Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

3:40

Eröffnung in Sigmundsherberg
1. Europäisches Klimaschutz-Ausbildungszentrum

Am 12. April wurde das 1. europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums Sigmundsherberg eröffnet. SIGMUNDSHERBERG. In Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut (bfi) NÖ hat das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ das 1. europäische Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg errichtet. In etwas mehr als einem Jahr Bauzeit wurde das Projekt in Niederösterreich fertiggestellt. Seit Jänner dieses Jahres werden hier 250 Ausbildungsmöglichkeiten für Jobsuchende sowie Kooperationspartner aus der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Seidl
2:14

Jimmy Schlagers Weinviertel
Mann mit der Taube sagt "Servus Ebenthal"

Der weltberühmte Weinviertler griff zur Feder, um seine unzähligen Geschichten in Buchform zu bringen. EBENTHAL. So ein Heimspiel lässt auch Profis wie Jimmy Schlager nicht kalt: „Da kann ich nicht jede Geschichte erzählen, die kennen ja die Leut'“. Und doch ist es etwas ganz Besonderes, wie hier interagiert wird. So bescheinigte eine Dame aus dem Publikum, er wäre der „schönste Gastwirt Gänserndorfs“ gewesen. Jimmy Schlager, in Begleitung von Chris Heller, stellte in dem launigen Abend im...

0:43

Verkehrsunfall in Saffen
PKW durchbricht Mauer - Lenker verletzt

Am Samstagmorgen, 13. April, gegen 08:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes samt Notarzt zu einem schweren Verkehrsunfall in Saffen, einem Ortsteil von Scheibbs, gerufen. SCHEIBBS. Ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache vor einem Bahnübergang von der Straße abgekommen, passierte einen Container und durchbrach daraufhin eine Begrenzungsmauer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits dabei, den Fahrer des PKWs medizinisch zu...

Diese Haserln shakten sich ordentlich weg. | Foto: Sascha Trimmel
4 Video 40

Alle Fotos der "Zeitreise"
"Völlig losgelöst" in der Arena Nova

Fulminante Zeitreise in der Arena Nova. WIENER NEUSTADT (Bericht von Sascha Trimmel). Völlig losgelöst von der Erde ... schwebten unter den vielen  Besuchern der "Zeitreise" auch die "Grünen Ladies" Selina Prünster und Tanja Windbüchler-Souschill. Der Sound der 1980er-, 1990er- und 2000er sorgte für allgemeines Shaken, die Kultband "Snap" und einige DJs sorgten für den Klangteppich. Nicht nur Damenriegen konnten sich für das Spektakel begeistern, auch Burschen kamen im Originallook der...

0:49

Regeln und Verbote in Stadt und Bezirk
Und immer brummt der Rasenmäher ...

Disziplin ist alles - das gilt nicht nur im Sport oder beim Heer, auch in den Gärten muss man sich an Vorgaben halten. WIENER NEUSTADT. Die Geschichte beginnt mit einer Erinnerung von Gärtner Andreas Franzel, die zum Schmunzeln anregt: "Machen's den Rasenmäher leiser, forderte mich ein Anrainer während meiner Arbeit auf und ich erklärte ihm, dass ich den Lautstärkenregler nicht finden kann..." E-RasenmäherManchmal kommen sich Professionisten, die im Auftrag ihrer Kunden arbeiten, und Menschen,...

Anzeige
1:33

Ziehung
Osterlotto Autohaus Waldviertel: And the winner is...

Das Autohaus Waldviertel zieht den Gewinner/ die Gewinnerin des Osterlottos 2024. BEZIRK HORN. Zum ersten Mal fand heuer das Osterlotto der Bezirksblätter Horn und meinbezirk.at/horn statt. Dabei wollten wir unseren Leserinnen und Lesern Freude schenken. Deshalb verlosten wir Gutscheine unserer regionalen Betriebe. Das Besondere am Bezirksblätter und meinbezirk.at Osterlotto war, dass man den Lieblingsgutschein selbst auswählen konnte. Mit diesem Gutschein hüpfte man dann automatisch in den...

  • Horn
  • Jana Urtz
Anzeige
1:01

Ziehung
Osterlotto Braun Sonnenschutztechnik: And the winner is...

Braun Sonnenschutztechnik zieht den Gewinner/ die Gewinnerin des Osterlottos 2024. BEZIRK HORN. Zum ersten Mal fand heuer das Osterlotto der Bezirksblätter Horn und meinbezirk.at/horn statt. Dabei wollten wir unseren Leserinnen und Lesern Freude schenken. Deshalb verlosten wir Gutscheine unserer regionalen Betriebe. Das Besondere am Bezirksblätter und meinbezirk.at Osterlotto war, dass man den Lieblingsgutschein selbst auswählen konnte. Mit diesem Gutschein hüpfte man dann automatisch in den...

  • Horn
  • Jana Urtz
Anzeige
1:25

Ziehung
Osterlotto W4 Röschitz: And the winner is...

Das W4 Röschitz zieht den Gewinner/ die Gewinnerin des Osterlottos 2024. BEZIRK HORN. Zum ersten Mal fand heuer das Osterlotto der Bezirksblätter Horn und meinbezirk.at/horn statt. Dabei wollten wir unseren Leserinnen und Lesern Freude schenken. Deshalb verlosten wir Gutscheine unserer regionalen Betriebe. Das Besondere am Bezirksblätter und meinbezirk.at Osterlotto war, dass man den Lieblingsgutschein selbst auswählen konnte. Mit diesem Gutschein hüpfte man dann automatisch in den Lostopf....

  • Horn
  • Jana Urtz
Anzeige
0:58

Ziehung Osterlotto Working Space Gars/Kamp
Escape the Town: And the winner is...

Der Working Space Gars am Kamp zieht den Gewinner/ die Gewinnerin des Osterlottos 2024. BEZIRK HORN. Zum ersten Mal fand heuer das Osterlotto der Bezirksblätter Horn und meinbezirk.at/horn statt. Dabei wollten wir unseren Leserinnen und Lesern Freude schenken. Deshalb verlosten wir Gutscheine unserer regionalen Betriebe. Das Besondere am Bezirksblätter und meinbezirk.at Osterlotto war, dass man den Lieblingsgutschein selbst auswählen konnte. Mit diesem Gutschein hüpfte man dann automatisch in...

  • Horn
  • Jana Urtz
Anzeige
0:41

Ziehung
Osterlotto Salute Kosmetikstudio: And the winner is ...

Das Salute Kosmetikstudio zieht den Gewinner/ die Gewinnerin des Osterlottos 2024. BEZIRK HORN. Zum ersten Mal fand heuer das Osterlotto der Bezirksblätter Horn und meinbezirk.at/horn statt. Dabei wollten wir unseren Leserinnen und Lesern Freude schenken. Deshalb verlosten wir Gutscheine unserer regionalen Betriebe. Das Besondere am Bezirksblätter und meinbezirk.at Osterlotto war, dass man den Lieblingsgutschein selbst auswählen konnte. Mit diesem Gutschein hüpfte man dann automatisch in den...

  • Horn
  • Jana Urtz
Anzeige
1:03

Ziehung
Osterlotto Frühstückspension zum Lenz: And the winner is....

Die Frühstückspension zum Lenz zieht den Gewinner/ die Gewinnerin des Osterlottos 2024. BEZIRK HORN. Zum ersten Mal fand heuer das Osterlotto der Bezirksblätter Horn und meinbezirk.at/horn statt. Dabei wollten wir unseren Leserinnen und Lesern Freude schenken. Deshalb verlosten wir Gutscheine unserer regionalen Betriebe. Das Besondere am Bezirksblätter und meinbezirk.at Osterlotto war, dass man den Lieblingsgutschein selbst auswählen konnte. Mit diesem Gutschein hüpfte man dann automatisch in...

  • Horn
  • Jana Urtz
5:25

Gewichtheben:
Power-Woman Karin Bohusch

BERNDORF. Wahrscheinlich gehört Karin Bohusch zu den stärksten Damen im Bezirk Baden. Die Berndorferin ist mehrfache Europa- und Weltmeisterin im Gewichtheben. Und dabei hat sie erst mit 55 mit diesem Sport begonnen. In ihrer Jugend war sie Turniertänzerin, später war sie als Aerobic-Instructor tätig. Eine akute Rheumaerkrankung setzte 2001 ihrer sportlichen Tätigkeit ein vorübergehendes Ende. Doch Karin biss sich durch: "Eine Ernährungsumstellung nach 12 Jahren Pause im Sport ließ mich das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:01

Kabarettabend im Neukloster
"Damenspitzerl" mit Lydia Prenner-Kasper

Die SPÖ-Frauen luden am 1. März zum Kabarettabend mit Lydia Prenner-Kasper ins Theater im Neukloster. WIENER NEUSTADT. Wie wahr, wie wahr: Das, was die TV-bekannte Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in einem voll besetzten Neukloster-Theatersaal mit schriller Stimme so ins Publikum schmetterte, waren eben überspitzte Wahrheiten eines ehelichen Zusammenlebens. Wenn ER etwa etwas im Haus repariert und SIE ihn in ein Gespräch verwickeln will. "Das kann nicht gut gehen", weiß auch die Gastgeberin...

Der Eisenbahner Musikverein "Flugrad" bei einem seiner Auftritte. | Foto: Zezula, Flugrad, Pilles
Video 31

Längst keine Männer- und Erwachsenendomäne mehr
Blasmusik im Bezirk: Ein "Saurier" und ein "Baby"

In Stadt und Bezirk Wiener Neustadt gibt es 21 Blasmusikvereine. Manche schon mehr als 100 Jahre, andere wurden erst aus der Taufe gehoben. WIENER NEUSTADT, LANZENKIRCHEN, HOLLENTHON. Wenn man glaubt, dass Blasmusikvereine eher in ländlichen Gegenden im Bezirk ihren "Ursprung" haben, so sei das Beispiel der Eisenbahnervereines "Flugrad" als genaues Gegenteil angeführt. Bereits vor 130 Jahren (Gründung 1893) wurde er als "Eisenbahner Gesangsverein" in Wiener Neustadt gegründet, 1999 trat die...

Hunderte Menschen hatten sich für das am 29. Februar 2024 stattgefundene Opening des No3-Salons im Kursalon registriert. | Foto: Gabriela Stockmann
Video 29

Vöslauer Kursalon in neuem Licht
No3-Salon wird "Salon der Träume"

Der Kursalon hat als "Salon der Träume" eine neue Funktion bekommen. Ab sofort steht die ehrwürdige Event-Location als Raum für Firmenfeste oder private Feste aller Art (z.B. Hochzeiten) zur Verfügung - für bis zu 300 Gäste. BAD VÖSLAU. "Romantik und Genuss treffen hier aufeinander." So präsentierte Monica Rintersbacher das neue Konzept der No3-Salon-Betreiber Martin Beranek und Reni Neubauer. Zu den Festen wird jeweils das passende Catering angeboten. Viele Menschen kennen das SOHO Catering...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3:52

Gold und Bronze für ASKÖ AK Traiskirchen:
Gewichtheber-Saison hat erfolgreich begonnen

TRAISKIRCHEN. Die heurige Gewichtheber-Saison hat begonnen. Sie startet traditionellerweise mit den ASKÖ Landesmeisterschaften. Der ASKÖ Athletikklub Traiskirchen war mit Caroline Marounek und Bettina Pretterklieber bei diesen Wettkämpfen vertreten - und das mit Erfolg. Marounek holte Gold in der Allgemeinen Klasse und der Altersklasse 1 und blieb nur ein Kilo unter ihrer persönlichen Bestleistung. Pretterklieber gewann Bronze in der Allgemeinen Klasse und in der Altersklasse 3. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4:12

Außergewöhnliche Musical-Premiere
Titanic: Das Wunder von Baden

BADEN. "Wir sind NICHT untergegangen", jubelte das vielköpfige Ensemble des Musicals "Titanic", das am Samstag Premiere im Stadttheater hatte. Regisseur Leonard Prinsloo hatte sich erfolgreich der Mammutaufgabe gestellt, 44 Personen (30 Solist:innen plus Chor und Ballett) mit teils mehreren Rollen in Szene zu setzen. Natascha Maraval entwarf 120 (!) Kostüme. Ausgeklügelte Umkleide-Logistik"Wir hatten neun Umkleidekabinen", erzählt Ankleiderin Hertha Saminger. Ihre Aufgabe war es (gemeinsam mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
0:33

Tierheim Ternitz
Wer hat ein Herz für Cinimini und Baily?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Cinimini (11 Jahre) und Baily (12 Jahre) sind beide kastriert und wiegen drei bis vier Kilogramm. Cinimini (dunkel), kurz "Mini" genannt und sein bester Freund Baily (hell) wurden vom Besitzer einfach ausgesetzt. Baily hatte offenbar eine Hüftoperation. Er geht etwas...

1:54

St. Pölten, Reparaturcafe, Nachhaltigkeit
Nachhaltig leben ist sinnvoll

Reparieren und nicht wegschmeißen: einen Beitrag für die Zukunft leisten ST. PÖLTEN. Nachhaltigkeit betrifft uns alle und beginnt bereits in den eigenen vier Wänden. Und schon mit Kleinigkeiten lässt sich etwas bewegen, und sei es die eigene Einstellung. Beispielsweise wenn man beginnt, nicht einfach Dinge wegzuschmeißen, sondern versucht, diese zu reparieren. Gemeinsames AnpackenNatürlich hat nicht jeder das Geschick, ein Elektrogerät ganz alleine zu reparieren. In St. Pölten gibt es für...

1:00

Grafenbach-St. Valentin
Wehe, wenn dich der Bär streichelt...

Beim Bärentreiben in St. Valentin-Landschach steppte buchstäblich der Bär, beziehungsweise gleich mehrere Prachtexemplare. Bloß erwischen durften die einen nicht, sonst war man im Gesicht schnell angemalt. GRAFENBACH. Mit dem traditionellen Bärentreiben verabschiedete sich Grafenbach-St. Valentin von der heurigen Faschingssaison. Das Treiben zog Groß und Klein, Alt und Jung in seinen Bann. Neben Barbie & Co war auch "Captain Bier 🍺" und ein jonglierender Affe 🙉 (unbedingt das Video anschauen 🤣)...

0:30

Unfall im Bezirk Tulln
Mit Auto gegen Fahnenmast: Lenker schwer verletzt

Notarzthubschrauber-Crew sorgt für Erstversorgung des verletzten Lenkers. TULLN. Am 10. Februar 2024 ereignete sich in Sitzenberg-Reidling im Bezirk Tulln auf der B43 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte infolge mit einem Fahnenmast. Dieser wurde durch die Kollision umgerissen und das Fahrzeug landete schlussendlich am Dach in einem Acker. Die Einsatzkräfte eilten zur Menschenrettung. Eine Person musste von der Crew des...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
5:40

Wettkampf am 10. Februar in Wien „bestanden“
"Kraftwerk Anne" beim Hyrox-Training

BADEN/TRAISKIRCHEN. Anne Sass ist ein Kraftbündel, das sieht man ihr an. Die 42-jährige Sportphysiotherapeutin trainiert in der neuen Sportart Hyrox. Die Sportart ist noch keine zehn Jahre jung und vereint Kraftübungen und Ausdauer. Bei acht verschiedenen "Aufgaben" müssen wahre Kraftakte vollbracht werden. Zum Beispiel einen mit 102 Kilo beladenen Schlitten 50 Meter schieben oder einen Schlitten mit 78 Kilo 50 Meter an einem Seil ziehen. Oder einen 4 KIlo schweren Wall Ball (Medizinball) aus...

  • Gabriela Stockmann
5:42

Badener Premiere von "Die Bohème"_
Mimi eroberte die Herzen

BADEN. Lobesworte, Applaus, Küsschen, Umarmung und Fotos: Bei der Premierenfeier zur Puccini-Oper "Die Bohéme" rief Intendant und Bohéme-Regisseur Michael Lakner sein Ensemble einzeln auf die Bühne: Die meisten Jubelrufe gab es dabei für die vier Hauptdarsteller Gezim Berisha (ein temperamentvoller Marcel), Alexandru Badea (ein aus Liebe verzweifelter Rudolf), Cornelia Horak (eine quirlige Musette) und - allen voran - Ivana Zdravkova. Sie beeindruckte in der Hauptrolle der armen Schneiderin...

  • Gabriela Stockmann
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.