesangs- und Showeinlagen, Cocktails wurden geschlürft und Chili con Carne und süße, frittierte Stangerln (Churros) wurden verköstigt. Im Rahmen des Festes...

1:28

Pkw stieß mit Lkw zusammen
Folgenschwerer Unfall auf A1 bei Amstetten

Am heutigen Abend kam es kurz nach der A1 Autobahnauffahrt Amstetten Ost in Richtungsfahrbahn Wien zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. AMSTETTEN. Aus derzeit ungeklärten Gründen stieß ein PKW mit einem LKW zusammen. Die alarmierten Feuerwehren Blindenmarkt und St. Georgen/Ybbsfeld mussten den Lenker aus dem Fahrzeug befreien, bevor der Verletzte dem Rettungsdienst vom Roten Kreuz Blindenmarkt und dem Notarzt vom Roten Kreuz Amstetten übergeben werden konnte. Anschließend wurde der Verletzte...

Gemeinsam für die Lehre: AMS NÖ Landesgeschäftsführerin Sandra Kern mit AKNÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser. | Foto: Sandra Schütz
0:21

Lehre in Niederösterreich
Unsere Wirtschaft ruht auf dem Fundament Lehre

17.311 Lehrlinge lernen in 6.102 NÖ-Lehrbetrieben. Knapp 6.000 haben 2023 ihre Abschlussprüfung bestanden. NÖ. NÖ. Eine Lehre eröffnet viele Chancen. "Von der Fachkraft über den Meister und das eigene Unternehmen bis zur Lehre mit Matura oder Studium – eine Lehre ist Türöffner, Garant für beruflichen Erfolg", bringt es WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf den Punkt. Dies sei vor allem der dualen Lehrausbildung zu verdanken, für die Österreich und NÖ weltweit beneidet werden. "Wir sind mit der...

1:30

Ein "Jahrzehnt-Projekt"
Die Ortsumfahrung Harmannsdorf ist geöffnet

Eigentlich hätte sie am 20. September eröffnet werden sollen, die von vielen lang ersehnte Ortsumfahrung Harmannsdorf-Rückersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | HARMANNSDORF. Nach den verheerenden Unwettern und den damit verbundenen, immer noch andauernden Aufräumarbeiten in ganz Niederösterreich, hat man sich dazu entschlossen, die Eröffnungsfeier abzusagen, wie Bürgermeister Alexander Raicher mitteilt. Nach dem Spatenstich im Jahr 2013 und vielen, schwierigen Etappen, ist die Umfahrungsstraße aber nun...

0:21

Neunkirchen warnt
Wasser sollte abgekocht werden

Eine Folge des Starkregens dürfte das Trinkwasser verunreinigt sein. Die Stadt rät daher, das Wasser abzukochen - nur zur Sicherheit. NEUNKIRCHEN. Die Trübung des Trinkwassers durch den Starkregen der vergangenen Tage verlangt nach einer zusätzlichen Vorsichtsmaßnahme: die Stadtgemeinde Neunkirchen rät, das Wasser vor Gebrauch für wenigstens drei Minuten abzukochen. Seitens der Stadtgemeinde wird betont: "Es ist von keiner konkreten Gefährdung auszugehen, es handelt hierbei sich um eine...

0:34

Assisi-Hof in Stockerau
Esel, Hund und Ziegen in Sicherheit

Glück im Unglück hatte der erst im vergangenen Jahr eröffnete Tierschutzhof des Österreichischen Tierschutzvereins in der Stockerauer Au. Der Assisi-Hof ist glimpflich durch die Unwetterkatastrophe gekommen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Der Damm hat dichtgehalten, ist Pressesprecher Alexios Wiklund froh und mit einem Augenzwinkern sagt er: "Wahrscheinlich verdanken wir das unserem Namenspatron, dem Heiligen Franz von Assisi, der unseren Hof und unsere Tiere auf wundersame Weise beschützt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.